Baguette selber backen | einfaches Grundrezept

Baguette selber backen | einfaches Grundrezept

Was wäre Bruschetta ohne Baguette? Oder mein Hot Cheese Steak Sandwich ohne das Baguette? Oder eine leckere Fischsuppe ohne Baguette dazu? Nichts bis eher wenig würde ich mal sagen. Ihr seht: Das Baguette Rezept ist Voraussetzungen für diesen Allrounder – sprich: das Baguette passt zu vielen Gerichten. Wer mal Lust hat sich sein Baguette selber zu backen, für den kommt hier mein bescheidenes Baguette Rezept…

baguette-pin

Der Teig beim Baguette Rezept

Beim Baguette Teig handelt es sich um einen einfachen Hefeteig. Dieser besteht aus Weizenmehl, Salz, Hefe und etwas Milch oder Wasser. Der Baguette Bäcker sollte zudem auch noch eine weitere Zutat fürs Baguette Rezept mitbringen, und zwar ein klein wenig Zeit. Und er sollte dem rohen Baguette Teig ein warmes Plätzchen schaffen.

Denn Baguette Teig muss vor dem Backen „gehen“. Das heißt, die Hefe im Baguette Teig soll ihre Wirkung entfalten und das Volumen vom Baguette Teig bestenfalls verdoppeln. Und das muss eben an einem warmen Ort geschehen und erfordert ein wenig Zeit.

Zutaten und Zubereitung

baguette-selber-machen
4.77 von 21 Bewertungen
Rezept drucken

Baguette selber backen | einfaches Grundrezept

Das Baguette Rezept ist eines der einfachsten Rezepte der Welt. Baguette selber passt backen gelingt zudem schnell.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gehzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Beilage, Brot, Gebäck, Grillbeilage
Küche: Französisch
Keyword: außen kross, einfach, innen fluffig, lecker
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 455 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 500 g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Salz
  • 1 Hefewürfel (42 Gramm)
  • 300 ml Wasser

Anleitung

  • Mehl und Salz in eine Schüssel geben.
  • Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
  • Die Hefemischung langsam in die Mehlmischung hineinrühren und zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig mehrmals falten, das heißt von oben nach unten bis zur Mitte einschlagen, andrücken. Dabei wird der Teig immer wieder um 90 Grad gedreht.
  • Anschließend mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort „gehen lassen“, bis er das Doppelte seines Volumens erreicht hat.
  • Nun den Teig aus der Schüssel schaben und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche oder ein Nudelbrett geben.
  • Den Teig halbieren und nun durch weiteres Falten und Rollen in die gewünschte längliche Form bringen. Dazu wird der Teigrohling erneut von oben nach unten bis zur Mitte eingeschlagen, festgedrückt, dann um 180 Grad gedreht und nochmals von oben nach unten eingeschlagen und festgedrückt und anschließend in die gewünschte Länge gerollt.
  • Die Teigrohlinge mit etwas Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben oder in etwas Hartweizengrieß wälzen und abgedeckt weitere 45 bis 60 Minuten gehen lassen.
  • Nun die rohen Baguettes mit dem Messer schräg einritzen.
  • Den Grill auf zirka 220 bis 230 Grad vorheizen und auf der indirekten Hitze auf dem Grillrost, einem Blech oder auf dem Pizzastein je, nach Größe zirka 15-20 Minuten goldbraun backen. Klappt natürlich auch im Backofen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 455 kcal | Kohlenhydrate: 95 g | Protein: 13 g | Fett: 1 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1 g | Natrium: 588 mg | Kalium: 135 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 0.3 g | Kalzium: 21 mg | Eisen: 6 mg

baguette backen

Das Mehl für den optimalen Baguette Teig

Damit ein Baguette ganz besonders fluffig wird, empfiehlt es sich, auf die Mehlsorte zu achten. Fürs Baguette Rezept eignet sich der Mehltyp 550 am besten. Denn diese Mehlsorte macht den Baguette Teig besonders feinporig. Zudem besitzt Mehl vom Typ 550 einen höheren Proteingehalt und sorgt für gute Knet- und Formeigenschaften, sowie eine bessere Stabilität vom Baguette Teig.

baguette grundrezept

Wichtig beim Baguette Rezept: Den Teig richtig falten

Bei der Zubereitung von Baguette ist es wichtig, den Teig zu falten. Dies verleiht ihm Gleichmäßigkeit und er geht dadurch ganz besonders gut auf. Nach der Herstellung vom Baguette Teig, wird dieser mehrmals gefaltet.

Das heißt man nimmt eine Ecke vom Baguette Teig und klappt ihn bis zur Mitte ein und drückt ihn fest.

Der Baguette Teig wird immer wieder gedreht und der Vorgang wiederholt. Anschließend wird der Baguette Teig dann zirka eine Stunde zum „Gehen“ an einen warmen Platz gestellt.

Es gibt verschiedene und auch ganz besondere Falttechniken die in verschiedenen Baguette Rezepten erklärt werden. Die Einfachste ist, wie ich finde, die in diesem Rezept Beitrag beschriebene Variante.

16 Kommentare

  1. Avatar
    Regnath Heike

    5 Sterne
    Klingt eigentlich ganz simpel dein Rezept für das selbst gemachte Baguette

    Ich hoffe auch ich bekomme das so gut gebacken *lach*

    Drück mir die Daumen
    Heike

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das mach ich! Gutes Gelingen liebe Heike! Anja

  2. Avatar
    Ludwig Herbst

    5 Sterne
    Ich liebe Brot, Baguette, Brezen und wenn es dann selbst gemacht ist, schlägt mein kulinarisches Herz höher…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wie schön, das freut mich, Ludwig und ich danke Dir! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Katja Stenz

    5 Sterne
    Könnten ich dieses leckere Baguette gleich noch vor dem backen mit Kräuterbutter bepinseln um daraus ein Kräuterbaguette zu machen? Oder wie sollte ich deiner Meinung nach vorgehen?
    Danke und einen schönen Tag, Katja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Katja, also ich würde Dir empfehlen es zumindest so lange zu backen bis es fest oder stabil ist. Einfach kurz vor Ende der Garzeit einschneiden, mit Knoblauchbutter spicken und dann zu Ende backen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen, noch ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Marie-Sophie

    5 Sterne
    Ideal zum grillen oder auch zum Brotzeit machen

    Schönen Donnerstag 🙂 Marie-Sophie

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      So ist es liebe Marie-Sophie! 🙂 Danke Dir, ebenfalls einen schönen Donnerstag und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Sigfried Steidl

    5 Sterne
    Richtig leckeres Baguette das will ich ausprobieren. Sollte ich gebacken kriegen oder was meinst du?
    Schönen Abend und viele Grüße – Sigi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Unbedingt, lieber Sigi! Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Erik

    5 Sterne
    mega lecker! außen kross innen fluffig…so muss es! Grüße Erik!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Erik, freue mich über Dein Lob! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Franca Eversberg

    4 Sterne
    Muss erst ausprobieren

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Logo! Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Inge

    5 Sterne
    Euere neue Webseite gefällt mir sehr gut ? vor allem kann man eine wahnsinnige Entwicklung erkennen ? immer super Rezept und Inspirationen ? weiter so… Grüße Inge

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Mensch Inge, das freut mich total, dass Du so voller Lobes bist! Danke sehr! Schönes Wochenende Dir! LG Anja

4.77 from 21 votes (13 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung