Wie ich auf die Auberginen Pizza gekommen bin? Nun der Valentinstag stand vor geraumer Zeit an. Und ich wollte für meine Herzdame einfach mal wieder den Grill anwerfen (keine Sorge, das folgende Rezept könnt ihr auch im Backofen umsetzen). Eigentlich wollte ich eine Pizza zubereiten. Mit leckerem Pizzateig. Und die Pizza vegetarisch oder mit Meeresfrüchten belegen.
Aber da ich derzeit ein wenig gichtgeplagt bin, und sie auch andauernd übers Gewicht-Halten schwadroniert, dachte ich: so ein richtiges Abnehm-Gericht ist diese Pizza ja auch nicht. Warum also dann nicht eine Pizza ohne den üblichen Pizzaboden backen? Sprich mit einem Ersatz dafür – und so bin ich auf die Auberginen Pizza gekommen.
Dieses Rezept eignet sich perfekt als Fingerfood sowie für den Kindergeburtstag
So eine einzige kleine Auberginen Pizza macht einen natürlich nicht satt. Es handelt sich ja um eine Mini Pizza mit dem Durchmesser einer Aubergine. Zwei oder drei davon könnten aber zum Beispiel auf einem Kindergeburtstag für die Sättigung der lieben Kleinen ausreichen. Und wenn sie diese noch selber belegen dürfen ist der Spaß gleich doppelt so groß. Und die Kids werden zudem langsam ans Kochen herangeführt.
Ganz zu schweigen, dass man den Kurzen so unter der Hand auch noch ein paar Vitamine verabreicht, die sonst bei der Pizza zu kurz kommen. Des Weiteren eignet sich die Auberginen Pizza als Fingerfood oder Antipasti auf einer Party. Und ganz klar als Mini-Snack zwischendurch. Wer sich allerdings fünf bis sechs davon einverleibt: tja, der hat eine ordentliche Hauptspeise vertilgt…
Alternative für Auberginen: Zucchini
Bevor jetzt einer schreit, dass bei ihm oder ihr zuhause keiner Auberginen anfasst geschweige denn isst: dann schnappt euch einfach Zucchini. Sind diese sehr dünn dann einfach nicht in Ringe sondern der Länge nach aufschneiden und mit diesem Rezept hier fortfahren…
Der Belag
Naja, es handelt sich immer noch um eine Pizza. Und außer dem Boden ändert sich nichts. Das heißt:
Die Soße für die Auberginen Pizza
Hier schnappe ich mir einfach passierte Tomaten. Wer diese nicht zur Hand hat kann auch mit stückigen oder ganzen Tomaten aus der Dose arbeiten. Dann einfach schnell den Zauberstab zu Hilfe nehmen. In die Soße kommen bei mir nur Oregano sowie Salz und Pfeffer.
Gemüse, Fleisch und Wurst
So, jetzt gilt es: ihr belegt die Auberginen Pizza ganz nach eurer persönlichen Lust und Laune. Demzufolge könnt ihr sie komplett vegetarisch zubereiten. Oder aber auch mit klein geschnittener Wurst oder Schinken belegen. Bei Wurst und Schinken würde ich aber nicht zu Scheiben raten. Kauft euch ein dickeres Stück Kochschinken und schneidet diesen in kleine Würfel. Die Würfel lassen sich viel besser auf einer Auberginen Scheibe platzieren als ein ganzes Rad Wurst.
Der Käse für dieses Rezept
Hier greife ich entweder zu Mozzarella oder zu geriebenem Gouda. Oder einer Mischung davon. Andere Käsesorten sind für eurer persönlichen Auberginen Pizza keinesfalls verboten!
Die Auberginen vorbereiten
Es dreht es sich lediglich um zwei Arbeitsschritte:
Waschen und schneiden gehen schnell von der Hand
Habt ihr große Exemplare erstanden schneidet ihr am besten Scheiben mit einer Dicke von einem guten Zentimeter davon ab. Bei kleineren Auberginen bietet es sich an diese der Länge nach zu schneiden.
Vorgrillen oder Vorbacken – deine Entscheidung
Pinselt nun die Auberginen mit Olivenöl ein. Dann ab damit auf den vorheizten Grill (indirekte Hitze) oder in den Backofen (mittlere Schiene Umluft). Die Temperatur: 170 Grad. Die Zeit: 20 Minuten.
Warum der Vorback-Zinnober? Ganz einfach: Wenn ihr die Auberginen Pizza mit Belag für 25 Minuten backt, dann ist das für Käse, Salami und Gemüse eventuell zu viel Temperatur über einen zu langen Zeitraum.
Extratipp: die Auberginen keinesfalls Salzen. Denn das Salz zieht Flüssigkeit und die Auberginen könnten trocken werden. Außerdem befindet sich ja in unserer Tomatensauce bereits Salz.
Die Auberginen Pizza belegen und fertig backen ist echt nicht kompliziert
Nachdem die Auberginen schön vorgegart sind geht es ans Belegen. Zuerst kommt selbstverständlich die Tomatensauce drauf. Menge: Nach eurem Belieben. Ebenso ist in der Folge mit dem weiteren Belag zu verfahren. Und so können Fleischfans mit Salami und Schinken operieren, Vegetarier lassen dies einfach beiseite.
Auch ob ihr den Käse zum Schluss auflegt oder ihn bereits zuvor auf der Tomatensoße platziert: eure Entscheidung! Nun nochmals für 10-15 Minuten auf den Grill oder in den Backofen – bei 170 Grad.
Achtung: zumindest für den Fall, dass das Auge mitisst
Soll ja bei manchen vorkommen😊. In diesem Fall empfehle ich: Basilikum klein hacken und über der Auberginen Pizza verteilen. Was sogar noch dazukommt: das frische Basilikum macht sich auch geschmacklich hervorragend.
Dips passen auch gut dazu!
Dips sind bei der Auberginen Pizza kein Muss. Aber einen möchte ich an dieser Stelle doch erwähnen: und zwar den Sour Cream Dip. Der passt meiner Meinung nach hervorragend dazu.
Das Fazit zu dieser Auberginen Pizza
Eine geniale Erfahrung, die ihr da machen werdet. Fleischfreunde kommen keinesfalls zu kurz, Fitnessfans und Vegetarier eben auch nicht. Und wem wirklich die Kohlenhydrate abgehen: ein Baguette ist schnell aufgeschnitten und passt perfekt zu dieser Auberginen Pizza – die tatsächlich als Hauptspeise, Fingerfood, Snack, Beilage oder Antipasti eine wunderbare Figur abgibt!
Du hast keine Lust auf diese Pizza?
Tja, wir haben hier im Magazin etliche andere Beiträge, oftmals mit Video zum Thema Pizza. Als da wären: Generell einmal unserer großer Pizza Rezept Guide, dazu eine Anleitung, wie die Pizza vom Gasgrill wie aus dem Steinbackofen gelingt, die Steak Pizza, als auch die Pizza Lasagne und die Ramen Pizza – letztere ein Knaller besonders für den Kindergeburtstag!
Lesetipps für Pizzarezepte:
- Der große und ausführliche Pizza Guide
- Steinofen Pizza auf dem Gasgrill – schmeckt wie beim Italiener
- Ramen Pizza grillen – ein Highlight für Kinder
- Tex-Mex Pizza mit Hackfleisch
- Pizza Lasagne XXL: die Friss-dich-dumm-Lasagne
- Pizza vom Elektrogrill – so gut wie beim Italiener!?
- Pizzabrot – den Klassiker in den eigenen vier Wänden backen
Auberginen Pizza: flottes Low Carb-Rezept
Zutaten
- 1 Aubergine (ca. 300 g)
- 100 ml passierte Tomaten
- 1 TL Oregano (alt. Pizzagewürz)
- 0,5 TL Salz
- 0,25 TL Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 125 g Mozzarella
- 5 Champignons
- frisches Basilikum
- Olivenöl
Anleitungen
- Die Aubergine waschen und in Ringe schneiden (gut 0,5 cm dick) – alternativ lassen sich die Scheiben auch der Länge nach schneiden.
- Die Ringe auf der Oberseite mit Olivenöl bepinseln und für 20 Minuten bei 170 Grad garen. Auf dem Grill in der indirekten Hitze und im Backofen auf dem Rost in der mittleren Schiene bei Umluft.
- Salz, Pfeffer und Oregano in die passierten Tomaten mischen.
- Die Tomatensauce nach Belieben auf die vorgegarten Auberginen geben.
- Danach nach Wunsch belegen.
- Abschließend Käse auf der Auberginen Pizza platzieren.
- Für gute 10 Minuten (auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech) mit den gleichen Temperaturvorgaben wie beim Vorgaren backen/grillen.
- Vor dem Servieren optional mit klein gehacktem Basilikum garnieren.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
hallo Anja hätte mal eine Frag hast du vielleich ein gutes Rezept für ein Bierfleisch
Hallo Alfred, wie wäre es denn mit meinem Brauhaus Gulasch oder das Fiaker Gulasch mit Bockbier? LG Anja