Es gibt wohl unendliche viele Pasta Rezepte. Und unter jenen Pasta Rezepten ist der aktuell große Renner die One Pot Pasta. Das Konzept auf Deutsch: Nix Soße und Pasta in zwei verschiedenen Töpfen kochen. Sondern alles in einem Kochtopf. Dazu gehört genau ein Trick. Damit das ganze nicht zur Spagehtti Suppe verkommt oder total trocken gerät. In diesem Artikel hier auf meiner Webseite verrate ich euch diesen.
Ach ja: unter den One Port Pasta Rezepten gibt’s auch unzählige Varianten. Wir manchen eine sehr deutsche Variante. Die schnelle, bunte und cremige Familien One Pot Pasta. Die sich auch als Party One Pot Pasta eignet: mit Wiener Würstchen, Karotten, Erbsen und Cocktail Tomaten. Weitere Soßen-Alternativen und Ideen erfahrt ihr weiter unten auf der Seite…
One Pot Pasta Rezept Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Geniale an der One Pot Pasta
- beim Abwasch in der Küche müssen schon mal ein Topf und ein Nudelsieb weniger gewaschen werden. Also weniger Aufwand und weniger Arbeitszeit.
- Aromen haben bei dieser Zubereitung länger Zeit in die Nudel einzuziehen. Darum: Mehr Geschmack in der One Pot Pasta!
- Ein Topf auf dem Tisch, alle Personen können sofort zuschlagen. Hört sich ein wenig martialisch an, ist aber auch irgendwie schön. Ich mag solche Gerichte. Zu denen sicherlich auch Eintopf Gerichte oder die Linsensuppe zählen.
- Es sind nur 8 Schritte bei der Zubereitung und die Kochzeit ist sehr kurz (siehe Video oberhalb). Perfekt für Kochanfänger und die Feierabendküche!
- Bleibt was übrig lässt sich die One Pot Pasta wunderbar im Kühlschrank aufheben. Mein Tipp: am Folgetag mit in die Arbeit nehmen und dort in der Mikrowelle erwärmen.
- Zudem lässt sich die One Pot Pasta generell super vorbereiten und zur gegebenen Zeit aufwärmen. Also immer ein paar Portionen mehr zubereiten!
- Es gibt wahnsinnig viele Varianten für die One Pot Pasta Soße von Hackfleisch aka Bolognese Sauce über Fisch bis hin zu vegetarischer One Pot Tomaten Pasta – zu all dem weiter unten mehr.
Meine One Pot Pasta
Tja, ich habe es bereits schon erwähnt: bei mir handelt es sich um eine flotte, cremige, einfache und bunte One Pot Pasta im Family-Style. Weil: wer steht nicht auf Möhren und Erbsen, eine cremige Sahnesoße und Wiener Würstchen? Einen Food-Preis werden wir damit in Italien nicht gewinnen. Ist mir aber auch egal.
Alternative Soßen
So, jetzt kommen wir gleich mal zu dem großen Vorteil von diesem Gericht: Dank unserer Kreativität können wir unterschiedlichste One Pot Pasta Varianten auf den Tisch bringen. Und zwar analog zu diesen Pasta Soßen:
- Für Hackfleisch Fans das Spaghetti Bolognese Rezept
- Und ganz ehrlich sind Pasta Gerichte mit Pesto für mich auch One Pot Pasta Rezepte. Zum Beispiel mit Rucola Pesto, Basilikum Pesto oder Bärlauchpesto.
Alternative Gemüsesorten & Zutaten
Bei One Pot Nudeln ist ist man nicht auf meinen Topfinhalt festgelegt: Kirschtomaten, Brokkoli, Frühlingszwiebeln, Kräuterfrischkäse, verschiedene Sorten von Pilzen, Spinat, eine Dose Mais, Zucchini, Mozzarella passen ebenso gut. Manche braten auch Rinderhackfleisch mit an oder nehmen sich die Fisch-Variante mit Lachs vor – dann fürs Aroma mit Fischfond und frischem Dill arbeiten.
Bei den Gewürzen lässt sich auch spielen, allerdings übernehme ich keine Gewähr für die jeweilige Menge, weil ich es noch nicht ausprobiert habe. Gut vorstellen könnte ich mir Paprikapulver, Chili (nur eine Prise bei scharfem Pulver), Curry, Thymian, Oregano oder Rosmarin werde ich aber in Zukunft bestimmt mal testen.
Welche Nudeln für die One Port Pasta?
Zu welchen Nudelsorten ihr greift bleibt euch überlassen. 10 bis 12 Minuten-Nudeln sind optimal. Bei meinem One Pot Gericht waren es diesmal Penne. Alternativ könnt ihr in den Topf packen: Rigatoni, Linguine, Tagliolini, Spaghetti, Farfalle, Ravioli oder Tortellini sowie Hörnchen.
Wichtige Tipps und Tricks fürs One Pot Pasta Rezept
Es gibt bei diesem Rezept wirklich nur eine Sache, auf die es peinlich genau zu achten gilt. Es geht um die Nudeln. Wie oben schon erwähnt sollten sie laut Packungsanleitung eine Garzeit von 10 bis 12 Minuten aufweisen.
Aber: zu sehr oder wenig al dente sollen die Nudeln ja auch nicht werden. Bei One Pot Nudeln kann man sich nicht immer zu 100 Prozent an die Anleitung auf der Packung halten. Darum meine Empfehlung für ein auf jeden Fall optimales Ergebnis: Am besten zwischendurch einfach mal probieren!
Was auch noch wichtig ist: Das Verhältnis zur Flüssigkeit. Kocht ihr normale Nudeln, und bereitet parallel die Soße in einem weiteren Topf zu, ist es egal, ob sich mehr oder weniger Wasser im Nudeltopf befindet.
Nicht so bei der One Pot Pasta. Da muss schon auf 50 bis maximal 100 ml genau gearbeitet werden. Etwas zu viel und alles gerät zu einer Suppe. Etwas zu wenig und ihr erhaltet eine Art harten Nudelteig. Will auch keiner, oder?
Also: genau auf die Zutaten bzw. die Mengenangaben unterhalb achten. Und vielleicht zur Sicherheit ein wenig heißes Wasser oder Brühe bereit halten. Jetzt könnte man sagen “Hat die denn nicht die genauen Angaben aufgeschrieben?” Meine Antwort: Doch, aber. Man weiß ja nie ob Bedarf an mehr Flüssigkeit besteht.
Beilagen
Dagegen spricht ja schon das Wort One Pot Pasta. Alles in einem Topf zubereitet Also auch die Beilagen. Zum Beispiel die Vitamine in Form von Karotten und Erbsen. Aber klar: wer will bereitet noch flott einen Beilagensalat zu. Das war’s.
Fazit
Das richtige One Pot Gericht, wenn’s in der Küche flott gehen soll. Auf jeden Fall immer wieder ein Genuss! Und wenn etwas auf den Tisch soll, was vor allem der ganzen Familie schmeckt. Und in Sachen Party: Im Prinzip lässt sich das Gericht aber auch anstelle der berühmten Mitternachtssuppe auf der Party servieren.
Wer noch eine Frage hat: ab damit als Feedback in die Kommentare unterhalb. Ich werde auf alles antworten. Und jetzt: Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit wenn ihr euch die erste Portion auf den Teller gebt.
One Pot Pasta | schnelles und cremiges Party- und Familienrezept
Zutaten
- 250 g Nudeln (10 bis 12 Minuten-Nudeln)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Paar Wiener Würstchen (250 g)
- 250 g Erbsen und Karotten tiefgekühlt
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 g Frischkäse
- 200 ml Sahne
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
- 250 g Cocktail Tomaten
- 150 g geriebenen Gouda (alt. Parmesan)
- 1 Bund frische (Kräuter, Oregano, Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie)
- 2 EL Rapsöl oder Olivenöl zum Anbraten (sollte aber ein Olivenöl mit hohem Rauchpunkt sein, also hochwertiges Olivenöl)
Anleitungen
- Etwas Rapsöl oder Olivenöl in einen Topf (alt. eine hohe Pfanne) geben, den Topf erhitzen und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch darin kurz anschwitzen.
- Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufgießen.
- Die Sahne im nächsten Schritt unterrühren.
- Den Frischkäse hineinschmelzen und aufkochen lassen.
- Jetzt Würstchen zugeben. Diese zuvor in Scheibchen, Ringe oder Stücke schneiden.
- Gefolgt von den Nudeln.
- Die One Pot Pasta 12 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und dann die Cocktail Tomaten zugeben und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Die One Pot Nudeln vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geriebenem Gouda (oder Parmesan bzw. Pecorino) und frisch gehackten Kräutern garniert servieren.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
22 Antworten
Das sieht sehr lecker aus
Hallo Frank, Dankeschön, das freut uns sehr! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Auch wenn du keinen Preis erhältst! Von mir gibt es volle Punktzahl, ich finde solche OnePot Pasta immer genial 👍 Viele Grüße Martin
🙂 Danke Dir, Martin! Das freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja
gibt es was besseres als eine schnelle cremige Pasta, die auch wirklich komplett Familientauglich ist? Ich liebe solche Gerichte, da es auch je nach Geschmack perfekt angepasst werden kann…Danke mach bitte weiter so!
Jetzt wünsche ich Dir Frohe, besinnliche Weihnachtsfeiertage einen gesunden Rutsch und hoffe du kannst die Zeit in Ruhe mit deinen Liebsten genießen!
Liebe Grüße Katrin Frank
Liebe Katrin, da hast Du recht, das finde ich auch und ich danke Dir! Ein frohes neues Jahr und alles Liebe dafür. Liebe Grüße, Anja
Also bei uns in Österreich habe ich noch nie das Wort One Pot Pasta gehört. Nudeln mit Soß ist da eher die Bezeichnung. Hört sich aber interessant an alles in einen Topf zu packen. Wir ausprobiert. Liebe Grüße, Christa
🙂 Ja, so kann man es natürlich auch sagen. Freut mich, wenn´s Dir zusagt. Danke, ein frohes Weihnachtsfest und liebe Grüße nach Österreich
Super Idee diese One Pot Nudeln – frage mich, warum man das nicht schon immer so macht? Grüße Frank
Hallo Frank, das stimmt, es ist so praktisch. 🙂 Einfach immer etwas mehr Flüssigkeit in die Soße und dann die Nudeln reinkochen. Danke Dir, weihnachtlich-liebe Grüße, Anja
Meeeega! Mein Favorit ist mit Bolognese und farvalle! Schöne Ferien, Marie
Hallo liebe Marie, freu mich über Deine Nachricht! Danke Dir, schöne Feiertage und weihnachtliche Grüße, Anja
Also bei mir geht bei der One Pot Nudel Pasta nix über Lacks…ich steh voll auf Fiesch…Viele Grüse, Bertl
Hallo Bertl, lieben wir auch! Und es gelingt auch so einfach. Ich empfehle Dir eine Variation mit Frischkäse, Sahne und Gemüsebrühe. Vielleicht noch einen Schuss Weißwein dazu. Den Lachs vorher kurz anbraten, rausnehmen und erst wenn die Nudeln in der Soße gar sind wieder reinlegen. Dill drüber und fertig! 🙂 Frohes Fest und lieben Gruß, Anja
Liebe Anja!
Vermutlich, wie du schon erwähnt hast…in Italien wirst du keinen Preis für diese One Pot Pasta erhalten, aber bei mir hast du damit wieder voll ins schwarze getroffen 😉 super lecker…
Bei meiner Varianten würden statt der Erbsen (die sind nämlich nicht ganz so mein Geschmack ;)…) dafür Paprika ins Spiel kommen… Aber da sind wir ja flexibel!
Schönen Tag, Eure Andrea
Liebe Andrea, 🙂 Unbedingt alles austauschen was nicht schmeckt! Genau so muss das sein. 🙂 Und ich freu mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt. Vielen Dank für Dein Feedback. Ein frohes Weihnachtsfest und liebe Grüße, Anja
Die Erfindung der OnePot Pasta ist genial! Bei uns kommt nix anderes mehr auf den Tisch. So bekomm ich auch mal ein bisschen Gemüse bei den Kindern rein 😉 Danke für die Inspiration liebe Anja! Macht weiter so… und schöne erholsame Weihnachten lasst es Euch gut gehen 🥰 Eure Sabrina
Liebe Sabrina, ja, das ist schlau! Ich finde das eine tolle Lösung. Nudeln mögen die Kleinen meistens eh und wenn dann noch die eine oder andere Tomate dabei ist, wird die sicher akzeptiert. 🙂 Ein frohes Fest, Dir und Deinen Liebsten! Lasst es euch auch gut gehen! Liebe Grüße, Anja
Servus liebe Anja.
da hast du ja wieder was sehr leckeres uns im Dutch Oven zubereitet, gefällt mir richtig gut.
Servus lieber Dieter, vielen Dank, freu mich über Dein Lob! Bis bald und liebe Grüße, Anja
Hallo Anja
Deine One Pot Pasta sieht sehr lecker aus, das ist Gaumenfreude pur.
Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)
Hallo liebe Vera, oh, das freut mich sehr und ich danke Dir für Dein Lob! Ganz liebe Grüße nach Gründau, Anja