Der Kidneybohnen Burger hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Mit dem steigenden Bewusstsein für Umwelt- und Tierschutz sowie dem wachsenden Interesse an fleischlosen Alternativen suchen immer mehr Menschen nach schmackhaften und vielseitigen Optionen, die ihren kulinarischen Bedürfnissen entsprechen.
Der Burger mit Kidneybohnen erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht es, den Genuss eines saftigen Burgers zu erleben, während man sich gleichzeitig für eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung entscheidet. In diesem Artikel befassen wir uns genauer mit der Vielseitigkeit dieses besonderen Burgers.
Und hey: Wer bei diesem Kidneybohnen Burger Rezept gar nicht auf Fleisch verzichten kann, der brät sich ein paar Scheiben Frühstücksspeck dazu heraus. Und verwendet diesen als Topping auf seinem Burger Patty mit Kidneybohnen. So wie es Bud Spencer und Terrence Hill wohl auch gemacht hätten…
Kidneybohnen Burger Rezept Video
Die Vielseitigkeit des Kidneybohnen-Burgers
Der Kidneybohnen Burger ist mehr als nur eine einfache vegetarische Rezept Alternative zum klassischen Burger. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl für Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen und Vorlieben. Obwohl er auf einer Basis aus Kidneybohnen aus der Dose (für die Burgerpatties) besteht, bietet er eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, Texturen und Zubereitungsmethoden.
Geschmack und Konsistenz spielen eine wichtige Rolle bei der Beliebtheit des Kidneybohnen-Burgers. Die Verwendung von Kidneybohnen aus der Dose als proteinreiche Basis verleiht dem Burger Patty eine herzhafte und saftige Konsistenz. Die Bohnen haben einen milden, leicht nussigen Geschmack, der sich gut mit verschiedenen Gewürzen und Aromen kombinieren lässt.
Durch die Zugabe von Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten können die Burgerpatties individuell angepasst werden, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Von mediterranen Gewürzen wie Knoblauch und Paprikapulver bis hin zu asiatischen Aromen wie Ingwer, Szechuan Pfeffer und Sojasauce sind der Kreativität bei diesem Kidneybohnen Burger keine Grenzen gesetzt.
Innerhalb weniger Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet, sind die Patties in diesem Rezept ein Genuss für Fleischesser und Vegetarier.
Gesundheitliche Vorteile des Kidneybohnen-Burgers
Kidneybohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie bieten eine Fülle an Nährstoffen, die eine positive Wirkung auf unseren Körper haben. Weitere Zutaten wie Haferflocken, die in diesem Rezept verwendet werden, tragen ebenfalls dazu bei, dass man beim Genuss von diesem Veggie Burger kein schlechtes Gewissen haben muss. Im Folgenden werden einige der gesundheitlichen Vorteile vom Kidneybohnen Burger hervorgehoben:
- Nährstoffreiche Kidneybohnen: Kidneybohnen sind eine hervorragende Quelle für verschiedene Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Eisen, Kalium und B-Vitamine. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers und unterstützen verschiedene Funktionen wie den Stoffwechsel, die Energieproduktion und das Immunsystem.
- Hoher Proteingehalt und Ballaststoffe: Bohnen enthalten eine beträchtliche Menge an pflanzlichem Protein. Protein ist wichtig für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und die Aufrechterhaltung einer starken Immunabwehr. Die Ballaststoffe in den Kidneybohnen fördern eine gesunde Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
- Reich an essentiellen Mineralien und Vitaminen: Bohnen enthalten wichtige Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium. Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich, während Magnesium und Kalium eine Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion spielen. Zudem sind Bohnen reich an B-Vitaminen, die für den Stoffwechsel und die Energieproduktion von entscheidender Bedeutung sind.
- Reduzierter Cholesterinspiegel: Kidneybohnen enthalten keine gesättigten Fette und sind stattdessen reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
- Unterstützung der Verdauung: Die Ballaststoffe in den Bohnen tragen zur Regulierung der Verdauung bei und können Verstopfung vorbeugen. Sie fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung.
- Vitamin B in Haferflocken für schöne Haut und Nägel: Dem Burger Patty aus Kidneybohnen werden in diesem Rezept Haferflocken beigemischt, damit er gut zusammenhält. Das hat nicht nur den Vorteil, dass der Patty nicht aus der Form gerät, sondern versorgt unseren Körper außerdem mit wichtigen B Vitaminen. Auch auf die Verdauung haben Haferflocken einen positiven Einfluss.
Zubereitung vom Kidneybohnen Burger
Um einen köstlichen Kidneybohnen Burger zuzubereiten, ist es wichtig, hochwertige Zutaten auszuwählen und diese entsprechend vorzubereiten. Hier sind einige Schritte zur Auswahl und Zubereitung der Zutaten:
- Verwendung von abgetropften und gespülten Kidneybohnen
Für den Kidneybohnen Burger wird empfohlen, eine Dose abgetropfte Kidneybohnen zu verwenden. Spüle die Bohnen gründlich ab, um überschüssiges Salz oder Konservierungsflüssigkeit zu entfernen. Dies verbessert die Textur der Burger-Patties. Deshalb arbeiten wir bei der Masse für dieses Rezept auch mit dem angegebenem Abtropfgewicht auf der Dose.
- Ergänzende Gewürze und Bindemittel
Um den intensiven Geschmack der Kidneybohnen-Patties zu verbessern, ist die Verwendung von Gewürzen und Bindemitteln entscheidend. Füge dem Burger-Pattie-Rezept Gewürze wie Paprikapulver, Pfeffer und Salz hinzu, um ein kräftiges Aroma zu erzielen.
Neben Salz, Pfeffer, Paprika und Tomatenmark kann man auch andere Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Senf oder Kreuzkümmel zur Masse hinzufügen, um etwas zu variieren. Um die Konsistenz der Patties zu verbessern und sie zusammenzuhalten, lassen sich Haferflocken, Semmelbrösel, Paniermehl, Mehl oder sogar Leinsamen als Bindemittel verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Burger-Patty-Herstellung
Um Kidneybohnen-Patties für deinen Burger zuzubereiten, folge bitte dieser einfachen Rezept Anleitung:
1. Lass die Bohnen aus der Dose in einem Sieb abtropfen. Anschließend kannst du sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis eine Masse mit grober Konsistenz entsteht. Willst du dafür einen Stabmixer benutzen, kann es sein, dass du im Anschluss mehr Haferflocken benutzen musst, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
2. Füge die gewürfelten Zwiebeln, den gehackten Knoblauch, 3 EL klein gehackte Petersilie, die Haferflocken, das Tomatenmark, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer zu der Masse hinzu. Mische alles gut miteinander.
3. Teile die Masse in gleichmäßige Portionen auf und forme sie zu Burger-Patties. Stelle die Patties beiseite.
4. Erhitze das Öl in einer Feuerplatte über der direkten Hitze auf dem Grill. Alternativ kannst du das Öl auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen.
5. Du kannst die Patties entweder in der Pfanne braten oder grillen. Nach ca. 4-5 Minuten pro Seite müssen die Patties gewendet werden.
6. Bereite, während die Patties grillen oder braten, die Burger Buns vor, indem du sie aufschneidest und nach Belieben auf den Innenseiten anröstest oder leicht anbrätst.
7. Wenn die Burger-Patties fertig sind, lege sie auf die untere Hälfte der Brötchen. Füge Salat, Burger Gurken, Tomate, Zwiebeln und andere gewünschte Toppings hinzu. Bedecke den Burger mit der oberen Brötchenhälfte.
8. Als Sauce für den Kidneybohnen Burger Patty eignet sich eine Mischung aus Ketchup, Mayo und Senf. Dafür alle drei Zutaten gut vermischen und die Sauce entweder auf den Patty aus Kidneybohnen geben oder zur Sicherheit separat auf dem Tisch anbieten
Kreative Burger-Toppings und Beilagen
Um deinen Kidneybohnen Burger zu individualisieren und ihm noch mehr Geschmack zu verleihen, kannst du verschiedene kreative Toppings und Beilagen verwenden. Hier sind einige Vorschläge:
- Gemüse: Verwende knackiges Gemüse wie Salat, Zwiebeln, Tomaten und Burger Gurken, um deinem Kidneybohnen Burger eine gesunde und erfrischende Note zu verleihen. Du kannst das Gemüse in dünne Scheiben schneiden oder in Streifen schneiden, je nach deinen Vorlieben.
- Verschiedene Saucen und Dips: Experimentiere mit verschiedenen Saucen und Dips, um deinen Kidneybohnen Burger zu verfeinern. Klassiker wie Tomaten Ketchup und Mayonnaise sind immer eine gute Wahl, aber du kannst auch eine andere Sauce wie BBQ Sauce, Sriracha, Pfeffer Sauce, Avocado-Dip oder Joghurt-Dill-Sauce ausprobieren. Diese Saucen geben dem Burger zusätzliche Geschmacksnoten und eine cremige Konsistenz.
Variationen des Kidneybohnen-Burgers
Wenn du deinen Kidneybohnen Burger noch vielseitiger gestalten möchtest, kannst du einige Variationen ausprobieren. Hier sind ein paar Ideen:
- Gewürzvariationen: Verändere das Aroma der Kidneybohnen-Patties, indem du verschiedene Gewürze und Kräuter verwendest. Zum Beispiel könntest du Kreuzkümmel, Oregano, Chilipulver oder Currypulver oder Senf zum Burger Patty hinzufügen, um einen exotischen Touch zu bekommen. Experimentiere mit den Gewürzen, um deine persönliche Lieblingskombination zu finden.
- Käsefüllung: Wenn du ein Fan von geschmolzenem Käse bist, kannst du dein Kidneybohnen Pattie mit einer Käsefüllung zubereiten. Forme die Patties wie gewohnt, lege dann eine kleine Portion geriebenen Käse in die Mitte und forme das Kidneybohnen Pattie um den Käse herum. Beim Braten schmilzt der Käse und verleiht dem Burger eine köstliche Käsefüllung.
- Veganer Burger: Wenn du den Kidneybohnen Burger komplett vegan gestalten möchtest, achte darauf, dass außer dem Patty auch alle anderen Zutaten vegan sind und du Pflanzenöl zum Braten oder Grillen von diesen Burgern benutzt. Verwende vegane Burgerbrötchen, vegane Saucen und Dips und wähle pflanzliche Beilagen und Toppings für die Patties. Auch Käse gibt es in veganer Ausführung. Diesen am besten auf den Patty legen, während er noch in der Pfanne oder auf dem Grill vor sich hin schmort, damit er schmelzen kann. Außerdem lässt sich der Kidneybohnen Burger mit Avocado-Scheiben für eine cremige Textur und gesunde Fette ergänzen.
Fazit
Wenn die Patties bei uns auf dem Grill landen, ist den Gästen die Vorfreude schon ins Gesicht geschrieben. Das Rezept erfreut sich bei der ganzen Familie großer Beliebtheit, weil alles Mögliche dazu passt. Und die Patties vom Kidneybohnen Burger sich so vielseitig kombinieren lassen.
Für mich sind die Patties eine großartige Alternative, da es ja nicht immer unbedingt Fleisch sein muss. Zudem sind sie in Windeseile zubereitet, wenn alles einmal in einer Schüssel vermengt wurde. Dann müssen die Patties nur noch in Form gebracht werden und ab damit auf den Grill oder in die Pfanne.
So, was mich nun noch zu diesem Rezept Beitrag interessieren würde, nachdem mir der Kidneybohnen Burger gut gemundet hat: hast du schon mal einen solchen Veggie-Burger probiert? Wenn ja, wie hat er dir geschmeckt? Und falls du mit Burgern ohne Fleisch noch keine Erfahrung gemacht hast: Traust du dich an das Rezept für Burger Patties aus Kidneybohnen ran? Oder vielleicht hast du ja einen Extra-Tipp für uns alle? Im Bezug auf Veggie-Burger oder die Burger mit Kidneybohnen. Freue mich auf dein Feedback, Liebe Grüße, Anja….
Kidneybohnen Burger
Zutaten
Für die Burger Patties
- 1 Dose Kidneybohnen (400 g Abtropfgewicht)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 60 g Haferflocken
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 0,5 TL TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 EL Sonnenblumenöl für den Kidneybohnen Pattie
- 2 EL Sonnenblumenöl zum Braten
- Optional: 2 Scheiben Frühstücksspeck
Für die Burger-Brötchen und Toppings
- 4 Burger Buns
- 16 Scheiben Burger Gurken
- 4 große Salatblätter
- 4 große Tomatenscheiben
- 16 Zwiebelringe
- 9 EL Ketchup
- 6 EL Mayonnaise
- 3 EL mittelscharfer Senf
Anleitungen
- In einer großen Schüssel die abgetropften Kidneybohnen mit einer Gabel zerdrücken, bis eine grobe Konsistenz entsteht.
- Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, 3 EL klein gehackte Petersilie, die Haferflocken, das Tomatenmark, das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzu. Mische alle Zutaten gut, bis alles gut kombiniert ist.
- Teile die Mischung in gleichmäßige Portionen auf, forme sie zu Patties und stelle sie beiseite.
- Erhitze das Öl in einer Feuerplatte über der direkten Hitze auf dem Grill. (Alternativ in einer Pfanne auf dem Herd) bei mittlerer Hitze.
- Brate oder grille die Burger-Patties von beiden ca. 4-5 Minuten pro Seite.
- Bereite währenddessen die Burger Buns vor, indem du sie aufschneidest und nach Belieben auf den Innenseiten anröstest oder leicht anbrätst.
- Wenn die Burger-Patties fertig sind, lege sie auf die untere Hälfte der Brötchen. Füge Salatblätter, Burger Gurken, Tomatenscheiben, Zwiebelringe und andere gewünschte Toppings hinzu. Bedecke den Burger mit der oberen Brötchenhälfte.
- Als Burger Sauce eignet sich eine Mischung aus Ketchup, Mayo und Senf. Dafür alle drei Zutaten gut vermischen und entweder auf den Burger geben oder separat auf dem Tisch anbieten
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
12 Antworten
Hey ihr beiden! Ein großartiges Rezept 🤤 mir läuft das Wasser aus dem Mund 👍 dieser Burger wird nachgegrillt 😉
Hallo Jürgen, freut mich sehr, wenn er die zusagt. Ist mal was anderes, gell? 🙂 Danke Dir und lass gerne was lesen wenn Du magst. Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja,
ich folge dir schon länger und find es toll wie du es machst.
Ich habe für die Patties noch folgenden Trick einfallen lassen. Ich gebe einen TL Liquid Smoke dazu. Braucht man für Dutch Iven Gerichte desöfteren.
In die Sauce mit Mayo und Ketchup gebe ich statt Senf Meerrettich. Das gibt noch die notwendige Schärfe. Und bisschen O-Saft für die Säure.
Was meinst du?
Viele Grüße aus München,
Hartmut
Hallo Hartmut, das klingt sehr fein, kann ich mir super vorstellen. Der Trick mit dem flüssigen Rauchgeschmack ist auch klasse! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Gestern wollte ich den Teig für meine Übernachtbrötchen machen. Da habe ich das Video vom Kidneybohnenburger geschaut. Das habe ich noch nie gemacht. Also ich habe mein Rezept für Küchle mit weissen Bohnen genommen, etwas abgewandelt und das 550er Mehl mit 50% Tipo 00 gemischt und daraus den Brötchenteig gemacht. Ich muss Dir ein großes Lob aussprechen das war saulecker. Auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Jetzt habe ich noch etwas Bohnenmasse übrig. Davon ersetze ich das Vegane Hackfleisch aus deiner Kichererbsenpfanne, die morgen auf den Tisch kommt.
Liebe Grüße aus Bad Rappenau
Fritz
Servus Fritz! Es freut mich sehr. Vielen Dank auch für deine Inspiration, geniale Idee! Genieß dein leckeres Essen 😉 Liebe Grüße, Anja
Huhuuuuu also ich finde es immer wieder so interessant was man doch alles ohne Fleisch zubereiten kann 😉 Wieder eine Inspo mehr 🙂
Ps. Ich werde es sowas von probieren, bin schon ganz gespannt…
Vielen Dank für deine Offenheit lieber Norman, das freut mich sehr 😉 Viel Spaß und lass Dir den Burger schmecken 🙂 Liebe Grüße, Anja
Das liest sich wirklich sehr vielversprechend.
Ich werde das demnächst sicher mal ausprobieren.
Danke Elmar, das freut mich! Vielen Dank und lass Dir schmecken… Liebe Grüße, Anja
Hey Anja ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Fleischlos 😉 Aber meine Freundin will diese BohnenBurger unbedingt testen. Ich bewaffne mich vorsichtshalber mal mit einer Packung Bacon extra 😉 Abwarten… Und beim nächsten Mal bitte wieder FLEISCH 🙂 🙂 🙂 *spass*
Servus! Alles klar 😉 Dann würde ich sagen, da bist du doch jetzt optimal vorbereitet 🙂 Das wird schon… Viel Spaß und lasst es Euch schmecken! Danke und Liebe Grüße, Anja