Als ich vor wenigen Tagen mal so durch die Rezepte hier bei uns im Magazin geschmökert habe, sind mir zwei Beiträge ins Auge gestochen. Zum einen Köttbular. Die meisten kennen diese Fleischbällchen mit lecker Soße aus dem schwedischen Möbelhaus. Und Beitrag Nummer zwei: ein leckerer Rosenkohlauflauf. Mein Gedanke: Warum nicht besagtes Fleischgericht mit dem Auflauf kombinieren und einen Hackbällchen Auflauf mit Rosenkohl zubereiten? Selbstverständlich mit Käse überbacken…
Hackbällchen Auflauf Video Rezept
Zutaten und Zubereitung
Hackbällchen Auflauf mit Rosenkohl und Käse überbacken
Zutaten
Generelle Zutaten
- 750 g Rosenkohl
- 200 g Gouda (gerieben)
Für die Hackbällchen:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Für die Soße:
- 2 Stück Zwiebeln
- 5 Stück Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarinpulver
- 3 EL Olivenöl
- 1,2 kg gestückelte Tomaten (aus der Dose)
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 150 ml Rinderbrühe
Anleitungen
- Den Rosenkohl putzen und vorkochen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und im Olivenöl andünsten. Die gestückelten Tomaten sowie die Rinderbrühe zugeben und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Für 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Gewürze in die Hackmasse geben und gut einarbeiten. Dann die Hackbällchen formen.
- Die Hackbällchen in der Pfanne oder auf dem Grill von allen Seiten scharf anbraten/angrillen.
- Hackbällchen und Rosenkohl in einer Auflaufform platzieren, die Soße drüber geben und mit dem geriebenen Käse bedecken.
- Für 30 Minuten bei 180 Grad ab in den Backofen oder bei gleicher Temperatur auf den Grill (indirekte Hitze!) .
Video
Nährwerte (pro Portion)
Das Wichtigste beim Auflauf
Die Soße! Rosenkohl und/oder Hackbällchen ohne jegliche Soße, und sei es nur eine BBQ Soße zu den Hackbällchen, geht gar nicht. Allerdings kann ich nicht auf die cremigen Soßen von Köttbular oder dem bereits erwähnten Rosenkohlauflauf zurückgreifen. Diese sind nämlich sehr Sahne-lastig.
Aber keine Sorge! Wir zaubern uns eine sehr leckere Tomatensoße, die mit den herrlich würzigen Hackbällchen aber auch mit dem Rosenkohl harmoniert. Und als Luxus gönnen wir uns das Gratinieren mit Käse.
Alternative Zubereitungsmethoden
Nun, es mag ja sein, dass jemand nicht genau nach der Weihnachtsvöllerei über diesen Beitrag stolpert. Sondern vielleicht im Herbst, wenn die Rosenkohl-Zeit startet. Und man aufgrund der sinkenden Temperaturen ein wenig mehr Energie benötigt. Tja, dann gibt es die Möglichkeit, in den Auflauf noch vorgekochte Kartoffeln zu intergieren. Oder vielleicht ein paar selbstgemachte Gnocchi? Auch sehr lecker. Und wer sich nicht mit der Tomatensoße anfreunden will, der kann auch getrost die Soße aus dem Köttbular Rezept oder dem Wikingertopf verwenden...
Das kenne ich seit langem als „Grevenbroicher Hügel“.
Das ist ja interessant! 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße, Anja