Chicken Wings und Chicken Drumsticks sind einfach bei jedermann beliebt. Nicht nur im Sommer sind sie ein toller Partysnack für Jung und Alt. Sie lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten und man kann seiner kulinarischen Phantasie dahingehend freien Lauf lassen, welche Gewürze, Marinaden und Saucen man für die Zubereitung verwendet.
Eine besonders leckere, und zugegeben scharfe, Variante sind die Chicken Drumsticks im Buffalo Style. Dies liegt an einer ganz besonderen Soße, auf die ich gleich noch genauer eingehen werde. Aber ihr könnt mir glauben: wenn ihr eure Chicken Drumsticks oder gern auch Wings damit veredelt, leckt ihr euch nach dem Essen sogar die Finger ab, so fein werdet ihr es finden.
Hier das Video zum Rezept:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wichtige Zutaten
Für dieses leckere Grillgericht benötigt ihr nicht viele Zutaten. Ihr braucht Hähnchenunterschenkel, ein paar Gewürze, etwas Öl und eine ganz bestimmte Sauce die sich Hot Sauce oder Buffalo Wing Sauce nennt. Damit bestreicht ihr nämlich die zuvor marinierten Chicken Drumsticks kurz vor Ende der Zubereitungszeit. Diese Sauce kommt ursprünglich aus den USA und gibt den Chicken Drumsticks ihren einzigartigen scharfen und leicht säuerlichen Geschmack. Ihr könnt sie im Internet bestellen oder die Hot Buffalo Sauce selber machen.
Zubereitung
Die Zubereitung der Chicken Drumsticks ist relativ einfach. Durch einen kleinen Trick sorgt ihr vor allem dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt. Bevor ihr die Schenkel in eine Marinade aus Paprikapulver, Salz und Pfeffer tunkt, müsst ihr die Sehnen kurz hinter dem Gelenk entfernen. Dazu schneidet ihr einmal mit einem scharfen Messer um den Knochen herum und trennt so das Fleisch und die Sehnen auseinander – siehe Video oberhalb.
So lässt sich das Fußgelenk vom Schenkel abziehen. Dann schiebt ihr das Fleisch und die Haut etwas herunter. Dies sorgt dafür, dass die Schenkel nicht so schnell austrocknen.
Danach bereitet ihr ruckzuck eine Marinade mit den genannten Zutaten vor und benetzt alle Chicken Drumsticks damit. Gebt die Schenkel nun in einen Gefrierbeutel und verschließt diesen. Jetzt knetet ihr den Beutel und das Fleisch nochmal richtig durch, damit die Marinade richtig einziehen kann.
Nach der intensiven Massage sollten die Chicken Drumsticks ungefähr zwei Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor ihr sie bei 180 Grad für etwa 45 Minuten indirekt grillt. Nach ungefähr 30 Minuten davon bepinselt ihr die Keulen öfters mal mit der scharfen Sauce.
Alternative Zubereitungsmethoden
Wer keinen Grill besitzt, oder aus anderen Gründen lieber auf den Herd zurückgreifen möchte, kann die Chicken Drumsticks auch im Ofen zubereiten. Nachdem ihr sie, wie eben beschrieben mariniert habt, müsst ihr die Chicken Drumsticks entweder an einem Hähnchenhalter oder in einer Auflaufform für etwa 45 Minuten bei 180 Grad (Umluft) garen. Nach 30 Minuten solltet ihr sie mit der Sauce bepinseln und gegebenenfalls wenden.
Wenn ihr ganz traditionelle Buffalowings haben wollt, müsst ihr euch Hähnchenflügel besorgen, diese am Gelenk zerteilen und dann in einer Panade aus Mehl, Pfeffer uns Salz wälzen. Die Hähnchenteile werden dann frittiert und vorm Servieren mit der Sauce übergossen und durchmischt, bis sie rundum mit der Sauce bedeckt sind.
Achtung scharf!
Die originale Buffalo Wing Sauce hat es wirklich in sich, was den Schärfegrad angeht. Die ganz hart Gesonnenen werden zwar jetzt müde lächeln, aber für die normal scharf gewöhnte Zunge ist die Sauce schon eine kleine Herausforderung. Ihr könnt die Sauce aber, bevor ihr die Chicken Drumsticks damit bestreicht, mit etwas Butter verdünnen.
Dafür erhitzt ihr einfach ein kleines Stück Butter, gebt die Soße dazu, verrührt das Ganze und lasst alles kurz köcheln. Dann bestreicht ihr die Chicken Drumsticks damit. Wer es tatsächlich noch etwas schärfer, dem steht es frei noch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Soße zu geben. Probiert das doch einfach aus.
Beilagen zu den Chicken Drumsticks
Zu den originalen Buffalowings wird ein Blue Cheese Dip, sowie ein paar Möhren- und Selleriestangen serviert. Diese Beilagen passen selbstverständlich auch zu diesen Chicken Drumsticks. Falls ihr Blauschimmelkäse nicht mögt, eignet sich natürlich auch ein anderer Dip, der möglichst auf Milchbasis sein sollte, denn diese nimmt etwas die Schärfe. Anbieten würde sich eine Sour Cream oder ein Schmanddip. Und, ach ja: Pommes Frites!
Was natürlich auch immer zu Geflügel passt, sind Salate. Vielleicht ein leckerer Nudel- oder ein knackiger Blattsalat? Dazu noch ein frisches Baguette und im Nu habt ihr ein unfassbar leckeres Grillgericht. Und wer nicht auf Chicken steht, der kann gerne mal den gegrillten Schweinebauch am Spieß probieren – leckeres BBQ Fingerfood…
Weitere leckere Chicken Rezepte:
- Goldbroiler Rezept | DDR-Hähnchen-Reminiszenz
- Chicken Wings Marinade – zwei Varianten zur Auswahl
- Beer Can Chicken – Variante mit Knoblauch-Touch
- Roadkill Chicken Asia Style – Grillspaß für die ganze Familie
- Hähnchenkeulen im Backofen – mit orientalischem Touch
Chicken Drumsticks im Buffalo Style | Feines BBQ-Fingerfood
Zutaten
- 12 Hähnchenunterschenkel
- 3 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 2 TL Pfeffer
- Salz (nach Gusto)
- 75 ml Rapsöl75
- Hot Sauce / Buffalo Sauce (nach Belieben)
Anleitungen
- Schneidet mit einem scharfen Messer rund um den Knochen und trennte so die Sehnen, Fleisch und Haut voneinander.
- Dann zieht ihr das Fußgelenk vom Knorpel und schiebt die Haut etwas nach unten.
- Nun bereitet ihr eine Marinade aus Paprikapulver, Pfeffer, Salz und Öl vor, indem er alles in einer Schüssel gut verrührt.
- Wendet die Hähnchenkeulen in der Marinade, so dass sie rundherum mit Marinade bedeckt sind.
- Gebt die Keulen in einen Gefrierbeutel, verschließt diesen und knetet alles gut durch, damit die Marinade einziehen kann. Das Ganze gebt ihr dann für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Danach werden die Hähnchen für ungefähr 45Minuten indirekt bei 180 Grad gegrillt. Gebt sie dafür am Besten auf einen Hähnchenhalter oder legt sie direkt auf den Rost.
- Nach ungefähr 30 Minuten bepinselt ihr die Chicken Drumsticks mit der Sauce. Für einen intensiveren Geschmack könnt ihr dies gern mehrmals machen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…