Wenn Du nach einem einfachen aber leckeren Rezept für knuspriges Hähnchen suchst, dann bist du bei meinem Crispy Chicken genau richtig! In diesem Blogpost gebe ich dir eine einfache Anleitung mit allen Infos, wie du Zuhause schnell und einfach für dich und deine Familie oder Freunde ein köstliches, knuspriges Hähnchenfleisch zubereiten kannst.
Crispy Chicken Rezept Video
Crispy Chicken Rezept – Hähnchen mal anders genießen
Hey, bist du bereit, dein kulinarisches Repertoire zu erweitern? Dann solltest du unbedingt mein Crispy Chicken Rezept ausprobieren! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Das Geheimnis liegt in der knusprigen Panade, die aus einer Mischung aus Mehl, Gewürzen und Maisstärke besteht. Das Hähnchen wird darin gewendet und anschließend im heißen Fett frittiert, bis es goldbraun und knusprig ist.
Alternativ, und auch gesünder, ist natürlich Zubereitung bei Ober Unterhitze oder Umluft im Backofen. Aber knuspriger als im Ofen wird der Klassiker aus den USA in der Fritteuse. So wie bei den meisten frittierten Gerichten eben.
Serviert mit einer leckeren BBQ Sauce oder Sweet Chili Sauce und Beilagen deiner Wahl, ist das Crispy Chicken ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit. Also, worauf wartest du noch? Lass‘ uns gemeinsam dieses köstliche Rezept ausprobieren und deine Geschmacksnerven verwöhnen!
Zutatenliste und notwendiges Küchengerät
Um das perfekte Crispy Chicken zu zaubern, ist es wichtig, die richtige Zutatenliste und das notwendige Küchengerät zu haben. Für das Rezept benötigst du:
- 1 kg Hähnchenfleisch (ausgelöst) oder alternativ Hähnchenbrustfilets
- 500 ml Buttermilch
- 200 g Mehl
- 50 g Maisstärke
- 10 g Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- ausreichend Frittieröl
Außerdem solltest Du eine Pfanne mit hohem Rand und ausreichend Öl zum Braten bereitstellen – alternativ natürlich eine Fritteuse.
Auch ein Küchenthermometer ist hilfreich, um die optimale Kerntemperatur des Hähnchens zu erreichen. Mit diesen Zutaten und dem notwendigen Küchengerät steht dem perfekten Crispy Chicken nichts mehr im Weg.
Tipp: Wenn dir die Qualität des Fleisches wichtig ist, kaufe die Hähnchenbrustfilets am besten beim Metzger. Wenn du möchtest, kannst du nochmal besonders auf Bio-Qualität achten.
Zubereitungs- und Bratzeiten
Wenn es um das perfekte Crispy Chicken geht, sind Zubereitungs- und Bratzeiten entscheidend. Schließlich willst Du ein knuspriges Äußeres und zartes Fleisch im Inneren. Eine gute Faustregel ist, das Hähnchen bei 170 Grad für etwa 5 Minuten zu frittieren. Das gilt zumindest für Filets.
Aber es ist wichtig, die genaue Zeit basierend auf der Größe des Hähnchens und der Art der Pfanne, die Du verwendest, anzupassen. Wenn Du unsicher bist, ob das Hähnchen vollständig durchgegart ist, kannst Du es mit einem Fleischthermometer testen.
Das Innere, also die Kerntemperatur vom Hähnchenfleisch, sollte bei 75 Grad Celsius liegen. Mit ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit kannst Du sicherstellen, dass dein Crispy Chicken perfekt zubereitet ist. Klar, schnappst du dir eine Hähnchenkeule, dann dauert diese beim Frittieren länger als das Filet.
Hinweis: Denke daran, auf Hitze allein kommt es nicht an. Geduld spielt auch oft eine große Rolle. Mit ein wenig Übung ist das aber keine Schwierigkeit mehr und du weißt genau, wie lange deine Crispy Chicken Stücke benötigen.
Die Zubereitung
- Zur Vorbereitung das Fleisch bzw. die Hähnchenstücke in einer Schüssel in Buttermilch einlegen. Das wird die Marinade.
- Panade vorbereiten, das heißt: Mehl, Maisstärke, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einem tiefen Teller vermengen.
- Das Fleisch im nächsten Schritt nun doppelt panieren, sprich: erst das in Buttermilch getränkte Hühnchenfleisch in die Panade legen und von allen Seiten mit Panade bedecken.
- Dann nochmals in die Buttermilch tunken und abermals mit Panade versehen.
- Die ersten Portionen vom Hühnchen im Fett ausbacken bzw. frittieren. Das geht z.B. in einem hohen Topf oder in der Fritteuse.
- Das Crispy Fried Chicken auf einen Teller geben, auf dem Küchenpapier ausgebreitet ist und abtropfen lassen.
Tipps zur Variation des Rezepts
Wenn Du das Crispy Chicken Rezept ausprobierst, möchtest Du vielleicht ein paar Variationen testen. Hier sind ein paar Tipps, um das Rezept zu variieren und Deine eigenen einzigartigen Kreationen zu kreieren.
- Du kannst zum Beispiel verschiedene Gewürze hinzufügen, um dem Rezept eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen. Versuche es mit Paprika, Curry, Kreuzkümmel oder Knoblauchpulver. Wenn Du es schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu. An sich geht alles, was dir schmeckt.
- Du kannst auch verschiedene Arten von Paniermehl verwenden, um eine andere Textur zu erzielen. Probiere es mit Panko, selbstgemachten Bröseln aus harten Brötchen oder Cornflakes. Dazu am Besten harte Brötchen klein schneiden und z.B. mit einem Stabmixer zu Paniermehl verarbeiten. Oder eben die Cornflakes bröseln, also ebenfalls klein mahlen.
- Manche schwören auch auf Backpulver im normalen Mehl, damit die Panade richtig schön aufpoppt. Hast du bereits solch ein Rezept ausprobiert? Schreibe gerne in die Kommentare, ob du einen Unterschied erkannt hast!
- Wenn Du in Form bleiben und es gesünder machen möchtest, ersetze das Paniermehl durch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln.
- Du kannst auch verschiedene Saucen oder Dips ausprobieren, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksrichtung zu verleihen. Versuche es mit einer Honig-Senf-Sauce oder einer scharfen BBQ-Sauce. Manche tunken die Crispy Chicken auch gerne in ihr Lieblings-Dressing. Das dient dann als deren Dip. Wer besonders auf Schärfe steht, kann auch eine Chilisauce zum Dippen nehmen. Die Möglichkeiten sind endlos, also experimentiere und finde Deine Lieblingsvariationen!
Beilagen
Hier kommen einem als Beilage zuerst eine Portion Pommes Frites und Coleslaw in den Sinn. Geh‘ da aber gerne voll nach deinem Geschmack, wenn es einfach nur ein Salat sein soll, auch okay!
Alternativ darfst du dir mit dem Crispy Chicken natürlich auch einen Crispy Chicken Burger bauen. Da braucht es dann noch ein wenig Salat, Mayonnaise und ein wenig Tomate und Gurke. Und natürlich auch Burgerbrötchen! Fertig ist der leckere Imbiss.
Fazit: Ein unwiderstehliches Crispy Chicken Rezept, das jeden begeistern wird
Ein sehr leckeres Crispy Chicken Rezept, das jeden begeistern wird. Mit seiner knusprigen Textur und dem saftigen Hühnchenfleisch ist es einfach unwiderstehlich. Egal, ob du es als Hauptgericht oder als Snack servierst, es wird garantiert ein Hit sein. Super auch zum Teilen mit Freunden oder bei einer kleinen Party daheim. Fehlen nur noch die passenden Getränke!
Mit diesem Rezept, das eine kurze Arbeitszeit hat, kannst du nichts falsch machen und es wird dich und deine Gäste immer wieder begeistern. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von diesem köstlichen Crispy Chicken verzaubern!
Crispy Chicken | das knusprige Hähnchenbrustfilet
Zutaten
- 1 kg Hähnchenfleisch
- 500 ml Buttermilch
- 200 g Mehl
- 50 g Maisstärke
- 10 g Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
Anleitungen
- Das Fleisch in einer Schüssel in Buttermilch einlegen. Das wird die Marinade.
- Panade vorbereiten, das heißt: Mehl, Maisstärke, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einem tiefen Teller vermengen.
- Das Fleisch nun doppelt panieren, sprich: erst das in Buttermilch getränkte Hühnchenfleisch in die Panade legen.
- Dann nochmals in die Buttermilch tunken und abermals mit Panade versehen.
- Die ersten Portionen im Fett ausbacken bzw. frittieren.
- Das Crispy Chicken auf einen Teller geben, auf dem Küchenpapier ausgebreitet ist und abtropfen lassen.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Bilder: istock
8 Antworten
Die Rezepte sind sehr lecker
Das hört man gerne 🙂 Vielen Dank liebe Gudrun, freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja
Super Rezept, schmeckt himmlisch
Oh, da ist schön und freut uns! Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja,
vielen lieben Dank. Und nicht vergessen, den CrockPot Multicooker anschauen. 😉
LG Micha
Hallo lieber Micha, das habe ich, tolles Teil! 😉 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Prima Rezept, muss ich unbedingt probieren. Eine Frage hätte ich. Habe mitbekommen, dass der KFC seine Teile wohl mit speziellen Druckbehältern frittiert, was im privaten Bereich nicht möglich ist, mit normalen Haushaltsgeräten. Oder gibt es da eine Möglichkeit oder ist sie nicht unbedingt nötig? Dieses Verfahren soll die Teile besonders saftig und schonend frittieren.
Liebe Grüße
Hallo Michael, das ist ja interessant und habe ich bisher noch nicht gehört. Grundsätzlich denke ich aber, dass es nicht unbedingt notwendig ist. Und man auch ohne dieses Gerät in den Genuss dieser sehr leckeren Crispy Chicken kommen kann. 🙂 Aber vielen Dank für Deinen Kommentar. Werde da mal recherchieren und mich ggf. nochmal melden:) LG Anja