die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Überbackenes Brot mit Speck, Lauch & Käse

Autor:Anja Würfl

brot überbacken mit käse - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Wer sagt, dass auf einem Brot nur Butter sowie Wurst- oder Käsescheiben landen dürfen. Nein nein, für eine deftig-fetzige Brotzeit bietet es sich an das Brot zu überbacken. Mit einem saftigen und kräftigen Belag. Den man in Nullkommanichts in der Pfanne zaubert. Brot überbacken mit Speck, Lauch und Käse ist ein Gedicht, wenn der Magen knurrt und es ratzfatz gehen soll. Und es wird hier nicht nur ein Brot mit Käse überbacken – aber seht selbst. Wer sich dabei übrigens ein wenig an mein Elsässer Schlemmerschnitzel, die Käse Lauch Suppe oder den Hüttenfladen erinnert fühlt liegt gar nicht so falsch…

Hier das Video zum Rezept

YouTube video preview

Das Prinzip zum Brot überbacken

Es braucht eine Scheibe Brot, einen Belag sowie Käse zum Überbacken. Ob ihr das Überbacken im Grill oder Backofen vonstatten gehen lasst: eure Sache.

Welches Brot zum Überbacken kaufen?

Ebenfalls: komplett eure Entscheidung. Der eine mag ein stinknormales Graubrot, die nächste ein Baguette und wieder andere schreien nach einem selbstgebackenen Bauernbrot. An dieser Stelle möchte ich gerne die Stimme für mein Brot im Topf erheben😊…

überbackenes Brot

Der Käse zum Überbacken

Gouda – aber deshalb, weil ich diesen Käse zum Brot überbacken einfach sehr passend finde. Gut könnte ich mir aber auch Pecorino oder Mozzarella vorstellen – vielleicht mit einer mediterranen Variante vom überbackenen Brot, bei der es auch Oliven und Peperoni gibt. Aber ich möchte an dieser Stelle den Zutaten-Alternativen nicht vorgreifen, weil wir uns um diese weiter unten im Beitrag unterhalten…

Der Belag

Ich habe mir aus Speck, Lauch, Knoblauch, Zwiebeln und Käse sowie Ei und Gewürze einen feinen und cremigen Belag in der Pfanne zubereitet. Ob ihr dabei die Zutaten dick oder dünn schneidet überlasse ich euch.

elsässer flammbrot

Die Gewürze

Oftmals agiere ich am Grill und in der Küche mit Einzelgewürzen, aus den ich meine eigene Gewürzmischung fürs jeweilige Rezept kreiere. Denkbar wäre beim Brot überbacken zum Beispiel Kümmel, Majoran, Pfeffer sowie Salz – wobei bei Letzterem aufzupassen ist, weil Käse und Speck schon ein wenig salzig daherkommen.

Bei diesem Rezept habe ich aber zur Brotzeit Gewürzmischung von Gepp’s gegriffen. Warum? Weil die so lieb waren und mir einen ganzen Karton voll mit Gewürzen und Saucen zum Probieren zur Verfügung gestellt haben. Und da kam mir die „Brotzeit“ – Mischung gerade recht…

brotzeitschnitten überbacken

Überbackenes Bauerbrot – so wird’s gemacht

  1. Das Rapsöl in eine Pfanne geben und den gewürfelten Speck darin auslassen.
  2. Die gewürfelten Zwiebeln und in Ringe geschnittenen Lauch zugeben und weichdünsten lassen.
  3. Den Knoblauch schälen, feinhacken und unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
  4. Das Ei, den geriebenen Gouda, die fein gehackten Essiggurken und den Frischkäse sowie die Gewürze unter die Speck-Zwiebel-Lauchmasse rühren.
  5. Die Bauernbrotscheiben von einer Seite leicht anrösten lassen und die Masse darauf geben.
  6. Die Bauernbrote auf den auf 180 bis 200 Grad vorgeheizten Grill (indirekt) oder in den Backofen auf ein Backblech geben und bis zur gewünschten Bräunung zirka 15 bis 20 Minuten überbacken.

überbackenes bauernbrot - pin

Alternativer Belag

Oberhalb wurde ja bereits auf eine mögliche mediterrane Variante verwiesen – da würden sich, wie schon erwähnt, Oliven und Peperoni, vielleicht auch Feta und Rosmarin als Zutaten anbieten. Wer keinen Speck mag, der greift bei der Zubereitung vielleicht zu Lachs – oder arbeitet komplett vegetarisch.

Das Fazit zum Brot überbacken

Brot überbacken gelingt einfach und schmeckt lecker. Der Zeitaufwand ist wirklich gering und es sind viele Abwandlungen möglich. Ich wünsche euch and dieser Stelle viel Spaß beim Nachmachen und Guten Appetit…

brot überbacken mit käse - rezept - die frau am grill
Rezept drucken
4.67 von 6 Bewertungen

Überbackenes Brot mit Speck, Lauch & Käse

Brot überbacken mit Käse, Lauch und Speck ergibt eine leckere Brotzeit. Schnell in der Zubereitung & es wird euch aus den Händen gerissen!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Brotzeit, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, elsässer, lecker, schnell, überbacken, würzig
Portionen: 6 Brote
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 6 Scheiben Brot
  • 80 g geräucherter Speck
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Lauch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 80 g Essiggurken
  • 1 EL Gewürze nach Wahl (z.B. mit Majoran, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer)
  • 100 g geriebener Gouda
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • Etwas Rapsöl zum Anbraten

Anleitungen

  • Das Rapsöl in eine Pfanne geben und den gewürfelten Speck darin auslassen.
  • Die geschälten und klein gewürfelten Zwiebeln sowie den in Ringe geschnittenen Lauch zugeben und weichdünsten lassen.
  • Den Knoblauch schälen, feinhacken, unterrühren und noch ein wenig mitdünsten lassen - die Masse anschließend abkühlen lassen.
  • Das Ei, die Hälfte vom geriebenen Gouda, die fein gehackten Essiggurken und den Frischkäse sowie die Gewürze unter die Speck-Zwiebel-Lauchmasse rühren.
  • Die Bauernbrotscheiben von einer Seite leicht anrösten lassen und die Masse darauf geben. Mit dem restlichen Gouda bestreuen.
  • Die Bauernbrote auf den auf 180 bis 200 Grad vorgeheizten Grill (indirekt) oder in den Backofen auf ein Backblech geben und bis zur gewünschten Bräunung zirka 15 bis 20 Minuten überbacken.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hi Anja solche Nummern finde ich spitze 🙂 Einfach, Lecker und sooooo vielseitig 😉
    Ich hab zwar keinen Grill aber auch diese leckere Brot klappt in meinem Backofen einwandfrei! Danke und Viele nette Grüße aus Manching, Josefa

  2. 5 Sterne
    Liebe Anja, lieber Kameramann,
    ich folge euch schon lange auf Youtube und bin Fan eurer Gerichte. Nun muss ich doch auch hier mal dieses Rezept bewerten, da meine bessere Hälfte und ich davon so begeistert sind. Schnell, simpel und mega lecker, wenn der große Hunger ums Eck kommt. Danke für dieses tolle Rezept und natürlich auch für die Mühe, die jedes Kochvideo es uns Zuschauern so einfach macht, die Rezepte auszuprobieren und mir schon das eine oder andere Schmunzeln entlockt hat durch eure lustige Art. Viele Grüße aus dem Bayrischen Wald 😉

    1. Hallo liebe Marion, wir freuen uns sehr über Eurer Nachricht hier und das Euch das Rezept gut schmeckt! 🙂 Danke auch für die tolle Bewertung und das Lob, das ist schön zu lesen und motiviert uns! Bis bald und liebe Grüße zurück, auch vom K-Mann, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!