Rib Eye Steak Braten in der Pfanne

Rib Eye Steak Braten in der Pfanne

ribeye braten in pfanne

Ribeye Steak, auch bekannt als Rib Eye Steak, ist eine der beliebtesten und begehrtesten Fleischsorten auf den Speisekarten von Restaurants und in den Küchen von Fleischliebhabern weltweit. Ich erkläre euch in diesem Artikel, wie Rib Eye Steak braten auch in den eigenen vier Wänden klappt: Und zwar in der Küche (mit Hilfe von Pfanne und Backofen), nicht auf dem Grill!

ribeye rezept

Welche Pfanne eignet sich zum Anbraten?

Eine gusseiserne Pfanne ist ideal. Sie speichert die Hitze gleichmäßig, entwickelt ordentlich Röstaromen und bringt das Steak schön auf Temperatur – perfekt für die Kruste.

Zutaten und Zubereitung

ribeye braten in pfanne
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Rib Eye Steak Braten in der Pfanne

Hier erfährst du, wie man ein Rib-Eye Steak perfekt in der Küche zubereitet. Ribeye braten ist absolut einfach und gelingt jedem!
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Steak
Küche: International
Keyword: einfach, kruste, lecker, saftig
Servings: 1 Steak
Kalorien: 832 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 400 g Ribeye Steak (4-6 cm dick)
  • 1 Prise Meersalzflocken
  • 1 Prise gemahlener Pfeffer

Anleitung

  • Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen, trocken tupfen und für 1 Stunde Raumtemperatur annehmen lassen.
    rib eye steak braten schritt 1
  • Stell' den Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze oder 100 Grad Umluft ein. Eine gusseiserne Pfanne auf dem Herd erhitzen und Butterschmalz oder Speiseöl hineingeben und das Steak von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. (Zirka 1-2 Min. pro Seite.)
    rib eye steak braten schritt 2
  • Nach dem Anbraten das Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit einem Kerntemperaturthermometer versehen.
    rib eye steak braten schritt 3
  • Das Rib Eye Steak nun auf einen Rost in die mittlere Schiene in den Backofen geben und 1 bis 2 Grad unter der gewünschten Kerntemperatur garziehen.
    rib eye steak braten schritt 4
  • Das Steak aus dem Backofen nehmen, in Butcher Paper einwickeln und zirka 5 bis 10 Minuten ruhen lassen. (Das Steak gart während der Ruhephase noch ein bis zwei Grade nach.)
    rib eye steak braten schritt 5
  • Das Rib Eye Steak nach der Ruhephase auspacken, in dünne Tranchen schneiden und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer genießen.
    ribeye braten in pfanne

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 832 kcal | Kohlenhydrate: 0.1 g | Protein: 80 g | Fett: 57 g | Gesättigte Fettsäuren: 25 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 27 g | Cholesterin: 244 mg | Natrium: 247 mg | Kalium: 1073 mg | Fasern: 0.03 g | Vitamin A: 61 IU | Kalzium: 28 mg | Eisen: 7 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Warum das Steak nach dem Braten ruhen lassen?

Durch die Ruhezeit verteilt sich der Fleischsaft besser im Stück. Eingewickelt in Butcher Paper oder Alufolie bleibt es warm und saftig – das zahlt sich beim Aufschneiden aus.

Muss Ribeye Steak unbedingt in den Ofen?

Nicht zwingend, aber für dicke Stücke (ab ca. 4 cm) ist das Nachgaren im Ofen die sicherste Methode. So bekommst du innen genau den Gargrad, den du willst – ohne dass außen etwas verbrennt.

Wie schneidet man Ribeye richtig auf?

Nach dem Ruhen in dünne Tranchen gegen die Faser schneiden – so bleibt es zart und angenehm zu essen.

Was passt als Beilage zu Ribeye?

Klassisch: Ofenkartoffeln, grüner Spargel, ein frischer Salat oder Steakhouse-Pommes. Auch Kräuterbutter, Pfeffersauce oder ein Klecks grobkörniger Senf passen super.

ribeye braten im backofen

Wie soll man das Rib Eye Steak marinieren?

Das Ribeye Steak ist bereits so reich an Geschmack und Saftigkeit, dass es in der Regel keine Marinade benötigt. Viele Menschen bevorzugen es bei diesem Rezept, das Steak nach dem Braten lediglich mit Salz und Pfeffer zu würzen, um den natürlichen lecker Geschmack des Fleisches zu betonen.

Wie bewahrt man Reste am besten auf?

In Butcher Paper oder Alufolie einwickeln, luftdicht verschlossen in den Kühlschrank legen. Aufwärmen am besten in der Pfanne bei niedriger Hitze oder als dünne Scheiben kalt im Sandwich oder Salat.

gebratenes ribeye

Wie dick sollte das Ribeye Steak geschnitten sein?

Die ideale Dicke für ein Rib Eye Steak hängt bei unserem Rezept von persönlichen Vorlieben ab. Ein Steak mit einer Dicke von etwa 3 bis 6 cm ist eine gute Wahl.

Was sind die Garstufen beim Ribeye Steak?

Kerntemperatur RibeyeGargrad RibeyeOptik
44 - 47°Craretiefrot und äußerst saftig
48 C bis 54°Cmedium rarein der Mitte zartrosa und außen leicht gebräunt
55 C bis 59°Cmediumgleichmäßig rosa und etwas fester als bei “Medium Rare”
ab 60°Cdonefester und trockener als Medium, minimale Rosa-Färbung
ab 64°C und mehrwell donekomplett durchgegart und keine Rosa-Färbung

Dazu sei auf den Artikel Ribeye Kerntemperatur im Grill Lexikon verwiesen. Hilfreich um den Gargrad zu bestimmen ist auf alle Fälle ein Fleischthermometer.

18 Kommentare

  1. Avatar
    Anni

    5 Sterne
    Hey Anja

    Ich dein Rezept mit einem 550gr Kobe Ribeye Steak ? probiert und bin danach an einer Geschmacksexplosion ins Fresskoma gefallen … Mega Ober Genial – danke für den Meater Link

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Anni, 😀 das hört sich ja sehr gut an! Super, ich freu mich und danke Dir für die tolle Rückmeldung. Bis bald und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Erich Walzl

    5 Sterne
    Ausgezeichnet Dankeschön

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr! Danke, Erich und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Isolde Böhm

    5 Sterne
    Habe schon manches Steak Rezept ausprobiert, aber diese Methode und die sehr gute Schritt für Schritt Anleitung dazu ist einfach super. Mein Rip Eye Steak ca. 750g schwer ist genauso geworden, wie im Video. Danke für die Anleitung.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freu mich sehr, Isolde! Du hast alles richtig gemacht. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Ernst

    5 Sterne
    Sehr gut beschriebenen Rezept…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Ernst! Und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Marco Feltz

    5 Sterne
    Wahnsinn was für ein perfektes Steak Anja! Immer her damit ??

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen herzlichen Dank 🙂 Freut mich, wenn es gefällt… Alles klar, ich mache mich gleich ran 😉 😉 😉 Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Jürgen Fischer

    5 Sterne
    Mega Prachtstück ? wow Anja super lecker ??? bei dem Anblick läuft mir der Sabber ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Jürgen! Danke für dein schönes Feedback 😉 Absolut, dieses Rib Eye war wirklich wieder eine Gaumenfreude! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Walder Gerhard

    Hallo Anja und Matti

    Ich liebe auch Steacks, aber das Fleisch muss „mager“ sein!
    Einmal in der Woche Steacks mit gem. Salat und ein kaltes Bier!

    Lg.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gerhard schön zu hören. Logo, mag ich auch sehr gerne… Ich finde immer die Mischung machts 😉 Dann Viel Spaß und lass Dir schmecken. Liebe Grüße zurück, Anja

  8. Avatar
    Jürgen Bodenseer

    5 Sterne
    Anja, da liegst Du mit Deinen Hinweisen sowas von goldrichtig. Bist halt die goldy-frau-vom-grill. Damit es wirklich sensationell wird, sollte man beim Fleischstück nicht sparen und sich ein Rib-Eye nicht fertig verpackt aus dem Kühlregal nehmen sondern an der Fleischtheke oder beim Metzger kaufen….

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Jürgen! Danke Dir für dein schönes Lob 😉 Absolut, so ein edles Stück Fleisch gönnt man sich schließlich nicht alle Tage… Lieber einmal weniger, dafür den 100%igen Geschmack 😉 Lass Dir schmecken und einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    DirkNB

    Für mich ist das Rib-Eye das beste Steak wo gibt. Filetsteak ist mir zu langweilig, Rumpsteak manchmal etwas zu fest. Das gut marmorierte Rib Eye mit dem Fettauge ist unschlagbar.
    Aber schön heiß anbraten muss man es schon. Ich sag immer, etwas überspitzt: Wenn man nach dem Anbraten die Küche nicht renovieren muss, war die Pfanne zu kalt. Oder das Steak nicht ordentlich trocken getupft. 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hi Dirk! Schön, wenn ich mit dem Rib-Eye Steak genau deinen Geschmack getroffen habe… Logo, das Fleisch muss beim anbraten schon die richtig leckeren Röstaromen abbekommen 😉 So überspitzt von mir gesagt, wenn ich mir vorstelle nach jedem Steak die Küche neu zu renovieren 😉 – da wär was los 🙂 🙂 🙂 Danke für dein Kommentar und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Anja

5 from 5 votes (1 rating without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung