Maishähnchen im Backofen | kross und saftig

Maishähnchen im Backofen | kross und saftig

Ich hatte mal wieder Lust auf einen „Gockel“. Ja, so heißt das bei uns in der Oberpfalz, wenn wir Hähnchen in den Ofen schieben oder auf den Grill packen. Und ein ganz besonderes Exemplar sollte es diesmal sein. Ein Maishähnchen im Backofen. Die französische Bezeichnung ist übrigens Poulet Jaune, hierzulande deswegen auch wegen ihrer Herkunft manchmal Maispoularde genannt.

maishaehnchen im backofen

Was ist das Besondere an einem Maishähnchen?

Der Unterschied zwischen Maishähnchen und herkömmlichen Haushühnern ist der erhöhte Fettanteil und die gelbe Färbung, die bei der Aufzucht durch die Fütterung mit Mais entsteht. Also lasst uns mal über dieses Rezept für Maishähnchen aus dem Backofen reden.

Zutaten und Zubereitung

maishaehnchen rezept
4.79 von 19 Bewertungen
Rezept drucken

Maishähnchen im Backofen | kross und saftig

Ein Maishähnchen aus dem Backofen ist ein ganz besonderer Genuss. Mit diesem Rezept wird ee innen saftig und außen kross.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 15 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: außen kross, einfach, familientauglich, lecker, saftig
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 769 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 1,5 kg Maishähnchen (gerne Bio und Freiland)

Für die Marinade:

  • 100 ml Rapsöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 2 TL Salz

Außerdem:

  • 1 Prise Salz
  • Wasser

Anleitung

  • Das Maishähnchen waschen und sorgfältig trockentupfen.
  • Die Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  • Zuerst das Maishähnchen innen mit Salz einreiben.
  • Anschließend mit Hilfe eines Pinsels außen mit der Marinade einstreichen und für mindestens 3 Stunden oder auch gerne über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Marinade ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren.
  • Das Maishähnchen bei 160 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen in der mittleren Schiene auf einem Rost platzieren, darunter ein Backblech. Dieses mit etwas Wasser befüllen, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Das Maishähnchen während des Bratens ein bis zweimal mit der Marinade einstreichen. Nach dem Backen in Stücke zerteilen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 769 kcal | Kohlenhydrate: 2 g | Protein: 48 g | Fett: 63 g | Gesättigte Fettsäuren: 13 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 31 g | Transfette: 0.3 g | Cholesterin: 191 mg | Natrium: 385 mg | Kalium: 570 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 0.4 g | Vitamin A: 2086 IU | Vitamin C: 4 mg | Kalzium: 39 mg | Eisen: 3 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Sind Maishähnchen gesund?

Ja, Maishähnchen gelten als gesund – besonders, wenn sie aus artgerechter Haltung stammen (z. B. Bio oder Freiland). Sie enthalten hochwertiges Eiweiß, wenig Fett und liefern wichtige B-Vitamine sowie Mineralstoffe wie Zink und Eisen.

Durch die Fütterung mit Mais ist ihr Fleisch leicht gelblich, zart und etwas aromatischer – ohne Zusatzstoffe. Wer auf Herkunft und Haltung achtet, macht mit Maishähnchen eine bewusste Wahl.

maishaehnchen zubereiten

Beilagen

Zu dieser Delikatesse passen Reis, Ofenkartoffeln oder Pommes Frites. Kartoffeln oder ein Salat als Beilage gehen sowieso immer. Ebenso wie Ofengemüse mit Paprika, Zucchini, Tomaten, Schalotten, Knoblauch, Rosmarin und etwas Zitrone. Die könnt ihr auch einfach mit in den Bräter geben.

Für Puristen empfehle ich etwas frisches Baguette. Mit dem lassen sich außerdem die Säfte wunderbar aufstippen.

maishaehnchen zubereiten

Tipps und Tricks

  • Für einen süßlichen Geschmack: Wer das Hühnchen noch süßer möchte, kann der Maishähnchen Marinade etwas Honig hinzufügen. Wegen des geringen Rauchpunktes bitte kein Olivenöl, sondern ein anderes Pflanzenöl verwenden.
  • Marinierzeit: Je länger du das Maishähnchen in der Marinade lässt, desto intensiver wird die Würze. Plane genügend Zeit ein, um das Maishähnchen in der Marinade ruhen zu lassen – idealerweise über Nacht – um die Aromen optimal aufzunehmen.

33 Kommentare

  1. Avatar
    Ole

    Wie lange bei 160°?¿?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ole! Pro Kilo rechnet man etwa eine Stunde. Verwende am Besten ein Fleisch-Thermoeter. Damit bist du auf der sicheren Seite. Danke und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Fam. Frank

    5 Sterne
    Lecker Rezept und wir lieben es

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das ist schön und freut mich sehr! Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Harry

    Einen schönen guten Tag, wie lange soll das Hähnchen im Ofen bleiben?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Harry, ein guter Richtwert ist pro Kilo zirka eine Stunde Backzeit bei 180 Grad. Danke und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Jenny Dhanoa

    5 Sterne
    Habe es probiert. Mein erstes Maishähnchen. Es war unglaublich lecker und sehr zart.Selbst meine 90 jährige Mutter war begeistert.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Jenny, wie schön, ich freu mich sehr wenn es euch geschmeckt hat. Danke für das Feedback, alles Liebe! Anja

  5. Avatar
    Hans Jürgen Langmann

    5 Sterne
    Ungefähre Garzeit?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Hans Jürgen, ungefähr 1 Stunde und 45 Min. für ein 1,5 Kilo Hähnchen.

  6. Avatar
    Thomas Burczyk

    5 Sterne
    einfach und toll

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke schön Thomas, genau so sieht es aus 😉 Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Heinz Dovermann

    Guten Tag liebe Anja.
    War Super lecker

    Tolles Aroma.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Heinz! Super klasse 🙂 Das freut mich sehr… Vielen Danke! Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Kalle

    5 Sterne
    Sehr Lecker.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank Kalle, freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Gudrun

    5 Sterne
    Also wenn bei uns Maishühner auf den Teller kommen, dann ist das immer ein Highlight. Am besten schmecken sie mir wenn in der Soße die eine oder andere Zwiebel mitschmort. Früher hatten wir selber Hühner und habe die Tiere mit einer Mischung aus Getreidefütterung und Maisfütterung groß gezogen. Aber das waren anderen Zeiten. Und auch eine andere Qualität des Fleisches. Die Unterschiede kennt heute keiner mehr. Gute alte Zeit…Liebe Grüße Gudrun

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gudrun! Wow ja Hühner aus der eigenen Zucht, das ist natürlich dann was ganz was feines… Stimmt, leider haben sich die Zeiten diesbezüglich stark verändert, aber vielleicht kommen wir ganz langsam wieder zu etwas Ursprung zurück 😉 Vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Alles Gute und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Max Retzer

    5 Sterne
    So lecker ? bei Hähnchen kann ich nie widerstehen ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Max, das freut mich sehr zu hören, lass Dir schmecken! Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Michael

    Hallo Anja,

    das Maishähnchen bleibt 2h bei 160° im Ofen?

    LG

    Michel

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Michael, so ist es! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Michael! Das kannst du mal als Richtwert nehmen 😉 Natürlich gibt es auch immer wieder Abweichungen 😉 Fleischgröße, Art des Ofens, etc… deshalb vielleicht auch immer mit einem Auge dabei bleiben 😉 Danke und Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Petra Meyer

    5 Sterne
    Hört sich sehr gut an.
    Werde es ausprobieren!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lass es Dir schmecken liebe Petra! Freue mich auf Feedback ob alles geklappt hat! Liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Helmut Sundermann

    Sehr gutes Rezept, habe ich für den Grill in etwa so übernommen. War sehr lecker!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Helmut, das freut mich, dass du das Maishähnchen gleich auf den Grill gepackt hast. Dir noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Klaus-Peter Seifarth

    5 Sterne
    Liebe Anja,

    vielen Dank für die immer wieder leckeren Rezepte, die leicht zu verstehen und zu kochen sind!
    Danke immer wieder und
    ein schönes Wochenende!

    Herzlichst
    Klaus-Peter

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Merci Klaus-Peter,

      danke für das tolle Feedback!

      Liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Neitzel

    Hallo Anja,

    wie lange sollte das Maishähnchen im Backofen bleiben, um es durch und kross zu bekommen ?

    Gruß
    Volker

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Volker,

      kommt darauf an, wie groß es ist. Bitte an die Angaben im Rezeptformular halten.

      Liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Jörg Stielau

    Hallo liebe Anja, danke für das einfache und gute Rezept. Maishähnchen steht bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan. Wir garen esvauf einer Halterung ähnlich der Bierdose. Gelingt immer. Viele Grüße Jörg Stielau

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Jörg,

      so eine Halterung habe ich auch, die ist sehr praktisch. Vor allem, wenn man dabei auch noch den Saft auffangen kann.

      Liebe Grüße, Anja

4.79 from 19 votes (10 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung