die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Würstchen im Schlafrock – aber als Würstel Sonne

Autor:Anja Würfl

wuerstchen im schlafrock rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Wer kennt sie nicht: die Würstchen im Schlafrock. Von 5 bis 99 Jahren gibt es wohl niemanden, der sie noch nicht in der Hand gehalten und sodann verzehrt hat. In der einfachsten Variante sind Würstchen im Schlafrock: ein Wiener Würstchen in Blätterteig eingerollt und im Backofen gebacken. Aber damit ist jetzt Schluss! Es gibt Würstchen im Schlafrock 2.0 – und zwar als Würstchen Sonne. Das sieht nämlich viel ansprechender aus und ist besser portionierbar…

Hier das Video zum Rezept

YouTube video preview

Öfter mal was Neues

Das war mein Gedanke, als mir wieder mal Würstchen im Schlafrock in den Sinn kamen. Es war nämlich noch Blätterteig übrig. Doch wie gesagt: nur eine Wurst reinpacken war mir zu doof. Und so kam ich auf diese alternative Zubereitungsform als Würstchen Sonne. Es ist wirklich kinderleicht. Und hält so viele Abwandlungsmöglichkeiten bereit. Ach ja: und wer keine Lust auf gekauften Blätterteig hat, der macht sich schnell einen Blätterteig selber

Die Zubereitung

Hier bietet es sich sogar an mit Kids zusammen in der Küche zu hantieren – vorausgesetzt sie sind schon in einem Alter, in dem man sie an den Umgang mit einem Messer heranführen kann. Die Sonne zu basteln macht den Kleinen bestimmt viel Spaß. Und stellt keine Herausforderung dar, die sie nicht meistern könnten. Hier die fünf einfachen Schritte:

  • Die Hälfte vom ausgerollten Blätterteig mit Ketchup bestreichen und darauf (also nur auf die Ketchup-Fläche) den Käse sowie die Röstzwiebeln streuen.
  • Die Wurst an den Anfang der Ketchup-Seite legen und einrollen. Von der Rolle 1,5 Zentimeter dicke Ringe abschneiden.
  • Den ersten Ring flach auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Darum die anderen Ringe drapieren.
  • Die Wurst-Sonne außen herum sowie an der Oberfläche (und möglichen kleinen Zwischenräumen) mit dem verquirlten Ei einstreichen.
  • Bei 180 Grad im Grill in der indirekten Hitze für 15 bis 20 Minuten backen. Alternativ im Backofen bei Umluft.

würstchen im schlafrock als würstchen sonne

Alternative Zutaten

In Sachen Wurst müsst ihr natürlich nicht zur Käse-Bockwurst greifen, wie ihr es im Video oberhalb seht. Wiener, Cabanossi, Krakauer oder was euer Herz begehrt sind Alternativen. Auch die Wiener Wurst ist erlaubt. Wobei ich sagen muss: Mit einem dickeren Würstchen – wie eben der Bockwurst – macht die Würstchen Sonne aka Würstchen im Schlafrock 2.0 einfach mehr her.

In Sachen Soße kann auch gerne zu einer BBQ Sauce anstelle von Ketchup gegriffen werden.

Und was mir noch einfällt um dem Ganzen ein wenig Pepp zu verleihen: baut doch mal klein gehackte eingelegte Jalapenos ein – die sorgen für Pfiff bei einer leicht feurigen Variante.

Die Beilagen

Naja, vielleicht noch ein wenig mehr Ketchup zum Dippen😊. Aber sonst? Klar, ein Beilagensalat darf zu einer vollständigen Mahlzeit nicht fehlen. Aber das war’s dann auch schon.

wuerstchen im schlafrock pin

Das Fazit

Ein schnelles Rezept für den Single-Haushalt aber auch die Familie. Wie gesagt: Viele Abwandlungen sind möglich. Und mit einem Beilagensalat eine tolle Hauptspeise. Besonders gut macht sich diese Variante von Würstchen im Schlafrock auf den Party-Buffet – egal ob kalt oder warm. Weil’s eben aufgrund der Sonnen-Form wunderbar portionierbar ist.

Weitere Fingerfood-Rezepte

wuerstchen im schlafrock rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.50 von 2 Bewertungen

Würstchen im Schlafrock – aber als Würstel Sonne

Würstchen im Schlafrock Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, kinderessen, Partyessen, Partysnack, Singleessen
Küche: International
Keyword: einfach, Fingerfood, lecker, schnell, variabel
Portionen: 1 Portion
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 Bockwurst
  • 1 Streifen Blätterteig Länge der Wurst mal 25 cm
  • 2 EL Ketchup
  • 2 EL Röstzwiebeln
  • 2 EL geriebenen Parmesan
  • 1 Ei

Anleitungen

  • Die Hälfte vom ausgerollten Blätterteig mit Ketchup bestreichen.
  • Darauf (also nur auf die Ketchup-Fläche) den Käse sowie die Röstzwiebeln streuen.
  • Die Wurst an den Anfang der Ketchup-Seite legen und einrollen.
  • Von der Rolle 1,5 Zentimeter dicke Ringe abschneiden.
  • Den ersten Ring flach auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Darum die anderen Ringe drapieren.
  • Die Wurst-Sonne außen herum sowie an der Oberfläche und in möglichen kleinen Zwischenräumen mit dem verquirlten Ei einstreichen.
  • Bei 180 Grad im Grill in der indirekten Hitze für 15 bis 20 Minuten backen. Alternativ im Backofen bei Umluft.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hallo Ihr Lieben,

    ich hatte noch Blätterteig übrig und wusste nicht was ich daraus machen sollte.
    Dann bin ich auf dieses Rezept gestoßen.
    War total lecker. Röstzwiebeln hatte ich selber gemacht.
    Ich hatte eine Ketchup Senf Mischung benutzt. Und scharfe Jalapenos.
    hat mir total gut gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!