die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Flanksteak Pinwheels Rezept – Omas Rouladen am Spieß

Autor:Anja Würfl

Flanksteak Pinwheels - Flanksteak zubereiten - die frau am grill Direkt zum Rezept

Leute, gleich mal vorweg dieser neuen Kolumne, eine Aufgabe für Euch: Serviert Flanksteak Pinwheels einmal einer Person der etwas älteren Generation. Am besten der Oma. Und ich bin mir fast sicher, dass Sie sagt: „Das sind ja nichts anderes als aufgeschnittene und gegrillte Rouladenspieße, bloß ohne Soße!“ Damit liegt die liebe Großmutter im Prinzip auch gar nicht so falsch! Flanksteak zubereiten, und zwar als Pinwheels, kann durchaus als eine moderne Art der Rouladenzubereitung angesehen werden.

Lediglich mit der Soße hat sie nicht ganz Recht. Denn beim BBQ und dem Grillen auf dem Rost gibt es in den wenigsten Fällen eine Soße, die direkt aus dem Grillvorgang heraus entsteht. Wie ihr der lieben Oma aber dennoch eine Soße serviert die ihr schmeckt und wie die Flanksteak Pinwheels auch in der Küche auf dem Herd sowie im Ofen ein Erfolg werden möchte ich euch gerne erzählen.

Woher kommt die Bezeichnung für Flanksteak Pinwheels?

Da sich das Ganze recht englischsprachig anhört liegt nahe: Aus den USA. Dort haben findige Grillmeister in ihrer Experimentierfreude ein Flanksteak mit einem Schmetterlingsschnitt aufgeschnitten und aufgeklappt. Das Ganze mit einer Füllung versehen, zugerollt, fixiert, geschnitten und gegrillt. Pinwheels heißt übersetzt übrigens Windräder – jene, mit denen Kinder gerne in der Hand herumlaufen. Pinwheels (die zum Verspeisen) gibt es übrigens in den verschiedensten Varianten. Neben der hier aufgeführten warmen und fleischigen Version sind auch süße und kalte Alternativen zu finden.

Was für ein Stück Fleisch verwenden wir?

Ein Flanksteak – wie es der Rezepttitel schon verrät. Das wird teilweise auch Bavette genannt. Flank Steak grillen ist hierzulande seit etlichen Jahren schon durchaus bekannt. Mit den Flanksteak Pinwheels haben wir, neben Flank Steak mit Käse überbacken, aber eine weitere Zubereitungsart für diesen Fleischzuschnitt. Analog dem Porchetta, wo ja auch ein Schweinebauch nicht nur gebraten sondern gefüllt und gerollt wird. Aber das ist eine andere Geschichte.

Alternative Fleischauswahl für die Flanksteak Pinwheels

Dazu kann ich an dieser Stelle keine Auskunft geben. Nicht, weil ich nicht mag, aber: Ich habe bisher die Pinhweels nur mit Flanksteak zubereitet. Falls ihr ein Experiment starten wollt und das Rezept mit einem anderen Cut zubereitet: Schreibt doch eure Erfahrungen in die Kommentare unterhalb.

Aufpassen beim Fleischeinkauf!

Da wir das Fleisch ja einmal horizontal durchschneiden müssen ist wichtig: Es sollte ungefähr die gleiche Dicke über die gesamte Fläche verteilt besitzen. Ihr könnt vorbeugend beim Fleischeinkauf, egal ob ihr beim Metzger online eine Bestellung aufgebt, darauf hinweisen. Falls es doch mal zu einer bösen Überraschung kommt: Schneidet die dünnere Hälfte ab und grillt sie euch einfach extra am nächsten oder übernächsten Tag. So kommt ihr zweimal in den Genuss von Flank Steak.

Wie dick sollten die Flanksteak Pinwheels sein?

Das ist schnuppe. Oder besser gesagt: So dick wie ihr sie haben wollt. Dickere Flanksteak Pinwheels haben einfach nur eine längere Garzeit. Ein Tipp, der euch die Zubereitung für mehrere Leute erleichtert: Entscheidet euch für eine Größe für alle eure Pinwheels. Nicht, dass ihr dem einen sein Pinwheel mit zwei Zentimeter und dem nächsten seines mit vier Zentimeter Dicke zubereiten müsst. Da kommt man schnell durcheinander – also: bei der Zubereitung nicht von den Gästen reinquatschen lassen!

Flanksteak im Schmetterlingsschnitt belegt - die frau am grill
Nach dem Schmetterlingsschnitt wird das Fleisch gewürzt und es kann mit dem Belegen begonnen werden. Wie im Bild zu erkennen fehlen noch Serrano, Pecorino und Rucola… (Foto: Matthias Würfl)
Flanksteak Pinwheels schneiden - die frau am grill
Anschließend wird gerollt, mit Holzstäbchen fixiert und die Pinwheels können abgeschnitten werden. (Foto: Matthias Würfl)

Wie werden die Flanksteak Pinwheels gegrillt?

Ganz einfach: in der direkten Hitze scharf angrillen. Und danach in der indirekten Zone auf eine Kerntemperatur von 55 Grad ziehen. Hilfreich dabei um die korrekte Kerntemperatur zu bestimmen ist wie immer ein Kerntemperatur-Thermometer.

Flanksteak zubereiten: in der Küche

Auch das gelingt! Wenn die Oma also von Euren Flanksteak Pinwheels begeistert war, sie aber keinen Grill besitzt: kein Problem! Wie auf den Bildern unterhalb zu sehen ist: In einer Pfanne die Flanksteak Pinwheels scharf in einem kleinen Bisschen Sonnenblumenöl anbraten. Und dann im Ofen – bei 130 Grad – auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.

Flanksteak Pinwheels in Pfanne anbraten - die frau am grill
Für dieses Gericht ist nicht unbedingt ein Grill notwendig: In der Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten…
Flanksteak Pinwheels im Ofen garen - die frau am grill
…und anschließend im Ofen auf die gewünschte Kerntemperatur gar ziehen. (Bilder: Matthias Würfl)

Es gibt bei der Zubereitung viele alternative Füllungen

Selbstverständlich müsst ihr eure Flanksteak Pinwheels nicht mit der gleichen Füllung wie ich sie unterhalb im Rezeptformular beschreibe zubereiten. Ich fülle meine Flanksteak Pinwheels auch jedes Mal ein wenig anders. Sonst wird es ja irgendwann langweilig!

Nussvariationen für die Flanksteak Pinwheels

In diesem Rezept habe ich gehackte Walnüsse in die Pinwheels gepackt. Klar: die könnte man vorher auch rösten oder sogar karamellisieren. Alternativen gibt es dazu viele: Erdnüsse, Mandeln, Haselnüsse sind nur ein paar Ideen, die ich hier in den Ring werfen möchte.

Rucola schmeckt nicht jedem!

Stimmt. Und darum könnt ihr zum Beispiel auch Mangold oder Spinat kurz blanchieren und den Rucola damit ersetzen. Sonst noch jemand Ideen? Ab damit in die Kommentare unterhalb!

Gewürze für Flanksteak Pinwheels

Da schreibe ich jetzt mal gar nichts dazu. Und überlasse es einfach zu 100 Prozent euch: Verwendet die in diesem Flanksteak Pinwheels Rezept angegebenen Gewürze oder konzipiert Eure eigene Mischung. Da vertraue ich total auf euch!

Welche Beilagen gibt’s zu diesem Gericht?

Für Fleischliebhaber, die kleine Flanksteak Pinwheels als Vorspeise verdrücken, gar keine. Schön auf einem kleinen Salatbett angerichtet munden diese vorzüglich. Wer sich aber richtig große Flanksteak Pinwheels zubereitet, der sollte sich mal Gedanken über ein Kartoffelgratin, Pommes Frites und Coleslaw machen.

Die Soßen – nicht nur für die Oma

Tja, jetzt hätte ich fast unsere eingangs erwähnte Oma vergessen, die gerne eine Soße dazu hätte. Spaß beiseite, die gute Frau hat doch völlig Recht! Denn ich habe auch gerne was zum Dippen dazu. Wobei man sagen muss: Richtig zubereitet sind Flanksteak Pinwheels auch schon für sich alleine eine sehr saftige Angelegenheit. Dennoch ist es ratsam eine oder mehrere der folgenden Soßen oder Dips auf den Tisch zu stellen:

  • Sour Cream: diese harmoniert sehr gut. Besonders, wenn die Flanksteak Pinwheels durch die Chilis ein wenig schärfer im Geschmack geworden sind.
  • BBQ Sauce: die ist schnell selber gemacht, hält sich auch über mehrere Wochen im Kühlschrank, und kann fürs nächste Grillevent wieder heraus geholt werden.
  • Chimichurri: das würde ich für besonders heiße Sommertage dazu empfehlen. Denn Chimichurri kommt immer ein wenig erfrischend rüber.

 

Flanksteak Pinwheels - Flanksteak zubereiten - die frau am grill
Rezept drucken
5 von 3 Bewertungen

Flanksteak Pinwheels Rezept – Omas Rouladen am Spieß

Flanksteak Pinwheels ist Flanksteak zubereiten auf höchstem optischen Niveau. Wie es einfach klappt erfährst du in diesem Rezept Artikel
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Abendessen, grillparty, Hauptgericht, Mittagessen, Partyessen, Partysnack
Küche: Amerikanisch
Keyword: einfach, lecker, saftig
Portionen: 5 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Flanksteak
  • 40 g Rucola
  • 100 g Serrano
  • 100 g Schnittkäse
  • 50 g Walnüsse (gehackt)
  • 50 g Pecorino
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 2 Chilischoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Holzstäbchen (zum Fixieren)

Anleitungen

  • Schneidet das Flanksteak derart fast ganz quer durch, so dass man es aufklappen kann.
  • Macht mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Paprikapulver eine Gewürzmischung und würzt das Fleisch auf der Innenseite.
  • Belegt das Fleisch mit Serrano, dem Schnittkäse, den in feine Ringe geschnittenen Chilis und Frühlingszwiebeln sowie den gehackten Walnüssen.
  • Nun nur noch mit ein wenig Pecorino bestreuen und das Fleisch zu einer Rolle zusammenrollen.
  • Die Rolle im Abstand von drei Zentimeter mit den Holzstäbchen fixieren und in gleichmäßig große Pinwheels schneiden.
  • Jetzt: Ab damit auf den Grill: Bei hoher direkter Hitze von beiden Seiten scharf angrillen.
  • Wenn das Fleisch leicht Farbe angenommen hat wandern die Flansteak Pinwheels in den indirekten Bereich und werden bei niedriger Hitze um die 130 Grad auf eine Kerntemperatur von 55 Grad gezogen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!