Kartoffelsalat Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Eine der beliebtesten Variante ist definitiv der Kartoffelsalat mit Mayonnaise. Man könnte ihn auch als den Party-Kartoffelsalat bezeichnen. Bei vielen ist er hierzulande auch bei der wichtigsten Party im Jahr mit von der Partie: Weihnachten bzw. direkt an Heiligabend. Da gibt es oftmals Würstchen mit Kartoffelsalat. Und da stehen eben immer ein Kartoffelsalat mit Mayo auf dem Tisch. Meist von den Omas zubereitet schmeckt er nicht nur Kindern zu den Würstchen. Sondern wirklich allen: von Groß bis Klein. Und der Kartoffelsalat mit Mayo ist ein einfacher Klassiker, den wirklich jeder Koch drauf haben sollte…
Kartoffelsalat mit Mayonnaise Rezept Video
Das macht den Kartoffelsalat mit Mayo so Besonders
- Zubereitungszeit: die Pellkartoffeln und Eier kochen von alleine im Topf dahin. Beim Abkühlen verhält es sich ebenso. Schälen dauert 10 Minuten, die Marinade anrühren 5 Minuten (da ist Zwiebeln schälen und schneiden auch schon dabei). Und dann alles vermengen. Flotte Nummer, oder? Und bei der Ruhezeit im Kühlschrank muss man auch nicht daneben stehen. Alles in allem wenig Arbeitszeit.
- Party-Mitbringsel: Wer keine Idee hat, was man auf eine Party fürs Buffet oder als Beilage zum Grillen mitbringen kann: der Kartoffelsalat mit Mayo ist immer eine Option. Ich hoffe nur, dass nicht mehrere Leute, die zu einer Party eingeladen sind, diesen Beitrag lesen. Sonst wird’s eine reine Kartoffelsalat Party…
- One-Pot-Gericht: auch das ist möglich, wenn ihr ein paar Gewürzgurken mehr sowie in kleine Ringe geschibbelte Wiener Würstchen mit integriert. Alternativ auch in Würfel geschnittener Kochschinken oder Fleischwurst.
- Das Dressing ist cremig und macht den Salat keinesfalls trocken und langweilig. Es gibt nichts Schlimmeres als einen faden und trockenen Kartoffelsalat. Mit diesem Rezept habt ihr das Problem nicht.
Diese Zutaten brauchst für den Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Ein kurzes Blick über die Zutaten:
- Kartoffeln: hier sind am besten festkochende Kartoffeln zu empfehlen.
- Mayo: kaufen oder selber machen? Das muss jeder für sich entscheiden. Alternativ könnt ihr auch zu Remoulade greifen.
- Zwiebeln: hier bei scharfen Exemplaren die Zwiebeln entschärfen.
- Essiggurken oder Gewürzgurken: da dürft ihr für euer Kartoffelsalat Rezept nach Lust und Laune auswählen auf welche ihr steht.
- Eier: bei den Eiern mittlere Größe verwenden.
- Gurkenwasser: das muss nicht sein, kommt aber immer recht gut. Alternativ oder auch zusätzlich lässt sich zu Weißweinessig greifen.
- Petersilie: Bitte glatte Petersilie und keine krause verwenden. Die krause Petersilie ist nämlich immer ein wenig härter.
- Senf: bitte zu mittelscharfem Senf greifen
So bereitest du den Kartoffelsalat mit Mayo zu
Und jetzt ein Blick auf die wenigen einfachen Schritte für diesen leckeren Salat:
- Die Kartoffeln mit Schale kochen, abkühlen lassen und pellen. Die Kartoffeln einmal halbieren und in 0,5 Zentimeter dünne Scheiben schneiden.
- Die Eier hart kochen (ca. 8 Minuten), abkühlen lassen und pellen. Dann in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und auch ein kleine Würfel schneiden.
- Die Gewürzgurken in Würfel schneiden. (Das Wasser aus dem Glas auffangen!)
- Den Schnittlauch mit dem Messer in feine Ringe schneiden.
- Mayonnaise, Gurkenwasser, Zucker, Schnittlauch und Zwiebelwürfel in einer Schüssel verrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gurkenstücke hinein rühren.
- Die klein geschnittenen Eier unterheben.
- Nun die Marinade über die Kartoffelscheiben geben. Alles gut vermengen und für ein paar Stunden an einem kühlen Ort durchziehen lassen.
Mayonnaise für Kartoffelsalat selbst gemacht oder gekauft?
Tja, beim Thema Mayonnaise scheiden sich die Geister: die einen kaufen die Mayonnaise in Gläsern im Supermarkt. Die anderen in Einweg Plastikflaschen. Und die dritte Fraktion macht sich ans Mayonnaise selber machen. Da sind paar Portionen wirklich schnell zubereitet. Aber wie ihr das bei dieser Salat Zubereitung macht bleibt natürlich euch überlassen.
Kartoffelsorte für Kartoffelsalat mit Mayo
Wenn du einen Kartoffelsalat mit Mayo zubereiten möchtest, ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ein wichtiger Faktor. Denn nicht alle Kartoffeln eignen sich gleichermaßen gut für diesen Salat.
Am besten eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht zu weich werden. So bleibt der Salat schön knackig und die einzelnen Zutaten behalten ihre Konsistenz.
Beliebte Sorten für den Kartoffelsalat sind zum Beispiel Linda, Nicola oder Annabelle. Aber auch andere festkochende Sorten von Kartoffeln können verwendet werden.
Wichtig ist außerdem, dass die Kartoffeln gleichmäßig groß geschnitten werden, damit sie gleichmäßig gar werden und nicht zu lange kochen müssen. So behalten sie ihre Bissfestigkeit und der Kartoffelsalat wird perfekt.
Also wähle deine Kartoffelsorte sorgfältig aus und genieße einen leckeren Kartoffelsalat mit Mayonnaise!
Tipp für Zwiebeln im Kartoffelsalat – aber keine scharfen bitte!
Wer keine scharfen Zwiebeln im Kartoffelsalat mit Mayonnaise verträgt, der kann auf einen Koch Trick zurück greifen: die Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden und dann in Milch einlegen. Für 20 bis 30 Minuten. Die Milch entzieht der Zwiebel einen großen Teil der Schärfe. Und so gibt es einen „milden“ Kartoffelsalat mit Mayo.
Alternative Zutaten
Oberhalb habe ich es ja bereits geschrieben: Fleischwurst und Wiener Würstchen passen wunderbar hinein. Wobei das nun keine Alternativen sondern eher zusätzliche Zutaten sind. Auch schön machen sich rote Zwiebeln anstelle der weißen – für all jene, bei denen das Auge mit am Tisch sitzt und mitisst. Am Geschmack ändert sich dadurch natürlich nichts großartig. Anstelle von Gewürzgurken lässt sich auch zu normalen Salatgurken greifen.
Bei den Kräutern sehe ich nicht viel Auswahl: Petersilie oder Schnittlauch ist hier mein Tipp. Eventuell noch frischer Dill. In Sachen Kartoffelsalat Marinade gibt es natürlich nicht viele Optionen: da steht die Mayonnaise an erster Stelle. Würden wir statt dieser mit Essig und Öl arbeiten, dann wären wir ja beim Kartoffelsalat mit Essig und Öl, ein ganz anderes Kartoffelsalat Rezept.
Wozu passt der Kartoffelsalat mit Mayonnaise?
Als Beilage zu jeder Mahlzeit vom Grill würde ich mal sagen. Aber auch im Winter zu Braten. Oder auf dem Kindergeburtstag mit Wienern serviert. Wer übrigens keine Gurken mag, der lässt sie weg. Muss ja nicht sein.
Fazit
Der Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist für mich ein Rezept fürs ganze Jahr. Egal für welches Event. Die Kartoffeln sind schnell gekocht und geschält. Bei der Mayonnaise entscheidet ihr selber ob ihr sie kauft oder selber macht. Und die Zubereitung gelingt auch wirklich flott. Bezüglich der Zwiebeln habe ich euch auch einen Tipp mit auf den Weg gegeben. Ich denke nun dürfte mit diesen Infos auch bei euch in der Küche, wenn ihr dieses Rezept umsetzt, alles klappen.
Kartoffelsalat mit Mayonnaise | Klassiker von Oma
Zutaten
- 1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 4 Eier
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 400 g Mayonnaise
- 150 g Essiggurken
- 4 EL Abtropfwasser der Essiggurken
- 1 EL Zucker
- 1 Bund Schnittlauch (alt. Petersilie)
- Salz (zum Abschmecken)
- etwas grob gemahlenen Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Die Kartoffeln mit Schale kochen, abkühlen lassen und pellen. Die Kartoffeln einmal halbieren und in 0,5 Zentimeter dünne Scheiben schneiden.
- Die Eier hart kochen (ca. 8 Minuten), abkühlen lassen und pellen. Dann in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und auch ein kleine Würfel schneiden.
- Die Gewürzgurken in Würfel schneiden. (Das Wasser aus dem Glas auffangen!)
- Den Schnittlauch mit dem Messer in feine Ringe schneiden.
- Mayonnaise, Gurkenwasser, Zucker, Schnittlauch und Zwiebelwürfel in einer Schüssel verrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gurkenstücke hinein rühren.
- Die klein geschnittenen Eier unterheben.
- Nun die Marinade über die Kartoffelscheiben geben. Alles gut vermengen und für ein paar Stunden an einem kühlen Ort durchziehen lassen.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
22 Antworten
Hallo Anja,
danke für das tolle Rezept. So muss Kartoffelsalat schmecken.
Auch die anderen Rezepte, die ich bisher von dir ausprobiert habe, waren 1A mit Sternchen.
Schöne Grüße
Klaus
Oh Vielen herzlichen Dank lieber Klaus! Es freut mich zu hören, dass ich mit meinen Rezepten deinen Geschmack treffe. Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja!
Meine Mutter hat früher immer Fleischwurst mit rein gemacht. Ich habe Ihren Kartoffelsalat geliebt, da kommt keiner so schnell ran. Aber bei diesem Salat ist das auch eine Geschmacksache 🙂 Dein Rezept dazu gefällt mir auch sehr!
Lieben Gruß, Rosi
Hallo Rosi, ja, da hast Du absolut recht. Und wenn´s die Mama oder die Oma gekocht hat kommt auch noch ein gewissen Gefühl ins Spiel. So geht es mir zumindest. Und die können natürlich was! 🙂 Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Top geschrieben und alles drin worauf der Anfänger erstmals gar nicht kommt! Du machst das absolut super. Anfangs war ich etwas entsetzt, weil ich deine detaillierten Vorgaben nicht mehr gefunden habe, aber jetzt finde ich sie wieder und bin inzwischen auch nicht mehr so gezwungen jede Angabe zu 100 % erfüllen zu müssen.
Danke, ich freue mich, dass es deinen Kanal gibt.
Sven
Was für ein tolles Lob 🙂 Danke lieber Sven das freut mich sehr! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja
Hi Anja ich mag keine Eier im Salat 😕 denkst du, der Kartoffelsalat könnte auch so schmecken? Danke für eine Antwort
Hi Erika, wenn Du keine Eier magst, lass sie weg, der Salat wird auch ohne sehr gut schmecken! 🙂 Liebe Grüße, Anja
Heute Mittag gibt es klassisch Würstchen vom Grill dazu deinen Kartoffelsalat mit Mayonnaise 🙂 Lecker! Viele Grüße Euer treuer Zuschauer 😉 Jürgen
Hallo lieber Jürgen! Tolle Idee… Vielen Dank fürs nachmachen und deine Treue! Liebe Grüße, Anja
Hallo,
Super lecker, macht weiter so. 👍
Danke Thomas! Das machen wir 😉 Liebe Grüße, Anja
Super Rezept! Bei mir kommt aus Gewürzen, Essig, Öl und Zwiebeln nicht recht viel anderes hinzu 😉 aber deine Variante klingt auch echt schmackhaft! Wird deshalb beim nächsten Mal ausprobiert!
Ja, öfter mal was Neues ausprobieren 😉 Danke lieber Mark, freu mich! Lass Dir schmecken. Liebe Grüße, Anja
Kenne den leckeren Kartoffelsalat mit Mayonnaise schon, aber die Idee mit den Eiern ist mir Neu 😉 Deshalb wird der probiert 😉 Grüße
Super das freut mich zu hören 🙂 Danke! Viel Spaß und lass Dir den Kartoffelsalat schmecken. Liebe Grüße, Anja
Super Rezept… Kartoffelsalat geht immer 😉 Das hat schon meine Oma immer gesagt…
Ja lieber Björn wenn es die Oma sagt 😉 Aber ich gebe Dir recht 😉 Danke schön! Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja
Da hast du ja wieder ein mega schönes Rezept uns hier gezeigt, werde ich definitiv ausprobieren,
Vielen Dank und LG ins Bayernland die Gründauer (Hessen)
Danke liebe Vera! Das freut mich. Ich bin auf Euer Urteil gespannt 😉 Liebe Grüße, Anja
Servus liebe Anja
das ist ja ein mega leckerer Kartoffelsalat was du uns hier gezaubert hast
Danke dir und einen Gruß aus Gründau nach Bayern
Danke lieber Dieter 🙂 Es freut mich wenn er Dir gefällt! Liebe Grüße, Anja