Hacksteak mit milder Pfeffersauce

Hacksteak mit milder Pfeffersauce

Heute kommen Hacksteaks auf den Tisch – der kleine Bruder vom Hackbraten. Und seien wir mal ehrlich: für mich sind Hacksteak einfach übergroße Buletten oder Frikadellen. Und die will sicherlich keiner einfach nur so zusammen mit Gemüse und Kartoffeln essen, richtig? Darum kümmern wir uns in diesem Artikel auch noch um eine genial leckere Hacksteak Sauce.

hacksteak selber machen

Hacksteak Rezept Video

So geht Hacksteak | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

hacksteak rezept
4.86 von 7 Bewertungen
Print Recipe

Hacksteak mit milder Pfeffersauce

Hier kommt ein flottes Hacksteak Rezept mit einer einfachen und leckeren Pfeffersauce. Passt optimal fürs schnelle Familienessen.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: deftig, einfach, lecker, schnell
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 966 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

Für das Hacksteak

  • 1 kg Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Ei
  • 0,5 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 2 EL Butterschmalz (zum Anbraten)

Für die Soße:

  • 1 EL Butterschmalz (alt. Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Mehl
  • 600 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Thymian (alt. Salbei oder Majoran)
  • 1 EL eingelegte Pfefferkörner (oder etwas mehr, nach Gusto)
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitung

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Gewürze, den Eier und dem Paniermehl unters Hackfleisch kneten.
    hacksteak zubereitung schritt 1
  • Aus der Hackfleischmasse etwa 2 cm dicke Steaks formen.
    hacksteak zubereitung schritt 2
  • Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Hacksteaks von beiden Seiten anbraten.
    hacksteak zubereitung schritt 3
  • Je nach Dicke von einer Seite her mit einem Kerntemperaturthermometer verstehen und im Backofen oder indirekten Bereich vom Grill bei 140 Grad auf eine KT von 72 Grad garziehen.
    hacksteak zubereitung schritt 4
  • Währenddessen für die Soße die Zwiebel fein hacken, in die gleiche Pfanne, in der zuvor die Hacksteaks gebraten wurden, etwas Butterschmalz hinzufügen und die Zwiebeln anrösten.
    hacksteak zubereitung schritt 5
  • Das Mehl zugeben und ebenfalls anrösten.
    hacksteak zubereitung schritt 6
  • Jetzt unter Rühren die Rinderbrühe zugeben.
    hacksteak zubereitung schritt 7
  • Die Lorbeerblätter und die eingelegten Pfefferkörner unterrühren und zirka 10 Minuten köcheln lassen.
    hacksteak zubereitung schritt 8
  • Die Sahne unterrühren.
    hacksteak zubereitung schritt 9
  • Zum Schluss Thymian oder Salbei zugeben und nochmal kurz aufkochen lassen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    hacksteak zubereitung schritt 10
  • Dann die Hacksteaks mit Beilagen servieren.
    hacksteak rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 966 kcal | Kohlenhydrate: 13 g | Protein: 49 g | Fett: 79 g | Gesättigte Fettsäuren: 37 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 30 g | Transfette: 3 g | Cholesterin: 303 mg | Natrium: 2064 mg | Kalium: 957 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 3 g | Vitamin A: 1458 IU | Vitamin C: 4 mg | Kalzium: 133 mg | Eisen: 7 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

klassisches hacksteak

Empfohlener Beitrag

Burgunderbraten | mit herrlicher Soße
Burgunderbraten | mit herrlicher Soße

Das Burgunderbraten Rezept gelingt einfach und es springt eine lecker Soße heraus. Tolles Gericht für die Familie am Wochenende.

Beilagen

Bei mir gab’s Petersilienkartoffeln. Dazu einfach geschälte Kartoffeln kochen, das Wasser abgießen und ein wenig Butter und gehackte Petersilie in den Topf geben. Auch lecker dazu einfach paar Brötchen mit einem kleinen Salat oder Kaisergemüse.

hacksteak mit sauce

Tipps, Informationen und Hinweise

Anstelle meiner Pfeffersauce ließe sich zum Gericht auch eine wunderbare Champignon Sauce zubereiten. Dazu einfach die in Scheiben geschnitten Pilze andünsten und diese anstelle der Pfefferkörner verwenden.

12 Kommentare

  1. Avatar

    5 Sterne
    Liebe Anja, danke für dieses tolle Rezept! Alle waren begeistert und wollten Nachschlag! 🙂 liebe Grüße Veronica

    • Anja Würfl

      Liebe Veronica, das ist aber schön zu lesen, ich freue mich sehr, wenn es allen gut geschmeckt hat! 🙂 Danke für die Rückmeldung und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar

    5 Sterne
    Was für ein geniales Hacksteak und diese Pfeffersauce muss ich nachmachen – LECKER

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Vicktor! Freut mich, dass ich Dich mit meinem Steak und der Sauce so überzeugen konnte 😉 Lieben Dank und Viel Spaß beim nachmachen. Lass Dir schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar

    5 Sterne
    Diese Pfeffersauce muss ich probieren ?

    • Anja Würfl

      Unbedingt, lieber Thorsten – Danke schön… Kleiner Tipp 😉 schmeckt nicht nur zum Hacksteak 😉 Viel Spaß! Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Felix Zunner

    5 Sterne
    Servus Anja das nenne ich mal eine angemessene Größe ?

  5. Avatar
    Peter Schreiber

    5 Sterne
    Wenn man keine Idee für das Wochenende hat oder man nicht weiß was man Kochen soll einfach Samstag Anjas Rezept lesen und so ist der Sonntag gerettet.
    Gruß P.Schreiber

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Peter! Das ist nett 😉 Vielen Dank für dieses schöne Kompliment 🙂 Es freut mich zu lesen, dass ich Dich mit meinen Rezepten so inspirieren kann. Lass es Dir schmecken 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja

  6. Avatar
    Christian Gossner

    5 Sterne
    Servus Anja!
    Dein Video habe ich mir gerade angeschaut, super lecker und eine tolle Idee dieses Hacksteak mit der Pfeffersauce. Garantiert wird das am Wochenende nachgemacht.

    Danke dafür und viele nette Grüße, Christian

    • Anja Würfl

      Hallo Christian! Das freut mich zu lesen, wenn Dir mein Rezept sofort zusagt. Vielen lieben Dank! Da wünsche ich Dir fürs Wochenende dann Viel Spaß beim nachmachen und lass mich unbedingt wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

4.86 from 7 votes (6 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung