Früher verhielt es sich ja so, dass Zucchini vor allem im Sommer verfügbar waren. Aufgrund deren Haupterntezeit. Doch heutzutage sind Zucchini eigentlich das ganze Jahr hindurch verfügbar. Aus diesem Grund ist die Zucchini Pfanne mit Rucola ein Gericht, das zu 365 Tagen im Jahr einen berichtigen Platz in der Küche oder am Grill hat.
Die Zucchini vorbereiten
Hierbei geht es vor allem darum, wie die Zucchini nach dem Waschen geschnitten werden. Und das bleibt jedem selbst überlassen. Egal ob als Würfel in längliche Stifte oder Scheiben. Bedenkt nur bei dickeren Stücken eine längere Garzeit einzuplanen.
Wie kann man die Zucchini Pfanne mit Rucola noch „aufmotzen“
Also wenn mit „aufmotzen“ eine Fleischeinlage gemeint ist: Nichts leichter als das! So ist es eine einfache Übung einen in Streifen geschnittenen, geräucherten Bauchspeck anzubraten und diesen mitunter zu mischen. Aber auch Stücke von Bratwurst oder Chorizo machen sich in der Pfanne ganz gut.
Die Kräuter
Hier gilt schon das zuvor bei den Zucchini Gesagte: Ganz nach Gusto. Ich hatte noch gemischte Tiefkühlkräuter vorrätig, ihr könnt aber auch gerne mit einer frischen Kräutermischung eurer Wahl kochen.
Die Pasta
Bei mir fiel die Wahl auf Pasta Penne. Erlaubt sind aber auch Tagliatelle oder ganz normale Spaghetti. Passt auf eines auf: Nehmt die Spaghetti zwei Minuten vor der auf der Packung angegeben Garzeit vom Herd bzw. gießt sie ab. Der Grund: In der Zucchini Pfanne mit Rucola vermischt, garen sie noch ein wenig nach. Wenn ihr das nicht macht, weicht euch die Pasta eventuell zu stark durch und hat keinen „Biss“ mehr.
Hier das Video-Rezept zur Zucchini Pfanne mit Rucola:
Der Schafskäse „zerbröselt“ ja in Deinem Video!
Das ist auch Sinn der Sache. Er vermischt sich so wunderbar mit allen anderen Zutaten. Wer darauf keine Lust hat: Den Schafskäse in Würfel schneiden und erst beim Anrichten auf dem Teller über die warme Zucchini Pfanne mit Rucola geben.
Zwei Extra-Tipps für die Zucchini Pfanne mit Rucola
- Verwendet eine Wok-Pfanne! Ich habe mit einer normalen Pfanne begonnen und gemerkt, dass sich eine Wok-Pfanne wesentlich besser eignet.
- Wenn ihr den Rucola untergerührt habt sofort servieren, denn so bleibt er noch frisch und knackig.
- Das ist in etwa so, wie bei einer Pizza Parma, da kommt der Rucola auch kurz vor dem Servieren auf die Pizza und wird nicht mehr mitgebacken.
Der Beitrag wurde von Norbert Babeo verfasst. Er betreibt den YouTube-Kanal Nobbi’s Kochstunde.
Zucchini Pfanne mit Rucola
Zutaten
- 250 g Penne
- 2 Zucchinis
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Rucola
- 50 ml Weißwein
- 200 g Schafskäse
- 2 EL Tiefkühlkräuter
- 50 g Pinienkerne
- 3 EL Olivenöl
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Die Pinienkerne im Öl anrösten und beiseite stellen.
- Die Pasta im Salzwasser kochen.
- Währenddessen die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden.
- Die Zucchini in kleine Stifte schneiden, den Rucola auch kleine schneiden.
- Die Kräuter mit Knoblauch und etwas Olivenöl in ein Behältnis geben und vermixen.
- Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden.
- In einer WOK-Pfanne Öl erhitzen und die Zucchini anbraten. Anschließend die Zwiebeln dazu geben.
- Salzen und pfeffern und die gekochte Penne beigeben.
- Mit Weißwein ablöschen und dann den Kräutermix mit in die Pfanne geben.
- Jetzt den Schafskäse hinzugeben.
- Zum Schluss den Rucola kurz unterrühren.
- Gleich servieren - mit Pinienkernen garniert.
Video
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben