Kohlrabi Möhren Salat – feine Beilage zu Braten & Gegrilltem

Autor:Matthias Würfl

kohlrabi moehren salat - rezept -die frau am grill Direkt zum Rezept

Mann habe ich das als Kind geliebt: Zu Braten gab es als Beilage oftmals ein Kohlrabigemüse. In einer leckeren weißen Soße. Wie meine Mutter die am Herd zauberte, davon hatten ich damals noch keinen blassen Schimmer. Heute weiß ich, dass es sich um nichts anderes als eine Mehlschwitze handelt, der noch ein wenig Milch, Sahne und meist Muskatnuss zugefügt wurde. Und das ergab dann ein Kohlrabi Möhren Gemüse. Soviel zu meinen ersten Begegnungen mit dem Kohlrabi. Heute soll es aber um den Kohlrabi Möhren Salat gehen.

Dieser kam bei uns früher überhaupt nicht auf den Tisch. Vielleicht einmal ein roher Kohlrabi aufgeschnitten zur Brotzeit. Ja, das schon. Aber Kohlrabi Möhren Salat? Nein, und das, obwohl die Dinger wirklich prächtig bei uns im Garten gedeihen. Sei’s drum – vor einigen Jahren bin ich selber auf den Kohlrabi Möhren Salat gestoßen. Warum weiß ich gar nicht mehr. Wahrscheinlich war’s wieder ein heißer Sommertag, eine Grillbeilage musste her und für ein heißes Kohlrabigemüse war’s einfach: richtig, zu heiß. Obwohl: Dies kann man auch lauwarm verzehren. Kalt eher weniger, weil die „weiße Soße“ sonst ein wenig stockt.

Den Salat mit Äpfeln oder sonstigen Zutaten zubereiten?

Ich habe mich in diesem Beitrag dazu entschieden, den Kohlrabi Möhren Salat zu präsentieren. Die Möhren sind nämlich auch schon im Garten „erntebereit“. Die Frühäpfel ebenso, aber die mag ich wegen ihrem eher säuerlichen Geschmack nicht so gerne – zumindest nicht in meinem Kohlrabi Möhren Salat. Da soll Anja lieber Kuchen damit backen😊. Wer sonst Ideen für weitere Gemüse- oder Obstzutaten für den Kohlrabisalat hat, der darf dies gerne in den Kommentaren unterhalb kundtun, ich würde mich sehr über Tipps freuen.

Den Kohlrabi für den Salat „herrichten“

Dieser Kohlrabisalat ist wirklich eine ehrliche und einfache Nummer. Befreit die „Knolle“ von Blättern und Wurzeln und schält ihn. Am besten mit einem Spargel- oder Gurkenschäler. Wenn die Schale zu dick ist, dann verwendet für den Kohlrabi ein Messer. An manchen Stellen kann es sein, dass die Schale dicker ist als an anderen. Also ein wenig darauf achten. Danach in Viertel schneiden und die Innenseiten begutachten.

Bei selbst gezogenem Kohlrabi kann es sein, dass dieser an manchen Stellen holzig ist. Das sieht man aber ganz gut, wenn man ihn viertelt. Denn holzige Teile wollen wir in unserem Kohlrabi Möhren Salat lieber vermeiden. Und nun nur noch die Kohlrabi-Viertel klein schneiden. Am besten in Stifte deren Größe ihr selbst bestimmen dürft.

kohlrabisalat mit karotten - die frau am grill

Die Karotten für den Salat „präparieren“

Eine einfache Nummer: schälen und dann mit dem Gemüseraspel klein raspeln. Wie fein ihr die Möhren im Salat haben möchtet bleibt euch überlassen. Mir gefällt es, wenn sie im Gegensatz zum Kohlrabi eine kleine und feine Nummer spielen.

Die Marinade für den Salat

Ich habe mich bewusst für eine fettarme Marinade entschieden – nicht, dass ich keine schweren Marinaden, wie zum Beispiel beim Coleslaw, mag. Aber es stand an diesem Tag, als ich den Kohlrabi Möhren Salat für diesen Beitrag angerichtet habe eine Runde Schwenkfleisch auf dem Programm. Und das ist bekanntlich ein ordentlich marmorierter Schweinehals. Zudem ein Kartoffelsalat mit Essig und Öl.

Ihr seht schon, selbst ein kleines Dickerchen wie ich – oder besonders so eines wie ich – muss auch ab und zu darauf schauen, dass es nicht zu viel des Guten wird. Egal: Bezüglich der Marinade möchte ich einfach nur zwei Dinge loswerden: Es ist eine leichte erfrischende Nummer, und zweitens: Die einfachen und wenigen Zutaten findet ihr unterhalb im Rezeptformular.

Alternative Marinade

Ja, ich komme nicht umher auch hier meinen Senf dazu zugeben. Denn die Marinade unterhalb kann man auch noch „verfeinern“. Für alle die es ein wenig gehaltvoller haben möchten: Gebt einfach ein paar Esslöffel Mayonnaise und/oder Creme Fraiche (alternativ Saure Sahne) in die Marinade. Das macht besonders dann Sinn, wenn ihr den Kohlrabi Möhren Salat als Hauptspeise verdrückt. Zum Beispiel zusammen mit gekochten Kartoffeln. Dann habt ihr nämlich für die Kartoffeln gleich ein feines Sößchen, wenn ihr etwas mehr Marinade zubereitet.

Die Gewürze und Kräuter

Da lässt sich nun streiten. Was ich aber auf keinen Fall machen will. Ihr müsst überhaupt keine Gewürze und Kräuter verwenden. Außer vielleicht Pfeffer und Salz – sonst wird der Kohlrabi Möhren Salat eine etwas fade Nummer. Ach ja, den Zucker würde ich auch nicht weglassen, sonst wird’s aufgrund der Zitrone und dem Essig eine saure Angelegenheit. Sonst könnt ihr ab gerne experimentieren. Ich habe lediglich ein dickes Büschel frische Blattpetersilie – natürlich kleine geschnitten – in meinen Kohlrabisalat gegeben.

Hauptspeise oder Beilage?

Dieses Kohlrabisalat Rezept macht sich das ganze Jahr hindurch als Beilage gut – wie auch ein reiner Karottensalat. An heißen Sommertagen geht der Kohlrabi Möhren Salat auf alle Fälle auch als Hauptspeise durch. Genießt dazu vielleicht ein mediterranes Grillbrot. Das Rezept dazu findet ihr bei Herd mit Herz, dem Blog von unserem Kollegen Christian.

Wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

kohlrabi moehren salat - pinterest - die frau am grill

kohlrabi moehren salat - rezept -die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.43 von 7 Bewertungen

Möhren Kohlrabi Salat – feine Beilage zu Braten & Gegrilltem

Gesunder Beilagen Salat mit Kohlrabi und Möhren, der auch als Hauptspeise tauglich ist
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Beilage, Salat
Küche: International
Keyword: einfach, erfrischend, frisch, gesund, lecker, schnell
Portionen: 2 Portionen
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

  • 400 g Kohlrabi (geschält)
  • 100 g Möhren (geschält)
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL Gewürzessig
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 2 TL flüssiger Honig
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 0,5 TL Pfeffer (gestrichen)
  • 1 TL Salz (gestrichen)

Anleitungen

  • Den Kohlrabi schälen und in Stifte der gewünschten Größe schneiden.
  • Die Karotten schälen und raspeln.
  • Kohlrabi mit Karotte vermengen.
  • Öl, Essig, Zitronensaft, Senf, Honig in ein verschließbares Gefäß geben. Den Knoblauch hineinpressen, Salz, Zucker und Pfeffer zugeben.
  • Das Glas verschließen und durchschütteln.
  • Die Marinade über den Salat geben.
  • Die Petersilie fein hacken, drüberstreuen und gut durchmischen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung