Wenn ich kulinarisch an den Frühling denke, kommen mir als erstes leichte und saisonale Gerichte in den Sinn. Während es zur Winterzeit nicht deftig genug hergeht in meiner Küche, versuche ich vor allem im Frühling und Sommer, Salate und kalte Gerichte in unseren Speiseplan einzubauen. Gut, mein Mann sieht das ein wenig anders. Er würde am liebsten das ganze Jahr Eisbein mit Sauerkraut essen. Aber, das Leben ist halt kein Ponykonzert oder wie man so schön sagt. Er muss da also durch, ob er will oder nicht. Und ganz ehrlich, meistens schmeckt es ihm ja. So wie ein einfacher Spargelsalat, den ich sehr gern zubereite, und den sogar meine Kinder essen. Das Schöne an diesem Salat ist, neben dem tollen Geschmack und der schnellen Zubereitung, man kann ihn sowohl lauwarm, als auch kalt genießen. Probiert ihn also unbedingt mal aus.
Zubereitungsarten – verschiedene Varianten
Dieser Spargelsalat ist wirklich sehr einfach gemacht und dauert weniger als 30 Minuten in der Zubereitung. Ihr schneidet beim Spargel zunächst die holzigen Enden ab und teilt die Stangen in mundgerechte Stücke. Danach müsst ihr euch entscheiden, ob ihr ihn kurz blanchiert, in der Pfanne anbratet oder im Ofen gart. Welche Garmethode ihr bevorzugt, ist euch überlassen und dauert vom Aufwand jeweils knapp 10 Minuten.
Ich koche ihn sehr gern für etwa vier Minuten im kochenden Salzwasser und schrecke ihn dann ein paar Minuten mit Eiswasser ab. So bleibt er schön knackig. In der Pfanne dauert es ungefähr zehn Minuten und schmeckt am Besten, wenn ihr, neben etwas Salz und Pfeffer, auch noch eine Prise Zucker zugebt. Wenn ihr ihn im Ofen zubereitet, braucht ihr ebenfalls um die zehn Minuten. Gebt den Spargel dafür vorzugsweise in eine Auflaufform, beträufelt ihn mit etwas Öl und würzt ihn mit Salz und Pfeffer. Dann muss er für besagte zehn Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen garen.
Die restlichen Zutaten müsst ihr dann lediglich klein schneiden und alles, zusammen mit dem Spargel, in einer großen Salatschüssel vermengen. Das Dressing, welches im Handumdrehen gemacht ist, drüber gießen und genießen.
Dieser Spargelsalat ist ein absolut kindergerechtes Gericht!
Wie eingangs erwähnt, mögen meine Kinder diesen Spargelsalat tatsächlich sehr gern. Dies liegt in erster Linie daran, dass er vom Geschmack nicht zu experimentell ist. Er ist weder zu scharf noch werden ungewöhnliche Gewürze verwendet. Sie mögen außerdem gern grünen Spargel essen, da dieser recht mild und frisch vom Geschmack ist und laut ihren Aussagen nicht bitter schmeckt. Und sobald irgendwo Käsebällchen in einem Gericht sind, bekomme ich sie sowieso immer an den Tisch und zum Essen.
Einfacher Spargelsalat: Muss es grüner Spargel sein?
Zu diesem Salat schmeckt mir tatsächlich grüner Spargel am Besten. Wer jedoch lieber weißen Spargel isst, nimmt stattdessen einfach diesen. Er sollte dann jedoch geschält werden, bevor er in Salzwasser bissfest gekocht wird. Die anderen genannten Zubereitungsarten würde ich in diesem Fall beim weißen Spargel weniger empfehlen. Eine weitere Alternative für diejenigen, die sich nicht entscheiden können, ist einfach beide Spargelsorten für diesen Spargelsalat zu nehmen, das geht auf jeden Fall auch.
Alternative Zutaten
Diesen einfachen Spargelsalat bereite ich unter anderem mit Tomaten zu. Wenn ihr frische Erdbeeren bekommt, probiert es stattdessen mal damit. Erdbeeren harmonieren nämlich wunderbar zu Spargel. Falls ihr zu diesen greift, solltet ihr aber besser den Knoblauch im Dressing weglassen. Ebenfalls sehr lecker zu diesem Spargelsalat passt Feta anstatt des Mozzarellas. Mir schmeckt zu diesem einfachen Salat ein Balsamico-Dressing sehr gut. Wenn ihr jedoch eine Honig-Senf-Soße dazu gebt, ist dies auch eine sehr leckere Variante. Wer den Salat ganz minimalistisch mit Essig, Öl und Salz und Pfeffer essen will, kann das ebenso gern machen.
Wozu passt dieser Salat?
Der Spargelsalat mit grünem Spargel ist die ideale Vorspeise zu einem leckeren Menü. Außerdem ist er der perfekte Salat, der zur gemütlichen Grillrunde gereicht werden kann. Er passt sowohl zu Steaks, als auch Fisch vom Grill. Ihr könnt ihn ebenfalls sehr gut zu gegrillten Hähnchen servieren. Wenn ihr ihn als Einzelmahlzeit essen wollt, würde ich immer ein frisches Baguette oder Ciabattabrot dazu reichen. Wer diesen Salat essen und gleichzeitig auf die schlanke Linie achten möchte, lässt das Brot dann selbstverständlich weg.
Weitere Spargel Rezepte:
- Pasta mit grünem Spargel: schnelles Onepot-Rezept
- Spargel Schinken Röllchen – Fingerfood im krossen Teigmantel
- Cremiger Spargel Eintopf mit Schinken und Kartoffeln
- Spargel Quiche mit Bärlauch – saftiges & schnelles Frühjahrsrezept
- Sauce Hollandaise – nicht nur für den Spargel
- Spargelauflauf mit Schinken – gratinierter Onepot ohne Vorkochen
Der Beitrag gefällt dir? Dann teile ihn gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:
Der Beitrag und die Bilder stammen von Julia Reimann. Sie betreibt den Instagram Account „Julchen_kocht“ und freut sich dort über euren Besuch!
Einfacher Spargelsalat mit Tomaten & Mozzarella
Zutaten
- 500 g Spargel (Sorte nach Wahl)
- 250 g Cocktailtomaten
- 1 Pck Mozzarellakugeln
- 1 rote Zwiebel
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Die holzigen Ende vom Spargel abschneiden und ihn dann in mundgerechte Stücke schneiden. (Weißen Spargel schälen!)
- Nun den Spargel ca. 4 Minuten in Salzwasser kochen und dann in eiskaltem Wasser für ca. 4 Minuten abschrecken.
- Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Tomaten halbieren/vierteln.
- Spargel, Tomaten und Zwiebel in eine große Salatschüssel geben, ebenso wie die gut abgetropften Mozzarellakugeln.
- Für das Dressing das Öl, Balsamico, Knoblauch, Kräuter, sowie Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben.
- Das Glas gut verschließen und kräftig schütteln.
- Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Mega!!!
Herrlich, leicht und lecker!
Diesen tollen Spargelsalat mit Tomate&Mozzarella werde ich probieren.
Danke und Grüße auch an den Kameramann 😉
Servus Michl, wir danken Dir! Lass ihn Dir gut schmecken und liebe Grüße von uns! 🙂