Manchmal muss es schnell gehen beim Kochen. Wenn zum Beispiel alle in den eigenen vier Wänden Hunger haben und deswegen die gute Laune schnell in den Keller rutschen kann. Dann ist die Frage: wie bekommt man schlechte Laune am Besten weg? Na logisch, mit einem leckeren Teller Soulfoud in Form von Lachspasta.
Denn Pasta geht bekanntlich immer. Und wenn diese dann, wie meine Lachspasta, auch noch voller leckerer und frischer Zutaten steckt, umso besser.
Und am Allerbesten ist es, dass dieses Gericht so unfassbar schnell zubereitet ist und niemand lange nölig und hungrig auf sein Essen warten muss. Probiert diese Pasta mit Lachs Rezept unbedingt mal aus und ihr werdet mir und meiner Familie garantiert zustimmen, dass es einen Platz ganz oben auf der Lieblingsgerichte-Liste einnehmen muss. Zwar keine Low carb Nummer, aber man muss ja auch mal was für die Seele machen, oder?
Und mit diesem Pasta Rezept, das definitiv zur Kategorie „Einfache Rezepte“ gehört, seid auf der richtigen Seite! Wie bitte? Kein Bock auf Lachs? Dann schau dir doch mal diese cremige One Pot Pasta als Alternative an…
Pasta mit Lachs: die richtige Wahl der Kräuter
Dass ein leckeres Gericht mit guten Zutaten steht oder fällt sollte jedem klar sein. Und dass man für diese Pasta möglichst frischen Lachs holt sowieso. Aber wie steht es denn mit ein paar frischen Kräutern? Ich finde generell, dass Kräuter, seien sie frisch, getrocknet oder aus der Tiefkühltruhe, jedes Gericht aufpeppen.
Damit diese Lachspasta noch einen besonderen Kick bekommt, solltet ihr aber unbedingt ein paar frische Kräuter dazugeben. Ganz wunderbar dazu passt Dill. Wenn ihr diesen nicht mögt, empfehle ich stattdessen Petersilie. Richtig lecker macht sich in diesem Lachspasta Rezept auch Estragon.
Aber auch Schnittlauch kann ich empfehlen. Probiert euch einfach etwas durch und ihr werdet merken, auf welches höhere Level die Pasta durch Zugabe von frischen Kräutern gehoben wird. Das soll natürlich nicht heißen, dass ihr im Notfall nicht auch auf die getrocknete oder tiefgefrorene Variante zurückgreifen könnt. Aber empfehlen würde ich in diesem Fall tatsächlich frische Exemplare.
Die Zutaten
Die Lachpasta ist nicht nur richtig schnell zubereitet, sie benötigt auch nur wenige Zutaten. Am wichtigsten ist ein schönes Lachsfilet, möglichst ohne Haut. Außerdem, und vor allem ganz wichtig ist, die entsprechende Pasta.
Ich empfehle euch für die Pasta mit Lachs auf möglichst lange und breite Nudeln zurückzugreifen. Diese nehmen die Soße am Besten auf und sehen irgendwie auch am leckersten zu diesem Gericht aus. Und das Auge isst ja schließlich mit. Fettucine, Bavette, aber auch Linguine bieten sich da am ehesten an, gern auch Tagliatelle.
Dann benötigt ihr für den Frischekick etwas Zitronensaft und frischen Dill. Um die Soße unfassbar lecker hinzubekommen, braucht ihr neben Fischfond auch etwas Crème Fraîche. Dadurch wird die Soße schön cremig. Zum Schluss noch ein Fischgewürz eurer Wahl, Salz und wer mag reichlich Parmesan.
Außerdem solltet ihr euch, wie schon gepredigt, einen Bund frischen Dill besorgen und schon könnt ihr loslegen.
Die Zubereitung
Meine Lachs-Pasta benötigt nicht nur wenig Zutaten, sondern ist auch ruckzuck zubereitet.
- Zunächst müsst ihr den Lachs in Würfel schneiden. Und hackt auch gleich die Dillspitzen, die ihr von den Stängeln zupfen solltet, damit es nicht zu bitter schmeckt.
- Dann presst ihr die Zitrone aus und bereitet die Pasta nach Anweisung zu.
- Jetzt müsst ihr den Lachs in einer Pfanne anbraten und gut würzen. (wer will kann natürlich vorher noch eine Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und zuvor andünsten)
- Dann gebt ihr den Fischfond hinzu und rührt vorsichtig die Crème Fraîche ein.
- Zum Schluss kommen noch die Dillspitzen und etwas Zitronensaft dazu. Alles ca 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nun einfach die fertigen Nudeln dazugeben, reichlich Parmesan drüberstreuen, alles gut vermengen und schon könnt ihr servieren. Spätestens jetzt gebt ihr mir aber bestimmt Recht, wenn ich sage, dass diese Pasta mit so wenigen Zutaten in null komma nichts zubereitet ist? Ach ja: mit Salz und Pfeffer würzen nicht vergessen!
Das ideale Kinderessen
Mein Kinder lieben dieses Lachspasta Rezept. Ja, auch wenn Kräuter drin sind. Mag sein, dass ich sie dahingehend auch gut „trainiert“ habe, denn ich koche gern mit vielen Kräutern. Aber sie lieben vor allem Lachs. Und Pasta geht ja sowieso auch immer. Aber nicht nur meine Kinder sind große Fans von diesem Gericht, mein Mann liebt sie auch heiß und innig.
Es ist also nicht nur das perfekte Essen für Kinder, sondern für die ganze Familie. Und da ist es auch egal, ob sie mittags oder abends zubereitet wird. Sie schmeckt einfach immer unfassbar gut.
Wie gesund ist Lachs?
Lachs kann mit einigen gesunden Inhaltsstoffen punkten. An vorderster Front stehen die Omega-3-Fettsäuren. Diese unterstützen unser Gehirn, denn sie wirken sich positiv auf Neurotransmitter und Nervenzellen aus. Außerdem können sie Gefäßverengungen vorbeugen und den Cholesterinspiegel schützen.
Die großen Mengen an Proteinen im Lachs sind gut für unsere Fitness und den Muskelaufbau. Lachs enthält zudem wenig Cholesterin.
Einen Haken gibt es: Zuchtlachs ist häufig mit Schadstoffen belastet. Darum wird empfohlen, Lachs aus zertifizierter Zucht oder Bio-Zuchtlachs zu kaufen.
Die Soße unserer Lachspasta
In diesem Lachspasta Rezept kochen wir eine leckere Soße mit Fischfond und Crème fraîche. Der Fond verstärkt das Fisch-Aroma und bringt Flüssigkeit ins Gericht, die Crème fraîche macht alles schön cremig, wie der Name schon sagt. Nicht jeder mag das starke Fisch-Aroma, das durch die Zugabe des Fonds und des Gewürzes entsteht.
Für alle, die es weniger „fischig“ mögen, bietet sich auch Lachspasta in Weißweinsoße oder in einer klassischen Sahnesoße an. Entweder ihr ersetzt den Fond also mit Weißwein und gebt dann die Crème fraîche hinzu, wenn der Alkohol ein wenig köcheln konnte. Oder ihr wählt die „klassische Variante“ und rührt eine Sahnesoße an – diese kann natürlich auch mit dem Fischfond zubereitet werden, also anstelle von Crème fraîche einfach Sahne benutzen.
Oder ohne Fischfond, dann würde ich wahrscheinlich Gemüsebrühe dazu verwenden. Wer die Lachspasta in einer schönen Zitronensauce genießen will, benutzt einfach eine ganze statt einer halben Zitrone und reibt auch noch die Schale ab für die Soße.
Alternative Zutaten
Mit den Nudeln könnt ihr variieren. Auch was den Fisch angeht ist das natürlich möglich. Wer gerade keinen frischen Lachs bekommt, kann auch zu Räucherlachs greifen. Und wer generell keinen Lachs mag, sondern anderen Fisch bevorzugt, der nimmt einfach ein Fischfilet seiner Wahl, zum Beispiel Kabeljau oder ähnliche Arten.
Für den besonderen Meeresfrüchte-Pep ist Lachspasta mit Garnelen eine ganz feine Angelegenheit. Oder einfach nur Pasta mit Garnelen, ohne den Lachs.
Für alle, die noch ein wenig Gemüse in das Rezept integrieren möchten: tobt euch aus! Lachspasta und Spinat sind beispielsweise sehr beliebt, aber auch Brokkoli oder Tomaten sind nie verkehrt. Besonders lecker: Lachspasta und Spargel. Bietet sich natürlich leider nur in der entsprechenden Spargel-Saison an.
Veganer können sich freuen: dieses Rezept ist wandelbar und kann auch ohne tierische Zutaten gekocht werden. So richtig klassische Lachspasta ist das dann zwar nicht mehr, aber Hauptsache, es schmeckt! Mittlerweile sind in vielen Super- und Bio-Märkten vegane Lachsalternativen erhältlich.
Der Fischfond kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, die Crème fraîche durch pflanzliche Sahne oder Creme Vega (vegane Crème fraîche) und Parmesan und Fischgewürz könnt ihr einfach weglassen, bzw. durch veganen Käse und ein anderes Gewürz eurer Wahl austauschen.
Weitere Lachs Rezepte:
- Lachs grillen – 4 Methoden
- Flammlachs Rezept: Lachs an offenem Feuer zubereiten – genial!
Lachspasta: cremiger, feiner & grätenfreier Fischgenuss
Zutaten
- 400 g lange Nudeln
- 500 g Lachsfilet ohne Haut
- 200 g Crème Fraîche
- 150 ml Fischfond
- 100 g Parmesan frisch gerieben
- 0,5 Zitrone (Saft davon)
- 1 Bund Dill
- 1 TL Fischgewürz Eurer Wahl
- Salz (zum Würzen nach Belieben)
- 2 EL Olivenöl
Anleitungen
- Die Nudeln nach Anweisung kochen.
- In der Zwischenzeit den Lachs in Würfel schneiden.
- Den Dill abzupfen und die Spitzen kleinhacken.
- Den Fisch in einer großen Pfanne im Olivenöl anbraten, würzen und mit dem Fischfond ablöschen.
- Crème Fraîche einrühren, den Dill und Zitronensaft zugeben.
- Alles kurz etwas einköcheln lassen.
- Die fertigen Nudeln und den Parmesan zugeben, alles gut vermengen und sofort servieren.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Mmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh… Lecker Lecker! Da könnte ich mich reinlegen
Hört man gerne 😉 Vielen Dank! Liebe Grüße, Anja