Mac and Cheese | Original USA Rezept

Autor:Anja Würfl

mac and cheese rezept Direkt zum Rezept

Was für uns hierzulande die Käsespätzle sind, ist für die Amerikaner wohl Mac and Cheese – auch Macaroni and Cheese genannt – also Käse Makkaroni. Dabei handelt es sich um Nudeln, genauer gesagt Makkaroni in einer üppigen Käsesoße – am besten noch mit zusätzlich Käse überbacken. Daher nämlich auch „Mac“, die Abkürzung für Makkaroni oder aus dem Englischen „Macaroni“, und „Cheese“, übersetzt Käse. Eine vielversprechende Kombination, oder? Mac and Cheese lieben Erwachsene genauso wie Kinder. Also lasst uns diesen leckeren Käsenudeln Klassiker aus Amerika genauer unter die Lupe nehmen. Vorweg: Der Amerikaner verschluckt aber gerne mal ein paar Buchstaben und spricht das Nudelgericht Mac n Cheese aus.

mac and cheese original

Mac and Cheese Rezept Video 

Zutaten

  • 400 g Makkaroni
  • 500 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 0,5 TL Cayennepfeffer
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Senf (mittelscharfer)
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Gouda
  • 100 g Emmentaler
  • 100 g Mozzarella
  • 100 g Cheddar
  • 30 g Semmelbrösel
  • 1 EL Butter (zum Ausstreichen der Auflaufform)

mac and cheese rezept original

Zubereitung

  1. Koche die Nudeln im Salzwasser, bis sie al dente sind, und gieße sie dann ab.
  2. Reibe im nächsten Schritt den Käse und stelle eine Handvoll für das Überbacken beiseite.
  3. Erhitze Butter in einem Topf sanft. Sobald die Butter im Topf zerlassen ist, rühre das Mehl ein. Gieße unter ständigem Rühren nach und nach Milch und Sahne in die Mehlschwitze ein, um eine cremige Sauce zu erhalten. Lass‘ den geriebenen Käse in der Sauce schmelzen. Für zwei Minuten köcheln lassen.
  4. Fette eine Auflaufform leicht mit Butter ein. Füge die gekochten Nudeln in die Käsesauce und hebe sie vorsichtig unter.
  5. Verteile die Käsenudeln gleichmäßig in der Auflaufform und streue den restlichen Käse sowie die Semmelbrösel darüber.
  6. Backe die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) für 20 bis 30 Minuten, bis sie goldbraun überbacken ist. Salz und Pfeffer kann jeder individuell am Tisch verwenden.

makkaroni mit kaese

Zu welchen Gerichten serviert man Mac and Cheese?

Mac and Cheese ist ein vielseitiges Gericht und passt gut zu verschiedenen anderen Speisen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man es servieren kann:

  • Als Hauptgericht: Mac and Cheese kann alleine als Hauptgericht serviert werden, besonders wenn es mit verschiedenen Käsesorten oder Beilagen wie Gemüse oder Fleischstücken verfeinert wird.
  • Als Beilage: Es kann auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch, gebratenem Hühnchen oder Fisch gereicht werden.
  • In Kombination mit Salaten: Eine kleine Portion Käse Makkaroni kann mit einem frischen Salat als Teil einer leichteren Mahlzeit serviert werden.
  • Als Teil eines Buffets oder Picknicks: Mac and Cheese eignet sich auch gut für Buffets, Picknicks oder Potlucks, da es sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.

mac and cheese auflauf

Hier sind einige Tipps und Tricks, um dein Mac and Cheese Rezept zu perfektionieren

Käseauswahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für eine reichhaltigere Geschmacksvielfalt. Eine Mischung aus mildem Cheddar, scharfem Cheddar, Gruyère oder Parmesan verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Nudelwahl: Verwende Nudelsorten mit Rillen, um die Käsesoße besser aufnehmen zu können. Hohlnudeln wie Hörnchennudeln, Muscheln oder Elbows sind beliebte Optionen für Käse Makkaroni.

Bechamelsauce: Achte darauf, die Bechamelsauce nicht zu lange zu kochen, um ein Verklumpen oder Trennen der Milchprodukte zu vermeiden. Rühre konstant und behutsam, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist.

Würzung: Verleihe deinem Mac and Cheese mit verschiedenen Gewürzen wie Senf, Knoblauchpulver, Paprika oder einer Prise Cayennepfeffer eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Überbacken: Wenn du die obere Schicht besonders knusprig magst, kannst du zusätzlich zur Semmelbrösel Käse Mischung etwas geschmolzene Butter darüber träufeln, bevor du es in den Ofen gibst.

Garnitur: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können Käse Makkaroni aufwerten und einen frischen Kontrast zum cremigen Mac and Cheese bieten.

mac and cheese rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
5 von 7 Bewertungen

Mac and Cheese | Original USA Rezept

Mac and Cheese ist eine berühmte amerikanische Beilage. Die Mischung aus Nudeln und Käse gelingt einfach und schmeckt lecker!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Amerikanisch
Keyword: cremig, einfach, käsig, lecker, überbacken
Portionen: 6 Potionen

Zutaten

  • 400 g Makkaroni
  • 500 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 0,5 TL Cayennepfeffer
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Senf (mittelscharfer)
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Gouda
  • 100 g Emmentaler
  • 100 g Mozzarella
  • 100 g Cheddar
  • 30 g Semmelbrösel
  • 1 EL Butter (zum Ausstreichen der Auflaufform)

Anleitungen

  • Die Pasta nach Packungsanleitung bissfest kochen und abgießen.
  • Den Käse reiben und eine Handvoll zum Überbacken Beiseite stellen.
  • Die Butter in einen Topf geben und erhitzen.
  • Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl unterrühren.
  • Anschließend die Milch sowie die Sahne ebenfalls nach und nach unterrühren und eine Bechamelsoße erstellen.
  • Den geriebenen Käse in die Bechamelsoße hinein schmelzen.
  • Eine Auflaufform mit Butter einstreichen.
  • Die Nudeln in die Käsesoße geben und vorsichtig unterheben.
  • Die Käsenudeln in die Auflaufform geben, glattstreichen und mit dem übrigen geriebenen Käse, sowie den Semmelbröseln bestreuen.
  • Die Auflaufform im vorgeheizten Grill (indirekt) oder im Backofen bei 180 Grad Ober Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) 20 bis 30 Minuten goldgelb überbacken.

Video

YouTube video preview

Notizen

Wer will gibt für den Geschmack noch ein wenig geriebene Muskatnuss in die Béchamelsosse
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Bilder: istock

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

8 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hier bin ich liebe Anja 😉 Wir hatten uns diesen berühmt berüchtigten Mac and Cheese Auflauf gemacht, allerdings nicht nach deiner Rezeptur 😉 und es war furchtbar 🙁 Meine Freundin und ich waren enttäuscht. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und werden einen zweiten Versuch wagen, aber nur nach deiner Anleitung 🙂 Drück uns die Daumen, das es gelingt

    1. Hallo lieber Julian! Oh je, das tut mir leid, das der erste Versuch total daneben ging 🙁 Umso mehr freue ich mich, dass ich deine Freundin und Dich doch noch überzeugen konnte, mein Rezept auszuprobieren 🙂 Vielen lieben Dank! Wenn sie richtig gemacht sind diese leckeren Mac and Cheese echtes Soulfood 😉 Logo, ich drück die Daumen… Lass mich wissen wie es Euch geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

  2. 5 Sterne
    Ich lebe in den USA und muss sagen, es ist kein original Rezept. Die ganzen Käsesorten kommen nicht rein und auch kein Senf. Auch die Bechamelmischung ist nicht üblich.

    1. Das ist das Problem bei vielen Kochblogs: Etwas wird als Original bezeichnet und das Gericht ist dann was wie Mac&Cheese oder Soljanka oder Kartoffelsalat, wo praktisch jeder kochende sein eigenes Rezept hat. Ich bin zwar noch nie in den USA gewesen, habe aber schon diverse amerikanische Koch- und Restauranttest-Sendungen gesehen, in denen auch immer mal wieder Mac’n’Cheese eine Rolle spielte. Ich würde behaupten, dass sich kein Rezept doppelte. Es gab sogar Varianten, die nicht auf Bechamel-Soßen-Basis beruhten.
      Das oben ist sicher ein schönes, europäisiertes Rezept, dass ein leckeres Mac’n’Cheese ergibt. Es ist auch ein Original-Frau-am-Grill-Rezept. Aber genau wie die hiesigen Küchen, die unter chinesisch oder indisch verkauft werden, hat das oben mit dem US-amerikanischen nur die Grundidee gemeinsam.

      1. Erstmal Vielen Dank für dein ausführliches Feedback 😉 Logo, da stimme ich Dir natürlich zu. Ich denke es ist schwierig ein wirkliches Originales Rezept zu finden. Wahrscheinlich war/ist es so, es fing alles ganz klein an und so packte jeder was mit drauf und die großen Rezepte sind entstanden die Originale Bolognese, Tiramisu, Mac und Cheese… Könnte die Liste ins unendliche führen 😉 Was ich damit sagen will, im Endeffekt finde ich ist es doch auch egal, wichtig man hat Spaß beim kochen kann sich ein bisschen kreativ ausleben und das Wichtigste 😉 schmecken muss es! Merci und liebe Grüße, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung