Während des Sommers, und speziell an ganz besonders heißen Tagen, gehört der Ventilator zu meinen besten Freunden. Aber nicht nur das! Ebenso befindet sich im Gefrierfach ein großer Berg Eiswürfel, um die Kühlung von Getränken sicherzustellen. Darüber hinaus liegt im Kühlschrank natürlich die obligatorische Wassermelone. Neben Eiscreme und meiner heiß geliebten Limonade vom Grill gibt es kaum etwas, das mehr erfrischt. Doch jeden Tag Wassermelone wird irgendwann langweilig. Darum verbauen wir sie heute zu einem der vielen leckeren Sommer Rezepte, einem Melone Feta Salat – ein echter Sommer-Salat! Das Beste bei diesem Rezept? Die Zubereitung ist kinderleicht und super schnell! Das Ergebnis super lecker!
Kalorienarme Erfrischung mit positivem Nebeneffekt
Neben dem erfrischenden Effekt hält man mit dem Wassermelonensalat mit Feta gleichzeitig seinen Wasserhaushalt auf Vordermann. Was bei großer Hitze eh nicht schadet. Und Dank der geringen Kalorien, die in ihm stecken, ist er der perfekte Sommer Snack für zwischendurch.
Vor allem die Kombination aus Melone und Feta begeistert als Salat immer wieder. Es ist eigentlich ein Wassermelonen Salat mit Feta. Also, los geht’s mit dem Rezept!
Wassermelone auf besondere Art genießen
Aus Wassermelonen lassen sich viele tolle Rezepte wie unser Wassermelonensalat zaubern. Wer Melonen nicht immer nur pur genießen möchte, für den wäre beispielsweise Melone im Speckmantel genau das Richtige. Oder eben eine weitere Rezeptidee, um die es heute gehen soll: Wassermelonen Feta Salat.
Hier das Video zum Wassermelonen Feta Salat Rezept – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal:
Welche Zutaten werden für den Melone Feta Salat benötigt?
Für dieses erfrischend leichte Sommer Rezept benötigt man eine Wassermelone. Oder sagen wir besser ein Stück davon. Des Weiteren Feta Käse und Oliven für den Salat. Wer ein Dressing zu diesem Rezept mag, der sollte als Grundlage für den Wassermelonen Feta Salat etwas Essig und Olivenöl bereitstellen.
Passt das überhaupt, süße Melone und salziger Käse?
Und wie! Es gibt ja bereits unzählige Rezepte, in denen Süß und Deftig kombiniert wird. Datteln im Speckmantel beispielsweise. Sogar zum Sauerbraten oder einem Hirschgulasch wird ein Klecks Preiselbeeren serviert. Das passt wunderbar und ist geradezu eine Selbstverständlichkeit.
Und wer kennt sie nicht, die Partyspieße mit Käse und Weintrauben? Nicht zu vergessen: fruchtige BBQ Saucen, wie die Birnen BBQ Sauce oder die Brombeer BBQ Sauce. Und diese Soßen werden zu Fleisch und Burger kombiniert.
Wie schneidet man die Wassermelone für den Melone Feta Salat?
Zuerst wird sie halbiert:
Und um eine möglichst große und gleichmäßige Fläche zu erhalten, empfiehlt es sich, sie für unseren Melonen Feta Salat und auch für andere Melonen Rezepte anschließend in Scheiben zu schneiden.
Nun wird die Melonenscheibe zuerst einmal geschält…
…und dann in eine rechteckige Form gebracht. So lässt sich die Wassermelone gleichmäßig schneiden. Und das am besten mundgerecht. Um sie noch gleichmäßiger in Würfelform zu bringen, gibt es sogar spezielle Wassermelonenwürfelschneider, kein Witz!
Anfallende Abschnitte werden natürlich nicht entsorgt, sondern wandern Abgedeckt in den Kühlschrank. Alles, was übrig bleibt, nutzen wir einfach für’s nächste Rezept!
Weitere Ideen um die Wassermelone zu schneiden:
Dafür gibt es ganz tolle, verschiedene Möglichkeiten. Da die süßen Früchte Dank ihrer beachtlichen Größe jede Menge Fläche zur Verfügung stellen, hat man auch die Möglichkeit aus ihrem Fruchtfleisch spezielle Formen zu schneiden. Hier ein paar Ideen für das Rezept:
- Die Melone mit dem Eisportionierer formen: Wer es schon etwas ausgefallener mag und den Melonen Feta Salat zu einem noch größeren Hingucker machen möchte: der verwendet zum „Scheiden“ des Fruchtfleisches einen speziellen Kugelausstecher oder Eisportionierer. So entstehen tolle Wassermelonenkugeln für jedes Rezept. Der Eisportionierer sollte natürlich nicht zu groß sein, damit sich die Kugeln hinterher auch noch gut essen lassen.
- Das Fruchtfleisch der Wassermelone „ausstechen“: Wer hätte gedacht, im Hochsommer, die Kiste mit den Weihnachtsausstechern zu benötigen? So bringt man Wassermelone jedenfalls in Stern-oder Herzform. Das sieht im Wassermelonen Feta Salat richtig dekorativ aus.
Und wie wird der Käse für den Wassermelonen Salat geschnitten?
Den Feta Käse ebenfalls in Würfel schneiden, so wie ihr es auch bei jedem anderen Salat mit Feta machen würdet. Es sieht natürlich hinterher beim Anrichten sehr gut aus, wenn man die Feta-Würfel für dieses Rezept der Größe der Wassermelonenwürfel anpasst.
Servier-Ideen für den Melone Feta Salat:
Um Wassermelone mit Fetakäse zu servieren gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Melone mit Feta in einer Schüssel servieren: Wie in diesem Beitrag gibt man die geschnittenen Wassermelone- und Fetakäsestückchen zusammen mit schwarzen Oliven einfach in eine Schüssel. Raffinierter Tipp: Eine Schale aus Melone: Wer eine halbierte Melone aushöhlt der erhält auf diese Weise gleich eine Schüssel, in der man den Melonen Feta Salat servieren kann.
- Melone mit Feta auf einer Platte anrichten: Oder, um die Formen besonders gut zur Geltung zu bringen, platziert man sie einfach dekorativ auf eine Platte. So isst auch das Auge mit beim Wassermelonen Feta Salat!
Dressing-Ideen:
Der Melone Feta Salat kann natürlich auch ohne Dressing verzehrt werden. Die wohl einfachste Variante um Wassermelone mit Feta zu genießen. Wer sich gerne noch ein paar Anregungen für verschiedene Dressings zulegen möchte, hier sind sie:
- Melonen Feta Salat und Olivenöl: Schmeckt wunderbar und geht flott. Einfach alle Zutaten mit Olivenöl beträufeln, die Minze waschen und dann den Salat mit frischer Minze bestreuen. Herrlich einfach und genauso lecker.
- Melonen Feta Salat mit Essig und ÖL: Ein schlichtes und klassisches Salatdressing aus Essig und Öl passt auch wunderbar zu Wassermelone mit Fetakäse. Es empfiehlt sich auch statt herkömmlichen Essig, einen fruchtigen Balsamico zu verwenden, beispielsweise aus Himbeeren oder Granatäpfeln. Ihr macht es genau wie für alle andere Salate mit Essig und Öl Dressing, hier gibt es keinen Unterschied für unser spezielles Rezept.
- Honig Senf Soße zu zum Melonen Feta Salat: Wer Wassermelone mit Fetakäse und unsere Honig Senf Soße noch nicht probiert hat, sollte dies unbedingt nachholen.
Welche Kräuter passen zum Sommersalat?
Wie bereits erwähnt, etwas frische Zitronenmelisse. Diese unterstreicht die Kombination Wassermelone und Fetakäse besonders gut. Aber auch Minze oder Basilikum sind optimal zu Melonen und schmackhafte, “leichte” Kräuter für den Sommer.
Gewürze, die passen
Unglaublich, aber das sollte man unbedingt einmal gekostet haben. Vor allem für alle die es gerne exotisch mögen: Currypulver und Wassermelone harmonieren unglaublich gut miteinander! Wer hätte das gedacht? Ansonsten empfiehlt es sich schwarzen oder grünen Pfeffer für unseren Sommersalat zu verwenden.
Salz muss für die Zubereitung übrigens nicht sein. Denn der Feta bringt genügend salzigen Geschmack mit. Aber: einfach Salz und Pfeffer mit auf den Tische stellen – da kann dann jeder individuell würzen…
Fazit
Melone Feta Salat ist das optische Highlight auf dem Sommerbuffet, vor allem mit einer handvoll frischer Minze garniert. Er eignet sich sowohl als Vorspeise, Hauptspeise oder als Beilagensalat, beispielsweise fürs BBQ aber auch als Nachtisch. Passend zum Salat ist ein selbstgemachtes Baguette! Die Zubereitung geht super fix, er ist wirklich schnell gemacht.
Und, wie wir schon oft genug festgestellt haben: Melonensalat ist einfach perfekt für heiße Sommertage! Low Carb noch dazu…
Falls du auf weitere leichte Sommersalate stehst, wirf doch mal einen Blick auf den Kichererbsen Salat oder den Couscous Salat. Oder gleich die ganzen Salat Rezepte…
Salat mit Wassermelone & Feta – bunter & erfrischender Sommersalat
Zutaten
- 350 g Wassermelone
- 150 g Fetakäse
- 2 EL Olivenöl
- 20 schwarze Oliven
- 10 Blätter Zitronenmelisse (alternativ Minze oder Basilikum)
- Pfeffer (frisch gemahlen) (zum Würzen nach Wahl)
Anleitungen
- Die Wassermelone und den Fetakäse in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die Wassermelonen- und Fetawürfel, sowie die schwarzen Oliven entweder dekorativ auf eine Platte legen oder in eine Schüssel geben.
- Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln, mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und mit der Zitronenmelisse garnieren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…