die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Fetacreme als Dip für Fleisch, Gemüse oder als Brotaufstrich

Autor:Anja Würfl
fetacreme rezept - die frau am grill

fetacreme rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Es ist wirklich schon wieder einige Zeit her, dass ich hier im Magazin ein Rezept zu einem Dip oder einer Sauce präsentiert habe. Ok, Matthias hat mit seinem Basilikumpesto oder Rucola Pesto etwas in diese Richtung vorgestellt. Die letzten Beiträge wie zum Beispiel der Sour Cream Dip, der Kräuterquark oder die Sweet Chili Sauce liegen ja schon Ewigkeiten zurück. Stop! Ich habe mich dieses Jahr schon mit der Sauce Gribiche und der Sauce Tartare beschäftigt. Aber das hilft uns hier alles nicht weiter, denn: bei uns gab’s Gyros, und da passt mir keine der aufgeführten Soßen und Dips. Also: Es musste also eine Fetacreme her!

Fetacreme passt aber nicht nur zu Gyros

Genau! Denn die Fetacreme ist ziemlich universell einsetzbar. Zum einen, lasst uns die Fleischfreunde hier an erster Stelle abhandeln, passt sie wunderbar zu vielem, das vom Grill kommt: Souvlaki, Hackspieße oder auch Chicken Wings. Des weiteren ist die Fetacreme ein toller vegetarischer Brotaufstrich. So kann man zum Beispiel ein Baguette damit bestreichen, oben drauf noch paar Scheiben Tomaten und mit Basilikum dekorieren. Eine feine Sache. Inspiriert hat mich zu diesem Rezept übrigens Rafik vom Blog Bistro Badia.

Und auch als Dip zu gegrilltem Gemüse oder Fisch und Meeresfrüchten (siehe Foto unterhalb) ist diese Fetacreme immer ein Knaller. Sie hält sich durchaus drei Tage im Kühlschrank. Und ich würde auch empfehlen, dass ihr sie am Vortag zubereitet, denn so kann die schön „durchziehen“. Zwar kann man die Fetacreme auch frisch zubereitet genießen, aber 24 Stunden später schmeckt sie einfach noch intensiver und harmonischer.

fetacreme mit crevetten und baguette - die frau am grill

Fetacreme selber machen oder lieber im Supermarkt kaufen?

Das ist ja bei soooo vielen Dingen, die mit Ernährung zu tun haben gleich: Schnell das Fertig-Gyros kaufen oder selber in die Küche stellen und eine Gyros Pfanne zubereiten? Die Pizza nur tiefgefroren in den Ofen oder selber erstmal den Pizzateig ansetzen? Meine Sicht der Dinge: Wenn Zeit besteht, dann greife ich gerne selber an. Und ihr seht an dieser Aussage schon: Ich verteufele keine Fertigprodukte. Auch nicht die gekaufte Fetacreme. Wobei ich sagen muss: hierbei fällt mir das Selbermachen nicht besonders schwer, denn der Zeitaufwand hält sich absolut in Grenzen. Also lasst uns mal auf die Zutaten blicken.

Die Zutaten

Das ist wirklich absolut übersichtlich. Zumindest bei meinem Rezept. Feta muss natürlich sein. Dazu noch Joghurt und Olivenöl. Knoblauch darf nicht fehlen. Sowie Salz und Pfeffer zum Abschmecken. Bleibt noch die Frage nach Gewürzen und Kräutern. Ich habe mich für frische Gartenkräuter entschieden, die derzeit noch verfügbar sind: Basilikum, Petersilie und Schnittlauch.

Extratipp: Achtung bei Salz und Pfeffer! Denn der Feta ist schon salzig und Knoblauch bringt eine leichte Schärfe mit hinein. Also erst probieren und dann gegebenenfalls nachwürzen. 

fetacreme auf baguette - die frau am grill

Die Zubereitung

Da gibt’s wesentlich kompliziertere Rezepte – denn beim Fetacreme Rezept wandert alles ins Pürier-Gefäß und ihr lasst den Zauberstab den Rest erledigen.

Welche Konsistenz soll die Fetacreme besitzen?

Komische Frage? Überhaupt nicht: Manche mögen sie fester, andere wiederum flüssiger. Sie sollte halt nicht so fest sein, dass sie sich nicht mehr streichen oder dippen lässt. Andererseits hilft es nichts, wenn sie zu flüssig ist. Das hat dann mit einer Creme nichts mehr zu tun. Darum: Wenn ihr euch ans Fetacreme Rezept aus dem Rezeptformular unterhalb haltet bekommt ihr eine weiche Fetacreme. Ihr könnt die Konsistenz aber selber bestimmen, indem ihr mehr oder weniger Joghurt hinzugebt.

Alternative Zubereitungsmethoden

Derer gibt’s für die Fetacreme ewig viele. Sehr beliebt ist zum Beispiel Fetacreme mit Paprika. Dabei wird eine oder mehrere Paprikaschote(n) mit klein püriert. Wollte ich jetzt nicht machen, lieber dippe ich meine aufgeschnittene Paprika in die Fetacreme. Auch lässt sich mit vielen anderen Gewürzen und Kräutern spielen. Frischen oder getrockneten gleichermaßen. Ebenso die Sahne, die hier in meinem Fetacreme Rezept fehlt: die wäre eine weitere Option, ist aber kein Muss. Ihr seht, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.

Wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

 

fetacreme rezept - pinterest - die frau am grill

fetacreme rezept - die frau am grill
Rezept drucken
4.72 von 7 Bewertungen

Fetacreme für Gyros, Gemüse oder als Brotaufstrich

Einfaches & leckeres Fetacreme Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 minute
Gericht: Beilage, Creme, Dip, Sauce
Küche: griechisch, Mediterran
Keyword: einfach, erfrischend, lecker, leicht
Portionen: 750 ml
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 450 g Feta
  • 300 g Joghurt
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 0,5 Zwiebel
  • 3 EL Petersilie (frisch und klein gehackt)
  • 3 EL Schnittlauch (frisch und klein gehackt)
  • 1 EL Basilikum (frisch und klein gehackt)
  • 2 TL Zucker

Anleitungen

  • Alle Zutaten in das Püriergefäß geben, den geschälten Knoblauch natürlich hineinpressen.
  • Pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!