Kochen ist eigentlich kein Hexenwerk und die einfachsten Dinge schmecken meist am besten. Klar, so ein 5 Sterne Menü ist sicherlich unfassbar lecker und hat definitiv seine Berechtigung, aber im Alltag sollte es doch eher unkompliziert von statten gehen. Etwas das einfach immer schmeckt und dabei ruckzuck zubereitetet ist, sind meine Gnocchi mit Spinat. Finden im Übrigen auch meine Kinder und vor allem meine Tochter liebt ihre „Notschis“ heiß und innig. Also probiert sie unbedingt mal aus, nicht nur wenn es schnell gehen muss.
Die Zutaten für Gnocchi mit Spinat
Meine Gnocchi mit Spinat sind nicht nur im Handumdrehen zubereitet, sondern braucht auch nicht viele Zutaten. Als erstes solltet ihr euch Gnocchi aus dem Kühlregal besorgen. Wenn ihr stattdessen lieber Gnocchi selber machen wollt, dürft ihr dies selbstverständlich tun. Aber wenn es schnell gehen muss, sind die Gnocchi aus dem Kühlregal immer eine sehr gute Alternative.
Als nächstes benötigt ihr Blattspinat. Hier ist es euch überlassen, ob ihr frischen nehmen wollt oder lieber die TK-Variante. Beides schmeckt sehr gut und nimmt sich in der Zubereitung auch nicht viel. Weiterhin braucht es für dieses Gnocchi mit Spinat Schalotten, Knoblauch, Parmesan, Butter und etwas Sahne zum Kochen. Hier verwende ich gern die fettreduzierte Variante, damit dieses Gericht nicht zu üppig ausfällt.
Abschließend noch etwas Salz und Pfeffer und schon könnt ihr loslegen.
Zubereitung mit leckerer Sahne-Soße
Wie schon zu Beginn angekündigt, geht’s flott:
- Weil wir es alle lieben, Geschirr zu sparen, oder besser gesagt weniger Abwasch zu haben, fangt ihr damit an, die Gnocchi kurz in einer Pfanne mit Butter anzubraten. Sobald diese Farbe angenommen haben, nehmt ihr sie aus der Pfanne und stellt sie kurz zur Seite. Nun schnappt ihr dieselbe Pfanne und bratet darin kurz Schalotten und Knoblauch an.
- Dann gebt ihr den Spinat hinzu und schwitzt ihn ebenfalls kurz an.
- Sobald der Spinat zusammengefallen ist, fügt ihr die Sahne zu, würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer und lasst alles etwas einköcheln.
- Dann gebt ihr die angebratenen Gnocchi und reichlich geriebenen Parmesan dazu und schon dürft ihr reinhauen.
Extratipp:
Falls ihr die Gnocchi lieber unmittelbar zu den anderen Zutaten geben wollt, nehmt ihr eine extra Pfanne, nachdem ihr die Soße zubereitet habt und bratet sie separat in Butter an, bevor ihr sie zur Soße gebt. Ihr könnt die Gnocchi auch gern so in die Soße geben. Dann verlängert sich die Kochzeit ein wenig und ihr solltet auch etwas mehr Flüssigkeit verwenden. Um Kalorien zu sparen, würde ich dann natürlich nicht noch mehre Sahne dazu geben, sondern entweder Gemüsebrühe oder gern auch etwas Milch.
Gnocchi mit Spinat: ein herrlich ausbaufähiges Rezept
Mögt ihr noch etwas Lachs in eure Gnocchi-Spinat-Pfanne? Kein Problem, denn dieser passt ebenso wunderbar dazu, wie Hähnchen- oder Putenbrust. Das Schöne an diesem Rezept ist nämlich, dass es noch komplett ausbaufähig ist. Noch ein paar Tomaten? Immer rein damit.
Und wer es lieber etwas schärfer mag, schneidet noch eine Chilischote klein und gibt diese dazu oder würzt einfach mit ein paar Chiliflocken nach.
Auch beim Käse habt ihr die Wahl. Anstatt Parmesan könnt ihr auch gern etwa Blauschimmelkäse einrühren oder etwas geriebenen Bergkäse. Wenn ihr lieber einen anderen Käse verwenden wollt, geht das natürlich auch. Probiert euch da einfach mal durch. Gnocchi mit Spinat lässt in Sachen „Erweiterungsoptionen“ fast alles zu…
Perfektes Gericht für Groß und Klein
Eingangs habe ich schon erwähnt, dass vor allem meine Tochter Gnocchi zu ihrer Lieblingsspeise erkoren hat. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie diese Gnocchi mit Spinat sehr gern isst. Generell ist es ein Gericht für jede Altersstufe, da es keine scharfen und außergewöhnlichen Zutaten enthält.
Wenn ihr die Gnocchi mit Spinat, allerdings wie beschrieben, mit noch etwas Chili aufpeppen wollt, würde ich das Gericht Kindern aufgrund der Schärfe nicht mehr servieren oder ihr streut die Flocken einfach direkt am Tisch über euren Teller.
Weitere Gnocchi-Rezepte:
- Gnocchi al forno: mit leckerer Waldpilz-Weißwein-Sauce
- Gnocchi mit Pilzen – ein geniales & flottes Pfannengericht
- Schnelle Gnocchi-Pfanne, Gemüse & Wiener: tolles Kinderessen in 20
Gnocchi mit Spinat - schnelles & leckeres Familienessen
Zutaten
- 600 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 100 g Blattspinat
- 1-2 Schalotten
- 1-2 Knoblauchzehen
- 25 g Butter
- 200 ml Kochsahne 15% Fett
- 50 g geriebenen Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Anleitungen
- Den Spinat säubern.
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und kleinschneiden.
- Die Gnocchi in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten und dann kurz zur Seite stellen.
- In derselben Pfanne die Schalotten und den Knoblauch anschwitzen.
- Den Spinat zufügen und ebenfalls kurz anschwitzen, bis er zusammenfällt.
- Sahne zugeben, würzen und alles kurz einköcheln lassen.
- Gnocchi dazugeben und alles gut vermengen.
- Parmesan drüber streuen und servieren.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Ich esse gerne Nudeln u. Blattspinat. Daher ist das ein super Rezept.
Ich nehme statt Sahne Crème fraîche dazu u. würze den Spinat noch mit etwas Muskat. 🙂
Hallo Brigitte, das klingt super! Danke Dir und liebe Grüße, Anja