
Zucchini grillen oder ein Zucchini Auflauf stehen bei mir hoch im Kurs. Warum? Weil es viele im Garten gibt und mir Zucchini überragend schmeckt. Die Zucchini ist ein absolut universell einsetzbares Gemüse. Als Beilage oder in einem Auflauf zur Hauptspeise verarbeitet macht sie immer eine gute Figur. Auch ist die Zucchini mit vielen anderen Gemüsesorten kombinierbar. Und passt besonders gut zu vielen Fleischgerichten und Fischgerichten.
In welchem Behältnis bereite ich den Zucchini Auflauf zu?
Ich habe mich für ganz süße Gusseisenformen von BBQ Toro entschieden. Darin habe ich zum Beispiel auch schon Kartoffelbrot gebacken. Ihr könnt natürlich auch jede andere Bratreine oder Auflaufform verwenden. Für den Auflauf benötigt ihr übrigens keinen Deckel. Das einzige was ich allerdings empfehlen würde, wenn kein Deckel für den verwendet wird: Benutz eine hohe und keine flache Form. Und füllt die hohe Form auch ordentlich hoch ein. So trocknet nichts aus. Und Ihr bekommt eine tolle Soße zu Eurem Auflauf – dazu weiter unten mehr.

Welches weitere Gemüse eignet sich für dieses Zucchini Rezept?
Jedes! Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Auberginen – um nur vier zu nennen. Toll ist auch sicherlich Fenchel. Da könnt ihr euch austoben wie ihr lustig seid.
Die feine und grobe Variante vom Zucchini Auflauf
Es bleibt euch überlassen, ob ihr einen rustikalen oder sehr feinen Zucchini Auflauf zubereitet. Je nachdem wie ihr die Zutaten schneidet. Bedenkt: Ich habe einen gewissen Mittelweg genommen – auch wenn das Beitragsbild ein wenig rustikal daher kommt. aber dafür gibt es ja Messer und Gabel. Darauf bezieht sich auch die angegebene Garzeit. Wenn ihr nun lauter dicke Gemüsebrocken in den Bräter gebt, kann es sein, dass euer Auflauf ein wenig länger braucht. Andersrum: Wenn ihr mit sehr fein geschnittenen Zutaten arbeitet, dann passt auf, nicht dass ihr nach einer halben Stunde nachschaut und aus dem Auflauf ein Zucchini Brei geworden ist.

Welcher Käse bietet sich für dieses Zucchini Rezept an?
Hierbei würde ich keinen Käse empfehlen, der den Geschmack der Zucchini erschlägt. Zucchini sind ein sehr feines Gemüse und ein Käse mit intensivem Geschmack verdrängt den der Zucchini sofort. Was mir gut schmeckt ist ein leichter Feta, der in Stücke gewürfelt in den Zucchini Auflauf mit hinein geschichtet wird. Natürlich seid ihr euer eigener Boss. Falls ihr schon einmal Zucchini Auflauf gemacht habt oder ihn nach dem Lesen von diesem Zucchini Rezept zubereitet: sagt mir doch welchen Käse ihr für den Auflauf verwendet habt und schreibt mir dies in die Kommentare unterhalb.
Soll ich den Zucchini Auflauf mit Käse überbacken?
Da habe ich mich dagegen entschieden. Einen wirklichen Grund gibt es nicht. Mit Feta überbacken klappt ja nicht so gut. Also hätte ich noch einen anderen Käse verwenden müssen, was ich aber nicht wollte. Wenn ihr euren Auflauf überbacken wollt könnt ihr natürlich verwenden was euch zusagt: Von geriebenem Parmesan über Gouda bis hin zu Mozzarella.

Welche Kräuter und Gewürze passen zu diesem Zucchini Rezept?
Da könnt ihr euch mit allem spielen, was euer Garten und euer Küchenschrank hergeben. Bei mir war es frischer Rosmarin aus dem Garten. Auch deshalb, weil er sehr gut mit dem Feta harmoniert – wie ich finde. Zum Zucchini Auflauf passt aber auch gut Oregano, Majoran oder generell Kräuter der Provence.
Wird der Zucchini Auflauf nicht sehr trocken?
Nein, keinesfalls! Im Gegenteil: Ihr erhaltet sogar eine tolle Gemüsesoße in eurem Zucchini Auflauf! Der Grund: bei diesem Zucchini Rezept liegen die Zucchini ja nicht nackt auf einem Blech und trocknen aus – sondern befinden sich geschichtet mit anderem Gemüse und dem Käse in einem Bräter. Es ist nicht einmal notwendig den Bräter mit einem Deckel zu verschließen.
Extratipp: Olivenöl über den Zucchini Auflauf geben!
Wer möchte kann, bevor der Zucchini Auflauf in den Ofen oder auf den Grill wandert noch ordentlich Olivenöl darüber geben. Dieses passt sehr gut zu diesem Zucchini Rezept und macht sich besonders in der Soße gut.
Du hast Deinen Zucchini Auflauf auf dem Grill zubereitet – wie klappt das im Backofen?
- Im Backofen: Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ob Umluft oder Ober-Unterhitze ist dabei egal. Für 30 Minuten garen.
- ZAuf dem Grill (nur Grills mit Garhaube!): Den Grill auf 160 Grad vorheizen und den Bräter für 30 Minuten in der indirekten Hitze platzieren.
In Deinem Zucchini Rezept ist wehr wenig Fleisch enthalten…
Ja, das stimmt. Es ist sogar gar keines drin. Darum heißt es ja auch Zucchini Auflauf und nicht Fleisch Auflauf. Nein, Spaß beiseite. Eigentlich wollte ich Sardellen mit hinein schichten – ganz dezent natürlich. Das war zumindest der Wunsch von meinem Kameramann. Aber ich habe es vergessen. Wenn euch das Fleisch im Zucchini Auflauf wirklich zu sehr abgeht, dann grillt oder bratet euch halt einfach ein Entrecote oder Roastbeef dazu.
Gibt es weitere Zucchini Rezepte die du empfehlen kannst?
Auf alle Fälle! Neben dem Auflauf finde ich es toll, die Zucchini einfach nur zu grillen. Aber richtig bitte! Und was auch sehr witzig ist: Eine Zucchini Bacon Bomb – ein tolles Zucchini Rezept!. Was das ist und die zubereitet wird? Das seht ihr hier. Sehr lecker auch neben dem Zucchini Auflauf: Die Zucchini Suppe. Zucchini können aber auch für einen Antipasti Salat oder als Gemüse Beilage für die Forelle im Backofen verwendet werden. Selbst auf einem Burger fanden die Zucchini bei mir schon Verwendung. Ihr seht also: Wenn euch der Zucchini Auflauf nicht zusagt, dann gibt es viele alternative Zucchini Rezepte, hier paar Video-Vorschläge:
- Die Zucchini Suppe mit gegrillten Lachs-Spießen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Zucchini einfach nur lecker grillen:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Die Zucchini Bacon Bomb:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Gefüllte Zucchini

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zucchini Auflauf: easy-going Hauptspeise oder Beilage
Zutaten
- 400 g Schafskäse
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 Paprika
- 3 Zwiebeln
- 5 Konblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 4 EL Blasamico
- frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Das Gemüse in die gewünschte Stückgröße klein schneiden. Den Knoblauch klein hacken. Ebenso den Käse in Würfel schneiden.
- Alles zusammen mit dem frischen Rosmarin in eine Auflaufform schichten. Beim Schichten nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl und Balsamico drüber träufeln.
- Bei 160 Grad für 30 Minuten in den Backofen schieben oder auf dem Grill bei indirekter Hitze (nur Grill mit Garhaube) garen.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…