Paprika Geschnetzeltes

Paprika Geschnetzeltes

Bei Geschnetzeltes mit Paprika handelt es sich um ein ganz besonders flottes Gericht. Genau das Richtige wenn einmal nicht so viel Zeit zum Kochen bleibt. Falls man sich zum Beispiel am Abend nach der Arbeit noch ein tolles und vor allem warmes Essen zaubern möchte. Oder wenn es mittags schnell gehen muss. Weil die Meute bereits ungeduldig mit Messer und Gabel auf den Tisch klopft.

Es muss auf keinen Fall zum „Tüten-Fix“ oder zum Fertiggericht gegriffen werden. Paprika Geschnetzeltes gelingt in Windeseile. Und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen. Es schmeckt auch wirklich traumhaft lecker. Und das ganz ohne Geschmacksverstärker.

paprika geschnetzeltes - pinterest - die frau am grill

Paprika Geschnetzeltes Rezept Video

Paprika Geschnetzeltes - einfaches und schnelles Rezept

Zutaten und Zubereitung

Paprika Geschnetzeltes-Die Frau am Grill-Beitragsbild1
4.80 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Geschnetzeltes mit Paprika - einfaches und schnelles Rezept

Paprika Geschnetzeltes schmeckt Groß und Klein gleichermaßen. Mit diesem Rezept klappt es schnell und einfach. Ein sehr ehrliches Essen!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: einfach, lecker, schnell
Servings: 4 Personen
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 500 g Schweineschnitzel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Paprikaschoten
  • 300 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Ajvar
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß, scharf oder geräuchert)
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)

Anleitung

  • Die Schweineschnitzel in etwa einen Zentimeter dicke Streifen schneiden.
  • Die Paprikaschoten halbieren und von Strunk und Kernen befreien, vierteln und in Streifen schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  • Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen.
  • Das Fleisch anbraten und anschließend herausnehmen.
  • Nun Zwiebeln, Knoblauch und Paprika anbraten.
  • Anschließend mit Weißwein ablöschen und mit Sahne aufgießen.
  • Dann das Ajvar, sowie das Paprikapulver unterrühren und kurz köcheln lassen.
  • Zum Schluss das Fleisch wieder hinzugeben und in der Resthitze kurz erwärmen.
  • Das Paprika Geschnetzelte mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit fein gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Video

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

paprikageschnetzeltes

Welche Beilagen passen zu Geschnetzeltes mit Paprika?

Zu Paprika Geschnetzeltes könnt ihr Reis aber auch Nudeln oder Spätzle servieren. Was ebenso toll dazu schmeckt sind frisch heraus gebratene Kartoffelpuffer, Pommes oder Kroketten.

Welches Fleisch kann ich statt Schweinefleisch verwenden?

Wer sein Paprika Geschnetzeltes nicht mit Schweinefleisch zubereiten möchte, für den gibt es Alternativen: Puten- oder Hähnchenbrust beispielsweise. Auch Kalbsschnitzel, wie für Züricher Geschnetzeltes, lassen sich ebenso auch für Paprika Geschnetzeltes verwenden. Oder Rindfleisch, wie beispielsweise Rinderfilet.

6 Kommentare

  1. Avatar
    Mechthild

    P.S. Die Sellerie gibt genug Flüssigkeit, da wird nicht mehr viel gebraucht.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir! 🙂

  2. Avatar
    Mechthild

    5 Sterne
    Wundervoll, du zeigst dieses populäre Gericht so, wie ich es mir wünsche. Normalerweise findet man Rezepte, in denen die Paprika regelrecht zu Tode gekocht wird. In deinem Rezept wird die Paprika fast schon zur Hauptzutat. Supertoll. Auch das Fleisch wird nicht stundenlang gekocht, sodass es eine übertrockene Angelegenheit wird. Kurz, wie Filetstückchen angebraten, fertig. Das ist in vielen anderen Vorschlägen der Knackpunkt. In diesem Rezept würde ich allerdings keinen Ajvar benutzen. Ich liebe Ajvar seit deines diesbezüglichen Videos, allerdings dominiert er den Geschmack der frischen Paprika. Wenn man eine richtig gute Demeterpaprika hat und keine spanische Gewächshauspaprika, ist der ursprüngliche Gemüsegeschmack so gut (man weiß ja eigentlich schon garnicht mehr, wie natürliches Gemüse schmeckt, weil nur wässrig), ist Zugabe von Konzentraten wie Ajvar sogar geschmacklich abträglich. Und rate, was ich supergern dazu reiche, wenn ich keine Lust auf Reis habe? …… Kartoffelselleriepüree. Aber auch da bin ich närrisch. Ich liebe es zu fast Allem, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Dazu etwas Rohkost, und ja lieber Kameramann, das ist kein Gift und unterstützt den deftigen Charakter der Hauptkomponenten, die im Wechsel zum Gaumen geführt, immer wieder bei jedem Bissen den Geschmack erneut verstärkt erleben lässt. So, wie bei einem Buffet, wo du ständig unterschiedliche Komponenten zeitnah vertilgst.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Wieder mal großartig, liebe Mechthild, danke für die vielen Tipps und ich freu mich über das Lob von Dir! Einen schönen Abend und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Claudia

    5 Sterne
    Das sieht herrlich aus! Ich liebe Geschnetzeltes ja total gerne und mit etwas Abwechslung wird es auch nicht langweilig 🙂

    • Anja Auer
      Anja Auer

      Hallo Claudia, vielen lieben Dank, das freu uns sehr! 🙂 Liebe Grüße, Anja

4.80 from 5 votes (3 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung