Elsässer Flammkuchen | Original Rezept

Elsässer Flammkuchen | Original Rezept

elsaesser flammkuchen

Flammkuchen, auch bekannt als „Tarte flambée,“ ist eine kulinarische Spezialität aus dem Elsass, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut – auch bei uns in Deutschland. Dieses herzhafte Gericht ist ein wahrer Klassiker und begeistert Gaumen aller Altersgruppen. In diesem Artikel kümmern wir uns um den klassischen Elsässer Flammkuchen.

flammkuchen elsaesser art

Flammkuchen Varianten

Bei wem es schnell gehen muss, der greift zu Flammkuchen Toast, wer im Frühling Lust auf Spargel hat dem empfehle ich den Flammkuchen mit Spargel.

Elsässer Flammkuchen Rezept Video

Zutaten und Zubereitung

elsaesser flammkuchen
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken

Elsässer Flammkuchen | Original Rezept

Mit diesem Elsässer Flammkuchen Rezept wirst du sowohl deine Familie als auch Partygäste begeistern. Schnelles Fingerfood Rezept.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Fingerfood, Hauptgericht, Mittagessen, Partysnack
Küche: Französisch
Keyword: crmig, einfach, fein, knusprig, lecker
Servings: 8 Portionen
Kalorien: 403 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

Zutaten für den Flammkuchenteig

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 ml Wasser (lauwarm)
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Etwas Speiseöl (um den Teig einzureiben)

Zutaten für den Flammkuchen Belag

  • 300 g Schmand (alt. Sauerrahm oder Crème fraîche)
  • 200 g Speck (in Speckwürfel geschnitten)
  • 2 Zwiebeln (rot und weiß) in Ringe geschnitten
  • 1 Prise Pfeffer (nach Geschmack)

Anleitung

Zubereitung Flammkuchenteig

  • Gib das Mehl in eine große Schüssel und mache eine kleine Mulde in der Mitte.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 1
  • Gieße das lauwarme Wasser und das Olivenöl in die Mulde.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 2
  • Vermische die Zutaten in der Schüssel und knete den Teig sorgfältig, bis er glatt ist.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 3
  • Forme den Teig zu einer Kugel, reibe ihn leicht mit Speiseöl ein und lege ihn in eine Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und dann den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen lassen.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 4

Zubereitung Flammkuchen mit Belag

  • Nachdem der Teig geruht hat, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Du kannst die Form des Flammkuchens nach Belieben wählen, ob rechteckig oder rund.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 5
  • Schmand oder Crème fraîche: Verteile großzügig Schmand oder Crème fraîche gleichmäßig über den ausgerollten Teig. Lasse am Rand vom Boden einen kleinen Rand frei.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 6
  • Würze nach Gusto mit Pfeffer.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 7
  • Verteile die Zwiebelringe und die Speckwürfel auf dem Schmand. Du kannst die Zutaten gleichmäßig verteilen oder nach Belieben anordnen.
    elsaesser flammkuchen zubereitung schritt 8
  • Den original Elsässer Flammkuchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in der mittleren Schiene vom vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten bei 200 C Umluft (alt. Ober Unterhitze) backen oder bis der Teig knusprig ist und der Belag goldbraun ist.
    elsaesser flammkuchen

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 403 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Protein: 8 g | Fett: 29 g | Gesättigte Fettsäuren: 12 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 11 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 59 mg | Natrium: 183 mg | Kalium: 159 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 2 g | Vitamin A: 561 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 38 mg | Eisen: 2 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

elsaesser flammkuchen teig

Beilagen zum Elsässer Flammkuchen

Ein einfacher grüner Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine klassische Beilage zum Flammkuchen. Erfrischend und leicht, bildet er einen schönen Kontrast zu den herzhaften Belägen.

original elsaesser flammkuchen

Kann man Elsässer Flammkuchen für den nächsten Tag aufheben?

Ja, Flammkuchen kann am nächsten Tag gegessen werden. Wenn du Reste hast, bewahre sie im Kühlschrank auf. Du kannst sie in einem vorgeheizten Ofen oder in einer Pfanne erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.

Lässt sich der Flammkuchenteig schon am Vortag vorbereiten?

Ja, du kannst den Flammkuchenteig einen Tag im Voraus vorbereiten. Hinweis: Nachdem du ihn nach meinem Elsässer Flammkuchen Rezept zubereitet und geknetet hast, verpacke ihn luftdicht in Plastikfolie und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

12 Kommentare

  1. Avatar
    Meli

    5 Sterne
    Das klingt ja mal richtig richtig lecker 😉 Vor allem so einfach zu Hause selbst gemacht! TOP

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Meli! Logo, der leckere Flammkuchen ist ganz easy nachgemacht. Du kannst den Teig auch gerne schon einen Tag vorher vorbereiten 😉 Viel Spaß und lass mich wissen, wie es Dir geschmeckt hat 😉 Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Martin Stemm

    5 Sterne
    Genial lecker und einfach ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Martin, Vielen herzlichen Dank 🙂 Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Helga Winter-Meyer

    5 Sterne
    Um in Weihnachtsmarkt Stimmung zu kommen, werde ich mir das morgen gleich mal nachmachen 🙂 Danke Anja und ein schönes Wochenende, Helga

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das ist doch eine super Idee liebe Helga 🙂 Da wünsche ich Dir Viel Spaß und lass Dir die leckeren Flammkuchen, bei passendem Wetter schmecken 😉 Danke Dir! Schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    HelmutZach

    5 Sterne
    Ganz toll gemacht, Anja!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Helmut – freut mich! Liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Horst

    5 Sterne
    Lecker lecker lecker ? ich liebe flammkuchen ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen lieber Horst! Freut mich zu hören, dass ich mit meinen Elsässer Flammkuchen deinen Geschmack getroffen habe 🙂 Lass Dir schmecken. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Gerd Mertens

    top Rezept werde ich auf jeden Fall nachmachen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke lieber Gerd, das freut mich! Gutes Gelingen und lass mich wissen, wie es Dir geschmeckt hat 😉 Liebe Grüße, Anja

5 from 4 votes (4 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung