Nachdem es seit einigen Tagen schon den ersten Spargel zu kaufen gibt, wollte ich da nicht lange warten, um meine ganz persönliche Spargelsaison in diesem Jahr zu starten. Die Kälte war der Grund, warum ich mich für einen cremigen Spargeleintopf entschieden habe: etwas Kräftigendes musste her – mit Schinken und Kartoffel als Onepot-Gericht!
Spargeleintopf Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Cremiger Spargel Eintopf mit Schinken und Kartoffeln
Zutaten
- 750 g grüner Spargel
- 750 g weißer Spargel
- 500 g Schinken (im Stück)
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Mehl
- 200 ml Creme Fraiche
- 300 ml Weißwein
- 1,2 L Wasser
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 0,5 Zitrone (Saft davon)
- frischer Schnittlauch
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Zwiebeln fein hacken, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenso den Schinken.
- Nun zuerst den weißen Spargel schälen und ein bis zwei Zentimeter am Ende abscheiden.
- Den weißen und den grünen Spargel in etwa 3 Zentimeter dicke Stücke schneiden. Die Spargelspitzen separat in eine Schüssel geben.
- Das Sonnenblumenöl erhitzen und zuerst die Zwiebeln andünsten, gefolgt vom Schinken, den Kartoffeln und dem Spargel.
- Etwas salzen und pfeffern und die geriebene Muskatnuss dazugeben.
- Sodann das Mehl unterrühren und anschließend mit Weißwein und Wasser unter Rühren aufgießen. Die Lorbeerblätter zugeben und den Deckel auflegen und bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Spargelspitzen dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffelwürfel weichgegart sind.
- Die Creme fraiche hineinrühren und mit Salz und Pfeffer und frisch gepresstem Zitronensaft abschmecken.
- Den Spargel-Schinken-Eintopf mit Schnittlauch garniert servieren.
Video
Trick für die cremige Soße
Und das ist auch schon alles, auf was man bei der Zubereitung achten sollte: verwendet bitte wirklich vier Esslöffel Mehl zum Mehlieren. Das mag anfangs sehr viel erscheinen, ist aber definitiv der Grund warum der Eintopf schön cremig wird und nicht die Konsistenz von Suppe annimmt.
Alternative Zutaten und Abwandlungen für den Spargeleintopf
Mein Spargeleintopf mit Schinken und Kartoffeln orientiert sich wie bereits gesagt eher an klassischen Spargelgerichten. Auch möglich:
- Zum Beispiel mit Hackfleisch anstelle von Schinken: Hierfür werden kleine Hackfleischbällchen geformt und im Vorhinein in Butter Schmalz angebraten. Damit die Bällchen gut zusammenhalten noch ein Ei und ein eingeweichtes Brötchen dazugeben und verkneten. Anschließend die Klößchen mit den anderen Zutaten in der Soße kochen lassen.
- Die Creme fraiche durch Sahne ersetzen: Ich persönlich mag die säuerliche Note der Creme fraiche, aber das ist von eurem persönlichen Geschmack abhängig.
- Weiteres Gemüse hinzugeben: Ihr könnt selbstverständlich auch noch jedes andere Gemüse in den Eintopf geben, das euch schmeckt. Möglich sind zum Beispiel Pilze, Karotten oder Erbsen
In manchen Rezepten, die ich gefunden habe, wird Spargel aus dem Glas verwendet. Doch besonders, wenn gerade Spargelzeit ist, würde ich immer zu frischem Spargel greifen, weil er Geschmack und Konsistenz des Eintopfs enorm aufwertet.
Viel zu viel Mehl für die Menge schmeckt dadurch nicht cremig sondern mehlig
Hallo Christian schade, dass es nicht 100%ig deinen Geschmack trifft 🙁 Gerne darfst Du selbstverständlich beim nächsten Mal die Mengenangaben deinem Geschmack anpassen, hoffe es passt dann besser 😉 Danke für deine Reaktion und einen schönen Mittwoch 😉 Liebe Grüße, Anja
Habe es nachgemacht.Schmeckt einfach toll.
Danke lieber Klaus, das freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Ich bin ein Liebhaber von OnePot Gerichten, es geht meistens einfach, schnell und für jeden was dabei 😉 Da wir uns direkt in der Spargelzeit befinden, werde ich deinen Eintopf gleich mal ausprobieren! Einen schönen Tag Ihr Lieben
Da hast du eine klasse Wahl getroffen, liebe Renate 😉 Lieben Dank für deinen Beitrag! Viel Spaß beim nachmachen, lass es Dir schmecken. Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Tag, Anja
Super Idee!!! Bin Eintopf Fan !! Mach ich gleich nach !!! Danke !!
Super, das freut mich sehr! Lass es Dir schmecken, Werner! Bis bald und liebe Grüße, Anja