die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Cremiger Spargeleintopf mit Schinken und Kartoffeln

Autor:Anja Würfl

spargel eintopf rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Nachdem es seit einigen Tagen schon den ersten Spargel zu kaufen gibt, wollte ich da nicht lange warten, um meine ganz persönliche Spargelsaison in diesem Jahr zu starten. Klar, dieser Spargel stammt noch nicht aus deutschen Landen. Sondern meiner war aus Griechenland. Bei diesen Temperaturen ist es wohl bei uns noch ein paar Wochen zu früh zur Spargelernte. Und die Kälte war auch genau der Grund, warum ich mich für einen cremigen Spargeleintopf entschieden habe: etwas Kräftigendes musste her – mit Schinken und Kartoffel als Onepot-Gericht! Gegen das miese Wetter konnte die einfache Spargelcremesuppe nämlich nicht mehr dagegenhalten. Und zu einem winterlichen Erbseneintopf war das Jahr schon zu weiter vorangeschritten.

Die Schwierigkeit bei diesem Spargelrezept ist äußerst gering und innerhalb von einer Stunde habt ihr einen extrem leckeren und wärmenden Eintopf. Aber schauen wir uns das Ganze einmal genauer an.

Spargeleintopf Rezept Video

YouTube video preview

Idee hinter dem Spargeleintopf

Das ist ganz einfach erklärt. Die vielleicht beliebteste Art Spargel zu servieren ist: Kochen und auf einem Teller platzieren. Daneben Schinkenröllchen anrichten und noch gekochte Kartoffeln reichen. Die obligatorische Sauce Hollandaise nicht zu vergessen! Und ich dachte mir eben: lässt sich das nicht auch als ein Onepot-Gericht zubereiten? In Form von einem Spargeleintopf?

eintopf mit spargel - pinterest - die frau am grill

Zutaten

Ums vorweg, zu nehmen: es hat wunderbar geklappt. Allerdings ohne Sauce Hollandaise! Was dem wunderbaren Geschmack vom Spargel Eintopf keinen Abbruch getan hat, wir haben dennoch eine wahnsinnig cremige Soße hinbekommen! Lasst uns auf die Zutaten blicken…

Der Spargel

Hier habe ich, damit es ein wenig bunt wird, und wir auch beide Sorten gerne essen, zu weißem und grünem Spargel gegriffen. Von beiden die Enden auf einem halben Zentimeter abgeschnitten, den weißen Spargel geschält und dann beide Sorten in mundgerechte Stückchen geschnitten. Insbesondere das untere Drittel kann bei weißem Spargel hart und holzig sein, deswegen solltet ihr ihn sorgsam schälen. In meinem Rezept werden die Spargelstangen übrigens nicht vorgekocht, sondern zuerst angebraten und anschließend in der Soße gargekocht. spargel mit schinken und kartoffeln auf teller - die frau am grill

Sonstige Zutaten für den Spargel Eintopf

Tja, als da wären: gekochter Schinken im Stück – und diesen in kleine Würfel geschnitten. In Scheiben oder Streifen geschnittener Schinken würde beim Kochen doch eher zerfleddern. Aus dem Grund eben die Würfelchen. Die Kartoffeln werden in Scheiben geschnitten.

Die Gewürze für den Spargel Eintopf

Um die Aromen der anderen Zutaten nicht zu übertönen, habe ich mich bei den Gewürzen eher zurückgehalten. Außer Salz und Pfeffer braucht ihr nur etwas Muskat und Lorbeerblätter und Zitronensaft, der für eine frische Note sorgt.Habt ihr die einzelnen Portionen in Schalen angerichtet, gebt ihr noch etwas klein geschnittenen Schnittlauch über das fertige Ergebnis. Ihr könnt selbstverständlich auch mit anderen Gewürzen und Kräutern wie frischer Petersilie experimentieren. Das ist ganz von eurer Präferenz abhängig.

Das wären auf alle Fälle mal die Hauptdarsteller, alles weitere unterhalb im Rezeptformular.

Noch ein Hinweis falls Kinder mit essen: den Weißwein im Spargeleintopf bitte durch Gemüsebrühe ersetzen!

Trick für die cremige Soße

Und das ist auch schon alles, auf was man bei der Zubereitung achten sollte: verwendet bitte wirklich vier Esslöffel Mehl zum Mehlieren. Das mag anfangs sehr viel erscheinen, ist aber definitiv der Grund warum der Eintopf schön cremig wird und nicht die Konsistenz von Suppe annimmt.

spargel im topf mit schinken und kartoffeln

Alternative Zutaten und Abwandlungen für den Spargeleintopf

Mein Spargeleintopf mit Schinken und Kartoffeln orientiert sich wie bereits gesagt eher an klassischen Spargelgerichten. Doch für Experimentierfreudige gibt es natürlich noch weitere Kombinationsmöglichkeiten. Hier ein Überblick:

  • Zum Beispiel mit Hackfleisch anstelle von Schinken: Hierfür werden kleine Hackfleischbällchen geformt und im Vorhinein in Butter Schmalz angebraten. Damit die Bällchen gut zusammenhalten noch ein Ei und ein eingeweichtes Brötchen dazugeben und verkneten. Anschließend die Klößchen mit den anderen Zutaten in der Soße kochen lassen
  • Die Creme fraiche durch Sahne ersetzen: Ich persönlich mag die säuerliche Note der Creme fraiche, aber das ist von eurem persönlichen Geschmack abhängig
  • Weiteres Gemüse hinzugeben: Ihr könnt selbstverständlich auch noch jedes andere Gemüse in den Eintopf geben, das euch schmeckt. Möglich sind zum Beispiel Pilze, Karotten oder Erbsen

In manchen Rezepten, die ich gefunden habe, wird Spargel aus dem Glas verwendet. Doch besonders, wenn gerade Spargelzeit ist, würde ich immer zu frischem Spargel greifen, weil er Geschmack und Konsistenz des Eintopfs enorm aufwertet.

Vielleicht fällt euch auch noch eine Variante für den Spargeleintopf ein. Schreibt mir gerne in den Kommentaren. Ich freue mich über euere Empfehlungen.

Fazit zum Spargeleintopf

Was soll ich sagen? Mir wurde Kelle nach Kelle aus dem Topf gemopst. Und ich musste mich sputen, dass ich auch noch etwas abbekommen habe. Nein, ein kleiner Spaß. Ich habe extra mehr gemacht und es ist etwas übrig geblieben. Denn ich wollte auch testen, ob man den Eintopf am nächsten Tag noch ohne Probleme aufwärmen kann. Antwort: ja, auf alle Fälle. Aber mal zum Punkt:

  • der Spargel Eintopf ist einfach mal eine andere Zubereitung. Und besonders für die Jahreszeit in der Spargelsaison geeignet, in der es noch kälter ist.
  • Die einzelnen Zutaten schmeckt man wunderbar heraus, es ist nicht so, dass eine Zutat zu dominant wäre oder die Soße etwas im Geschmack übertönen würde
  • Selbstverständlich ist auch die Veggie-Variante ohne Schinken denkbar

Weitere Spargel Rezepte

Die haben wir auch hier im Magazin. Meine zwei Favoriten sind

Aber auch als Fingerfood taugt Spargel. So etwa im Rahmen der Spargel Schinken Röllchen im Blätterteig. Und auch Grill-Varianten dürfen nicht fehlen. So gibt es einen ausführlichen Bericht zum Thema Spargel grillen auf unserer Seite.

spargel eintopf rezept - die frau am grill
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.80 von 15 Bewertungen

Cremiger Spargel Eintopf mit Schinken und Kartoffeln

Im Spargeleintopf kommt alles zusammen was normalerweise einzeln auf dem Teller serviert wird. Leckere & schnelle Onepot-Nummer!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch
Keyword: cremig, eintopf, lecker, onepot, schnell
Portionen: 6 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 750 g grüner Spargel
  • 750 g weißer Spargel
  • 500 g Schinken (im Stück)
  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Mehl
  • 200 ml Creme Fraiche
  • 300 ml Weißwein
  • 1,2 L Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • frischer Schnittlauch
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Zwiebeln fein hacken, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, ebenso den Schinken.
  • Nun zuerst den weißen Spargel schälen und ein bis zwei Zentimeter am Ende abscheiden.
  • Den weißen und den grünen Spargel in etwa 3 Zentimeter dicke Stücke schneiden. Die Spargelspitzen separat in eine Schüssel geben.
  • Das Sonnenblumenöl erhitzen und zuerst die Zwiebeln andünsten, gefolgt vom Schinken, den Kartoffeln und dem Spargel.
  • Etwas salzen und pfeffern und die geriebene Muskatnuss dazugeben.
  • Sodann das Mehl unterrühren und anschließend mit Weißwein und Wasser unter Rühren aufgießen. Die Lorbeerblätter zugeben und den Deckel auflegen und bei geringer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Nun die Spargelspitzen dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffelwürfel weichgegart sind.
  • Die Creme fraiche hineinrühren und mit Salz und Pfeffer und frisch gepresstem Zitronensaft abschmecken.
  • Den Spargel-Schinken-Eintopf mit Schnittlauch garniert servieren.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

6 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ich bin ein Liebhaber von OnePot Gerichten, es geht meistens einfach, schnell und für jeden was dabei 😉 Da wir uns direkt in der Spargelzeit befinden, werde ich deinen Eintopf gleich mal ausprobieren! Einen schönen Tag Ihr Lieben

    1. Da hast du eine klasse Wahl getroffen, liebe Renate 😉 Lieben Dank für deinen Beitrag! Viel Spaß beim nachmachen, lass es Dir schmecken. Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Tag, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!