die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Apfelkuchen vom Blech | einfaches Rezept mit Streuseln

Autor:Anja Würfl

apfelkuchen vom blech rezept Direkt zum Rezept

Heute möchte ich euch ein einfaches und zugleich traumhaft leckeres und saftiges Apfelkuchen Rezept vorstellen, das der ganzen Familie schmeckt. Ich liebe es, diesen Apfelkuchen vom Blech aka Apfelkuchen mit Streuseln zu backen. Und nicht nur, weil dieser Kuchen Klassiker so unglaublich fein und super saftig schmeckt.

Ebenso, weil sich dieses Apfelkuchen Highlight lange hält, man ihn einfrieren kann und weil ich gleich viele Äpfel auf einmal verarbeiten kann. Das ist mir vor allem dann ein Anliegen, wenn im Sommer (bis in den Herbst hinein) die Äpfel im Garten bereits reif sind und nach der Ernte nach Verwertung schreien. Der russische Zupfkuchen und weitere Nicht-Apfelkuchen- müssen also solange warten, bis die Apfelernte vorbei ist…

Wäre ja zu schade um das schöne Obst. Also, los geht’s mit Omas Apfelkuchen – einem dieser tollen Rezept aus dem Herbst, bei dem immer wieder Kindheitserinnerungen aufkommen. Dieser Kuchen ist super – versprochen!

apfelkuchen mit streusel vom blech

Der Knaller (oder die Knaller) an diesem Rezept ist/sind:

  • Der Apfel Blechkuchen schmeckt allen im Haus: Oma, Opa, Mama, Papa und besonders den Kids – den Gästen mundet er auch. Außerhalb, im Kindergarten, in der Nachbarschaft, bei Freunden oder bei den Kollegen in der Arbeit, kommt er super an und bereitet Freude!
  • Ihr könnt es abwandeln – Alternative beim Belag wären zum Beispiel auch Apfelmus, Marzipan oder Mandelblättchen. Es müssen nicht immer Butterstreusel sein. Es spricht auch nichts gegen einen Deckel mit Pudding. Die Apfelstückchen lassen sich auch mit Kirschen, Birnen, Pflaumen oder Rhabarber austauschen. Oder mit Rosinen pimpen. Alles Geschmackssache. Gelingen wird euch der Kuchen immer!
  • Meine Erfahrung zeigt: das Ergebnis von diesem Kuchenrezept ist immer ein Erfolg, wenn man sich an die einfache Schritt für Schritt Anleitung unterhalb hält.
  • Gleich mehr machen: meine Mama hat von diesem Lieblings Apfelkuchen gleich immer zwei Backbleche gemacht. Und eines eingefroren. Nicht blöd, muss man den Herd für diesen mega Apfelkuchen mit Streusel nur einmal anwerfen.

Die Äpfel für den Apfelkuchen

Welche Äpfel ihr für euren Apfelkuchen (z.B. Boskop oder Elstar) verwendet, ist ganz egal. Welche, die ihr im Supermarkt gekauft habt oder noch übrig habt. Oder jene Äpfel, die in eurem Garten oder beim Nachbarn wachsen. Vorausgesetzt natürlich, der Nachbar ist einverstanden, dass ihr euch am Apfelbaum bedient – vielleicht bekommt er dafür ja später auch ein Stück Kuchen.

blech apfelkuchen

Also die Apfelsorten spielen keine Rolle, ihr könnt auch verschiedene Äpfel in eurem Apfelkuchen mischen. Sollte euch einmal eine Apfelsorte zu sauer sein, gebt einfach etwas Zucker zu den Äpfeln.

Das ist aber meist nicht nötig und auch saure Äpfel sind für dieses Apfelkuchen Rezept wunderbar geeignet. Verarbeitet werden eure Äpfel ganz einfach, indem ihr mit einem Messer das Kerngehäuse entfernt und sie dann in kleine Würfel schneidet.

Der Teig

Beim Teig für Omas Apfelkuchen vom Blech handelt es sich nicht um klassischen Rührteig, sondern um einen weiteren Teig Klassiker, den Mürbeteig. Rührteig würden wir eher für eine Springform zubereiten.

Einfach alle Zutaten für den Kuchenboden – Mehl, Eier, Backpulver, Zucker, eine Prise Salz, Margarine oder Butter – in eine Schüssel geben und zu einem Apfelkuchen Teig verkneten oder verkneten lassen. Ihr könnt also anders als beim Rührteig selber Hand anlegen oder die Rührstäbe einer Küchenmaschine die Arbeit erledigen lassen.

Den Mürbeteig anschließend in Folie packen und im Kühlschrank parken. So könnt ihr euren Teig später besser mit den Äpfeln verarbeiten und für den Blechkuchen Klassiker ausrollen.

einfacher apfelkuchen vom blech

Das Backen

Zuerst heißt es Äpfel schälen. Und in kleine Stücke schneiden. Dann Zitronensaft, Rum und etwas Zimt dazu geben? Sehr gut. Und der Teig für unser Apfelkuchen Rezept wartet auch schon im Kühlschrank? Wunderbar, dann geht es los.

Schnappt euch ein Blech und pinselt es mit etwas Butter ein. Nehmt den Teig aus der Folie und rollt ihn für unseren Apfelkuchen mit einem Nudelholz aus.

Das geht am besten, wenn ihr Mehl auf eure Arbeitsfläche streut. Den Boden aufs Blech legen und die Ränder ein bisschen hochdrücken. Wenn ihr es nicht schafft den ganzen Boden auf einmal mit Teig auszulegen – setzt ihn in kleinen Stücken aneinander.

Das sieht man eurem Apfelkuchen nach dem Backen nicht mehr an. Verteilt die Äpfel gleichmäßig auf dem Boden aus Teig. Jetzt fehlt aber noch was, bevor unser Kuchen in den Backofen wandern kann.

Die Streusel

Rein theoretisch könnt ihr dieses Apfelkuchen Rezept auch ohne Streusel backen. Aber wer will schon gern auf die knusprigen Streusel beim Kuchen verzichten? Und diese sind besonders lecker, weil sich noch ein wenig gemahlene Mandeln darin befinden.

blechkuchen mit apfel

Durch das Anrösten beim Backen entstehen hier in Verbindung mit Butter und Zucker die unglaublichsten Aromen.

Die Streusel für den Apfelkuchen sind ganz geschwind hergestellt. Einfach Mehl, Zucker, Mandeln und Butter vermischen und locker verkneten. Verteilt sie dann über den Äpfeln und der Apfelkuchen kann schon gebacken werden.

Ab damit in den vorgeheizten Backofen oder auf den Grill. Der Puderzucker, den ihr nach dem Auskühlen über die Streusel gebt, verleiht ihnen ein zusätzlich herrlich süßes Aroma.

Die Backzeit

Dieser Kuchen sollte zirka vierzig Minuten backen (170 Grad Ober Unterhitze oder 160 Grad Umluft). Wenn die Teigränder beim Apfelkuchen schon ein wenig goldbraun sind und auch die Streusel etwas Farbe vom Backen angenommen haben, ist euer Kuchen nach dieser Backzeit fertig.

Den Blechkuchen aus dem Ofen nehmen. Dann abkühlen lassen. Bestäubt den Apfelkuchen vom Blech nun noch mit etwas Puderzucker. Manche mögen auch einen Hauch Zimtzucker darüber sehr gerne, das macht ihr einfach nach Belieben.

Der Apfelkuchen vom Blech – die genaue Schritt für Schritt Anleitung:

Damit auch alles bei Eurer Zubereitung klappt, habe ich für euch die einzelnen schritte bei diesem Rezept nochmals ganz genau aufgeführt – Bilder inklusive:

  • Für den Mürbeteigboden, Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermengen.

trockene zutaten fuer muerbeteig in schuessel

  • Nun die kalte Butter oder Margarine in kleine Stücke schneiden sowie die Eier zugeben.

eier und butter kommen in den muerbeteig

  • Alle Zutaten zügig zusammenkneten. Den Mürbeteig anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.

muerbeteig in frischhaltefolie einwickeln

  • Währenddessen die Äpfel waschen, schälen und mit einem Messer das Kerngehäuse entfernen.

geschaelte und entkernte apfelviertel

  • Die geschälten Äpfel in kleine Stücke schneiden (wer will kann auch mit Apfelscheiben arbeiten und diese später schichten). Den Zitronensaft und den Rum, sowie den Zimt über die Apfelstücke geben und vermengen. Die Äpfel abgedeckt ruhen lassen.

rum, zimt und zitronensaft ueber die geschnittenen aepfel geben

  • Währenddessen alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben: Also Mehl, Zucker, Butter und gemahlene Mandeln. Diese zu Streuseln verkneten. Mengenangaben findet ihr unterhalb im Rezept-Formular.

streusel fuer kuchen in schuessel

  • Dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.

ausgerollter muerbeteig

  • Den ausgerollten Mürbeteig auf ein mit Butter ausgepinseltes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Ränder des Mürbeteiges etwas hochdrücken.

muerbeteig auf backblech auslegen

  • Dann zuerst die Äpfel auf dem Mürbeteigboden verteilen.

geschnittene aepfel auf muerbeteig auslegen

  • Gefolgt von den Streuseln. Diese gleichmäßig über den Äpfeln verteilen.

streusel auf apfelkuchen verteilen

  • Jetzt wird der Apfelkuchen gebacken: ab damit in die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen oder Grill (indirekt) bei einer Temperatur von 160-170 Grad etwa 40 bis 50 Minuten backen und nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.

apfelkuchen vom blech rezept

Den Blech Apfelkuchen servieren

Oh, das ist eine ganz wunderbare Frage. Also grundsätzlich schmeckt dieses Apfelkuchen Rezept ohne Schnickschnack. Und das sowohl frisch und noch warm, also direkt nach dem Backen. Und natürlich auch, wenn euer Blechkuchen schon ein paar Tage gelagert wurde.

Jedenfalls kann man den Kuchen pur genießen oder noch eines draufsetzen. In Form von einem großen Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis pro Stück dazu – das passt auch wunderbar zu den Äpfeln im Apfelkuchen.

Apfelkuchen einfrieren – das klappt ohne Schwiergkeit

Meine Oma hat den Apfelkuchen oftmals gleich mitsamt dem Blech in die Gefriertruhe gestellt. Natürlich abgedeckt mit Folie. Das kann vielleicht etwas problematisch werden, wenn man das Blech noch benötigt oder den Apfelkuchen portionsweise aus der Gefriertruhe nehmen möchte. Und natürlich auch, wenn man nicht so viel Platz im Gefrierfach hat.

Aus diesem Grund empfehle ich euch, den Kuchen in Stücke zu scheiden und diese entweder in Tüten oder in spezielle Gefrierboxen mit Deckel zu legen.

Hinweis: Ihr könnt die Kuchenstücke sogar übereinander legen und zum Beispiel mit Backpapierzuschnitten trennen. So könnt ihr euren Apfelkuchen über längere Zeit hinweg nach und nach verputzen. Auftauen ist wirklich kein Problem. Und auch auf aufgetaut ist dieser Apfelkuchen mit Streusel ein Knaller!

Tipp: Vielleicht habt ihr nach diesem süßen Apfelkuchen noch Lust auf deftige Backwerk Rezepte bekommen. Dann habe ich als Tipps deftige Muffins, deftige Cookies oder ein herzhaft-saftiges Spargel Quiche Rezept für euch.

Weitere Kuchen Rezepte – die haben wir auch für euch hier in unserem Magazin

Die Sache mit dem backen soll schnell und einfach gehen? Und super lecker schmecken? Dann schaut euch doch hier auf dem Blog neben diesem Apfelkuchen vom Blech mal den Apple Crumble, den Apfelkuchen mit Gitter an. Ganz lecker sind auch der Birnenkuchen mit Gitternetz, der saftige Rhabarberkuchen mit Streuseln oder die Apfel-Wein Torte.

Fazit zum Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Es ist das Lieblingskuchen Rezept von meinem Schwiegervater. Und von meinem Mann bekomme ich auch immer ein Kompliment – für dieses „Gedicht“, wie er es ausdrückt. Es trifft wohl die Geschmäcker. Ein Stückchen davon passt so wunderbar im Herbst zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag (wobei mein Mann immer ein Glas Milch oder Kakao dazu genießt).

Also Leute, ich komme zum Schluss und für euch heißt es „Auf geht’s“ ab zum Backen, nachdem ich euch mit Sicherheit den Mund wässrig gemacht habe. Ihr werdet diesen Apfel Streuselkuchen lieben! Ich hoffe, dieser Website Artikel hat euch gefallen. Und ihr schaut wieder mal auf meiner Seite hier vorbei

apfelkuchen vom blech rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.28 von 65 Bewertungen

Apfelkuchen vom Blech | einfaches Rezept mit Streuseln

Apfelkuchen vom Blech ist eine einfache und leckere Nummer. Das Rezept ist schnell umgesetzt und passt wirklich zu jeder Jahreszeit.
Vorbereitungszeit50 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Gericht: Dessert, Nachspeise, Süßspeise
Küche: International
Keyword: Blechkuchen, lecker, saftig, süß
Portionen: 16 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 325 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Margarine oder Butter

Für den Belag

  • 1,5 kg Äpfel (entkernt, geschält und in kleine Stücke geschnitten)
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 3 EL Rum
  • 2 TL Zimt

Für die Streusel

  • 120 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 EL Butter (zum Einfetten des Backblechs)
  • 5 EL Puderzucker (zum Garnieren)

Anleitungen

  • Für den Mürbeteigboden, Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermengen.
    trockene zutaten fuer muerbeteig in schuessel
  • Nun die kalte Butter oder Margarine in kleine Stücke schneiden sowie die Eier zugeben.
    eier und butter kommen in den muerbeteig
  • Alle Zutaten zügig zusammenkneten. Den Mürbeteig anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
    muerbeteig in frischhaltefolie einwickeln
  • Währenddessen die Äpfel waschen, schälen und mit einem Messer das Kerngehäuse entfernen.
    geschaelte und entkernte apfelviertel
  • Die geschälten Äpfel in kleine Stücke schneiden. Den Zitronensaft und den Rum, sowie den Zimt über die Äpfel geben und vermengen. Die Äpfel abgedeckt ruhen lassen.
    rum, zimt und zitronensaft ueber die geschnittenen aepfel geben
  • Währenddessen alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben: Also Mehl, Zucker, Butter und gemahlene Mandeln. Diese zu Streuseln verkneten.
    streusel fuer kuchen in schuessel
  • Dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
    ausgerollter muerbeteig
  • Den ausgerollten Mürbeteig auf ein mit Butter ausgepinseltes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Ränder des Mürbeteiges etwas hochdrücken.
    muerbeteig auf backblech auslegen
  • Dann zuerst die Äpfel auf dem Mürbeteigboden verteilen.
    geschnittene aepfel auf muerbeteig auslegen
  • Gefolgt von den Streuseln. Diese gleichmäßig über den Äpfeln verteilen.
    streusel auf apfelkuchen verteilen
  • Den Apfelkuchen vom Blech in den vorgeheizten Backofen oder Grill (indirekt) bei 160-170 Grad etwa 40 bis 50 Minuten backen und nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

12 Antworten

    1. Hallo Monika, es freut mich sehr, dass Dir der Kuchen auch so schmeckt. Ich habe ihn erst vor kurzem bei meiner Mama wieder bekommen, es ist unter Familien-Kuchen den wir auch gerne mit Zwetschgen umsetzen. Sehr gute Idee mit den Rosinen und dem extra Zimt. Danke und liebe Grüße, Anja

  1. 5 Sterne
    Diesen herrlich leckeren Apfelkuchen lassen wir uns heute Nachmittag zum Kaffee schmecken (kann es kaum noch abwarten :)…) Tolles Rezept

  2. 5 Sterne
    Liebe Anja hab diesen Blechkuchen nachgemacht 👍 der war super lecker 😋 Kleiner Tipp hab, da ja jetzt Rhabarber Saison ist noch ein paar Stangen mit rein gemacht, war mega 😍 werd ich in naher Zukunft sicher nochmal backen 😉 VG Martina

  3. 5 Sterne
    Hallo Anja dein Apfelkuchen sieht fantastisch aus! Den werde ich mir diese Woche noch vornehmen 😉 Danke fürs Rezept und einen schönen Dienstag. Katrin

  4. 5 Sterne
    Guten Morgen! Ich hab noch eingefrorenen Rhabarber der könnte sich zwischen den Äpfeln bestimmt auch lecker machen 👍 oder was sagt der Experte? Lieben Gruß Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!