Russischer Zupfkuchen | Das Original

Russischer Zupfkuchen | Das Original

Der russische Zupfkuchen ist ein beliebter Kuchen Klassiker, der in Russland und vielen anderen Ländern große Begeisterung findet. Dieses köstliche Gebäck besteht aus einem mürben Schokoteig und einer cremigen Füllung aus Quark und Eiern.

Die gezupften Teigstücke auf der Oberfläche vom Russischen Zupfkuchen sind auch dessen Namensgeber. Er ähnelt ein wenig dem Marmorkuchen oder einem Schokokuchen.

Was steckt hinter dem Russischen Zupfkuchen?

Der russische Zupfkuchen ist ein beliebter Kuchen in Deutschland, der eine Mischung aus Schokoladenkuchen und Käsekuchen darstellt. Er besteht aus einem Mürbeteig mit Kakaogeschmack, der als Boden und als „Zupfen“ oben auf der Quarkmasse verwendet wird.

Die Quarkfüllung ähnelt der eines klassischen Käsekuchens, ist aber durch die Kombination mit dem Schokoladenmürbeteig besonders verführerisch.

Der Name „Zupfkuchen“ kommt daher, dass der Teig, der oben auf der Quarkmasse verteilt wird, in kleinen Stücken „gezupft“ wird, wodurch das typische Muster auf dem Kuchen entsteht. Der Kuchen ist sowohl geschmacklich als auch optisch sehr ansprechend und wird gerne zu verschiedenen Anlässen wie Geburtstagen oder Familienfeiern serviert.

Trotz des Namens hat der Kuchen keine direkten russischen Wurzeln; der Name könnte eher ein Marketingbegriff aus der Zeit der DDR sein, um das Produkt attraktiver zu machen.

Wer keine Lust auf diesen Kuchen hat sollte nun flott zum Kalten Hund, dem locker flockigen Zitronenkuchen oder gleich zum Tiramisu wechseln…

rezept russischer zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen Rezept Video

Russischer Zupfkuchen | Die Frau am Grill #bbq #rezepte #grillen #rezept #foodie #kuchen #shorts

Zutaten und Zubereitung

russischer zupfkuchen rezept
4.91 von 22 Bewertungen
Rezept drucken

Russischer Zupfkuchen | Das Original

Russischer Zupfkuchen ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Ob für den Kindergeburtstag oder Gartenparty: hier das original Rezept!
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Russland
Keyword: cremig, einfach, fein, lecker
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 481 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Teig vom Russischen Zupfkuchen

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 180 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 2 Stück Eier
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 Packung Backpulver

Für die Füllung

  • 150 g Zucker
  • 3 Stück Eier
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Butter

Anleitung

Für den Teig:

  • Das Weizenmehl und das Backpulver zusammen in eine große Schüssel geben.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 1
  • Anschließend Zucker und gesiebten Kakao hinzufügen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 2
  • Butter und Eier in die Schüssel geben und alles gründlich kneten oder mit einem Rührgerät mit Knethaken vermengen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 3
  • Den Teig in Frischhaltefolie packen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 4

Für die Füllung:

  • Für die Füllung die Butter cremig schlagen
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 5
  • Dann Speisequark, süße Sahne, Eier und alle übrigen Zutaten wie Vanille Zucker & Co. hinzufügen und alles gut vermengen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 6
  • Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und etwa ein Viertel davon beiseitestellen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 7
  • Den restlichen Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Springform (⌀ 26 cm) füllen. Den Rand der Backform, wie auch den Springformboden sorgfältig auskleiden
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 8
  • Die Quarkmasse in die vorbereitete Springform füllen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 9
  • Zum Schluss den beiseitegestellten Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen.
    russischer zupfkuchen zubereitung schritt 10
  • Den Kuchen bei einer Temperatur von 175 °C (Ober-/Unterhitze) auf dem mittleren Rost im Backofen für etwa 60 Min backen.
    russischer zupfkuchen rezept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 481 kcal | Kohlenhydrate: 51 g | Protein: 10 g | Fett: 28 g | Gesättigte Fettsäuren: 17 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 135 mg | Natrium: 244 mg | Kalium: 125 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 29 g | Vitamin A: 830 IU | Vitamin C: 0.1 mg | Kalzium: 40 mg | Eisen: 2 mg

Weitere Kuchenklassiker

Schokokuchen
Schokokuchen
Fantakuchen
Fantakuchen
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Himbeerschnitten mit Butterkeks
Nusskuchen
Nusskuchen

👉 Weitere Kuchen-Rezepte & Tipps findest du unter diesem Artikel!

Warum du diesen Kuchen auch mal backen solltest

Der russische Zupfkuchen ist ein besonderes Dessert, das durch seine einzigartige Kombination aus Schokoladen- und Quarkschicht beeindruckt. Die Mischung aus zartem Schokoladenteig und cremiger Quarkfüllung macht ihn zu einem Highlight für jeden Anlass.

Dieses Rezept ist ideal, um Abwechslung in die Backstube zu bringen und Gäste mit einem optisch ansprechenden und geschmacklich harmonischen Kuchen zu überraschen.

Die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis überzeugt sowohl Liebhaber von Schokoladenkuchen als auch Fans von Käsekuchen gleichermaßen. Der russische Zupfkuchen passt perfekt zu einer Tasse Kaffee und ist ein Genuss, den man neben einer Donauwelle oder einem Apfelkuchen mit Gitter unbedingt einmal ausprobieren sollte.

russischer zupfkuchen vom blech

Tipps zur Präsentation

  • Dekoration des Kuchens: Verziere die Oberfläche des vom russischen Zupfkuchen mit frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren. Dadurch erhält der Kuchen nicht nur eine farbenfrohe Note, sondern bietet auch einen frischen Kontrast zur Schokolade.
  • Schokoladensplitter: Streue feine Schokoladensplitter über den Kuchen, um ihm eine elegante und raffinierte Optik zu verleihen. Du kannst dunkle, weiße oder sogar bunte Schokoladensplitter verwenden, je nach deinen Vorlieben und der gewünschten Ästhetik.
  • Puderzucker: Bestäube den Zupfkuchen vor dem Servieren leicht mit Puderzucker. Der feine weiße Puderzucker verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Eleganz und macht ihn optisch noch ansprechender.

russischer zupfkuchen schnell

Fazit zum Russischen Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen ist schnell und einfach zubereitet. Das Rezept kriegt jeder hin! Durch das tolle Aussehen macht der einfache Kuchen Klassiker allerdings den Eindruck als hätte man enormen Aufwand betrieben.

Vor allem als Kind gab es für mich neben Cola Kuchen und Mohnkuchen mit Streuseln nichts Besseres. Probiert es aus und schreibt mir in die Kommentare unterhalb wie er euch gemundet hat!

28 Kommentare

  1. Avatar
    Christine Retzer

    5 Sterne
    Ewig nicht mehr gegessen 🙂 Aber soooooo lecker 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Christine 🙂 Hast recht 😉 Dann ist es wohl an der Zeit den leckeren Zupfkuchen nachzumachen 🙂 Gutes Gelingen und Viel Spaß! Ich Danke Dir für dein Feedback und wünsche einen schönen Abend. Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Stefan G.

    5 Sterne
    Bin jetzt kein Freund von Kuchen ? Aber der Zupfkuchen geht immer… Voll mein Geschmack ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Stefan! Super freut mich, wenn Dir mein Zupfkuchen gefällt. Vielen Dank für dein Feedback und lass ihn Dir gut schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Dani

    5 Sterne
    Zupfkuchen meine Liebe Anja gehört absolut zu meinen Top Drei Kuchen ?
    Danke und einen schönen Abend, Daniela

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Daniela, das freut mich zu hören… Vielen Dank und lass Dir den leckeren Kuchen schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Natascha

    5 Sterne
    Dieses Rezept ist perfekt, vielen lieben Dank!
    Ich habe dieses Rezept ausprobiert, da es der Lieblingskuchen meines russischen Partners ist.
    Er liebt ihn und ich werde ihn definitiv noch ein paar Male machen.
    Tolles Rezept!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Natascha, das ist ein tolles Lob, ich danke Dir sehr und freu mich, dass es einem Landsmann geschmeckt hat. Das ist großartig! 🙂 Ganz liebe Grüße und bis bald, Anja

  5. Avatar
    Theo

    5 Sterne
    Super lecker ? Anja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Theo 🙂 Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Dieter Gretzl

    5 Sterne
    Hey Anja ich bin ein großer Liebhaber von leckeren Kuchen ? und dieser ist Dir wahrhaftig sehr gelungen ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dieter! Ich freue mich sehr, wenn Dir mein Russischer Zupfkuchen so schmeckt! Schönen Tag und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Karl-Heinz

    5 Sterne
    So ein wunderbar schöner Kuchen… Da hätte ich jetzt auch gerne ein Stück 🙁

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Dann hilft alles nichts 😉 du musst backen 😉 Danke lieber Karl-Heinz für dein Lob, freut mich wirklich sehr. Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Streller

    5 Sterne
    Ein Klassiker in unserem Hause 😉 Wird sehr oft bei uns gebacken, weil er auch so lecker schmeckt.

    Schöne Woche und Viele Grüße, Hildegard Streller

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Hildegard! Das freut mich sehr zu hören 😉 Der Meinung bin ich allerdings auch 😉 So ein Stück vom Zupfkuchen geht doch wirklich immer… Vielen Dank für dein Feedback! Schöne Woche Dir auch und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Lisa

    5 Sterne
    Tolles Rezept!

    Diese schöne weiche Creme, sehr sehr lecker.

    Als ich den nachgemacht habe, hat es nur Lob gegeben 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke für dein Lob liebe Lisa! Freut mich, dass Dir mein Zupfkuchen geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Elli

    5 Sterne
    Hallo,
    ich vermisse die Größenangabe für die Backform? Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um eine 28 cm Form handelt?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Elli, es war eine 26er. Aber wenn Du eine etwas größere, wie die 28 nimmst passt es auch gut! Danke und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Dieter

    5 Sterne
    Den leckeren Zupfkuchen hat meine Mutter früher schon immer gerne gemacht! Da kann ich nur sagen, lecker!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dieter, das freut mich! Liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Gerd Schroeder

    Da dies mal ein Rezept ist, deren Zutaten ich hier in Thailand locker bekomme, wird es für den Donnerstag Stammtisch nachgebacken.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gerd! Ui das klingt aufregend 😉 Bin mir sicher dein Stammtisch wird sich freuen! Danke und Liebe Grüße nach Thailand, Anja

  13. Avatar
    Manuela

    5 Sterne
    Hallo Anja!

    Ich muss gestehen, ich liebe alles was süß ist ? insbesondere diesen Zupfkuchen ? finde es klasse das du auch süße Sachen präsentierst ? hoffentlich in der Zukunft auch noch ein bisschen häufiger ?

    Liebe Grüße Manuela

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Manuela! Das ist schon ein echter Klassiker, den ich auch gerne zu meinem Kaffee genieße… Danke für dein Feedback, wir werden sehen, was sich machen lässt. Liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Sieglinde

    5 Sterne
    Hallo Anja den leckeren Kuchen habe ich schon des Öfteren zubereitet und jedes Mal aufs Neue schmeckt er uns ? Sieglinde

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke liebe Sieglinde, das freut mich zu hören! Liebe Grüße, Anja

4.91 from 22 votes (9 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung