Mit diesem Rezept zaubert ihr ganz einfach eine kräftige und leckere ungarische Gulaschsuppe mit Kartoffeln. Erst muss ein wenig geschibbelt werden, dann kommt das Anbraten der Zutaten und nach diesem Zeitpunkt macht sich die Suppe wie von alleine. In diesem Beitrag erfahrt ihr zudem vier wichtige Extratipps für die Zubereitung der ungarischen Gulaschsuppe….
Kartoffel Verwertung
Kartoffel Rezepte gibt es wie Sand am Meer
Kartoffeln sind in ihrer Vielfältigkeit, was die Verwendungsmöglichkeit rund um Grill und Küche betrifft, unübertroffen. Ob als Hauptgericht, als Beilage oder als Einlage. Und dann auch noch deren Weiterverarbeitung, wie beispielsweise zu Kartoffelknödel, Gnocchi oder Kroketten. Sogar Brot oder Lebkuchen können aus Kartoffeln hergestellt werden. Kartoffel Rezepte gibt es unzählige. Egal ob warm als Auflauf oder kalt zu Kartoffelsalat verarbeitet. Die Kartoffel zählt zu einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Aus diesem Grund wurde der Kartoffel natürlich auch hier im Magazin eine eigene Kategorie gewidmet.
Die richtige Kartoffelsorte für die verschiedenen Rezepte
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Denn es gibt verschiedene Sorten, die man für verschiedene Kartoffel Rezepte benötigt. So gibt es neben den festkochenden auch die vorwiegend festkochenden und die mehlig kochenden. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Hier folgt ein kurzer Überblick dazu:
Festkochende Kartoffeln
Festkochende Kartoffeln bleiben, wie der Name schon vermuten lässt, nach dem Garen schnittfest. Diese eignen sich zum Beispiel besonders für die Zubereitung von Kartoffelsalat.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln
Wer Kartoffel Rezepte, wie Bratkartoffeln zubereiten möchte, dem empfiehlt es sich, auf diese Variante zurückzugreifen. Die Konsistenz der Kartoffel – nicht ganz so schnittfest bis mehlig.
Mehlig kochende Kartoffeln
Diese Kartoffelsorte besitzt den höchsten Stärkeanteil. Sie werden weich und zerfallen förmlich nach dem Kochen. Sie sind prädestiniert für Kartoffel Rezepte wie Kartoffelbrei, Kroketten oder Kartoffelsuppen.
Kartoffeln pur genießen
Es müssen natürlich nicht gleich auswändige Rezepte sein. Die Kartoffel schmeckt auch pur. Oder sagen wir fast. Gekocht, als Pellkartoffel oder Salzkartoffel, benötigt es nur etwas Salz und ein Stück Butter und die Beilage ist perfekt. Auch Ofenkartoffeln kommen mit wenigen zusätzlichen Geschmackskomponenten aus. Da reicht schon ein Klecks Sour Cream. So gehen Kartoffeln, vielleicht mit einem Salat dazu, sogar als Hauptspeise durch. Auch Bratkartoffeln oder der Kartoffelbrei sind Beispiele für einfache Kartoffel Rezepte.
Cremiger Rosenkohleintopf mit Speck und Kartoffeln
Cremig, speckig, einfach, lecker und gesund – so lässt sich der Rosenkohleintopf mit wenigen Worten beschreiben. Rosenkohl, Zwiebeln, Speck und Kartoffeln treffen in einer wunderbaren Soße (und von der Soße gibt es nicht zu wenig) aufeinander. Geniales Essen für den Herbst und Winter…
Russisches Schichtfleisch – Eintopf mit roter Bete, Rindfleisch & Wodka
Schweinenacken-Steaks mit Zwiebeln sowie Paprika schichten und es als Schichtfleisch zu genießen ist doch irgendwann langweilig. Irgendwann hängt einem das berühmteste Dutch Oven Gericht dann auch mal zum Hals raus. Darum gibt’s hier die russische Schichtfleisch Variante. Mit Entrecote, Roter Bete und Wodka – Nastrovje!
Schichtfleisch mit Kartoffeln & Kohl – das bayerische Schichtfleisch
Schichtfleisch Rezepte gibt’s viele. Hier kommt die bayerische Variante. Mit Kartoffeln, Kohl, Bier, Senf und noch ein paar anderen Zutaten. Die allesamt nach über zwei Stunden schmoren eine wunderbare Aroma-Symphonie ergeben. Unbedingt den Beitrag lesen und nachmachen. Ein Muss für Schichtfleisch-Fans…
Heißhunger auf Pommes im Freibad – jeder kennt’s, aber woher kommt’s?
Im Schwimmbad sind Pommes der Klassiker. Ein Kiosk ohne den Dreiklang Eis-Süßigkeiten-Pommes hätte es sehr schwer. Auf den Spuren eines Sommerphänomens.
Kartoffelkrapfen in 12 Minuten zubereiten – geniale Beilage zu Braten & Co.
Keinen Bock auf die ewig gleichen Beilagen wie Knödel, Pommes, Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Kroketten? Tja, dann solltet ihr mal in Erwägung ziehen diese Kartoffelkrapfen zuzubereiten. Dazu müsst ihr allerdings den massiven Zeitaufwand von 12 Minuten in Kauf nehmen – kleiner Witz am Rande. 12 Minuten, und danach ändert sich euer kulinarisches Beilagen-Leben!
Rösti Auflauf mit Kassler und Sauerkraut
Rösti Auflauf oder Kartoffelpuffer Auflauf – für welchen Namen ihr euch entscheidet, darauf haben wir keinen Einfluss! Was wir aber machen können: Dringendst dazu raten diesen Auflauf nachzumachen, denn: Feinstes Kassler, eine Speck-Frühlingszwiebel-Bechamel-Soße und Sauerkraut. Sowie noch der Röstiteig – der die Grundlage in der Auflaufform ist aber auch als knuspriger Deckel fungiert…
Kartoffelsalat mit Gurke – flotte Beilage zu Gegrilltem und Paniertem
Wie viele Varianten vom Kartoffelsalat gibt’s eigentlich? Unzählige, oder? Jeder Haushalt hat so sein eigenes Salat Rezept für diese Kartoffelverwertung auf Lager. Wir kreuzen hier mit einem ganz einfachen aber leckeren Kartoffelsalat mit Gurke auf. Schnell zuzubereiten, und passend als Beilage zu Gegrilltem oder Paniertem sowie Fisch. Absolut buffet- und partytauglich!