Schichtfleisch mit Kartoffeln & Kohl – das bayerische Schichtfleisch

Schichtfleisch mit Kartoffeln & Kohl – das bayerische Schichtfleisch

schichtfleisch mit kartoffeln - bayerisches schichtfleisch - die frau am grill

Wir Bayern brauchen ja immer eine kleine Extrawurst. Manchmal sogar auch mehr. Und aus diesem Grund habe ich mir das berühmteste aller Dutch Ofen Rezepte geschnappt und es mal ein wenig auf Bayerisch getrimmt. Es gibt Schichtfleisch mit Kartoffeln und Kraut. Ich nennen es Bayerisches Schichtfleisch Rezept.

Das Video zum Rezept – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal

Bayerisches Schichtfleisch - Schichtfleisch mit Kartoffeln und Kraut

Wie ich auf die Idee gekommen bin

Auf unserer Webseite gibt’s ja schon Schichtfleisch Rezepte. Wie zum Beispiel das Schichtfleisch im Backofen oder auch das Asiatische Schichtfleisch. Selbstverständlich darf das Grundrezept auch nicht fehlen! Da habe ich das Schichtfleisch Rezept mit frischen Kräutern zubereitet. Ihr seht, die Auswahl wird laufend größer. Nun sollte eine neue Variante dazu kommen. Und da wir in Bayern leben, vielleicht mal etwas, das sich mit unserer Heimat in Verbindung bringen lässt. Das Schichtfleisch mit Kartoffeln & Kohl…

Empfohlener Beitrag

Muscheln in Weißwein | klassisches Miesmuscheln Rezept
Muscheln in Weißwein | klassisches Miesmuscheln Rezept

Hier findest du ein einfaches & leckeres Muscheln in Weißwein Rezept, das auf jeden Fall zu den leichten und kalorienarmen Gerichten zählt.

Bayerisches Schichtfleisch – die Hauptzutaten

Das ist schnell erklärt: Schweinenacken in Scheiben aufgeschnitten, Bratwurstbrät, Kartoffeln und Kohl. Selbstverständlich darf auch Frühstücksspeck nicht fehlen. Die Frage, die sich nun viele Stellen ist: Und wie kommt Geschmack an dieses Gericht. Die Antwort: Mit einem halben Liter Bier, Kümmel, süßem Senf und den Gewürzen aus dem Bratwurstbrät.

Die Gewürze befinden sich fast nur im Bratwurstbrät

Genau, es handelt sich um gemischtes Hackfleisch, das ich einfach mit verschiedenen Gewürzen zu einem Bratwurstbrät verwandelt habe. Und durch die lange Garzeit von zweieinhalb Stunden wandern die Aromen schon durch den Topf. Ach ja Topf, ich habe keinen Dutch Oven fürs Schichtfleisch mit Kartoffeln verwendet. Sondern mir meinem schönen, günstigen und sehr zuverlässigen roten Bräter dafür geschnappt. Und diesen auf dem Gasgrill platziert. Müsst ihr nicht, schnappt euch für das Bayerische Schichtfleisch gerne einen Dutch Oven und befeuert diesen mit Briketts.

Die Vorbereitungen

Klar, die Gewürzmischung muss erstellt werden (gerne könnt ihr auch eine Fertiggewürzmischung benutzen). Sodann geht’s ans Kartoffel schälen und schneiden. Auch das Weißkraut will geschnitten werden. Ist das aber mal geschehen, geht’s sehr flott…

Das Schichten vom Bayerischen Schichtfleisch

Bei diesem Rezept schichten wir nicht vertikal, sondern horizontal. Sprich: einfach den Topf mit Speck auslegen, so dass dieses noch ein wenig über den Deckelrand hängt (wir wollen ja später mit diesen überlappenden Ende die Oberfläche von unserem Schichtfleisch verschließen). Und als unterste Schicht ein wenig vom Kraut einfüllen, so dass der Boden bedeckt ist. Jetzt kann es nach Lust und Laune weitergehen: Schweinehals, Kartoffeln und Hack abwechselnd schichten. Nur nicht vergessen, dabei auch ab und zu ein paar Kümmelkörner einzustreuen.

schichtfleisch mit kraut - die frau am grill

Die Soße und das Verschließen

Beim „normalen“ Schichtfleisch Rezept wandert immer BBQ Soße zum Schluss über das Gericht. Hier nicht. Das bayerische Schichtfleisch wird mit Bier zubereitet. Dazu einen halb Liter Bier in ein Gefäß geben und zwei dicke Esslöffel süßen Senf mit dem Schneebesen einrühren. Und dann ab über das Schichtfleisch mit Kartoffeln schütten. Dieses anschließend mit dem Bacon verschließen.

Das Garen

Hierzu gibt’s drei Möglichkeiten, die Zeit beträgt in allen Fällen rund zweieihalb Stunden:

  1. Einen Bräter oder Topf könnt ihr im Backofen oder auf einem Grill in der indirekten Hitze platzieren. Temperatur: zwischen 140 und 150 Grad.
  2. Der Dutch Ofen lässt sich ebenfalls im Herd oder auf dem Grill betreiben.
  3. Oder eben mit Briketts von unten und oben befeuern.

Das Fazit zu diesem Rezept

Schmeckt wunderbar! Aber wie soll es denn anders sein: Kraut (erinnert geschmacklich sehr an Bayrisches Kraut), Bier, Bratwurstbrät, Kümmel, Speck geben so viele Aromen ab, dass es einfach ein Traum ist. Alles ist butterweich geworden, auch der Schweinehals. Und da sich auch Kartoffeln darin befindet, sind weitere Beilagen überflüssig. Macht das Schichtfleisch mit Kartoffeln und Kraut gerne mal nach – und schreibt in den Kommentaren unterhalb wie es euch gemundet hat.

Wenn dir das Rezept gefällt, dann teile es gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

schichtfleisch mit kartoffeln - bayerisches schichtfleisch - Rezept - pinterest - die frau am grill

schichtfleisch mit kartoffeln - bayerisches schichtfleisch - die frau am grill
4.14 von 22 Bewertungen
Rezept drucken

Bayerisches Schichtfleisch Rezept

Neue bayerische Schichtfleisch Variante
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit3 Stunden
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Bayerische Küche
Keyword: schichten, schmoren
Portionen: 6 Personen
Kalorien: 931 kcal

Zutaten

  • 600 g Schweinhals (in Scheiben á 1,5 cm)
  • 550 g Weißkraut
  • 700 g gemischtes Hackfleisch
  • 24 Scheiben Frühstücksspeck
  • 0,5 L Bier
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 EL süßer Senf
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Majoran
  • 1 TL Piment
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 0,5 TL Muskatnuss
  • 1 EL Kümmelkörner

Anleitungen

  • Das Hackfleisch mit allen Gewürzen (außer dem Kümmel und dem einen TL Pfeffer) würzen.
  • Den Bräter (Dutch Oven) mit Bacon auslegen.
  • Danach das klein geschnittene Kraut, die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln sowie die Schweinehalsscheiben und das Hackfleisch nach Belieben abwechselnd in den Bräter schichten. Die Kümmelkörner gleichmäßig in die Schichten verteilen.
  • Aus Bier, Senf und dem einen Teelöffel Pfeffer eine Soße anrühren und über die Zutaten gießen.
  • Nun mit Bacon die Oberfläche verschließen.
  • Für 2,5 Stunden bei 140 Grad mit geschlossenem Deckel garen.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 931 kcal | Kohlenhydrate: 26 g | Protein: 54 g | Fett: 65 g | Gesättigte Fettsäuren: 23 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 28 g | Transfette: 2 g | Cholesterin: 201 mg | Natrium: 1582 mg | Kalium: 1406 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 162 IU | Vitamin C: 51 mg | Kalzium: 113 mg | Eisen: 6 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

2 Kommentare

  1. Martina Künkel

    Ich hatte vom türkischen Schlachter Rippen vom Schaf und habe dann dieses Rezept im Backofen ausprobiert.

    Es war super und hat prima geschmeckt. So einfach zuzubereiten….

    Vielen Dank!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung