Kartoffelpuffer sind schon seit jeher bei Groß und Klein beliebt. Und sie sind sehr flexibel einsetzbar: Als Hauptspeise oder als Nachspeise. Mit deftigem Belag oder süßem. Oder einfach nur pur als Beilage zu Würstchen und Sauerkraut. Dazu gehen sie sehr schnell von der Hand, sprich: Die Zubereitung ist eine der einfacheren Sorte…
Kartoffel Verwertung
Kartoffel Rezepte gibt es wie Sand am Meer
Kartoffeln sind in ihrer Vielfältigkeit, was die Verwendungsmöglichkeit rund um Grill und Küche betrifft, unübertroffen. Ob als Hauptgericht, als Beilage oder als Einlage. Und dann auch noch deren Weiterverarbeitung, wie beispielsweise zu Kartoffelknödel, Gnocchi oder Kroketten. Sogar Brot oder Lebkuchen können aus Kartoffeln hergestellt werden. Kartoffel Rezepte gibt es unzählige. Egal ob warm als Auflauf oder kalt zu Kartoffelsalat verarbeitet. Die Kartoffel zählt zu einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel. Aus diesem Grund wurde der Kartoffel natürlich auch hier im Magazin eine eigene Kategorie gewidmet.
Die richtige Kartoffelsorte für die verschiedenen Rezepte
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Denn es gibt verschiedene Sorten, die man für verschiedene Kartoffel Rezepte benötigt. So gibt es neben den festkochenden auch die vorwiegend festkochenden und die mehlig kochenden. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Hier folgt ein kurzer Überblick dazu:
Festkochende Kartoffeln
Festkochende Kartoffeln bleiben, wie der Name schon vermuten lässt, nach dem Garen schnittfest. Diese eignen sich zum Beispiel besonders für die Zubereitung von Kartoffelsalat.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln
Wer Kartoffel Rezepte, wie Bratkartoffeln zubereiten möchte, dem empfiehlt es sich, auf diese Variante zurückzugreifen. Die Konsistenz der Kartoffel – nicht ganz so schnittfest bis mehlig.
Mehlig kochende Kartoffeln
Diese Kartoffelsorte besitzt den höchsten Stärkeanteil. Sie werden weich und zerfallen förmlich nach dem Kochen. Sie sind prädestiniert für Kartoffel Rezepte wie Kartoffelbrei, Kroketten oder Kartoffelsuppen.
Kartoffeln pur genießen
Es müssen natürlich nicht gleich auswändige Rezepte sein. Die Kartoffel schmeckt auch pur. Oder sagen wir fast. Gekocht, als Pellkartoffel oder Salzkartoffel, benötigt es nur etwas Salz und ein Stück Butter und die Beilage ist perfekt. Auch Ofenkartoffeln kommen mit wenigen zusätzlichen Geschmackskomponenten aus. Da reicht schon ein Klecks Sour Cream. So gehen Kartoffeln, vielleicht mit einem Salat dazu, sogar als Hauptspeise durch. Auch Bratkartoffeln oder der Kartoffelbrei sind Beispiele für einfache Kartoffel Rezepte.
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und Speck | gratiniert mit Käse
Dieser Rosenkohlauflauf ist der absolute Knaller! Denn zum feinen Rosenkohl gesellen sich noch Kartoffeln, Speck, Sahne und Gewürze. Der Auflauf wird sodann mit Käse überbacken. Eine tolle Kartoffelverwertung und ein leckeres Gericht mit Käse – das natürlich für Vegetarier auch ohne Fleisch gelingt…
Deftiger Wirsingeintopf mit Kassler oder Cabanossi
Der Wirsingeintopf ist ein feines Gericht aus der Kategorie "Suppen und Eintöpfe". Hier wird er im Dutch Oven zubereitet, klappt natürlich auch im Topf auf dem Herd. Als Einlage empfiehlt sich ein mageres Kassler aber auch eine Wurst – wie zum Beispiel eine Kabanossi. Ein schmackhaftes Essen mit viel Gemüse wie Karotten, Lauch Sellerie und Kartoffeln.
Gulascheintopf – der geniale Mix aus Gulasch und Eintopf
Der Gulascheintopf reiht sich in die Gerichte der Dutch Oven Rezepte ein, die natürlich auch im Topf auf dem Herd zubereitet werden können. Er ist ein klassisches One-Pot-Gericht, das Eigenschaften von Gulasch und Eintopf herrlich vereint. Perfekt für die etwas kältere Jahreszeit…
Kartoffelknödel Rezept: schnell & einfach selber machen
Kartoffelknödel sind nicht wegzudenken, wenn eine gebratene Ente oder ein knuspriger Schweinebraten serviert werden. Manche genießen diese Knödel-Art auch zu Geschnetzeltem oder einer Pilzssuppe. Dass Kartoffelknödel – abseits der Zubereitung aus Fertigpackungen vom Supermarkt – sehr einfach selber gelingen, das beweist Autor Simon Engelberger in seinem ausführlichen Beitrag…
Kartoffelsuppe mit Würstchen | einfaches & schnelles Rezept
Die Kartoffelsuppe – eigentlich ein falscher Ausdruck, denn es hört sich an als ob es nur "die" eine Suppe gäbe. Nein! Unzählige Varianten sind auf dem Rezept-Markt verfügbar. Hier kommt nun ein Beitrag zu einer Kartoffelsuppe mit Würstchen. Verschiedenen natürlich. Und mit Speck. Gekocht ohne Gemüsebrühe, dafür mit viel Gemüse. Und Vegetarier lassen einfach Würstchen und Speck weg…
Pulled Pork Auflauf – der etwas andere Shepherd’s Pie
Herzhafte Aufläufe: Da fällt einem natürlich als erstes der so bekannte Nudelauflauf ein. Wenn man den Blick sodann mal über die deutschsprachigen Grenzen hinweg schweben lässt landet man irgendwann auf der Insel – sprich England und Irland. Dort gibt es den Cottage Pie und Shepherd’s Pie. Autor Marc Sander präsentiert uns eine Abwandlung dieser Pies: mit Pulled Pork!
Gnocchi al forno: mit leckerer Waldpilz-Weißwein-Sauce
Wenn’s um den Besuch in einer Pizzeria geht, dann stehen meist Pizza, Lasagne oder Spaghetti ganz oben auf der Wunschliste der Gäste. Mal abgesehen davon, dass unsere italienischen Freunde auch sehr tolle Fisch- und Fleischgerichte zaubern können geht eine Spezialität öfters mal unter: Gnocchi! Heute widmen wir uns einer ganz besonderen Variante: Gnocchi al forno. Also überbacken. Und unter dem Käse befinden sich nicht nur Gnocchi. Sondern auch eine gigantisch leckere Waldpilz-Soße…