die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Gasgrill

Der Gasgrill, das „saubere“ und geruchsärmere Gegenstück zum Kohlegrill. Dieser besteht aus einem robusten Metall oder Edelstahlgehäuse und einer beweglichen Haube mit eingebautem Thermometer. Seitlich befindet sich eine Halterung für die Gasflasche, dem wichtigsten Element, sie wird mit einem Schlauch befestigt. Das Gas strömt in so genannte Brenner, die sich unter dem Grillrost befinden. Durch die Piezozündung, dem Drücken eines Knopfes, der sich auf der Vorderseite des Gasgrills befindet, entzünden sich die Brenner. Es kommt zu schneller, und durch weitere Regulierknöpfe steuerbare, Hitzeentwicklung. Unter den Brennern befindet sich eine Auffangschale für tropfendes Fett. Gasgrills bringen es auf bis zu über 400 Grad. Es gibt verschiedene Modelle, zusätzlich auch mit einem außen angebrachten Seitenbrenner, eine ebenfalls mit Gas betriebene kleine Herdstelle und eine weitere Ablagefläche auf der anderen Seite des Grills.

Twittern
Teilen
Pin it
drucken
die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!