Griechischer Salat | original griechischer Bauernsalat

Griechischer Salat | original griechischer Bauernsalat

Ein griechischer Salat – in Griechenland traditionell als griechischer Bauernsalat („Choriatiki“) bekannt – zählt zu den Klassikern unter den Sommersalaten. Er kommt ohne Blattsalat aus und lebt von der Kombination aus Tomaten, Salatgurke, Paprika, Zwiebeln, Feta und Oliven.

Das Dressing besteht aus hochwertigem Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer – mehr braucht es für diesen mediterranen Genuss wie beim Griechen nicht.

In der griechischen Küche wird dieser Salat nicht nur als Beilage, sondern auch als eigenständige Vorspeise oder leichtes Hauptgericht serviert. Besonders in den Sommermonaten ist der griechische Salat ein fester Bestandteil vieler Mahlzeiten – auch außerhalb von Griechenland.

Jetzt aber genug vom Gequatsche! Wir sind uns auf alle Fälle einige, dass er eines von vielen beliebten Salat Rezepten ist. Und im Rezeptebuch neben Nudelsalat, dem klassischen Kartoffelsalat Rezept sowie dem Rote Beete Salat nicht fehlen darf…Eine feine Kost zu vielen Gelegenheiten in der heißen Jahreszeit!

bauernsalat griechisch

Herkunft und Bedeutung von Choriatiki

„Choriatiki“ bedeutet übersetzt „vom Dorf“ oder „ländlich“. Der griechische Bauernsalat hat seinen Ursprung in den ländlichen Regionen Griechenlands, wo er aus einfachen, frischen Zutaten direkt aus dem Garten zubereitet wurde. Bis heute ist der griechische Salat in nahezu jedem Restaurant oder Imbiss fester Bestandteil der Speisekarte.

Was ihn ausmacht: kein unnötiger Schnickschnack – stattdessen Gemüse in groben Stücken, ein Feta on top und ausreichend Olivenöl, das mit Brot aufgetunkt wird. Ein Gericht ohne Aufwand, aber mit Tiefe im Geschmack. Und im Handumdrehen zubereitet…

griechischer salat rezept

Tägliche Rezept-Inspiration

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

  • Der griechische Salat ist in 10 Minuten zubereitet
  • Ideal als Beilage zum Grillen oder als Vorspeise
  • Erfordert keine aufwendigen Kniffe
  • Liefert frisches Gemüse und gesunde Fette
  • Schmeckt auch am Folgetag noch gut
  • Funktioniert ohne Spezialgeräte oder teures Zubehör

Zutaten und Zubereitung

griechischer salat
4.91 von 30 Bewertungen
Rezept drucken

Griechischer Salat | original griechischer Bauernsalat

Ein griechischer Salat bzw Griechischer Bauernsalat ist die Rettung, wenn bei heißem Wetter die Energiespeicher aufgeladen werden müssen...
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Beilage, Beilagensalat, Buffet, Grillbeilage, Hauptgericht, Salat
Küche: griechisch
Keyword: einfach, erfrischend, gesund, lecker, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 446 kcal
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Die Gurke der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden (gegebenenfalls zuvor das Kerngehäuse entfernen).
    in kleine viertel geschnittene gurke
  • Die Paprikaschoten sowie Tomaten in mundgerechte Stücke (Streifen, Scheiben oder Würfel wie ihr wollt) schneiden. Ebenso den Feta.
    feta, tomate und paprika in mundgerechte stuecke geschnitten
  • Im nächsten Schritt die Zwiebeln schälen und in dünne Halbringe schneiden.
    geschaelte rote zwiebel in viertel ringe geschnitten
  • Alles zusammen mit den Oliven in eine Schüssel geben.
    zutaten vom griechischen salat in schuessel
  • Olivenöl drüber geben.
    griechischen salat mit olivenoel marinieren
  • Dann den Zitronensaft.
    zitronensaft ueber griechischen salat geben
  • Den Oregano drüber streuen.
    griechischen salat mit oregano wuerzen
  • Zum Schluss alles in der Salatschüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schon steht ein feiner griechischer Salat vor euch bzw. auf dem Parytbuffet.
    griechischer salat

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 446 kcal | Kohlenhydrate: 21 g | Protein: 10 g | Fett: 38 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 22 g | Cholesterin: 45 mg | Natrium: 1167 mg | Kalium: 621 mg | Fasern: 7 g | Zucker: 8 g | Vitamin A: 1451 IU | Vitamin C: 81 mg | Kalzium: 351 mg | Eisen: 2 mg

Die drei Kardinalfehler beim griechischen Bauernsalat

Ungeeigneter Käse

Nur echter Schafskäse mit g.U.-Siegel darf sich Feta nennen. Produkte aus Kuhmilch liefern weder das Aroma noch die Note, die den griechischen Salat ausmachen.

Wässriges Gemüse

Vor allem bei Tomaten oder Gurken sollte darauf geachtet werden, dass sie fest und aromatisch sind. Wässriges Gemüse verwässert den Bauernsalat und beeinträchtigt das Dressing.

Zu früh gemischt

Das Dressing erst kurz vor dem Servieren zugeben – sonst zieht das Gemüse Wasser und der Salat wird matschig.

Beilage oder Hauptspeise?

Griechischer Bauernsalat ist prädestiniert für Beilagen wie Pita, ein Fladenbrot und Baguette – das sind auf alle Fälle meine Tipps. Und darauf am besten noch eine leckere Kräuterbutter mit ein paar Streuseln Meersalz on top.

Aber lasst uns den Spieß mal umdrehen: zu welchem Gericht passt ein griechischer Salat als Beilage? Da fallen mir zuerst einmal Rezepte wie selbstgemachtes Gyros und Souvlaki sowie Bifteki ein – die Grillklassiker aus dem Heimatland vom griechischen Salat.

Als auch die Gyros Pfanne oder der Gyros Auflauf. Mit oder ohne Ouzo Flasche auf dem Tisch…

griechischer bauernsalat

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

  • Oliven mit Stein haben mehr Aroma, entkernte sind praktischer.
  • Den griechischen Salat nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahren – er wird matschig.
  • Rotweinessig ist eine Alternative zum Zitronensaft, aber kein Muss.
  • Ein Block Feta sollte erst ganz zum Schluss in den Salat gebröckelt werden – so bleibt die Struktur erhalten und nicht beim Umrühren zerfetzt.

FAQ zum Thema griechischer Salat

Was ist typisch für einen original griechischen Salat?

Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebeln, Feta, Oliven, Oregano und Olivenöl – keine Blattsalate, keine Mayonnaise, kein Joghurtdressing.

Welcher Feta eignet sich am besten?

Griechischer Feta aus Schaf- oder Ziegenmilch mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) – salzig, bröselig, mit kräftigem Aroma.

Muss man Zitronensaft verwenden?

Nein – auch ein Schuss Rotweinessig ist möglich. Der Geschmack wird dadurch etwas weicher.

Kann man den Salat vorbereiten?

Am besten kurz vor dem Servieren anrichten. Die Zubereitung ohne Dressing lässt sich 1–2 Stunden vorher erledigen.

Welche Gewürze kommen in den griechischen Salat?

Oregano, schwarzer Pfeffer und Salz. Frische Kräuter wie Petersilie können ergänzt werden, sind aber nicht typisch.

Wann sollte griechischer Salat zubereitet werden?

Ideal ist eine frische Zubereitung direkt vor dem Essen. Für Buffets kann man die Zutaten in einer Schüssel vorbereiten und erst später mischen.

Welcher Essig für griechischen Salat?

Milder Rotweinessig passt gut. Alternativ Zitrone oder eine Mischung beider. Balsamico passt nicht zur klassischen Variante.

Wie gesund ist ein griechischer Salat?

Durch viel Gemüse, hochwertiges Olivenöl und Feta liefert der griechische Salat Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette. Ideal für den Sommer.

30 Kommentare

  1. Avatar
    Heinz-Jürgen

    5 Sterne
    Ich bin kein Kochanalphabet, aber auch kein echter Kochartist. Deshalb gefallen mir die Rezepte so gut, weil ich sie umsetzen kann – fast immer mit Erfolgsgarantie. Ich bin auch kein Gourmet, sondern liebe die einfache, bodenständige Küche, ohne Schmuh und Schmäh, mit guten, gartenfrischen Zutaten immer ein Genuss, der auch satt macht. Was will man mehr – und deswegen liebe ich diesen Kanal, weil er eine ähnliche Ess-Philosophie lebt. Ich trinke auch lieber Bier als Wein zum Essen, obwohl ich in der Ortenau aufgewachsen bin.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Heinz-Jürgen….hier gibt’s auch fast nur bodenständige Küche….mal bissi international….aber immer einfach….Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Jochen Dengl

    5 Sterne
    Hi Anja da wird doch gleich mal ein griechischer Abend geplant…
    Dein leckeres Gyros Pita und dieser Salat dazu, einwandfrei die nächste Party steht 😉
    Schönen Abend und DANKE für die Inspo!
    Jochen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ja Jochen, und noch das Tsatsiki, Pita selber backen und griechischer Tomatenreis…alle Rezepte auf meiner Webseite. Freue mich über Feedback von Deinen Gästen! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Fini

    5 Sterne
    Schönes einfaches Rezept 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Fini und viele liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Carsten Rohrig

    5 Sterne
    Einfach, aber genial. Dürfte jedem schmecken und wird am Wochenende, sofern das rhöner Wetter mitspielen will, probiert. Dazu Bifteki, Sumaksteaks ( ein besserer Name ist mir nicht eingefallen) und Würstchen. Für die Knirpse, natürlich. Nur für die Knirpse ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      😀 Hallo Carsten das klingt sehr gut! 🙂 Dann drücke ich ganz fest die Daumen dass das Wetter mitspielt und ihr alles genießen könnt. Ein schönes Wochenende wenn´s soweit ist und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Holger Sitte

    5 Sterne
    Holger

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank, Holger!

  6. Avatar
    Hasenmaier, Heike

    4 Sterne
    Sehr anschaulich dargestellt mit den Fotos, allein dafür schon mal grosses Lob!! Salat werd ich an meinem Geburtstag ausprobieren…

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut uns sehr, vielen lieben Dank und lasst ihn Euch schmecken. Und einen wunderschönen Tag. Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Martina Wolf

    5 Sterne
    Hi Anja gerade in der Sommerzeit mag ich solche Art von Salaten sehr gerne 😉 Sie bringen die nötige Abwechslung, damit es nie langweilig beim essen wird. Sonnige Grüße aus Ingolstadt, Martina

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Logo liebe Martina! Gerade bei den warmen Temperaturen braucht man was leichtes 😉 Danke für dein Feedback. Lass Dir schmecken. Liebe Grüße zurück nach Ingolstadt, Anja

  8. Avatar
    Zimmermann

    Sehr gut, Danke

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir 🙂 Liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Roswitha

    5 Sterne
    Liebe Anja wir waren gestern bei Freunden zu einer Grillparty eingeladen! Hab diesen leckeren Griechischen Salat mitgebracht und was soll ich sagen 😉 er kam bei allen mega an… Hab natürlich auch verraten woher das tolle Rezept stammt 😉 Danke und Liebe Grüße, Roswitha

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Roswitha das freut mich, wenn der Salat gut ankam… Danke für dein Lob und die Weiterempfehlung 😉 Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Monika Weichselbaumer

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept !

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank, Monika! Einen schönen Ostersonntag und liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Rudolf W.

    5 Sterne
    ha, auch wenn’s eher ein Sommersalat ist: den schnappe ich mir an Silvester als Vorspeise… Viele Grüße und guten Rutsch, Rudi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Rudi, hoffe er hat Dir gut geschmeckt! Frohes Neues und liebe Grüße, Anja

  12. Avatar
    Piere

    5 Sterne
    Sehr lecker, der schmeckt auch im Winter, obwohl eher als Sommersalat bekannt….ich lieber Knoblauchbaguette dazu….Grüße Piere

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Piere, ja, das liebe ich auch!:) Vielen Dank für Deine Nachricht und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Oliver

    5 Sterne
    Nur Olivenöl und Zitronensaft? So dachte ich zuerst! Als ich den Salat aber 1:1 nachgemacht habe und er eine stunde durchgezogen hatte: Genial! Auch nicht sauer, was man aufgrund der Zitrone meinen könnte. Danke für das Rezept! Grüße Oliver & Anita!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Oliver, das freut uns sehr! 🙂 Vielen lieben Dank fürs Feedback und liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Thorsten Lenz

    5 Sterne
    Liebe Anja eine super Idee ? der wird heute Abend direkt ausprobiert! VG Thorsten

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Thorsten, das ist toll! Lass ihn Dir schmecken, vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Susanne

    5 Sterne
    So ein Griechischer Salat geht immer! Super lecker… Danke und Grüße Susanne

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut uns, Susanne! Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja

4.91 from 30 votes (16 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung