Zwiebeln (Allium cepa) sind eine der ältesten Kulturpflanzen und werden weltweit sowohl als Gemüsepflanze als auch als Gewürz verwendet. Ihr intensiver Geschmack und das kräftige Aroma machen sie zu einer unverzichtbaren Zutat in der Küche. Zwiebeln sind vielseitig einsetzbar und bieten nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile.
In der Küche greift man bei der Zubereitung von vielen Speisen zu diesem Allrounder. Die Möglichkeit zur Verwendung ist sehr groß – mehr dazu weiter unten in diesem Artikel.
Herkunft von Zwiebeln
Die Herkunft der Zwiebel reicht bis in das alte Ägypten zurück, wo sie als Nahrungsmittel und sogar als Zahlungsmittel genutzt wurde. Im Mittelalter verbreitete sich die Zwiebel in Europa und wurde zu einer der wichtigsten Gemüsesorten. Heute wird sie weltweit angebaut und ist in vielen Gärten und Feldern zu finden.
Welche und wie viele Zwiebeln Sorten gibt es?
Es gibt zahlreiche Zwiebelsorten, die sich in Größe, Farbe und Geschmack unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören die gelben Küchenzwiebeln, rote Gemüsezwiebeln, Schalotten und die weiße Speisezwiebel. Daneben auch noch die Frühlingszwiebeln und Lauchzwiebeln.
Jede Art hat ihre besonderen Eigenschaften: Während Schalotten ein mildes, süßliches Aroma besitzen, sind Gemüsezwiebeln groß und weniger scharf. Es gibt auch besondere Sorten wie die Rossa Lunga di Firenze, eine italienische Zwiebel mit länglicher Form.
Rezeptideen mit Zwiebeln
Zwiebeln sind eine Grundzutat in unzähligen Rezepten. Sie werden roh, gebraten oder gekocht in vielen Gerichten verwendet. Ein klassisches Rezept ist der herzhafte Zwiebelkuchen, der besonders im Herbst beliebt ist.
Aber auch frittierte Zwiebelringe, die Französische Zwiebelsuppe oder Balsamico Zwiebeln sind es vielleicht wert, dass ihr da mal bei den Rezepten vorbeischaut.
Auch in Suppen, Eintöpfen oder als Grundlage für Saucen sind Zwiebeln unverzichtbar – viele Salate sind ohne Zwiebeln undenkbar. In der asiatischen Küche werden sie oft zusammen mit Knoblauch und Gewürzen in der Pfanne gebraten, um ein intensives Aroma zu erzeugen.
Tipps & Tricks zur Zubereitung
Beim Schneiden von Zwiebeln kommt es oft zu tränenden Augen – ein Tipp dagegen ist, die Zwiebel im Kühlschrank kurz zu kühlen, bevor man sie schneidet. Zwiebeln sollten schonend gegart werden, um ihr Aroma voll zu entfalten.
Um eine milde Schärfe zu erhalten, kann man sie langsam bei niedriger Hitze anschwitzen. Zwiebeln lassen sich auch wunderbar karamellisieren, um eine süße Note in Gerichte zu bringen. Zudem kann man geschnittene Zwiebeln auch in Milch einlegen und somit entschärfen:
Lagerung und Haltbarkeit von Zwiebeln
Zwiebeln sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Lagerfähigkeit zu maximieren. Besonders Winterzwiebeln und Steckzwiebeln lassen sich gut lagern und halten sich mehrere Monate.
Zwiebeln aber lieber nicht im Kühlschrank lagern, da sie dort schneller schimmeln. Für die optimale Lagerung bietet sich ein luftiger Ort mit guter Belüftung an.
Ist Zwiebel essen gesund?
Ja, Zwiebeln sind sehr gesund. Sie enthalten zahlreiche Antioxidantien und Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend wirken. Zwiebeln unterstützen die Verdauung und fördern die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.
Der hohe Vitamin C-Gehalt stärkt zudem das Immunsystem. Auch die in Zwiebeln enthaltenen Senföle haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit und helfen, Infektionen abzuwehren.
Zwiebeln pflanzen: Anbau und Pflege
Der Anbau von Zwiebeln ist relativ einfach und kann sowohl im eigenen Garten als auch im Gewächshaus erfolgen. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr oder Herbst, je nach Sorte.
Die Anbaumethode: Steckzwiebeln werden in die Erde gesetzt, und nach etwa sechs Monaten kann die Zwiebelernte beginnen.
Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden sind wichtig für das Wachstum der Pflanze. Regelmäßige Bewässerung ist notwendig, um die Knollen prall und saftig zu halten.
Nährwerte von Zwiebeln
100 Gramm Zwiebeln enthalten etwa:
- Kalorien: 40 kcal
- Vitamin C: 7 mg
Zwiebeln FAQs
Ist es gesund, rohe Zwiebeln zu essen?
Ja, rohe Zwiebeln sind sehr gesund, da sie reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen sind.
Sind Zwiebel ein Gemüse?
Ja, Zwiebeln gehören zu den Gemüsearten und werden sowohl als Gemüse als auch als Gewürz in der Küche verwendet.
Sind Zwiebeln gut für die Leber?
Ja, die in Zwiebeln enthaltenen Schwefelverbindungen unterstützen die Leberfunktionen und fördern die Entgiftung des Körpers.
Bilder: Shutterstock