Fleißige Leser von meinem Blog wissen: bei uns im Garten hat es jeden Sommer Unmengen von Zucchini. Und zwar in jeglichen Größen. Demzufolge steht man im Sommer immer vor der Herausforderung: was machen mit den leckeren Zucchini?
Gefüllte Zucchini stehen auf Position 1 bei meinen Zucchini Rezepten. Knapp gefolgt von Zucchini Puffern. Und auf Rang drei rangiert die Zucchini Pfanne.
Eine weitere Möglichkeit der Verwertung ist die Zucchinisuppe. Wobei sich das so anhört, als ob es bloß ein Zucchinisuppe Rezept geben würde! Falsch, denn Zucchinisuppe selber machen gelingt auf zig verschiedene Arten.
Zucchinisuppe Rezept Video
Zutaten und Zubereitung
Zucchinisuppe - einfach, schnell und lecker!
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 100 ml Sahne
- 2 Knoblauchzehen
- 1 L Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz (zum Abschmecken)
- 1 Prise Pfeffer (zum Abschmecken)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Handvoll Frische Petersilie (zum Garnieren)
Anleitung
- Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Hacke die Zwiebel fein und zerkleinere den Knoblauch.
- Wasche die Zucchini gründlich und schneide sie in kleine Zucchiniwürfel. Schäle die Kartoffeln und schneide sie ebenfalls in kleine Stücke.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf und brate sie glasig an, bis sie duften und leicht goldbraun sind.
- Füge die Zucchini- und Kartoffelstücke hinzu und brate sie für ca. 5 Minuten mit an. Dadurch werden die Aromen freigesetzt und die Zutaten leicht angebraten.
- Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Zucchini und Kartoffeln weich sind.
- Sobald das Gemüse weich gekocht ist, nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Suppe auch grob pürieren, wenn du ein paar Stückchen in der Suppe haben möchtest.
- Gib die Sahne zur Suppe hinzu und rühre gut um. Dadurch wird die Suppe cremiger und erhält einen zusätzlichen Geschmack. Schmecke die Zucchinisuppe mit Salz und Pfeffer ab.
- Garniere jede Portion wenn du willst mit frischer Petersilie und etwas geriebenem Parmesan, falls gewünscht.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Tolle Ideen für die Zucchini-Schwemme im Sommer
👉 30+ Rezepte & Ratgeber zum Thema findest du in der Zucchini Welt
Darum ist die Zucchinisuppe kulinarisch so sexy
Zucchinisuppe ist ein wunderbar leichtes und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für verschiedene Jahreszeiten eignet. Besonders im Sommer, wenn Zucchini in Hülle und Fülle vorhanden sind. Die Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich wandelbar.
Du kannst sie puristisch halten, mit wenigen Zutaten wie Zucchini, Zwiebeln und Brühe, oder sie mit zusätzlichen Komponenten wie Kartoffeln, Karotten oder Kräutern wie Basilikum und Thymian aufpeppen. Ein Schuss Sahne oder etwas Joghurt verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz, ohne dass sie zu schwer wird – und man verwandelt sie in eine Zucchinicremesuppe.
Zucchinisuppe eignet sich hervorragend für unterschiedliche Ernährungsstile, da sie leicht vegan oder vegetarisch zubereitet werden kann. Sie kann kalt als erfrischende Vorspeise an heißen Tagen oder warm als wohltuendes Hauptgericht serviert werden.
Die Suppe ist auch eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten oder überschüssige Zucchini aus dem Garten sinnvoll zu nutzen – aber nur wenn die Zucchini nicht bitter schmecken! Sonst entsorgen…
Solltet ihr dennoch keine Lust auf warme Suppe im Sommer haben: Zucchini roh essen ist auch möglich. Als Zucchini Salat. Oder Zucchini als Nudel – die heißen Zoodles…
Beilagen und Einlagen
Hier mag ich wirklich nur ein paar Dinge in den Ring werfen: Brot oder Baguette dazu servieren – dann aber nicht mehr low carb. Croutons oder Speckwürfel als Einlage. Ebenso lässt sich Parmesan hineinreiben.
Richtig fies wird’s wenn sich jemand Zucchini Pommes zum Eintunken zubereitet…na, jemand Lust drauf? Und falls ihr eher an anderen Suppen Rezepten interessiert seid: probiert doch die Kartoffelsuppe, eine cremige Käse Lauch Suppe oder die feine Hühnersuppe.
Tipps und Tricks
Kann man Zucchinisuppe auch kalt essen?
Ja, Zucchinisuppe kann auch kalt serviert werden - wie Gazpacho. Kalte Zucchinisuppe ist eine erfrischende Option für heiße Sommertage.
Wie lange hält Zucchinisuppe?
Zucchinisuppe kann im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden.
Kann man Zucchinisuppe einfrieren?
Ja, stelle aber sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in geeignete Gefrierbehälter gibst. Übrigens du kannst generell Zucchini einfrieren.
Wie gesund ist Zucchinisuppe?
Zucchinisuppe ist eine gesunde Wahl, da Zucchini reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sie enthält wenig Kalorien und Kohlenhydrate, ist jedoch reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Antioxidantien.
Am Montag habe ich mal deine Mails durchforstet und bin dabei auf die Zucchinisuppe gestoßen.
Für Montag haben wir sie nach deinem Rezept gekocht, aber noch mit Pul Biber gewürzt. Wir lieben das Gewürz denn es bringt noch mal eine schöne leichte Schärfe rein.
Dienstag haben wir sie dann noch mit angebratenen Gehacktes verändert.
Also ich muss sagen, beide Varianten einfach Mega lecker.
Hallo Det, super Variationen 👏 Pul Biber und Hackfleisch sind echt spannende Ergänzungen – danke fürs Teilen!
Viele Grüße, Anja
Guten Morgen Anja, es geht doch nichts über eine leckere Zuccinisuppe 😉 Da kann ich auch meinen Mann damit überzeugen… Schönen Sonntag!
Hallo Martina! Danke Dir… Super! Freut mich sehr, dass meine Zuccinisuppe bei Euch so gut ankommt und selbst deinen Mann überzeugt 😉 Lasst es Euch schmecken und liebe Grüße, Anja
was gibt es besseres als eine wärmende Zuccinisuppe, bei diesen Temperaturen.
Deiner Meinung lieber Hermann schließe ich mich direkt an 😉 Da wird einem gleich warm ums Bäuchlein 😉 Danke Dir! Liebe Grüße, Anja
Einfach ?
Schnell gemacht ?
Und lecker ?
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr! Liebe Grüße, Anja
Liebe Anja,
ich freue mich immer über Deine Rezepte. Hab schon vieles nachgekocht und war immer mit Deinen Rezepten zufrieden. Jeden Freitag oder Sonnabend schau ich bei Dir rein. Das heutige Rezept von der Zucchiniesuppe ist morgen als Vorspeise gedacht. Auch Deine Vorstellungen von Küchen-und Grillgeräten kommen gut rüber.
Mach bitte so weiter.
Mit herzlichem Glück Auf aus dem Erzgebirge
Lieber Rainer, das hört man gerne 🙂 Herzlichen Dank für dein tolles Lob. Ich gebe mein Bestes und hoffe mit jedem Video/Beitrag meine Community zu begeistern und über solche Worte freue mich dann umso mehr 😉 Gutes Gelingen bei der Suppe und lass es Dir schmecken. Alles klar 😉 machen wir! Liebe Grüße, Anja
Sehr fein – wird wieder gemacht <3
Danke Sabine! Freut mich, wenn es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Anja
Einfach und lecker
Vielen lieben Dank! Liebe Grüße, Anja
Hi Anja! Na gut, dass ich dieses tolle Rezept zur Zuccinisuppe gefunden habe 🙂 Wir haben noch ein riesengroßes Teil im Garten, die wird dann heute gleich zum Mittag geschlachtet 😉
Danke und Viele Grüße, Monika
Hi Monika! Super Idee. Selbst wenn es zu viel Suppe wird, dann einfach einfrieren und später genießen 😉 Vielen lieben Dank! Gutes Gelingen und lasst Euch die Suppe schmecken. Liebe Grüße, Anja