Zucchini Dip mit Knoblauch | Aufstrich, Creme und mehr

Zucchini Dip mit Knoblauch | Aufstrich, Creme und mehr

Dieser leckere Zucchini Joghurt Dip mit Knoblauch hat Suchtpotenzial. Zum Glück steht die uns gerade Zucchinischwemme bevor. So lässt sich bestens immer wieder für Nachschub sorgen. Für mich spielt das Zucchini Dip Rezept in einer Liga wie Hummus. Und ich habe ihn hier in einer Reihe mit Grillsaucen Rezepten gelistet.

Denn neben Aioli, einer Guacamole, südamerikanischem Chimichurri und Ajvar macht sich der Dip immer gut. Aber was rede ich viel, lasst uns mit dem Zucchini Knoblauch Dip starten!

zucchini dip selber machen

Zucchini Dip Rezept Video

Zucchini Dip Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

zucchini dip
5 von 5 Bewertungen
Rezept drucken

Zucchini Dip mit Knoblauch | Aufstrich, Creme und mehr

Dieser Zucchini Dip mit Knoblauch geht als Dip, Creme, Aufstrich oder Hummus durch. Geniales und schnelles Sommer Rezept - partytauglich!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Aufstrich, Creme, Dip, Hummus, Sauce
Küche: Mediterran
Keyword: einfach, gesund, lecker, leicht, low carb, schnell
Portionen: 8 Portionen
Kalorien: 127 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Zucchini Dip

Optional für als Garnitur

  • Olivenöl
  • Chiliflocken (Altern. zu Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma etc. greifen)
  • Petersilie (Altern. andere Kräuter, wie Minze und Dill)
  • geröstete Pinienkerne (Altern. Sesamkörner oder Nüsse nach Wahl)
  • geriebener Parmesan

Anleitung

  • Die Zucchini vom Strunk befreien und der Länge nach in Scheiben schneiden.
    zucchini dip zubereitung 1
  • Die Zucchinischeiben mit Salz bestreuen.
    zucchini dip zubereitung 2
  • Die Zucchinischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bleich legen und für zirka 30 Minuten bei 200 Grad Ober Unterhitze oder 180 Grad Umluft im Ofen weichgaren. (Ab und zu die Ofentüre öffnen, damit der Dampf entweichen kann.)
    zucchini dip zubereitung 3
  • Die Zucchinischeiben nach dem Backen auskühlen lassen und in grobe Stücke schneiden. Kerngehäuse wird mit verwertet!
    zucchini dip zubereitung 4
  • Knoblauchzehen, Olivenöl, Joghurt, Zitronensaft, grob gezupfte Petersilie, den zerbröselten Feta, sowie die Zucchinistücke in eine Schüssel füllen.
    zucchini dip zubereitung 5
  • Alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einer breiigen Masse zerkleinern.
    zucchini dip zubereitung 6
  • Jetzt die Zucchicreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    zucchini dip zubereitung 7
  • Den fertigen Zucchini-Dip mit den oben genannten Vorschlägen für die Garnitur servieren. Dazu das beispielsweise das Olivenöl in Schlieren darüber gießen und nach Lust und Laune mit den trockenen Zutaten und gehackten Kräutern bestreuen.
    zucchini dip

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 127 kcal | Kohlenhydrate: 4 g | Protein: 5 g | Fett: 11 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Cholesterin: 28 mg | Natrium: 370 mg | Kalium: 184 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 1 g | Vitamin A: 823 IU | Vitamin C: 18 mg | Kalzium: 176 mg | Eisen: 1 mg

Diese Saucen ganz einfach selber machen

👉 Über 50 Saucen & Dips findet du bei meinen Grillsaucen Rezepten!

 

zucchini creme

Was passt zum Zucchini Dip?

Dieser Zucchini Dip, der auch als Zucchini Creme durchgeht, eignet sich super als Brotaufstrich. Oder zum Dippen für Gemüsesticks. Aber auch für Chips wie Tortilla Chips. Ebenfalls passend kann man ihn als Art Pesto für Pasta aller Art verwenden.

Und nicht zuletzt sogar aufs gegrillte Fleisch geben. Beim Grillen rundet er Fleisch, das eher weniger eigenen Geschmack mitbringt (wie Geflügel) wunderbar dezent ab.

zucchini dip rezept

FAQs

Wie lange ist Zucchinidip im Kühlschrank haltbar?

Luftdicht verschlossen hält sich Zucchini-Dip im Kühlschrank in der Regel 2–4 Tage. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, den Dip gut umzurühren. 

Kann man Zucchini Creme einfrieren?

Das Einfrieren von Zucchini-Dip wird nicht empfohlen, da sich die Textur nach dem Auftauen verändern kann und der Dip wässrig oder körnig wird. 

Kann ich den Dip auch ohne Knoblauch zubereiten?

Ja, der Dip kann auch ohne Knoblauch zubereitet werden. Allerdings verleiht Knoblauch dem Dip eine besondere Würze. 

Welche Kräuter passen gut zum Zucchini-Dip?

Frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Minze oder Basilikum harmonieren hervorragend mit Zucchini-Dip und verleihen ihm eine frische Note.

Kann ich den Dip im Voraus zubereiten?

Ja, Zucchini-Dip lässt sich gut vorbereiten. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt er 2–3 Tage frisch. Vor dem Servieren sollte er gut durchgerührt werden. 

10 Kommentare

  1. Avatar
    Fritz

    5 Sterne
    so ein toller Dip/Tip 😉 😉 Der wird probiert. Danke und ein schönes WE euch beiden

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Fritz, lass ihn Dir gut schmecken und ebenfalls ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Anja 🙂

  2. Avatar
    Silke

    5 Sterne
    Tolle , einfache Rezepte. Schöne neue Ideen

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank, Silke, das freut mich! Liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    H.

    5 Sterne
    Perfekt auch zur Brotzeit, dann muss es nicht immer das gleiche sein 😉
    Etwas Abwechslung kann sowieso nie schaden!
    Lieben Gruß, Heidi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Heidi, da hast Du recht! 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Konrad Gr.

    5 Sterne
    Grandios ☺️ so ein raffinierter Dip 👏
    Der läuft ganz nach meinem Geschmack 😋

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich sehr, Konrad! 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar
    Michi

    5 Sterne
    Liebe Anja,
    tolle Idee mit dem Dip. Vielleicht wandert der Knoblauch mit in den Ofen. Mal schauen. Und vielleicht noch eine Paprika.
    Freu mich schon, wenn alles reif ist im Gärtle.
    Viele Grüße
    Michi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das hört sich sehr gut an! Danke für die Ideen, lass sie Dir gut schmecken und viele liebe Grüße, Anja

5 from 5 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung