Mit diesem Ofensuppe Rezepte bekommt man viele Leute gleichzeitig glücklich und satt. Das Beste: diese Suppe macht sich von alleine!
Dutch Oven Rezepte 
Dutch Oven Rezepte Begrüßungs Video
Dutch Oven Rezepte Ideen & Inspirationen:
Das Paprikagulasch Rezept ist einfache Hausmannskost. Es lässt sich unkompliziert und gelingsicher für die Familie oder das Fest zubereiten.
Mein Wildschweingulasch mit Pilzen ist ein perfektes Rezept für die Familie in der kalten Jahreszeit. Feine geschmorte Hausmannskost!
Rezept für ungarische Gulaschsuppe mit Kartoffeln. Gelingsicher besonders für Kochanfänger. Lecker und einfach!
Dieses Chili sin carne Rezept gelingt schnell und einfach. Maximaler Tex Mex Eintopf Geschmack. Passt für Familie und Party.
Viel Gemüse, Rotwein & Rosmarin machen das Kaninchen Rezept mediterrane Art zu einem leichten Schmorgericht.
Ungarisches Gulasch Rezept für original Pörkölt. Leckeres Schmorgericht für die ganze Familie. Hausmannskost Klassiker.
Der Party Pfundstopf ist schnell und einfach gekocht. Das Rezept eignet sich für jede Party aber auch als lecker Essen nach einem Arbeitstag.
Hier kommt Griechisches Schichtfleisch. Diese Abwandlung ist auch als Gyros Schichtfleisch bekannt. Absolut party-taugliches Rezept
Der Party Schlemmertopf mit Hackfleisch ist eine grandiose Nummer. Im Winter Soulfood, im Sommer der perfekte Mitternachtssnack…
Ein Mediterraner Schweinebraten bringt Urlaubsgrüße vom Mittelmeer. Und: ein Onepot, weil Gemüse und Kartoffeln gleich anbei sind.
Das Spargelrisotto Rezept ist schnell umgesetzt. Ein gesundes Reisgericht für die ganze Familie. Passt im Frühling wunderbar als Abendessen.

Was kann man im Dutch Oven zubereiten?
Man kann eigentlich jedes Gericht vom Herd und Backofen aus der Küche auch als Grill-Rezept im Dutch Oven umsetzen – und andersherum. Dazu zählen jede Art von Eintöpfe, aber auch Braten (wichtig vor allem für Fleischfans) oder Desserts. Und selbstverständlich eignet sich der Schmortopf neben Schmorgerichten auch für Suppen und Eintopf Genuss.
Was ist ein Dutch Oven?
Der Dutch Oven ist ein großer, schwerer Topf aus Gusseisen mit einem Deckel, der ursprünglich für das Kochen im Freien entwickelt wurde. Das Besondere an dem Dutch Oven ist seine Fähigkeit, Hitze gleichmäßig zu verteilen und zu speichern.
Im Deutschen wird als Verb auch gerne das Wort „Dopfen“ verwendet. Egal. Sei es drum. Wir brauchen also Dutch Oven Rezepte! Und von denen habe ich hier im Foodblog wirklich eine ganze Latte. Wie du oberhalb siehst.
Ist ein Dutch Oven sinnvoll?
Für jenem die gerne Outdoor Cooking betreiben, auf alle Fälle!
Wie arbeitet man mit einem Dutch Oven?
Genauso wie mit einem Kochtopf oder Bräter auf dem Herd oder im Backofen.
Wieviele Briketts brauche ich für den Dutch Oven?
Hierfür gibt es keine pauschale Antwort. Das hängt davon ab, welche Qualität die Grillbriketts haben. Bei manchen Gerichten reichen paar Brikettes unter dem Dutch Oven, bei anderen müssen auch welche auf den Deckel. Zudem ist die Menge abhängig von den Witterungsbedingungen wie Temperatur und Wind.
Wie nutze ich einen Dutch Oven?
Wie einen Bräter oder einen Kochtopf. Außer, dass er eben mit Briketts oder mit Gas befeuert wird.
Welche Dutch Oven Rezepte sind am bekanntesten?
Da sind natürlich Schichtfleisch Rezepte an Nummer eins zu nennen. Das musst Du Dir ansehen! Daneben haben aber zum Beispiel Geflügel wie Hähnchen in Rotwein, Rinderrouladen, Rippchen also Spareribs, Schweinebraten & Krustenbraten, Chili con Carne oder jeder gemeine Eintopf in unserem Gusseisen Feuertopf Hochkonjunktur.

Kohle oder Briketts zum Befeuern wenn man sich an Dutch Oven Rezepte macht?
Da werden sicherlich die meisten auf Briketts schwören. Denn diese brennen länger. Es kommt aber auch ganz darauf an, was „gedopft“ und wie lange und natürlich wie viel Hitze dafür gebraucht wird. Manche Leute nutzen auch die Glut mit kleinen Flammen im Lagerfeuer.
Dutch Oven mit Briketts oder Gas betreiben?
Das kommt ganz darauf an, wie Du zubereiten magst. Briketts eignen sich eher für langsames Kochen bei niedrigen Temperaturen, was perfekt für Braten und Schmorgerichte ist. Gas ist jedoch schneller und eignet sich daher besser für schnelle Gerichte wie Eintöpfe und Suppen.

Wo platziere ich den denn eigentlich den Dutch Oven am besten?
Wie gesagt: auf glühenden Briketts (oder auf einem Hockerkocher, der mit Gas betrieben wird). Manche Gerichte erfordern auch, dass man auf den Deckel noch Briketts gibt. Generell sollte der Dutch Oven dabei auf feuerfestem Untergrund stehen. Noch besser dazu: windgeschützt!
Teilweise gibt es bereits Hersteller, die extra für einen sicheren Umgang feuerfeste Tische anbieten. Das Tolle daran: Auf solchen Tischen kann man nicht nur den Dutch Oven betreiben, sondern diesen Tisch auch für seinen Kohlezylinder aka Anzündkamin (zum Entfachen von Holzkohle und Briketts) verwenden.
Dutch Oven Rezepte im Backofen zubereiten?
Klar, sofern er hinein passt. Aber lasst euch keinesfalls dabei von einem Dutch Oven Fan erwischen! Der dreht euch nämlich den Hals um :)! Zumindest könnte das passieren. Denn die meisten Dutch Oven Besitzer sind absolute Outdoor-Cooking-Fans und setzen ihre Dutch Oven Rezepte auch nur unter freiem Himmel um.
Und nun: los geht’s mit dem Dopfen!
Rezeptideen für Grillfans gibt’s viele. Anfänger finden bei diesem Ratgeber Vieles das sie nun testen können. Zuerst alleine, dann mit Freunden. Egal ob’s ums Brot backen oder ein großes Stück Fleisch geht: Die Zubereitung der Töpfe ist oft mit wenig Aufwand verbunden.
Die Handhabung ist einfach. Auch Dank der Tricks und flotten Schritt-für-Schritt-Anleitung der Dutch Oven Rezepte hier auf der Webseite. Also: Wann entdeckst du die Liebe zu diesem Grillzubehör? Und startest beim Grillen oder BBQ bald mit Dutch Oven Rezepten…
Wie reinigt man den Dutch Oven richtig?
Das erfahrt ihr in diesem Video: