Mexikanischer Feuertopf: leckeres Onepot-Soulfood

Mexikanischer Feuertopf: leckeres Onepot-Soulfood

Jetzt wird’s feurig-scharf und herzhaft. Ein Mexikanischer Feuertopf hält Einzug in die Riege der Eintopf Rezepte – wenn’s schon einen deutschen Bauerntopf gibt, dann muss das Pendant aus Südamerika auch sein (wobei es mittlerweile ja die Feijoada gibt). Typisch für dieses Gericht: ordentlich Röstaromen, Schärfe und ein bunter Mix aus Paprika, Mais und Bohnen.

Der ideale Party-Topf neben einem Chili con Carne, mit wenig Aufwand zubereitet. Sowie: man kann ihn schon am Tag vor der Feier kochen. Und ihn dann bei Bedarf nur noch aufwärmen. Ich würde sagen „Vamos“ – „Auf geht´s“, lasst uns Mexikanischen Feuertopf kochen.

mexikanischer feuertopf rezept pinterest - die frau am grill

Mexikanischer Feuertopf  Rezept Video

Mexikanischer Feuertopf aus dem Dutch Oven - Soulfood

Zutaten und Zubereitung

mexikanischer feuertopf
4.70 von 10 Bewertungen
Rezept drucken

Mexikanischer Feuertopf: leckeres Onepot-Soulfood

Das Mexikanische Feuertopf Rezept ist ein geniales Onepot-Gericht. Schnell zubereitet wärmt er Körper und Seele. Und sehr partytauglich!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Gericht: Eintopf, Partysuppe
Küche: International
Keyword: einfach, feurig, lecker, Partyessen, Partysuppe, schnell, Souffood
Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 476 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Den Speck in kleine Würfel, die Cabanossi in Scheiben und die Paprika in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chilis fein hacken.
  • Zuerst den geräucherten Speck im heißen Sonnenblumenöl scharf anbraten.
  • Dann das Hackfleisch zugeben und ebenfalls anbraten und mit Paprikapulver würzen.
  • Die Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch zugeben.
  • Jetzt die Chilischoten und die Paprika unterrühren.
  • Mit Gemüsebrühe aufgießen und die stückigen Tomaten unterrühren, ebenso die Cabanossi zugeben, sowie den Mais und die Bohnen.
  • Den Mexikanischen Feuertopf eine Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit klein gehackter Petersilie und einem Klecks Creme Fraiche garniert servieren.

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 476 kcal | Kohlenhydrate: 30 g | Protein: 25 g | Fett: 30 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 13 g | Transfette: 1 g | Cholesterin: 79 mg | Natrium: 527 mg | Kalium: 930 mg | Fasern: 7 g | Zucker: 7 g | Vitamin A: 2630 IU | Vitamin C: 74 mg | Kalzium: 87 mg | Eisen: 5 mg

Verrückte Eintöpfe die begeistern

👉 viele weitere Eintopf Rezepte gibt es hier

mexikanischer feuertopf hochkant - die frau am grill

Kann ich die Reste vom Mexikanischen Feuertopf einfrieren?

Ja, wenn man sich die Mengenangaben in der Zutatenliste anschaut, wirft es diese Frage verständlicherweise auf. Natürlich lassen sich die Mengen auch herunterfahren. Aber es lohnt sich, wenn man Herd, Grill oder Kohlen schon einmal angefeuert hat, gleich etwas mehr zu kochen.

Einfach das, was übrig bleibt portionsweise in praktischen Gefrierboxen einfrieren. So habt ihr auch noch länger was vom leckeren Mexikanischen Feuertopf.

mexikanischer feuertopf pinterest - die frau am grill

Suppen Rezepte, die du kennen musst!

👉 viele weitere Suppen Rezepte gibt es hier

Mit was wird ein Mexikanischer Feuertopf serviert?

Er lässt sich ganz wunderbar ohne alles servieren. Oder gebt einen Klecks Sour Cream hinein. Frische Kräuter, wie Petersilie oder Schnittlauch machen sich immer gut. Ebenso passend wäre es Brot oder Baguette dazu zureichen. Ihr könnt auch Nudeln, Reis und Kartoffeln dazu kochen.

4 Kommentare

  1. Avatar
    Kathrin Gutmann

    Liebe Anja,
    danke für deine Antwort. Würde das Gericht auf dem Herd kochen und eventuell im Dutch erwärmen. Verkochen die Bohnen aus der Konserve nicht, bei einer Stunde Kochzeit?
    Lg Kathrin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kathrin, wenn die nicht so rumgewirbelt werden nicht. Aber Du könntest sie natürlich auch erst später dazugeben. Ja, das wäre was! Danke Dir, gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Kathrin

    Was sind das für weiße und grüne Bohnen?
    TK? Und müssen diese vorgekocht werden?
    Wo bekomme ich die weißen Bohnen her?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Kathrin, Du findest diese Bohnen bei den Konserven, ganz praktisch vorgegart. Danke und liebe Grüße, Anja

4.70 from 10 votes (10 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung