Buschbohnen

buschbohnen - gemuese lexikon

Buschbohnen, auch bekannt als Grüne Bohnen, gehören zu den beliebtesten Hülsenfrüchten und werden weltweit als vielseitiges Gemüse geschätzt. Sie stammen von der Pflanze Phaseolus vulgaris ab. Durch ihre kompakte Wuchsform eignen sich Buschbohnen ideal für den Anbau im heimischen Garten.

Ich habe im Sommer immer ein Beet dieser Hülsenfrüchte im Gemüsegarten am Start. Und friere mir im Herbst jedes Jahr rund ein Dutzend Packungen ein. Die zarten Hülsen der Buschbohne haben übrigens einen milden Geschmack und sind sowohl in Salaten als auch in Eintöpfen eine hervorragende Zutat.

Herkunft

Buschbohnen haben ihren Ursprung in Mittel- und Südamerika, wo sie seit Jahrtausenden kultiviert werden. Die Pflanzen wurden von den Ureinwohnern der Region domestiziert und später nach Europa gebracht. Heute sind Grüne Bohnen eine weltweit beliebte Bohnenart und werden in vielen Gärten und landwirtschaftlichen Betrieben angebaut.

Rezeptideen mit Buschbohnen

Grüne Bohnen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für viele Gerichte. Sie können als Beilage, in Salaten oder in Eintöpfen verwendet werden. Ein einfaches Rezept ist das Kochen der Bohnen in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Bohnenkraut, das den Geschmack intensiviert.

Danach können sie in Olivenöl gebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden. Sehr beliebt ist bei und zuhause der feine Bohnensalat oder Speckbohnen. Auch das Einkochen oder Einfrieren von Buschbohnen ist eine gute Möglichkeit, sie haltbar zu machen.

buschbohnen rezept

Empfohlener Beitrag

Muscheln in Weißwein | klassisches Miesmuscheln Rezept
Muscheln in Weißwein | klassisches Miesmuscheln Rezept

Hier findest du ein einfaches & leckeres Muscheln in Weißwein Rezept, das auf jeden Fall zu den leichten und kalorienarmen Gerichten zählt.

Tipps & Tricks zur Zubereitung

Ein wichtiger Tipp bei der Zubereitung von Buschbohnen ist, die Enden abzuschneiden und eventuell vorhandene Fäden zu entfernen. Die Bohnen sollten nicht zu lange gekocht werden, um ihren Biss und ihre Nährstoffe zu erhalten. Bei der Erntezeit ist es wichtig, die Grünen Bohnen zum richtigen Erntezeitpunkt zu pflücken, wenn die Hülsen noch jung und zart sind.

Lagerung und Haltbarkeit

Frische Buschbohnen sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Länger haltbar lassen sie sich durch Einfrieren oder Einkochen machen. Vor dem Einfrieren die Bohnen am besten kurz blanchieren, um ihre Hülsenfarbe und Nährstoffe zu erhalten.

gesunder buschbohnen salat

Sind Buschbohnen gesund?

Ja, Buschbohnen sind sehr gesund! Sie enthalten wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium, sowie viel Eiweiß, was sie zu einer ausgezeichneten pflanzlichen Proteinquelle macht. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und unterstützen eine gesunde Verdauung.

Nährwerte von Buschbohnen

100 Gramm Grüne Bohnen enthalten etwa:

  • Kalorien: 31 kcal
  • Eiweiß: 2,4 g
  • Ballaststoffe: 3 g

buschbohnen anbau im garten

Buschbohnen pflanzen: Anbau und Pflege

Der Anbau von Grüne Bohnen im Freiland ist unkompliziert und eignet sich besonders für Gärten mit wenig Platz. Sie wachsen kompakt und benötigen keine Stangen wie Stangenbohnen. Die Aussaat vom Saatgut, also den Bohnensamen, erfolgt in Reihen mit einem Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen.

Manche empfehlen auch einen geringeren Pflanzabstand von 20 cm, da können sich die Blätter und Pflanzen „in die Haare kommen“ – so zumindest meine Erfahrung.

Buschbohnen bevorzugen nährstoffreiche, durchlässige Böden und einen sonnigen Standort. Die Keimung erfolgt nach etwa 10 bis 14 Tagen, und die Ernte kann nach 8 bis 10 Wochen erfolgen. Ein wichtiger Faktor für einen guten Ertrag ist die regelmäßige Bewässerung, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Buschbohnen FAQs

Wann ist der richtige Erntezeitpunkt für Buschbohnen?

Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn die Hülsen noch jung und zart sind und sich leicht an der Bruchstelle abbrechen lassen.

Kann man Buschbohnen einfrieren?

Ja, Grüne Bohnen können durch Blanchieren und anschließendes Einfrieren für mehrere Monate haltbar gemacht werden.

Sind Buschbohnen gesund?

Ja, Buschbohnen sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, was sie zu einem gesunden Lebensmittel macht.

Welche Sorten von Grüne Bohnen gibt es?

Es gibt verschiedene Sorten von Buschbohnen, darunter grüne, gelbe und violette Varianten. Die Sorte beeinflusst oft die Hülsenfarbe und den Geschmack.

Was muss ich bei Buschbohnen beachten?

Achte darauf, die Fäden an den Seiten der Hülsen zu entfernen und die Bohnen rechtzeitig zu ernten, bevor sie zu groß und hart werden.

Kann man Buschbohnen ganz essen?

Ja, Grüne Bohnen können im Ganzen gegessen werden, solange die Fäden entfernt sind und sie ausreichend gegart wurden.

Sind grüne Bohnen und Buschbohnen das Gleiche?

Ja, Buschbohnen sind eine Art von grünen Bohnen, unterscheiden sich jedoch von Stangenbohnen durch ihr kompakteres Wachstum.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter