Currywurst Gulasch | Blitz Party Gulasch

Currywurst Gulasch | Blitz Party Gulasch

Heute treffen Currywurst und Gulasch aufeinander. Und vereinen sich zu einem unglaublich leckerem Currywurst Gulasch. Im Gegensatz zu klassischen Gulasch Rezepten ist es blitzschnell zubereitet. Und findet sowohl bei Groß und Klein als auch auf jeder Party Anklang. Definitiv eine Option falls es mal nicht die Mitternachtssuppe sein sein.

gulasch mit currywurst

Currywurst Gulasch Rezept Video

Currywurst Gulasch | Imbiss Klassiker und Soulfood

Warum lohnt es sich, dieses Currywurst Gulasch nachzukochen?

Ich habe es ja eingangs schon erwähnt. Es geht ruckizucki. Ihr müsst das Currywurst Gulasch, wenn alles nach paar Minuten im Topf ist, nur noch paar Minuten köcheln lassen. Wer will gibt Schupfnudeln oder etwas Kartoffelstückchen mit hinein und hat somit einen kompletten Eintopf bzw. ein Onepot Gericht.

Zudem kenne ich niemandem, dem dieses Currywurst Gulasch nicht mundet. Lässt sich sich auch einfach einfrieren und jederzeit flott auftauen – falls es am Feierabend flott gehen soll.

Zutaten und Zubereitung

currywurst gulasch
5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken

Currywurst Gulasch | Blitz Party Gulasch

Das leckere Currywurst Gulasch ist ein schnelles Rezept. Dieser Onepot passt für die Familie als auch die Party. Low Carb tauglich!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Hauptgericht, Mittagessen, partyeintopf, Partyessen, Partysuppe
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, familientauglich, lecker, partytauglich, schnell, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 166 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Anleitung

  • Würste in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_1
  • Die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_2
  • Paprikaschoten in mundgerechte Stücke schneiden
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_3
  • Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_4
  • Das Sonnenblumenöl im Topf erhitzen und die Wurstringe bei mittlerer Hitze leicht anbraten bis sie ein klein wenig Farbe haben.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_5
  • Die Wurst rausnehmen, beiseite stellen, und die die Zwiebeln anbraten.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_6
  • Gefolgt von den Paprikastückchen.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_7
  • Den Knoblauch unterrühren und kurz mit andünsten.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_8
  • Jetzt die Currywurst Stücke wieder zugeben.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_9
  • Mit der Cola ablöschen.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_10
  • Dann die passierten Tomaten zugeben.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_11
  • Und das Ketchup unterrühren.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_12
  • Gefolgt von Worcestershiresauce.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_13
  • Und dem Essig.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_14
  • Zum Schluss das Currypulver unterrühren und das Currywurst Gulasch bei mittlerer Hitze 15 Minuten sanft köcheln lassen.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_15
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    currywurst_gulasch_zubereitung_schritt_16
  • Das Currywurst Gulasch mit Brötchen, Brot, Pommes oder Kroketten servieren.
    currywurst gulasch

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 166 kcal | Kohlenhydrate: 39 g | Protein: 3 g | Fett: 2 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.3 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Transfette: 0.003 g | Cholesterin: 1 mg | Natrium: 1135 mg | Kalium: 711 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 29 g | Vitamin A: 698 IU | Vitamin C: 17 mg | Kalzium: 74 mg | Eisen: 3 mg

currywurst gulasch rezept

Was gibt’s zum Currywurst Gulasch als Beilage?

Sehr beliebt wie bei der normalen Currywurst sind Pommes Frites, Semmeln oder Kroketten. Ebenfalls passend: Backkartoffeln, Reis oder Bratkartoffeln. Wer will darf sich auch noch einen kleinen Beilagensalat kredenzen.

currywurstgulasch

Currywurst Gulasch Rezept Varianten

Das fängt natürlich schon bei der Wurst an. Und da will ich auch gar nicht streiten. Welche Bratwürste ihr für dieses Rezept verwnedet, das bleibt euch über lassen. Von mir auch eine Weißwurst. Wobei ich da eher dann das Weißwurstgulasch empfehlen würde.

In Sachen Gewürzen geht es freilich noch eine runde schärfer. Dazu einfach mit Chili oder Cayennepfeffer arbeiten. Und wer gerne mehr oder anderes Gemüse verwenden mag: nur zu, es gibt fürs Currywurst Gulasch keine gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Zutaten.

8 Kommentare

  1. Avatar
    Anonym

    5 Sterne
    Immer wieder tolle und sehr leckere Gerichte auf deiner Seite

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank!

  2. Avatar
    Gertrud

    Hallo Anja, ich habe 2 Fragen:
    1. Zwiebel in grobe Würfel schneiden und anschl. nicht mehr pürieren – ob das so appetittlich ist, weiß ich nicht.
    2. die angebratenen Wurstscheiben würde ich zum Schluss unterrühren, denn wenn sie noch länger köcheln, werden sie laberig und zäh.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gertrud, ja, das ist Geschmackssache. Freilich, pürieren ist natürlich eine schöne Option. Ich habe festgestellt, dass längeres Garen der Wurst nichts ausmacht. Ganz im Gegenteil, sie gibt Geschmack an die Soße. Aber das kann man auch machen wie man möchte. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Rainer Benn

    5 Sterne
    Ja liebe Anja, ich habe gerade im Garten- Gerfierschrank noch Bratwürste gefunden. Nach dem Aufrauen werde ich den Currywurstgulasch probieren. Alle Deine Rezepte sind großartig. Solltest Du mit dem Gedanken spielen einen Kochkurs vor Ort zu starten, denk an mich.
    Mit herzlichem Glück Auf
    Dein Rainer

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Lieber Rainer, was für ein schönes Kompliment! 🙂 Freue mich sehr! Logo, melde mich sehr gerne. 🙂 Danke und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Holger Brauner

    5 Sterne
    Wie immer, echt klasse!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank, Holger und liebe Grüße, Anja

5 from 3 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung