Schinkenbraten

Schinkenbraten

schinkenbraten rezept

Heute gibt es keines der gewöhnlichen Schweinebraten Rezepte mit Kruste, sondern einen sogenannten Schinkenbraten. Wie auf dem Foto zu sehen hat das Fleisch eine rosa Farbe, es handelt es sich dabei nämlich um gepökeltes Fleisch.

Dieses am besten beim Metzger vorbestellen. Und die Schwarte nicht vergessen, denn sie poppt beim Braten auf und ist das Highlight.

schinkenbraten klassisch

Schinkenbraten FAQs

Welches Stück vom Schwein ist Schinkenbraten?

Schinkenbraten stammt aus der Keule des Schweins, also dem hinteren Teil, oft aus der Oberschale oder Unterschale.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schinken und einem Schinkenbraten?

Schinken ist meist gepökelt oder geräuchert, während Schinkenbraten ein frisches, ungewürztes Stück Fleisch ist, das im Ganzen zubereitet wird.

Wie bekomme ich den Braten zart und saftig?

Ein Schinkenbraten wird besonders zart und saftig, wenn er bei niedriger Temperatur langsam gegart und regelmäßig mit Flüssigkeit begossen wird.

Kann man aus Schinkenbraten Schnitzel schneiden?

Ja, aus dem Schinkenbraten lassen sich Schnitzel schneiden, besonders wenn er aus der Oberschale stammt, die mager und zart ist.

Zutaten und Zubereitung

schinkenbraten rezept
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken

Schinkenbraten

Mein Schinkenbraten Rezept mit Kruste und feiner Soße ist ein ganz leckerer Schweinebraten. Sehr einfach zuzubereiten!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Abendessen, braten, Hauptgericht, Mittagessen, sonntagsbraten
Küche: International
Keyword: einfach, Familienessen, kräftig, lecker
Servings: 6 Portionen
Kalorien: 372 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 1,5 kg Schinkenbraten
  • 1 Zwiebel
  • 1 mittelscharfer Senf
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zweig Rosmarin (Altern. ein kleiner Bund Petersilie oder Majoran)
  • 1 EL Butter
  • 250 ml Wasser (zum Aufgießen)

Anleitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft oder Grad Ober/Unterhitze oder den Grill auf indirekte Hitze vorheizen und die Zwiebel schälen und vierteln.
    schinkenbraten zubereitung schritt 1
  • Die Fleischseite vom Schweinebraten mit Salz und Pfeffer bestreuen.
    schinkenbraten zubereitung schritt 2
  • Dann das Fleisch vom Schinkenbraten mit Senf einreiben.
    schinkenbraten zubereitung schritt 3
  • Die Fleischbrühe in einen Bräter gießen und den Schinken mit der Schwarte nach unten in den Bräter legen. Den Braten mit einem Fleischthermometer versehen.
    schinkenbraten zubereitung schritt 4
  • Die Zwiebeln zugeben und den Deckel auflegen und das Fleisch mit geschlossenem Deckel zirka 30 Min. braten.
    schinkenbraten zubereitung schritt 5
  • Den Schweineschinkenbraten umdrehen und die Haut mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
    schinkenbraten zubereitung schritt 6
  • Dann den Honig und das Tomatenmark unter den Bratensaft rühren sowie den Rosmarin zugeben.
    schinkenbraten zubereitung schritt 7
  • Den Braten bei 180 bis 200 Grad Umluft ohne Deckel für zirka 60 Min. im Backofen oder Grill braten bis eine Kerntemperatur von 70 Grad erreicht ist. Wenn die Flüssigkeit verdampf, immer wieder mit Wasser aufgießen.
    schinkenbraten zubereitung schritt 8
  • Den Schinkenbraten herausnehmen, die Soße durch ein Sieb abgießen und den Schinkenbraten ohne Flüssigkeit in den Bräter zurückgeben und bei 200 bis 220 Grad zirka 20 Minuten weitergaren bis die Haut aufpoppt.
    schinkenbraten zubereitung schritt 9
  • Währenddessen etwas Butter in die Soße schmelzen, diese ein paar Min. köcheln lassen und im Anschluss mit dem Pürierstab aufschäumen und beliebig mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
    schinkenbraten zubereitung schritt 10
  • Den Schinkenbraten mit Kartoffeln, Knödel oder Spätzle sowie einem Beilagensalat servieren.
    schinkenbraten rzeept

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 372 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Protein: 48 g | Fett: 16 g | Gesättigte Fettsäuren: 6 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7 g | Transfette: 0.2 g | Cholesterin: 156 mg | Natrium: 576 mg | Kalium: 919 mg | Fasern: 1 g | Zucker: 4 g | Vitamin A: 104 IU | Vitamin C: 2 mg | Kalzium: 47 mg | Eisen: 3 mg

schinkenbraten selber machen

Was passt zu Schinkenbraten als Beilage?

Zu Schinkenbraten passen wunderbar die üblichen Beilagen, die es auch zu Schweinbraten gibt. Angefangen von Kartoffeln und Kartoffelknödel über Serviettenknödel bis hin zum Spätzle.

Oder man knöpft sich, während der Braten im Rohr brutzelt, ein Kroketten Rezept vor. Auch ein Kartoffelbrei ist schnell umgesetzt und passt hervorragend zu diesem Braten.

schinkenbraten mit kruste

Tipps und Tricks

  • Für Schinkenbraten Rezepte kommt meist gepökeltes Fleisch zum Einsatz. Das Pökelsalz verleiht dem Schinkenbraten die rosa Farbe. Wer das nicht möchte, der verwendet einfach unbehandeltes Fleisch für den Schinkenbraten. Dann darf es ruhig noch ein wenig mehr Salz, als oben im Rezept angegeben, werden.
  • Wer mehr Gemüse im Rezept möchte, der gibt neben Zwiebeln gerne noch Lauch, Knoblauch oder Suppengemüse mit in den Bräter.
  • Für eine schöne Kruste gerne die Grillfunktion vom Backofen nutzen. Diese sorgt für ein noch gleichmäßigeres Ergebnis.

20 Kommentare

  1. Avatar
    Alfred Koutny

    5 Sterne
    Einmalig vorgetragen!
    Man schmeckt die ganze Zeit mit.
    Ich denke , besser kann man das Rezept nicht rüberbringen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Alfred, was für ein tolles Lob! Ganz lieben Dank und Gruß, Anja

  2. Avatar
    Ralf

    5 Sterne
    Gude Anja
    Sehr gutes Rezept der Schinkenbraten.
    Insbesondere deine Temperaturführung zum Ploppen der Kruste
    Habe deinen Blog heute kennengelernt und bin direkt begeistert.
    Deshalb auch gleich das Abo gezeichnet.
    Ralf

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Ralf, freu mich sehr und danke Dir! Bis bald und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Martin Helfert

    5 Sterne
    Grandios liebe Anja dieser Schinkenbraten von Dir hätte einen Oskar verdient 🙂

    Super lecker – wirklich!!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Martin! Ohhhh ich fühle mich sehr geehrt 🙂 Vielen vielen Dank für deine schönen Worte. Ich freue mich, dass Dir mein Rezept so gefällt und hoffe Du probierst es selbst mal aus. Gutes Gelingen und lass Dir schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Gerd Ulfert Schröder

    Tolles Rezept. Jetzt muß ich nur noch einen Fleischer finden, der die Schwarte für mich dranlässt. Das wird er zwar als beleidigend empfinden, aber was soll ich machen. Ich lebe in Thailand.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Gerd! Erstmal ein großes Dankeschön 🙂 Es freut mich sehr zu lesen, dass Dir mein Schinkenbraten so gefällt. Okay interessant 😉 ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt. Könnte mir aber vorstellen, wenn Du deinen Fleischer lieb bittest und die Sachlage erklärst wird er es schon verstehen 😉 Liebe Grüße nach Thailand, Anja

  5. Avatar
    Heinz

    5 Sterne
    Diesen Braten, vom Metzger schon entsprechend vorbereitet, gab es zusammen mit einem Kartoffelsalat immer an Hlg. Abend. Das war schnell zubereitet (wenn man von der Backzeit absieht) und schmeckte überwältigend. Zusammen mit dem badischen Kartoffelsalat ein echtes Heiligabend-Essen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Heinz! Das glaube ich Dir sofort… Ein tolles Essen, auch mit dem Kartoffelsalat absolut stimmig 😉 Vielen Dank für deine Rückmeldung und einen schönen Sonntag wünsche ich. Liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    Stefanie Franke

    Warum muß immer soviel gesprochen werden! Zeigt uns wie gekocht wird, natürlich mit Kommentaren, aber lange Einleitungen finde ich nervig!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Stefanie, nur ein Rezept hin klatschen ist doch auch nicht die Lösung oder? Und es gibt viele die es interessant finden, außerdem gibt es im Artikel zusätzliche Infos. Du kannst aber jederzeit alles überspringen und sofort das Rezept sehen. Einfach auf den Button „Direkt zum Rezept“ drücken und schon hat sich das gelöst. Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Raschle Ernst

    5 Sterne
    Sehr interessant werde den Braten sicher ausprobieren

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Klasse Ernst, das freut mich – Dankeschön! Gutes Gelingen und lass Dir schmecken. Liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Christian Schimak

    Super schneller Sonntagsbraten. Tolles Rezept. Danke Anja?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Christian! Freut mich sehr! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Anja

  9. Avatar
    Walder Gerhard

    Hallo Anja, das sieht echt lecker aus, aber laut Arzt darf ich nur „mageres Fleisch“ essen, wegen meiner zu hohen Cholesterinwerte!

    Was dein Urlaub betrifft, hast du echt verdient! Liebe Grüße.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank Gerhard! Vielen Dank für dein schönes Feedback – freut mich, dass es Dir gefällt. Kleiner Tipp, auf meiner Webseite findest Du auch einige Rezepte die perfekt in einen gesunden Ernährungsplan passen 😉 Vielleicht trifft ja da das ein oder andere deinen Geschmack 😉 Liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Marcel

    5 Sterne
    Anja sehr sehr lecker ☺️ da hätte ich jetzt auch Lust darauf ?? Marcel

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Marcel! Das kann ich mir vorstellen, dieser leckere Braten ist schon wirklich eine feine Geschichte 😉 Danke Dir für dein Feedback und ein schönes Wochenende vielleicht sogar mit dem Schinkenbraten 😉 Liebe Grüße, Anja

5 from 6 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung