Heute gibt’s einen richtigen Hingucker. Ein asiatischer Gurkensalat mit Sesam und spannendem Salat Dressing steht auf dem Programm! Berühmt geworden ist er durch ein TikTok und Instagram Video. Ihr werdet schon sehen, was ihn so besonders macht…
Das Prinzip von diesem asiatischen Gurkensalat
Ein asiatischer Gurkensalat, so wie er berühmt geworden ist, besticht in zweierlei Hinsicht: Optik und Geschmack. Die Gurken werden nicht in Scheiben geschnitten. Sondern nur eingeschnitten. Und auf diese Weise lässt sich asiatischer Gurkensalat auseinanderziehen wie eine Ziehharmonika oder Spirale.
Und Punkt zwei: Das Gurkensalat Dressing schmeckt leicht scharf (aufgrund von Chili Flocken), hat eine feine süß-sauer Note und passt zu sehr vielen Gerichten als Beilage. Dazu weiter unten mehr.
Zutaten und Zubereitung
Asiatischer Gurkensalat | mit Chiliflocken & Sesam
Zutaten
- 4 Snackgurken (kleine Mini Gurken)
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ahornsirup alt. flüssiger Honig
- 1 TL Chiliflocken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesamsamen
Anleitung
- Schneide die Zwiebel in feine Ringe und hacke den Knoblauch in kleinste Würfel.
- Die Gurken waschen und die Enden abschneiden. Platziere die Gurken zwischen zwei asiatische Essstäbchen, um ein komplettes Durchschneiden zu vermeiden. Schneide die Gurken auf einer Seite alle 2-3 mm horizontal ein.
- Im Nächsten Schritt: Drehe die Gurken um 180 Grad und schneide sie diagonal alle 2-3 mm ein.
- Ziehe die Gurken ein wenig auseinander gezogen liegen, so ziehen sie sich nicht mehr so schnell zusammen und das Dressing gelangt später besser in die Zwischenräume.
- In der Zwischenzeit: Vermische alle Zutaten (Sojasoße, Chiliflocken, Ahornsirup, Sesamöl, Reisessig, Zitronensaft, Knoblauchzehen und Frühlingszwiebel) für das Dressing in einer separaten Schüssel.
- Gieße das Dressing über die Gurken und mische alles vorsichtig. So, dass die Gurken nicht reißen. Bestreue den Salat mit Sesamsamen und serviere ihn.
Nährwerte (pro Portion)
Zu welchen Gerichten passt asiatischer Gurkensalat?
Als Gruß aus der Küche eignet er sich bei einer Grillparty definitiv als Snack vorab. Aber selbstverständlich ist asiatische Gurkensalat auch eine wunderbare Beilage bei der Grillparty mit der Familie. Doch nicht nur da. Auch beim Buffet an Silvester lässt er sich auftischen. Da ist doch eh immer ein neuer Hingucker gefragt.
Welche Gurken verwenden?
Salatgurken sind eher weniger geeignet. Vor allem weil sie auch oftmals ein großes Innenleben in Form von Kerngehäuse haben. Also greift zu einer kleineren Gurken Art. Snackgurken oder einfach etwas kleine Gurken als Salatgurken.
Tipps und Tricks
Der wichtigste Tipp - obwohl, eigentlich ist es nur ein Hinweis: wollt ihr den asiatischen Gurkensalat mit knackigen Gurkenscheiben genießen: bitte zeitnah, nach dem Marinieren, mit dem Salat Dressing verzehren. Sonst wird er ein wenig schlapp.
Wenn euch mal eine Gurken Spirale reißt: macht nichts, das fällt überhaupt nicht auf und ordnet sie einfach nach Belieben auf dem Teller an.
Fazit
Super neue Erfahrung! Asiatischer Gurkensalat ist erfrischend, lecker und sieht Top aus. Was ich mir noch gut vorstellen kann: frischen Koriander als Topping drüber geben.
Schönen Abend liebe Anja wir sitzen gerade in der Sonne und bekommen schon vom lesen tierisch Appetit auf deinen asiatischen Gurkensalat 🙂
Hilft wohl alles nichts, der muss her 😉
Schönen Abend, Larissa und Mike
Hallo liebe Larissa und lieber Mike, 🙂 das hört sich gut an und freut mich! Lasst mich gerne wissen, wie er euch geschmeckt hat. Bis bald, wenn ihr mögt und liebe Grüße, Anja
So ein locker leichter Gurkensalat mal etwas anders angemacht 🙂 auch für den Sommer perfekt.
Schönen Abend liebe Anja lieber Kameramann-Alicia
Liebe Alicia, freu mich sehr über Dein Feedback und danke Dir! Liebe Grüße auch vom K-Mann, Anja 🙂
Gleich ausprobiert, Fanclub!
🙂 Wunderbar! Danke Dir und liebe Grü0e, Anja
Danke Anja,genau dieses Rezept hat meine Familie begeistert,es schmeckt einfach fantastisch.
wir wünschen euch noch ein schönes Wochenende.
LG
Lothar
Danke, lieber Lothar, freue mich sehr über das tolle Feedback! Einen schönen Tag, bis bald und liebe Grüße, Anja
Guten Morgen Anja diesen leckeren Gurkensalat werde ich definitiv mal probieren.
Einfach ein anderer Geschmack darf auch beim Gurkensalat mal sein 😉
Schönes Wochenende und vielleicht könntest du auch mal ein leckeres Rezept mit Wagyu Rind vorstellen? Nur so als kleine Anregung 🙂
Hallo liebe Sabine, das mach ich sehr gerne, ist aufgeschrieben!:) Danke Dir, eine schönen Tag, bis bald und liebe Grüße, Anja
…Sorry meine liebe Anja ich bin nicht so der Fan von Asiatischen Gerichten, deshalb ist dieser Gurkensalat wahrscheinlich nicht ganz mein Fall 🙁
Aber dennoch ein großes Lob an dich, denn von den meisten Rezepten auf deiner Webseite bin ich echt begeistert (Wurde auch schon einiges probiert und für sehr lecker befunden)
Weiter so und viele liebe Grüße, Christine
Liebe Christine, freu mich über Deine Meinung und Dein Lob! Ganz lieben Dank, bis bald und liebe Grüße, Anja 🙂
Lecker der Tipp mit dem Koriander ist toll das werde ich probieren, passt bestimmt exzellent.
Ich träume jetzt auf den Weg zur Arbeit weiter von diesem leckeren Salat!
Schönen Tag Anja und Matthias-Sven
Lieber Sven, ja, unbedingt probieren, wenn Du Koriander magst, perfekt! 🙂 Lass ihn Dir gut schmecken! Liebe Grüße auch von Matthi, Anja
Interessant! So muss ich sagen habe ich Gurkensalat auch noch nie zubereitet oder gegessen.
Hallo Sabine, probiere ihn unbedingt, schmeckt wirklich außergewöhnlich frisch und ist einfach mal was anderes. Vielleicht zu Frühlingsrollen oder einer Asia-Pfanne oder einfach so….:) Danke und liebe Grüße, Anja
Meine liebe Anja du überrascht mich und meinen Lebensgefährten immer wieder mit deinen spitzen Rezepten
Weiter so – Martina und Uwe
Liebe Martina und lieber Uwe, das freut mich ganz außerordentlich! 🙂 Danke, bis bald und liebe Grüße, Anja