Chop Suey | wie im China Restaurant

Chop Suey | wie im China Restaurant

Heute gibt’s feines Chop Suey. Freunde der asiatischen Küche werden mit der Zunge schnalzen. Alle anderen sollten sich zumindest mal die leckeren Bilder ansehen.

Das einfache Chop Suey Rezept könnt ihr in der Pfanne oder Wok umsetzen. Alles kein Problem. Übrigens: ein Gericht um Gemüseresten eine zweite Chance zu geben.

Falls beim Gemüsecurry doch mal etwas übrige geblieben ist.

Chop Suey Rezept Video

Chop Suey Rezept zum selber machen

Woher stammt Chop Suey?

Chop Suey stammt ursprünglich aus den USA und ist ein Gericht der chinesisch-amerikanischen Küche. Es wurde im 19. Jahrhundert von chinesischen Einwanderern in Amerika entwickelt, um chinesische Aromen an den Geschmack der amerikanischen Bevölkerung anzupassen.

Der Name „Chop Suey“ leitet sich aus dem Kantonesischen ab und bedeutet etwa „gemischte Stücke“ oder „verschiedene Reste“. Das Chop Suey Rezept kombiniert meist Fleisch, Gemüse und eine würzige Soße und ist heute weltweit als beliebtes Fusion-Gericht bekannt.

Es ist ähnlich beliebt wie Hähnchen süß-sauer, das leckere Tandoori Chicken oder ein ganz mildes und feines Butter Chicken.

Chop Suey rezept

Zutaten und Zubereitung

Chop Suey
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken

Chop Suey | wie im China Restaurant

Chop Suey ist ein schnelles und gesundes Low Carb Gericht aus Asien und den USA. Lecker Geflügel Rezept mit Gemüse, Soße und Reis!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Amerikanisch, Asiatisch
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell, würzig
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 392 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Generelle Chop Suey Zutaten:

Für die Marinade:

  • 120 ml Sojasauce
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 20 g Ingwer (geschält und gerieben oder fein gehackt)

Für die Soße:

  • 200 ml Sojasauce
  • 50 ml Reisessig
  • 0,5 TL Sambal Oelek
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke

Außerdem:

  • 4 EL Sesamöl

Anleitung

  • Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben oder Streifen schneiden.
    chop suey schritt 1
  • Alle Zutaten für die Marinade mischen und kleingeschnittenes Hühnerfleisch darin einlegen.
    chop suey schritt 2
  • Währenddessen das Fleisch mariniert, die Zwiebel abziehen und in grobe Stücke schneiden, den Knoblauch fein hacken.
    chop suey schritt 3
  • Die Karotten schälen und in Scheiben oder Streifen schneiden.
    chop suey schritt 4
  • Die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Ebenso den Lauch.
    chop suey schritt 5
  • Die Sojasprossen gründlich waschen und abtropfen lassen,
    chop suey schritt 6
  • Ebenso mit den Bambussprossen verfahren.
    chop suey schritt 7
  • Den Brokkoli zu kleinen Röschen rupfen.
    chop suey schritt 8
  • Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch von allen Seiten kräftig anbraten und aus der Pfanne nehmen.
    chop suey schritt 9
  • Jetzt das Gemüse nach und nach zugeben und anbraten, angefangen bei den Zwiebeln, gefolgt vom Lauch und Knoblauch sowie den Karotten und der Paprika und dem Brokkoli.
    chop suey schritt 10
  • Die Sprossen in die Pfanne geben und das zuvor angebratene Fleisch.
    chop suey schritt 11
  • Für die Soße die Speisestärke in eine kleine Schüssel geben, nach und nach Sojasoße, Reisessig und Sambal Oelek sowie den Zucker unterrühren
    chop suey schritt 12
  • Die Soße über die Zutaten in die Pfanne gießen, vermengen und kurz erhitzen lassen bis die Soße andickt.
    chop suey schritt 13
  • Das Chop Suey mit Basmatireis servieren. Mahlzeit!
    Chop Suey

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 392 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Protein: 34 g | Fett: 17 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 10 g | Transfette: 0.1 g | Cholesterin: 64 mg | Natrium: 4546 mg | Kalium: 1018 mg | Fasern: 5 g | Zucker: 12 g | Vitamin A: 6566 IU | Vitamin C: 95 mg | Kalzium: 81 mg | Eisen: 4 mg

Chop Suey Varianten

Das Rezept für Chop Suey ist voller frischem Gemüse und gut gewürzt – perfekt für ein ausgewogenes, aromatisches Essen. Hier ein paar Tipps, falls du das Gericht etwas abwandeln möchtest:

Knackige Nüsse oder Sesam als Topping

Ein paar geröstete Cashewkerne, Erdnüsse oder Sesamsamen als Garnitur verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Crunch und verstärken das asiatische Aroma.

Variationen bei der Soße

Wenn du eine leicht cremige Textur bevorzugst, füge einen Schuss Kokosmilch zur Soße hinzu. Diese Kombination sorgt für eine sanfte Süße und mildert die Schärfe des Sambal Oelek ein wenig ab.

Gemüsevariation

Du kannst das Gericht je nach Saison mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Pilzen (Champignons etwa) oder grünen Bohnen variieren. Auch Pak Choi oder Mangold passen gut dazu. Gleiches gilt für Zuckerschoten, Porree, Möhren, und Mungobohnensprossen.

Vegan oder vegetarisch

Falls eine fleischfreie Variante bevorzugt wird: Hähnchenbrustfilet durch Tofu, Seitan oder Tempeh ersetzen. Diese lassen sich ebenfalls gut marinieren und sorgen für eine schöne Konsistenz.

Und wenn du dich immer noch nicht mit dem Chop Suey Rezept in deiner Küche auseinander setzen willst: Nasi Goreng, schnelle und leichte Sate Spieße sowie eine Asiatische Suppe sind leckere Alternative aus dem fernen Osten.

original Chop Suey

Was gibt es als Beilage?

Typische Beilagen zu Chop Suey sind Reis, entweder Basmatireis oder Jasminreis, die die Soße perfekt aufnehmen und das Gericht abrunden. Alternativ passen Mie-Nudeln gut dazu, da sie ebenfalls die Aromen der Soße aufsaugen und eine schöne Konsistenz haben.

Für etwas Abwechslung bieten sich gedämpfte Dumplings an, kleine Teigtaschen, die eine sättigende Ergänzung darstellen. Kenner nennen sie auch Wan Tan.

Auch knusprige Frühlingsrollen passen hervorragend dazu und bieten einen knackigen Kontrast zur weicheren Konsistenz  des Chop Suey.

Als frische, grüne Beilage sind gedämpfter Pak Choi oder Spinat eine wunderbare Ergänzung, die das Gericht mit zusätzlichen Nährstoffen und Frische abrundet.

Auch eine Idee: ihr schnappt euch einen Glasnudelsalat oder asiatischen Gurkensalat dazu.

Wem die Sauce immer noch zu wenig Dampf hat der greift zu einer Teriyaki Sauce.

Chop Suey selber machen

Fragen und Antworten zu diesem Rezept

Hier paar FAQs:

Was ist Chop Suey Geschmack?

Chop Suey schmeckt würzig und herzhaft, meist mit einer leichten Schärfe und frischen Gemüsearomen, die durch Sojasauce und Ingwer abgerundet werden.

Was ist in einem Chop Suey?

Typische Zutaten sind Hähnchen oder Tofu, Paprika, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Brokkoli, Soja- und Bambussprossen sowie eine Soße aus Sojasauce, Reisessig und Gewürzen.

Was heißt übersetzt Chop Suey?

"Chop Suey" kommt aus dem Kantonesischen und bedeutet so viel wie "gemischtes Gemüse" oder "verschiedene Reste".

Wie gesund ist Chop Suey?

Chop Suey ist gesund, da es viele frische Gemüsesorten enthält, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Mit magerem Fleisch und wenig Öl bleibt es kalorienarm und nährstoffreich.

12 Kommentare

  1. Avatar
    Decker sabine

    5 Sterne
    super Rezepte

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen lieben Dank!

  2. Avatar
    Philip

    5 Sterne
    Eine gute Kombination aus Gemüse und Reis und noch Fleisch on TOP finde ich mega 🙂

    Das kann nur lecker sein

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich Philip! Danke Dir und liebe Grüße, Anja 🙂

  3. Avatar
    Quirin Betz

    5 Sterne
    Noch nie davon gehört 🙂 Aber gemischtes Gemüse oder Resteessen-das sagt mir was 🙂

    Deshalb kann es auch wohl nicht ganz so verkehrt sein *Lach*

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      🙂 Das freut mich, lass es Dir gut schmecken, danke und liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Max

    5 Sterne
    Anja du überrascht uns immer wieder 😉 So ein tolles Gericht – meine Freundin und ich werden uns das garantiert am Wochenende gleich mal nachmachen.

    Wir freuen uns und senden schöne Grüße – Micha & Max

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, freu mich sehr und lasst es euch schmecken! 🙂 Viele liebe Grüße auch an Micha, Anja

  5. Avatar
    Felix

    5 Sterne
    Sieht Mega aus. Richtig toll gemacht

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, Felix, freu mich! 🙂

  6. Avatar
    Sascha Brendt

    5 Sterne
    So ein super leckeres Essen und das beste es ist auch noch gesund – also perfekt für meine Fastenzeit-Diät 😉

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich, lieber Sascha! 🙂 Lass es Dir schmecken, eine gute Fastenzeit und liebe Grüße, Anja

5 from 6 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung