Kichererbsen Curry | einfach und lecker

Kichererbsen Curry | einfach und lecker

Als ich das erste Mal Kichererbsen Curry mit Kokosmilch probiert habe, war ich sofort begeistert. Der Duft von Knoblauch, Ingwer und den Gewürzen füllte die Luft und machte Lust auf mehr. Es ist ein sehr feines Gericht, um mit minimalem Aufwand einen maximalen Geschmack auf den Teller zu zaubern. Und das Beste daran? Viele der Zutaten hat man bereits im Vorrat.

Warum es sich lohnt, dieses Gericht nachzukochen

Kichererbsencurry ist nicht nur unglaublich mega lecker, sondern auch nahrhaft und vielseitig. Die Kichererbsen bringen eine großartige Proteinbasis mit sich, während Kokosmilch für die cremige Konsistenz sorgt.

Alles in allem steht das Gericht in etwa 30 Minuten auf dem Tisch und eignet sich hervorragend für die ganze Familie. Das Curry ist zudem eine hervorragende Grundlage, um mit verschiedenen Aromen und Gemüse zu experimentieren.

Ein Hauch Kreuzkümmel, etwas Koriander, vielleicht sogar ein Spritzer Zitrone – es lässt sich wunderbar anpassen.

kichererbsen curry rezept

Kichererbsencurry Rezept Video

Empfohlener Beitrag

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist ein schnelles, leckeres & vegetarisches Rezept. Sie schmeckt unglaublich lecker und ist sehr gesund.

Zutaten und Zubereitung

kichererbsen curry
5 von 5 Bewertungen
Print Recipe

Kichererbsen Curry | einfach und lecker

Das Kichererbsencurry ist ein schnelles low carb Abendessen für die Familie. Es macht satt, ist gesund und schmeckt lecker.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Familienessen, Mittagessen
Küche: Asiatisch
Keyword: einfach, gesund, lecker, schnell, vegetarisch
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 473 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose oder dem Glas)
  • 1 Zwiebel
  • 10 g Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 EL Currypulver
  • 0,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 400 g stückige Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 Limette (Saft davon)
  • 1 Bund Koriander

Anleitung

  • Die Kichererbsen in ein Sieb gießen, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
    kichererbsen curry schritt 1
  • Die Zwiebel und Knoblauch abziehen und feinhacken, den Ingwer schälen und ebenfalls feinhacken.
    kichererbsen curry schritt 2
  • Die Zwiebeln in einer Pfanne im heißen Öl glasig dünsten.
    kichererbsen curry schritt 3
  • Dann den Knoblauch zugeben und kurz mitandünsten, ebenso den Ingwer.
    kichererbsen curry schritt 4
  • Anschließend Curry und Kreuzkümmel unterrühren und kurz anrösten lassen.
    kichererbsen curry schritt 5
  • Die stückigen Tomaten unterheben.
    kichererbsen curry schritt 6
  • Mit der Kokosmilch aufgießen.
    kichererbsen curry schritt 7
  • Jetzt die Kichererbsen zugeben und alles bei mittlerer Hitze zirka 10 Minuten köcheln lassen.
    kichererbsen curry schritt 8
  • Sojasoße reinträufeln.
    kichererbsen curry schritt 9
  • Den Limettensaft unterrühren.
    kichererbsen curry schritt 10
  • Das Kichererbsen Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    kichererbsen curry schritt 11
  • Nach Belieben mit frisch gehacktem Koriander bestreut mit Reis oder Fladenbrot servieren.
    kichererbsen curry

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 473 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Protein: 14 g | Fett: 31 g | Gesättigte Fettsäuren: 24 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Natrium: 668 mg | Kalium: 920 mg | Fasern: 11 g | Zucker: 11 g | Vitamin A: 400 IU | Vitamin C: 17 mg | Kalzium: 127 mg | Eisen: 8 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Welche anderen Varianten sind denkbar?

Wer auf Abwechslung steht, kann dem Kichererbsencurry beim Kochen eine eigene Note verleihen. Ein paar Ideen:

  • Brokkoli oder Spinat sorgen für einen Frischekick und bringen noch mehr Nährstoffe ins Spiel.
  • Champignons passen hervorragend, wenn man eine erdige Komponente hinzufügen möchte.
  • Auch süße Elemente wie Mango oder Ananas verleihen dem Curry eine interessante Note.
  • Falls du es etwas deftiger magst, probiere doch mal rote Currypaste aus. Sie intensiviert den Geschmack und spart Zeit bei der Zubereitung.

kichererbsen curry selber machen

Welche Beilagen passen zum Curry mit Kichererbsen?

Ein Kichererbsen Curry lässt sich hervorragend mit Basmati Reis kombinieren. Der leichte Duft des Reises (am besten Basamtireis) harmoniert perfekt mit den Gewürzen.

Alternativ eignet sich auch Fladenbrot oder Naan Brot, um die cremige Sauce aufzunehmen. Für einen besonderen Genuss kannst du das Brot leicht im Öl anbraten und mit Knoblauch aromatisieren.

FAQs zum Kichererbsen Curry

Lässt sich Kichererbsencurry einfrieren?

Ja, das Curry lässt sich problemlos einfrieren. Am besten packst du es portionsweise in geeignete Behälter und beschriftest diese mit Datum. Beim Auftauen bleibt der Geschmack genauso intensiv wie frisch zubereitet.

Woher kommt Kichererbsen Curry?

Die Ursprünge des Kichererbsencurrys liegen in der indischen Küche. Mit der Mischung aus Kreuzkümmel, Ingwer, Tomaten und Koriander spiegeln sich die typischen Aromen wider, die in vielen indischen Rezepten zu finden sind. Auch erlaubt zu verwenden: Garam Masala Gewürzmischung.

Wie erwärmt man Kichererbsen Curry?

Das Curry lässt sich am besten in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Dabei kann etwas Wasser, Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzugefügt werden, um die Konsistenz wieder geschmeidig zu machen.

Lässt sich Kichererbsencurry mit Fleisch oder Wurst zubereiten?

Für alle, die nicht auf Fleisch verzichten möchten, eignen sich Hähnchenstreifen oder Würstchen als ergänzende Zutat. Die Zubereitung bleibt dabei gleich; das Fleisch wird am besten separat angebraten und später ins Curry gegeben.

vegetarisches kichererbsen curry

Fazit

Ein Gemüse Kichererbsen Curry bringt nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern ist auch eine wahre Geschmacksexplosion. Mit einfachen Zutaten aus dem Vorrat zaubert man ein Gericht, das sich leicht abwandeln lässt. Nach etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen ist es auch schon fertiggestellt.

Lust auf andere Kichererbsen Rezepte? Ebenfalls sehr lecker ist der Kichererbsen Salat oder die Kichererbsen Pfanne. Schaut euch diese Rezept Artikel gerne an.

10 Kommentare

  1. Avatar

    5 Sterne
    Dieses Kichererbsen Curry wird nachgemacht.
    Habe schon einen gewissen indischen Touch geplant-könnte gut werden, aber ich berichte 🙂
    Sonnige Grüße, Sabrina

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Sabine, wunderbar, freu mich auf Dein Feedback! Schon mal vielen Dank und ganz liebe Grüße, Anja 🙂

  2. Avatar
    Merlin Brock

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja ich bin derzeit immer auf der Suche nach neuen Inspirationen 🙂 Da kommt mir dein Kichererbsen Curry genau richtig.

    Muss verraten das habe ich zuvor noch nie versucht und macht mich jetzt ganz neugierig.

    Danke und weiter so, da bleibe ich dabei! Viele Grüße – Merlin

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Merlin, freut mich sehr, wenn Dich das Rezept anspricht. 🙂 Lass es Dir gut schmecken, vielen Dank, bis bald und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar

    5 Sterne
    Sehr sehr lecker! Da hätte ich jetzt Lust drauf. Immer wieder so tolle Rezepte!
    Schöne Grüße Michael

  4. Avatar
    Stiegler Martina

    5 Sterne
    Guten Morgen Anja!

    Wir haben am vergangenes Wochenende dieses leckere Curry ausprobiert und was soll ich sagen… Selbst mein Mann war begeistert.
    Klasse!!! Bitte mach weiter so.

    Schönen Dienstag und viele Grüße Martina.

    • Anja Würfl

      Guten Morgen Martina, oh wie schön ich freue mich sehr, wenn es geschmeckt hat! Danke für die tolle Rückmeldung und liebe Grüße, Anja

  5. Avatar

    5 Sterne
    Das wird probiert 🙂 Danke Anja!

5 from 5 votes

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung