Glasnudelsalat | asiatisch, schnell & einfach

Glasnudelsalat | asiatisch, schnell & einfach

Der asiatische Glasnudelsalat (auch „Yum Woon Sen“ genannt) ist eine feine und gesunde Hauptspeise mit knackigem Gemüse. Bekannt aus Vietnam, China und Thailand. Nicht besonders weit entfernt vom Reisnudelsalat.

Als ein Highlight Asiatischer Rezepte passt der Glasnudelsalat als Mittagessen aber auch Abendessen. Und er kennt keine Jahreszeit. Im Winter versorgt er uns mit reichlich Vitaminen, im Sommer erschlägt er einen bei heißem Wetter nicht wie ein Schweinebraten mit Knödel.

Soviel vorab: ein tolles Geschmackserlebnis! Ähnlich lecker wie seine asiatischen Kollegen Chop Suey, das indische Butter Chicken oder der Schweinebauch Asia Style.

glasnudelsalat dressing thai

Glasnudelsalat Rezept Video

Glasnudelsalat Rezept | Die Frau am Grill

Zutaten und Zubereitung

glasnudelsalat
Noch keine Bewertungen
Rezept drucken

Glasnudelsalat | asiatisch, schnell & einfach

Der asiatische Glasnudelsalat ist ein perfektes Rezept für den Sommer. Passt als Hauptspeise zum Abendessen aber auch fürs Salatbuffet.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Abendessen, Beilagensalat, Hauptgericht, Mittagessen, Partysalat
Küche: Asiatisch, thailändisch
Keyword: asiatisch, einfach, gesund, lecker, low carb, schnell
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 453 kcal
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Generelle Zutaten

Glasnudelsalat Dressing

Zum Garnieren

Anleitung

  • Die Glasnudeln nach Packungsanweisung in kochendem Wasser garen und mit kaltem Wasser übergießen. Dann abtropfen lassen.
    glasnudelsalat zubereitung 1
  • Die Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.
    glasnudelsalat zubereitung 2
  • Die Karotte schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
    glasnudelsalat zubereitung 3
  • Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    glasnudelsalat zubereitung 4
  • Alle Zutaten fürs Dressing vermengen, den Knoblauch gepresst unterrühren.
    glasnudelsalat zubereitung 5
  • Die Nudeln mit den weiteren Salatzutaten in eine Schüssel geben.
    glasnudelsalat zubereitung 6
  • Das Glasnudelsalat Dressing darüber geben und alles gut vermengen.
    glasnudelsalat zubereitung 7
  • Den Salat für 60 Minuten ziehen lassen - für bessere Verteilung der Aromen. Dann Koriander grob hacken und damit sowie den Erdnüssen garniert servieren.
    glasnudelsalat

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 453 kcal | Kohlenhydrate: 71 g | Protein: 4 g | Fett: 18 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 5 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 11 g | Transfette: 0.1 g | Natrium: 1449 mg | Kalium: 250 mg | Fasern: 3 g | Zucker: 12 g | Vitamin A: 3688 IU | Vitamin C: 49 mg | Kalzium: 43 mg | Eisen: 3 mg

Gründe warum du diesen Glasnudelsalat mal ausprobieren solltest

Ein Glasnudelsalat ist eine wunderbare Wahl, wenn man ein leichtes und dennoch geschmacklich intensives Gericht zubereiten möchte. Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigen Kräutern und einer aromatischen Soße sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Der Salat ist schnell zubereitet (siehe die einfache Schritt für Schritt Anleitung in der Rezeptkarte) und eignet sich hervorragend als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Zudem ist er vielseitig anpassbar, sodass man ihn je nach Geschmack variieren kann. Glasnudelsalat ist perfekt für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit.

Wenn du andere gesunde Rezepte aus dem fernen Osten suchst dann mag ich dir das Kichererbsen Curry, die feine rote Linsensuppe oder aber auch ein Gemüsecurry ans Herz legen.

asiatischer glasnudelsalat

Welche Beilage passt zum Glasnudelsalat?

Wer zu diesem low carb Glasnudelsalat noch eine Sättigungsbeilage benötigt: vielleicht ein Baguette? Oder sogar eine kleine Schüssel Reis?

Falls keine Lust auf dieses Gericht besteht, hier gibt es auch noch mehr internationale Salat Rezepte: den Couscous Salat, einen Griechischen Salat oder einen geschichteten Party Salat: den Taco Salat.

glasnudelsalat rezept

Tipps, Tricks & Hinweise

Bei den Zutaten steht euch für diesen Nudelsalat selbstverständlich die Welt offen:

  • Mit Garnelen: hierzu gegarte Garnelen in den Glasnudelsalat einarbeiten.
  • Mit Geflügel oder Rindfleisch: auch hier gilt: gewürztes Fleisch in Streifen scharf anbraten und dann damit garnieren.
  • Anderes Gemüse oder Gewürze: Gurken, Champignons, Gurke, Spitzpaprika, Rotkohl, Ingwer sind nur paar Alternativen.
  • Das Glasnudelsalat Dressing: hier gern auch nach persönlichem Geschmack zu Fischsauce, Honig, Chiliflocken (für die scharfe Variante) oder Sesamsamen sowie gehackte Minze als Topping greifen!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung