Jeder, der schon einmal in einem asiatischen Restaurant Frühlingsrollen verzehrt hat kennt sie: die Sweet Chili Sauce. Diese rote süße saure Soße – ganz dezent scharf. Vor etlichen Jahren war sie meist nur in besagten Speiselokalen und ganz besonderen asiatischen Lebensmittelläden zu bekommen. Inzwischen führt jeder Rewe, Edeka, Lidl und Kaufland diese Soße. Beziehungsweise seine Variante dieser Sauce.
Sogar das Restaurant zur Goldene Möwe, also McDonald’s hat sie im Repertoire – und da gibt es ja tatsächlich nur Stoff, der wirklich großflächig kulinarisch betrachtet gesellschaftsfähig ist😊. Also: auf zum Sweet Chili Sauce selber machen. Hier kommt eine schnelle und einfache Schritt für Schritt Anleitung…
Hier das Video zum Sweet Chili Sauce Rezept
Das Tolle an meiner Sweet Chili Sauce
Gleich mal zu Beginn einige Punkte, warum dieses Rezept so genial ist:
- diese Sweet Chili Sauce ist schnell zubereitet. Also alles in allem dauert es keine 30 Minuten, bis die Sweet Chili Sauce optisch genauso ansprechend aus dem Glas grüßt wie die gekauft.
- Nur, dass sie ohne Konservierungsstoffe daher kommt.
- Und trotzdem lange haltbar ist. Allerdings würde ich sie im Kühlschrank aufbewahren.
- Ihr könnt mit unterschiedlichen Schärfegraden spielen. Also gerade für Familien mit Kindern perfekt.
- Für viele Gerichte zum Aufpeppen: mit dieser asiatischen Würzsoße lassen sich wirklich endlos viele Gerichte verfeinern. Ich kenne sogar Leute, die verwenden diese Sweet Chili Soße für Pasta.
- Neben dem Rezept zur Chili Paste eine tolle Verwertung für die vielen Chilis, die im Herbst in manchen Gärten von den Büschen hängen…
- Und das Wichtigste: die Sweet Chili Soße schmeckt genauso gut wie die gekaufte – wenn nicht sogar besser😊. Man weiß eben auch was drin ist.
Woher stammt das Sweet Chili Sauce Rezept?
Die Sweet Chili Sauce stammt ursprünglich aus Thailand. Die aber auch in Thailand, Laos und Kambodscha sehr beliebt ist. Sie ist auch als Sweet Thai Chili Sauce bekannt. Sie wird dort traditionell zu Fischgerichten und Reis serviert. Sie passt allerdings auch wunderbar zu Geflügel (wie Chicken Wings), Gemüse und Rindfleisch.
Die Sauce ist eine Kombination aus süß und scharf und enthält neben Chili auch Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und Essig. Inzwischen ist die Sweet Chili Sauce ein der beliebtesten Saucen der Welt geworden.
Welche Zutaten braucht man fürs Rezept?
Eine größere Handvoll von all dem Folgenden – das war’s dann aber auch schon wenn ihr Sweet Chili Sauce selber machen wollt: Als Grundlage kommen frische Chilischoten, rote Paprika, Essig und Zucker in die Sweet Chili Sauce. Um dem Ganzen noch mehr Würze und Aroma zu verleihen, gesellt sich außerdem noch Knoblauch dazu.
Neben Wasser fehlen sodann nur noch etwas Salz und Speisestärke zur Bindung der Flüssigkeit. Denn dieses gibt der Sweet Chili Soße die besondere Konsistenz.
Die Hauptzutat: Chilischoten
Die Hauptzutat der Sweet Chili Sauce sind natürlich Chilischoten. Bei uns wachsen diese jedes Jahr, so sie der Gärtner aka Schwiegervater im Garten anbaut. Nebenbei: mit den Chilis lässt sich auch super Sambal Oelek zubereiten.
Welche Farbe sollten die Chilis haben?
Die Chilischoten sollte, wenn man sie für die selbstgemachte Sweet Chili Sauce verwendet, eine rote Farbe haben. Denn so kennt man die Sweet Chili Soße eben auch. Wobei es natürlich auch grüne und gelbe Chilischoten gibt. Und es ist nicht verboten ist, auch mit diesen eine Sweet Chilis Soße zuzubereiten.
Wachsen Chilis auch bei uns?
Dem Foto oberhalb zufolge, das auch aus unserem Garten stammt, erbringt den Beweis: ja, sie wachsen bei uns. Allerdings werden sie hierzulande noch nicht allzulange angebaut. Vor zehn bis 20 Jahren haben lediglich etliche exotisch veranlagte Gärtner Chilischoten im Garten angepflanzt. Heute ist dies nichts Besonderes.
Wann haben Chilischoten Saison?
Bei uns sind die scharfen Schoten immer so ab Anfang August erntereif – wobei sie bei uns nicht im Gewächshaus wachsen. Solltet ihr ein solches euer Eigen nennen, klappt es eventuell auch schon im Juni oder Juli mit der Chili Ernte.
Die Zubereitung im Detail
- Die Chilischoten und die Paprika halbieren putzen und in grobe Stücke schneiden. Ein paar Kerne dürfen mit verwendet werden.
- Die Knoblauchzehen schälen.
- Chilischoten, Paprika und Knoblauch in einen Mixer geben und zerkleinern.
- Wasser zugeben und nochmal kurz durchmixen.
- Anschließen in einen Topf gießen, kurz aufkochen lassen und Zucker dazugeben.
- Dann Essig unterrühren.
- Etwas Wasser zur Speisestärke geben und verrühren.
- Die Sweet Chili Soße anschließend mit der Speisestärke andicken.
- Das Ganze unter Rühren ein paar Minuten köcheln lassen.
- Die Sweet Chili Sauce mit Meersalz abschmecken und zur Aufbewahrung im Kühlschrank in Flaschen abfüllen. Zum Thema Salz und Pfeffer: salzen ja, aber Finger weg vom Pfeffer – sie ist normal scharf genug….
Fragen und Antworten zum Sweet Chili Sauce Rezept
Hier noch ein paar FAQ…
Auf was muss bei der Zubereitung der süßen Chili Soße besonders geachtet werden?
Bei der Zubereitung muss man sich über den möglicherweise hohe Schärfegrad der Chilischoten im Klaren sein. Grundsätzlich ist es natürlich eine Frage des Geschmacks, aber um böse Überraschungen zu vermeiden sollte mit den Chilis eher sparsam zu Werke gegangen werden.
Dem Sweet Chili Rezept Paprika zugeben für mehr Fruchtanteil
Sind die Chilischoten sehr scharf, reichen ein bis zwei davon meist schon aus. Und da Chilischoten nicht besonders groß sind fehlt es dann an Substanz. Mit Paprika kann man hier etwas aufstocken und den Anteil an Frucht erhöhen.
Wozu passt Sweet Chili Sauce?
Die Sweet Chili Sauce (die auch als Sweet Chicken Chili Sauce firmiert) findet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Selbstgemachte Frühlingsrollen sind nur eine Speise zu der sich die Sweet Chili Sauce genießen lässt. Rezepte wie Crispy Chicken, Chicken Nuggets oder ein tolles WOK-Gericht sind weitere Beispiele.
Aber auch zu Tortilla Chips passt die süße Chili Sauce neben einem Käse Dip vortrefflich. Auch kann die Sweet Chili Sauce als Bestandteil in einem Rezept zu einer Glasur verwendet werden. Wie zum Beispiel beim Bestreichen von Spare Ribs.
In welche Gefäße wird die Sauce abgefüllt?
Das bleibt nun wirklich euch überlassen. Ihr könnte alte Senf- und Gurkengläser für die Sweet Chili Sauce verwenden. Aber denkt daran diese wirklich gut zu reinigen, bevor ihr die Sweet Chili Sauce abfüllt. Wer es optisch ansprechender gestalten möchte der sollte sich Einweckflaschen mit Bügel- oder Schnappverschluss besorgen.
Wie lange ist die Sauce haltbar?
Im Kühlschrank ist die Sweet Chili Sauce durch ihren Essiggehalt sicher mehrere Wochen haltbar. Denn Essig besitzt bekanntlich eine konservierende Eigenschaft. Wer auf Nummer Sicher gehen mag, der kann die Sweet Chili Sauce auch portionsweise einfrieren. Am besten in kleinen Mengen.
Kann man Sweet Chili Soße selber machen ohne Zucker?
Sweet Chili Soße ohne Zucker klappt auch! Es gibt verschiedene Alternativen für den Zucker in der Sweet Chili Sauce. Man kann zum Beispiel Kokosblütenzucker, Reissirup oder Honig verwenden.
Wie kann man die Soße dickflüssiger oder dünnflüssiger machen?
Das ist sehr einfach: um die Sweet Chili Soße dickflüssiger zu machen reduziert man den Wasseranteil um ungefähr 50 bis 100 Milliliter in diesem Rezept. Alternativ verwendet man einfach eine zweite Paprika. In Sachen „dünnflüssig“ klappt es ebenso: einfach 50 bis 100 ml Wasser zugeben.
Des Weiteren kann man die Soße auch bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen.
Die Farbe der Soße
Wer eine eher dunkle Soße erhalten mag, verwendet dunklen Essig. Alle anderen weißen Essig.
Wie scharf sind die Chilischoten für die Sweet Chili Sauce?
Das ist nun eine Sache, die ich euch nicht beantworten kann. Unterschiedliche Chilisorten haben unterschiedliche Schärfegrade. Was ich empfehlen würde: steht euch eine größere Mengen an Chilischoten zur Verfügung, dann schnappt euch unten stehendes Rezept.
Produziert die Hälfte der unten angegebenen Menge an Sweet Chili Sauce. Mit dem Mengenkalkulator im Rezeptformular lassen sich die dafür benötigten Mengen wunderbar regulieren.
Probiert die Chilisauce. Schmeckt sie euch, dann erhöht die Produktionsmenge. Ist sie zu scharf heißt es: mehr Paprika und Zucker verwenden. Scharfe Chili Schoten erkennt man schließlich nicht vom anschauen.
Fazit zur Thai Sweet Chili Soße
Schnelles Rezept für die Sweet Chili Sauce. Klappt wirklich in 20 Minuten. Kommt dem Original aus dem Geschäft zum Verwechseln nahe. Manche schmecken den Unterschied gar nicht. Zudem ist dieses Rezept eine großartige Verwertungsmöglichkeit, wenn große Mengen an Chilischoten zur Verarbeitung bereitstehen – und eben verbraucht werden müssen, um nicht auf dem Kompost zu landen. Lange Haltbarkeit im Kühlschrank!
Sweet Chili Sauce – schnell selber machen
Zutaten
- 3-6 Chilischoten (mit 130 g Gesamtgewicht)
- 1 rote Paprika
- 5 Knoblauchzehen
- 250 ml Weinessig
- 200 g Zucker
- 2 EL Speisesstärke (gehäuft)
- 500 ml Wasser
- 2 TL Meersalz
Anleitungen
- Die Chilischoten und die Paprika halbieren putzen und in kleine Stücke schneiden. Ein paar Kerne dürfen mit verwendet werden.
- Die Knoblauchzehen schälen.
- Chilischoten, Paprika und Knoblauch in einen Mixer geben und zerkleinern.
- Wasser zugeben und noch mal kurz durchmixen
- Anschließen in einen Topf schütten, kurz aufkochen lassen und zucker dazugeben.
- Dann Essig hinzugeben.
- Etwas Wasser zur Speisestärke geben und verrühren.
- Die Sweet Chili Soße anschließend mit der Speisestärke andicken.
- Das ganze unter Rühren ein paar Minuten köcheln lassen.
- Die Sweet Chili Sauce mit Meersalz abschmecken und zur Aufbewahrung im Kühlschrank in Flaschen abfüllen.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
18 Antworten
Das ist ein sehr gutes Rezept und total lecker und einfach .Habe es heute erst entdeckt
Hallo Karin, ja, es ist sehr einfach sie zuzubereiten. Danke und liebe Grüße, Anja
Das ist ein sehr gutes Rezept und total lecker und einfach .
Danke Dir, liebe Karin! Freue mich über Dein Feedback! LG Anja
Hi Anja 👍 heute gleich mal ein paar Flaschen auf Vorrat produziert 😉
Davon kann man nie genug haben 😋
Schönes Rezept!
Grüße Vicky
Super liebe Vicky! Absolut davon kann man nie genug haben 😉 Danke für dein Lob, liebe Grüße, Anja
Hab am Wochenende diese leckere Sweet Chili Sauce probiert und was soll ich sagen… Sie ist perfekt geworden! Geniales Rezept 🙂
Super Rainer! Das freut mich. Danke schön! Liebe Grüße, Anja
Hallo
Ich habe das Sweet Chili Rezept nachgekocht und 4 Bügelflaschen gefüllt. Müssen sie wirklich im Kühlschrank gelagert werden? Habe nicht den nötigen Platz um sie zu dort zu lagern/kühlen…
Hallo Laura, Du kannst sie auch im kühlen Keller aufbewahren. Schön heiß in sterile Gläser füllen. Liebe Grüße, Anja
Nachgemacht! Kein unterschied zur gekauften! Toll! Viele Grüße, Bernd
Hallo Bernd, ja, haben wir gestern auch wieder festgestellt: 🙂 Nur, man weiß was drin ist! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
tolle sosse,ich hab noch für meinen geschmack noch honig reingepackt und es war schön scharf süss!!
Das klingt sehr lecker, Danke Dir, Karl!
Hey! Hab’s endlich geschafft es nachzukochen, meeeeega lecker! Für mehr Frauen am Grill! Viele Grüße, Lara
Liebe Lara, das freut mich sehr! Vielen Dank!:) Viele Grüße zurück, Anja
Warum werden Chilies und Knoblauch erst püriert und dann gekocht? Intuitiv hätte ich alles in etwas Öl angeschwitzt und dann püriert?!?
Hallo Joris, je kleiner die Zutaten, desto mehr Geschmack holst Du raus. Außerdem trägt der Vorgang zur typischen Konsistenz und Aussehen dieser Soße bei. Danke und liebe Grüße, Anja