die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Sambal Oelek Rezept | Indonesische Würzpaste selber machen

Autor:Anja Würfl

sambal oelek rezept Direkt zum Rezept

Bei uns haben sich in diesem Herbst die Chilischoten im Garten wieder ganz toll gemacht (lassen sich aber auch im Supermarkt kaufen). Einen Teil der roten Chilis habe ich zu Sweet Chili Sauce verarbeitet. Den anderen Teil zu Sambal Oelek. Die Zubereitung vom Sambal Oelek Rezept ist übrigens sehr einfach.

Woher stammt Sambal Oelek?

Sambal Oelek ist eine Gewürzsauce bzw. Chilipaste aus Indonesien. Sie wird vor allem zum Würzen von asiatischen Gerichten verwendet. Aber zum Beispiel auch einem Mexikanischen Salat lässt sich damit etwas Pfiff verleihen. Ich habe auch schon eine Linsensuppe damit gepimpt, als ich Lust auf eine scharfe Linsensuppe-Variante hatte.

sambal oelek pinterest

Ein kleiner Überblick:

  • Was ist so ähnlich wie Sambal Oelek?

Als Ersatz für diese Gewürzpaste bietet sich scharfer Ajvar und Sriracha Soße an. Tabasco wird in dieser Aufzählung auch hin und wieder aufgeführt, aber: ich würde diesen eher weniger als Alternative auflisten, denn er ist mir im Geschmack zu essiglastig.

  • Was heißt Sambal Oelek auf Deutsch?

Laut dem Online Wörterbuch heißt Sambal Oelek indonesische Würzpaste aus Chili.

selbstgemachtes sambal oelek

  • Wie scharf ist Sambal Oelek?

Die Schärfe von Sambal Oelek hängt von der Schärfe der verwendeten Chilis ab. Die aus unserem Garten sind mittelscharf. Darum mal mein Tipp: Bevor ihr Chilis kauft oder mit jenen aus dem Garten loslegt einfach mal eine Schote probieren.

  • Wie gesund ist Sambal Oelek?

Es enthält wenig Fett und Kohlenhydrate. Zudem werden meist eh nur sehr geringe Mengen als Beigabe zu Gerichten verwendet.

sambal oelek einkochen

Dickflüssiger oder dünnflüssiger?

Nun, das ist keine Problem:

  • falls die Paste zu dünnflüssig erscheint, einfach bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, so reduziert die Flüssigkeit. Sie verdunstet nämlich.
  • Wenn’s zu dickflüssig ist, einfach ein bisschen Wasser zugeben

sambal oelek selber machen

Fazit

Bei uns zu hause steht diese Sauce oft in kleinen Schälchen auf dem Tisch. Was ich noch anmerken mag:

  • Erst vorsichtig die Schärfe der Schoten testen! Dann könnt ihr mit dem Rezept für die Paste aus Indonesien loslegen.
  • Perfekt passt sie zu Reis Pfannen, Nudelgerichten oder Wokgerichten mit Fleisch, Gemüse oder Fisch.
  • Die Haltbarkeit des Sambals in verschlossenen Gläsern im Kühlschrank: definitiv ein halbes Jahr

Wer noch weitere Tipps zu diesem Sambal Oelek Rezept hat, der möge diese in die Kommentare unterhalb schreiben. Feedback zu diesem Saucen Rezept ist sehr geschätzt!

sambal oelek rezept
Rezept drucken Rezept Pinnen
4.75 von 24 Bewertungen

Sambal Oelek Rezept | Indonesische Würzpaste selber machen

Wer's gerne scharf mag kennt Sambal Oelek. Hier kommt das einfache Rezept zum selber machen der Chilipaste aus Indonesien.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Paste, Sauce
Küche: Indonesien
Keyword: einfach, einkochen, lecker, leicht scharf, schnell
Portionen: 1 Portion
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 150 g rote Chilischoten
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1,5 EL Limettensaft
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Meersalz oder normales Salz
  • 1 EL Rapsöl

Anleitungen

  • Die Chilischoten waschen und dann die Stiele entfernen.
    rote chilis mit abgeschnittenem Stiel
  • Im zweiten Schritt die Schoten mit einem scharfen Messer sehr klein schneiden.
    rote chilis in dünne ringe geschnitten
  • Alles (also auch die Kerne, die sich herausgelöst haben) in einen kleinen Topf geben. Mit 150 ml Wasser aufgießen. Einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen.
    klein geschnittene chilischoten in einem topf im wasser kochen
  • Es kommen der Saft der Limette, der Zucker, Knoblauch, Reisessig und Salz hinzu. Weiter 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die meiste Flüssigkeit verdunstet ist.
    gekochte chilis fuer sambal oelek mit limette, essig, salz und zucker wuerzen
  • In einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab zu einer Paste pürieren. Alternativ einen Mörser oder Mixer verwenden.
    gekochtes sambal oelek puerieren
  • Die Paste in Portionen in saubere Einmach-Gläser abfüllen. Den oberen Rand mit dem Öl bedecken und das Glas verschließen.
    sambal oelek rezept

Notizen

  1. Je nach Menge ein Glas oder mehrere Einmachgläser bereit halten.
  2. Und Vorsicht: am besten mit Küchenhandschuhen arbeiten, wegen der Schärfe der Chilischote!
  3. Wer will kann das Sambal auch mit Tomaten oder Paprika strecken. Und auch ein Spritzer Zitronensaft kann als Abwandlung verwendet werden.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

28 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ich liebe samba olek!
    Allerdings habe ich das immer nur gekauft… bin gar nicht auf die Idee gekommen es auch mal selber zu machen.
    Danke für das rezept, habe es 1 zu 1 nachgemacht, schmeckt besser als aus dem Super Markt =)))

  2. 5 Sterne
    Beim lesen deines Artikels zu dieser Würzpaste kommt mir die Idee beim nächsten Wrap Abend diese mit zu servieren… Danke für die Inspiration! Bleibt gesund und liebe Grüße auch an den Kameramann, Tobi

  3. 5 Sterne
    Ich setze beim Pürieren eine Taucherbrille auf – kein Witz! mir sind da schon wirklich sehr scharfe „Wolken“ in Augen und Nase…ansonsten gibt es an dem Artikel nichts auszusetzen…Viele liebe Grüße aus dem Rheinland, Elfriede.

  4. 5 Sterne
    Liebe Anja ! Sambal Oelek hab ich noch nie probiert selbst herzustellen, bin auch nicht so der scharf 🌶️ Esser aber bei und mit den Chili kann man das ja wie du schon im Beitrag erwähnst gut dosieren 👍 wird deshalb ausprobiert und berichtet! Danke für Eure Mühe, schönes Wochenende Doris

  5. 5 Sterne
    Hallo Anja, so kenne ich das Rezept auch, nur, dass bei uns noch viel mehr Knoblauch reinkommt. Das dreifache, also drei Zehen. Ist aber Geschmackssache…schöne Bilder übrigens, machst du die selber? Liebe Grüße, Irmi

    1. Hallo liebe Irmi, sehr gut, kann ich mir auch gut vorstellen. Knoblauch ist immer gut! 🙂 Danke für das Lob. Ja, diese Bilder hab diesmal wieder ich gemacht. Ganz lieben Dank und liebe Grüße, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!