Sambal Oelek Rezept | Indonesische Würzpaste

Sambal Oelek Rezept | Indonesische Würzpaste

sambal oelek rezept

Bei uns haben sich in diesem Herbst die Chilischoten im Garten wieder ganz toll gemacht (lassen sich aber auch im Supermarkt in Bio Qualität kaufen). Einen Teil der roten Chilis habe ich zu meiner must have Sweet Chili Sauce verarbeitet. Den anderen Teil zu Sambal Oelek.

Selbstverständlich könnte man die Würzsauce (Herkunft: indonesisch und auch Malaysia) auch fast überall auf der Welt im Handel kaufen, natürlich auch in Deutschland. Aber wo bleibt dann der Spaß, nicht wahr? Außerdem ist die Zubereitung vom Sambal Oelek Rezept sehr einfach und birgt keine besondere Schwierigkeit.

sambal oelek pinterest

Zutaten und Zubereitung

sambal oelek rezept
4.58 von 35 Bewertungen
Rezept drucken

Sambal Oelek Rezept | Indonesische Würzpaste

Wer's gerne scharf mag kennt Sambal Oelek. Hier kommt das einfache Rezept zum selber machen der Chilipaste aus Indonesien.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Paste, Sauce
Küche: Indonesien
Keyword: einfach, einkochen, lecker, leicht scharf, schnell
Servings: 1 Portion
Kalorien: 257 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 150 g rote Chilischoten
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1,5 EL Limettensaft
  • 150 ml Wasser
  • 1 TL Meersalz oder normales Salz
  • 1 EL Rapsöl

Anleitung

  • Die Chilischoten waschen und dann die Stiele entfernen.
    rote chilis mit abgeschnittenem Stiel
  • Im zweiten Schritt die Schoten mit einem scharfen Messer sehr klein schneiden.
    rote chilis in dünne ringe geschnitten
  • Alles (also auch die Kerne, die sich herausgelöst haben) in einen kleinen Topf geben. Mit 150 ml Wasser aufgießen. Einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen.
    klein geschnittene chilischoten in einem topf im wasser kochen
  • Es kommen der Saft der Limette, der Zucker, Knoblauch, Reisessig und Salz hinzu. Weiter 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die meiste Flüssigkeit verdunstet ist.
    gekochte chilis fuer sambal oelek mit limette, essig, salz und zucker wuerzen
  • In einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab zu einer Paste pürieren. Alternativ einen Mörser oder Mixer verwenden.
    gekochtes sambal oelek puerieren
  • Die Paste in Portionen in saubere Einmach-Gläser abfüllen. Den oberen Rand mit dem Öl bedecken und das Glas verschließen.
    sambal oelek rezept

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 257 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Protein: 3 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9 g | Transfette: 0.1 g | Natrium: 2348 mg | Kalium: 522 mg | Fasern: 2 g | Zucker: 20 g | Vitamin A: 1440 IU | Vitamin C: 223 mg | Kalzium: 36 mg | Eisen: 2 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

selbstgemachtes sambal oelek

Beilage – zu was passt Sambal Oelek?

Perfekt passt sie in kleinen Schälchen gereicht zu Reis Pfannen, aber auch zu Nudelgerichten oder asiatischen Suppen. Vor allem bei Zubereitungen von Wokgerichten ist diese Würzbeilage, auf Chilibasis super geeignet. Egal ob als Zutat zum Würzen für Gemüse-, Fisch oder Fleischgerichte (wie zum Beispiel Huhn), dieses Produkt mit indonesischem Ursprung, ist etwas für alle Geschmacksrichtungen.

sambal oelek selber machen

Infos, Hinweise und Tipps

  • Wie scharf ist Sambal Oelek?

Die Schärfe von Sambal Oelek hängt vom Schärfegrad der verwendeten Chilis ab. Die aus unserem Garten sind mittelscharf. Darum mal mein Tipp: Bevor ihr Chilis kauft oder mit jenen aus dem Garten loslegt einfach mal eine Schote probieren.

  • Dickflüssiger oder dünnflüssiger?

Falls die Paste zu dünnflüssig erscheint, einfach bei mittlerer Hitze ein Stück weiter köcheln lassen, so reduziert die Flüssigkeit. Wenn's zu dickflüssig ist, einfach ein bisschen Wasser zugeben.

70 Kommentare

  1. Avatar
    Francis James

    Wie lange ist die Paste haltbar?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Im Kühlschrank oder steril in Gläser gefüllt sicher mehrere Monate. Danke und liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Steffi

    5 Sterne
    Hallo ?möchte das Sambal Olek zu Weihnachten verschenken.Brauche eine größere Menge !Wieviel ergibt eine Portion ca.?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Sfeffi, oh, da die ganz schön zusammenköcheln würde ich schon die 3 bis 5-fache Menge an Chilis nehmen. Das Rezept reicht für ein kleines Glas. 150 ml etwa. Danke, viel Spaß und liebe Grüße, Anja

      • Avatar
        Steffi

        Vielen Dank für die Antwort ?Ich möchte 8 Gläser machen ?Da werde ich viele Chillies brauchen!
        Liebe Grüße Steffi

        • Anja Würfl
          Anja Würfl

          Oh ja! 🙂 Dann viel Freude beim Zubereiten und Verschenken. Frohe Weihnachten und liebe Grüße, Anja

  3. Avatar
    Rudi Frunzke

    lst mir nach Deinem Rezept hervorragend gelungen, herzlichen Dank, liebe Anja !

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Rudi, freu mich sehr und danke Dir! Liebe Grüße, Anja

  4. Avatar
    Holger Casselmann

    5 Sterne
    ich fange gleich damit an….
    auch wenn Rapsöl in absoluter Mode ist, es immer noch ein Industrieprodukt, welches mit gewaltigem Werbeaufwand „gesund geredet“ wird. Deshalb wird es durch ein gutes Speiseöl ersetzt.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      War jetzt nicht mein Hintergedanke. Einfach ein Speiseöl nach Wahl verwenden. Danke und beste Grüße, Anja

  5. Avatar
    Fabi

    5 Sterne
    Anfang September hab ich schon 600b Chillis zu dieser genialen Sauce verarbeitet und dann zum letzten Mal geerntet und wieder 600g Chillis klein geschnipselt. Super leckeres Rezept!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Fabi, wird freuen uns sehr! Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Anja

  6. Avatar
    M.Beck

    5 Sterne
    Echt lecker ,super Rezept

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freue mich und danke Dir herzlich! Liebe Grüße, Anja

  7. Avatar
    Danilo

    Wie lange ist das denn haltbar?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Danilo, das lässt sich nicht genau sagen, aber wenn Du die Würzpaste steril abfüllst oder sogar einkochst sicher mehrere Monate. Danke und liebe Grüße, Anja

  8. Avatar
    Jakob

    5 Sterne
    Hi Anja, ich habe dein Rezept am Wochenende mal ausprobiert weil ich noch Chillies über hatte und bin echt begeistert von dem Ergebnis. Die Paste ist super fruchtig und um längen besser als das gekaufte, welches ich noch im Kühlschrank hatte. Frisch aus dem Topf hat es mich auf jeden Fall überzeugt. Vielen Dank für dieses Rezept.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Jakob, wie schön ich freu mich sehr wenn es Dir so gut schmeckt. Ja, selbst gemacht ist immer am besten würde ich sagen. 🙂 Danke, bis bald und liebe Grüße, Anja

  9. Avatar
    Jürgen Drobek

    5 Sterne
    Sehr gutes Rezept,habe auch in diesem Jahr meine Ernte wieder so verarbeitet. ???

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Jürgen, das freut mich! Danke Dir und liebe Grüße, Anja

  10. Avatar
    Tuczek

    Hilfreich wäre es, ein Kompaktrezept anzufügen, das man archivieren (ausdrucken/abspeichern) kann, ohne all die bunten Bildchen.
    Mit freundlichem Gruß. G.H. Tuczek

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Tuczek ein interessanter Vorschlag 😉 Vielen Dank für die Anregung und einen schönen Start ins Wochenende. Liebe Grüße, Anja

  11. Avatar
    Peter Vodegel

    5 Sterne
    super vielen Dank

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freut mich, Danke! 🙂

  12. Avatar
    Britta

    5 Sterne
    Liebe Anja, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Mein gekauftes Sambal Oelek war leer. Ich möchte solche Produkte auch nicht mehr kaufen müssen. Daher habe ich heute dein Rezept ausprobiert. Absolut genial, aber leider viel zu wenig. .. Wir brauchen mehr von deinen Rezepten ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Liebe Britta, was für ein schöner Start in den Sonntag, freu mich sehr über Dein Feedback! 🙂 Vielen lieben Dank, schönes Wochenende noch und liebe Grüße, Anja

  13. Avatar
    Sonja

    5 Sterne
    Schönes Rezept! Wie lange ist das Sambal Oelek dann haltbar, wenn ich sauber arbeite und ausgekochte Gläser befülle? Iwird es kochend heiß eingefüllt, also quasi eingekocht wie Marmelade? Muss es im Kühlschrank stehen?
    LG Sonja

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Sonja, so ist es! Es wird kochend wie Marmelade in sterile Gläser gefüllt. Somit ist auch die Haltbarkeit und Lagerung vergleichbar. Lass es Dir gut schmecken und liebe Grüße, Anja

  14. Avatar
    Bertram

    Das Rezept ist einfach aber effizient und leicht herzustellen. Habe es mit grünen scharfen Cillschoten gemacht.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Auch eine super Idee 🙂 Vielen lieben Dank für deine Inspiration und dein positives Feedback, freut mich sehr. Liebe Grüße, Anja

  15. Avatar
    Kerstin

    5 Sterne
    Einfach und genial. Eignet sich hervorragend zum Würzen alle Speisen, die etwas Schärfe vertragen.
    Vielen Dank für dieses Rezept, einfach super ???

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut mich sehr 🙂 Vielen vielen Dank liebe Kerstin! Lass Dir die leckere Würzpaste zu allem leckeren Essen schmecken 😉 Liebe Grüße, Anja

  16. Avatar
    Wolfgang

    5 Sterne
    Ein Hammer! Im Ergebnis ein Sambal Oelek wie man es nach m. M. nicht besser kaufen kann. Wie haben „Bird Eyes Chilis“ aus dem Thai ?? laden verwendet (sehr scharf) ?️ ?️?️. Daher habe ich den Zucker- und Säureanteil (Limettensaft) um die Hälfte erhöht! Im Ergebnis … siehe ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Wolfgang, das hört sich ja äußerst gelungen an! Super Sache und vielen lieben Dank für Dein Feedback! Liebe Grüße, Anja

  17. Avatar
    Wolfgang Elsig

    5 Sterne
    Sehr geehrte Frau am Grill 🙂
    vielen Dank für dieses Rezept!!!!
    Endlich mal ein vernünftiges Sambal Olek!! Ich war viele male in Indonesien und wiess wie es da schmeckt. Das Sambal Olek was man hier kaufen kann und ind den China Restaurants kriegt ist viel zu salzig.
    Das Rezept ist super!! Kleiner Wehrmutstropfen: 🙂 🙂 🙂 viel zu wenig 🙂 aber wer rechnen kann nimmt einfach die vierfache Menge und alles ist gut.
    Keine Angst das es schlecht wird. Ich verwende zun Kochen noch Sambal Asli aus der Flasche was schon 4 Jahre abgelaufen ist. Wenndie Indonesier ihr Rendang kochen dann können sie das fast eine woche ohne Kühlschrank aufbewahren.
    Nochmal vielen Dank
    Wolfgang Elsig

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Sehr geehrter Herr Elsig 😉 Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback und das Lob 🙂 Es freut mich sehr zu hören, dass ich Dich mit meinem Rezept überzeugen konnte. Logo, von manchen Sachen kann man einfach nie genug bekommen 😉 Danke Dir und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Anja

  18. Avatar
    Anne-Marie

    Lieeb Anja, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hab es zum ersten Mal ausprobiert. Es wurden insgesamt 3 verschiedene. 1 Glas mit roten Jalapenos, 1 mit grünen Jalaopenos und 1 Glas gemischt mit den gelben Rüsselchen und der Lila Luzie.
    Wir sagen DANKE!! Ich kaufe nie wieder fertiges. Grandios 🙂

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Guten Morgen Anne-Marie! Schön zu hören, dass Dich meine Indonesische Würzpaste so überzeugt hat. Und was für tolle Ideen 😉 Grandios… Da seid Ihr jetzt bestens versorgt 😉 Lasst es Euch schmecken! Vielen lieben Dank für das schöne Kompliment! Liebe Grüße, Anja

  19. Avatar
    Dietmar Wallenta

    5 Sterne
    Alle Rezepte sehr gut nachkochbar. Brauche ich auch habe ca 30 Liter Chillis und habanieros schon püriert. Jetzt verschiedene Saucen und Dips herstellen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Dietmar! Das freut mich 🙂 Vielen lieben Dank für dein Feedback. Perfekt, dann kann einer leckeren Saucen Herstellung nix mehr im Weg stehen 🙂 Viel Spaß und lass Dir schmecken. Liebe Grüße, Anja

  20. Avatar
    Thomas Piontek

    bestimmt gut weil die chillesoß auch gut gelungen ist ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Und ob lieber Thomas 😉 Danke für dein Feedback! Liebe Grüße, Anja

  21. Avatar
    Selina

    5 Sterne
    Ein tolles Rezept. ?
    Wielange sind die verschlossenen Gläser haltbar?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Selina, Danke Dir, das freut uns! 🙂 Du, gut gelagert, also kühl und dunkel auf jeden Fall mehrere Monate. Liebe Grüße, Anja

  22. Avatar
    Peter Fürstauer

    5 Sterne
    Haben es nachgekocht, ist super geworden.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Peter, das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße, Anja

  23. Avatar
    Peter Fürstauer

    5 Sterne
    Sehr gut erklärt. ?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Vielen Dank Peter! Liebe Grüße, Anja

  24. Avatar
    T.

    5 Sterne
    welches Öl, es fehlt in der Zutatenliste?

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Dir, hab es ergänzt. Einfach ein bis zwei Esslöffel, sodass die Oberfläche bedeckt ist. Danke und liebe Grüße, Anja

  25. Avatar
    Marlies

    habe nach einem Rezept gesucht. Werde es ausprobieren.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Danke Marlies, viel Spaß und lass es Dir gut schmecken! Liebe Grüße, Anja

  26. Avatar
    Christine

    5 Sterne
    Super Rezept
    Leicht zu machen und authentischer Geschmack!
    Danke!!!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Genau Christine! Ist echt nicht kompliziert… LG Anja

  27. Avatar
    Tobias

    5 Sterne
    Ich liebe samba olek!
    Allerdings habe ich das immer nur gekauft… bin gar nicht auf die Idee gekommen es auch mal selber zu machen.
    Danke für das rezept, habe es 1 zu 1 nachgemacht, schmeckt besser als aus dem Super Markt =)))

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Tobias, Danke fürs Nachmachen und das tolle Feedback, freuen uns sehr! Liebe Grüße, Anja

  28. Avatar
    Tobias

    5 Sterne
    Beim lesen deines Artikels zu dieser Würzpaste kommt mir die Idee beim nächsten Wrap Abend diese mit zu servieren… Danke für die Inspiration! Bleibt gesund und liebe Grüße auch an den Kameramann, Tobi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Tobi, danke für Deine Worte. Da kann man sich einem Wrap aufpeppen, ja! LG Anja

  29. Avatar
    Elfriede Weiher

    5 Sterne
    Ich setze beim Pürieren eine Taucherbrille auf – kein Witz! mir sind da schon wirklich sehr scharfe „Wolken“ in Augen und Nase…ansonsten gibt es an dem Artikel nichts auszusetzen…Viele liebe Grüße aus dem Rheinland, Elfriede.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Ich kenne auch jemanden, der schneidet Zwiebeln mit Taucherbrille….LG Anja

  30. Avatar
    Doris

    5 Sterne
    Liebe Anja ! Sambal Oelek hab ich noch nie probiert selbst herzustellen, bin auch nicht so der scharf ?️ Esser aber bei und mit den Chili kann man das ja wie du schon im Beitrag erwähnst gut dosieren ? wird deshalb ausprobiert und berichtet! Danke für Eure Mühe, schönes Wochenende Doris

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Huhu Doris, ja unbedingt mal ausprobieren. Du kannst das auch noch mit Paprika strecken. Oder diese Sweet Chili Soße machen, die ist nur leicht scharf. LG Anja

  31. Avatar
    Rudolf

    5 Sterne
    Top Rezept und scharfe Fotos! 😉 Danke und viele Grüße aus Österreich, Rudolf

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Servus Rudolf, 🙂 Merci und liebe Grüße nach Österreich, Anja

  32. Avatar
    Irmgard

    5 Sterne
    Hallo Anja, so kenne ich das Rezept auch, nur, dass bei uns noch viel mehr Knoblauch reinkommt. Das dreifache, also drei Zehen. Ist aber Geschmackssache…schöne Bilder übrigens, machst du die selber? Liebe Grüße, Irmi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo liebe Irmi, sehr gut, kann ich mir auch gut vorstellen. Knoblauch ist immer gut! 🙂 Danke für das Lob. Ja, diese Bilder hab diesmal wieder ich gemacht. Ganz lieben Dank und liebe Grüße, Anja

  33. Avatar
    Isidor

    5 Sterne
    Vorgemerkt für nächsten Herbst, danke! Isi

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Super, Isidor, danke und liebe Grüße, Anja

  34. Avatar
    Vera Ullrich

    5 Sterne
    Hallo Anja
    Ein sehr schönes Rezept, ist aber für mich nicht ganz so geeignet, aber der Dieter steht auf scharf ? vielen Dank.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Vera, verstehe, ich darf auch nicht zu viel! Danke für Dein Feedback! Liebe Grüße nach Gründau, Anja

4.58 from 35 votes (23 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung