Heute ein Ausflug nach Asien: Yakitori ist ein Highlight der japanischen Küche und ein Muss für alle, die authentische Aromen lieben. Diese Hähnchenspieße sind in Japan nicht nur ein beliebtes Streetfood, sondern auch in Izakaya-Bars und Restaurants weit verbreitet.
Die Zubereitung von diesem Yakitori Rezept gelingt mit wenigen Zutaten, und das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das sich auch zu Hause leicht nachmachen lässt.
Was sind Yakitori Spieße?
Der Begriff Yakitori bedeutet „gegrilltes Hähnchenfleisch“ und beschreibt kleine Spießchen, die man traditionell auf Holzkohle grillt. Dieses Gericht ist fester Bestandteil der japanischen Kultur und in den Straßen von Tokio ebenso zu finden wie in gehobenen Restaurants.
Die Spieße werden mit einer süß-würzigen Sauce bestrichen, die aus Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker und Knoblauch besteht.
Zutaten und Zubereitung
Yakitori Spieße | Chicken Style wie in Japan
Kochutensilien
- 8 Holzspieße (lange)
Zutaten
- 600 g Pollo Fino (alternativ Hähnchenbrust oder Hähnchenfilet)
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Mirin
- 120 ml Sojasauce
- 75 ml Sake
- 100 ml Wasser
- 2 EL brauner Zucker
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- Sesamkörner nach Belieben
- 2 EL Öl (Sonnenblumenöl, Sesamöl oder Rapsöl)
Anleitung
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dabei schon mal die Holzspieße in Wasser einlegen, damit sie später beim Grillen oder Braten nicht verbrennen.
- Mirin, Sojasauce, Wasser, braunen Zucker und den gehackten Knoblauch in einer Schüssel gut vermengen und beiseitestellen.
- Die festen Teile der Lauchzwiebeln in 3 bis4 cm große Stücke schneiden, den restlichen Teil in feine Ringe schneiden.
- Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
- Fleischstücke und Lauchzwiebelstücke abwechselnd auf die Spieße stecken, dabei mit Fleisch beginnen und abschließen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße von beiden Seiten goldbraun anbraten. Wer will kann die Fleischspieße auch auf dem Grill zubereiten. Dazu dort in einer Grilpfanne operieren oder direkt grillen und während dessen immer wieder die Haut mit Yakitori Sauce bestreichen. Grillzeit: gute 10 Minuten.
- Die vorbereitete Soße hinzufügen, aufkochen lassen und einköcheln, bis sie eingedickt ist.
- Während des Reduzierens die Spieße regelmäßig mit der Sauce bestreichen.
- Sobald die Soße eine sirupartige Konsistenz erreicht hat, die Spieße herausnehmen und mit der restlichen Soße, Sesam und den Lauchzwiebelringen servieren.
Video
Nährwerte (pro Portion)
Ist eine Yakitori Sauce und einen Teriyaki Sauce das Gleiche?
Yakitori-Sauce und Teriyaki-Sauce sind sich zwar ähnlich, aber nicht identisch. Beide basieren auf Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker, doch Yakitori Sauce ist speziell für gegrillte Hähnchenspieße gedacht und meist etwas herzhafter und weniger süß als Teriyaki Sauce.
Teriyaki Sauce hat hingegen oft einen höheren Zuckeranteil und wird stärker reduziert, um eine glänzende Glasur zu erzeugen. In vielen Fällen lassen sich die Saucen austauschen, jedoch bringt jede ihre eigene Geschmacksnote mit – für authentische Yakitori empfiehlt sich daher die speziell dafür vorgesehene Sauce.
Welche Beilagen zu Yakitori Spieße?
Yakitori Spieße harmonieren perfekt mit Reis, aber auch gegrilltes Gemüse oder ein knackiger Salat passen wunderbar dazu. In Japan wird das Gericht oft mit eingelegten Rettichen oder einer Schale Misosuppe serviert.
Wer es besonders authentisch mag, genehmigt sich dazu ein kühles Getränk, ganz wie in einer Izakaya.
Welches alternative Fleisch bietet sich an?
Klassischerweise bestehen Yakitori Spieße aus Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel (also ausgelöstem Fleisch aus dem Schenkel), doch es gibt zahlreiche Alternativen. Besonders beliebt sind Grillspieße mit Varianten von Fisch, Rindfleisch oder sogar Schweinebauch.
Auch vegetarische Optionen mit Tofu oder Shiitake-Pilzen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wer eine würzigere Note bevorzugt, kann etwas Ingwer oder extra Knoblauch zur Marinade hinzufügen.
FAQs
Nochmals ein kurzer Blick auf die wichtigsten Fragen und Antworten.
Welches Fleisch ist Yakitori?
Traditionell wird Hähnchenfleisch verwendet, wobei verschiedene Stücke wie Brust, Keulen oder sogar Innereien zum Einsatz kommen. Besonders beliebt sind Grillspieße, die mit einer Marinade aus Sojasauce, Mirin und Sake verfeinert werden.
Was ist ein Yakitori Spieß?
Ein typischer Yakitori Spieß besteht aus kleinen Stücken von Hähnchenbrust, die zusammen mit Frühlingszwiebeln auf einen Spieß gesteckt werden. Dank der speziellen Soße, die beim Grillen mehrfach aufgetragen wird, entsteht ein intensives Aroma.
Was ist Yakitori Sauce?
Die klassische Yakitori-Sauce basiert auf einer Kombination aus Sojasauce, Zucker, Mirin, Sake und Knoblauchzehen. Diese Mischung wird solange eingekocht, bis sie eine sirupartige Konsistenz erreicht.
Was heißt Yakitori auf Deutsch?
Der Begriff Yakitori bedeutet wörtlich „gegrilltes Hähnchen“. Die japanische Spezialität ist tief in der Kultur des Landes verwurzelt und ein fester Bestandteil der dortigen Küche.
anja , mal wieder einfach zu machen und sehr sehr bekömmlich 👍
Super, das freut mich Andreas! Danke Dir und liebe Grüße, Anja
Mahlzeit ich weiß ich bin spät dran 😉 aber ist noch was übrig dann komme ich vorbei… Deine Yakitori Spieße sehen fantastisch aus! Danke Anja 😉
Viele Grüße, Mike
Danke Dir, Mike! Ich würde euch allen so gerne was abgeben. 🙂 Vielleicht geht das ja in Zukunft sogar, dass man gleich was probieren kann. 😀 Liebe Grüße, Anja
Hallo Anja deine Spieße sehen wirklich klasse aus 😉
Ich wäre bereit für eine Verkostung 🙂
Liebe Grüße-Timo
Freu mich sehr, lieber Timo! Vielen Dank, würde Dir jederzeit was abgeben. 😉 Liebe Grüße, Anja