Mexikanischer Bohneneintopf | Mix aus Chili & Gulasch

Mexikanischer Bohneneintopf | Mix aus Chili & Gulasch

So ein Chili con Carne ist schon was Feines, nicht nur als typisches Partyrezept. Nahrhaft, lecker und die Seele wärmend. Andere wiederum schwören auf einen saftigen Gulascheintopf, vor allem in der kalten Jahreszeit. Wie wär es denn dann mit Folgendem: beides kombinieren und einen mexikanischen Bohneneintopf kochen?

mexikanischer eintopf mit bohnen pin

Hauptzutaten auf einen Blick

Dieser mexikanische Bohneneintopf vereint kräftige Aromen aus Chili und Gulasch zu einem sämigen, herzhaften Gericht.

  • Rindergulasch: Sorgt für Tiefe und kräftigen Geschmack – am besten ein Stück mit etwas Fettanteil, das beim Schmoren schön zart wird.
  • Kidneybohnen und Mais: Typisch mexikanische Zutaten, die dem Eintopf Farbe, Süße und Struktur geben.
  • Paprika, Zwiebeln und Knoblauch: Die aromatische Basis – bei mir kommt oft eine besonders reife Paprika rein, die dem Ganzen noch mehr Süße verleiht.
  • Tomaten und Rinderfond: Sie bilden die Soßengrundlage, die beim langen Schmoren wunderbar eindickt.
  • Gewürze und Aromaten: Chili, Cumin, Paprikapulver und ein Stück Zartbitterschokolade – die Kombination bringt Wärme, Schärfe und einen feinen Hauch Bitternote ins Gericht.
Tägliche Rezept-Inspiration

Zubereitung – kompakt zusammengefasst

Der Geschmack entsteht durch kräftiges Anrösten und langes Schmoren – das ist das ganze Geheimnis dieses Eintopfs. Aber das hat er mit vielen Eintopf Rezepten gemeinsam – wie etwa dem Chili con Carne oder dem griechischen Hackfleischeintopf.

  1. Rindergulasch in heißem Öl anbraten, bis es Farbe annimmt, dann Zwiebeln und Knoblauch kurz mitdünsten.
  2. Paprika, Tomatenmark und Gewürze zugeben, leicht anrösten.
  3. Mit Rinderfond und gehackten Tomaten ablöschen und etwa zwei Stunden sanft köcheln lassen.
  4. Mais und Kidneybohnen hinzufügen und weitere 20 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  5. Zum Schluss die Schokolade unterrühren, abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.

Verrückte Eintöpfe die begeistern

👉 viele weitere Eintopf Rezepte gibt es hier

bohneneintopf

Mexikanischer Bohneneintopf: die Beilagen

Zu dem mexikanischen Bohneneintopf passt ein leckeres Baguette. Wenn ihr es noch mexikanischer mögt, reicht ihr einfach noch ein paar Tortilla Chips dazu. Oder eine Spanische Tortilla? Falls ihr gern Reis dazu servieren möchtet, geht dies selbstverständlich auch. Sogar Salz- oder Ofenkartoffeln passen ganz gut.

mexikanischer eintopf mit bohnen pin

Fazit

Der mexikanische Bohneneintopf ist für mich genau das Richtige, wenn’s draußen ungemütlich ist und ich Lust auf etwas Deftiges mit einem Hauch Exotik habe.

Die Kombination aus Bohnen, zartem Fleisch und einem Hauch Schokolade bringt richtig Spannung in den Topf – und sorgt jedes Mal für begeisterte Gesichter am Tisch.

Wenn du eher auf mildere Klassiker stehst, schau dir gern meinen Bohneneintopf an – genauso einfach, aber weniger scharf. Oder du probierst den Spargeleintopf
– cremig, fein und perfekt für den Frühling.

Beide sind tolle Alternativen, wenn du Abwechslung in deine Eintopf-Küche bringen möchtest – ganz ohne großen Aufwand.

FAQs

Was ist das Besondere am mexikanischen Bohneneintopf?

Er vereint die Würze eines Chili con Carne mit der herzhaften Tiefe eines Gulaschs. Durch die Kombination von Bohnen, Mais, Tomaten und Schokolade entsteht ein kräftiger, ausgewogener Geschmack mit leichter Schärfe.

Kann man den mexikanischen Bohneneintopf einfrieren?

Ja, das funktioniert sehr gut. Am besten friert man ihn portionsweise ein. Beim Auftauen einfach langsam erhitzen, damit Fleisch und Gemüse ihre Struktur behalten.

Wie lässt sich die Schärfe anpassen?

Die Chilimenge kann je nach Vorliebe reduziert oder ganz weggelassen werden. Wer milder kocht, kann mit etwas Paprikapulver oder Kreuzkümmel trotzdem eine aromatische Tiefe erreichen.

Welche Beilagen passen zu mexikanischem Bohneneintopf?

Klassiker sind Baguette oder Tortilla-Chips. Auch Reis, Ofenkartoffeln oder eine einfache Spanische Tortilla passen gut dazu.

Wie lange hält sich der Eintopf im Kühlschrank?

Abgedeckt und kühl gelagert bleibt er rund drei Tage frisch. Am Folgetag schmeckt er oft sogar intensiver, weil sich die Gewürze voll entfalten.

Kann man den Eintopf auch vegetarisch zubereiten?

Ja, einfach das Rindfleisch weglassen und die Menge an Bohnen oder Mais leicht erhöhen. Optional passt auch etwas Räuchertofu als herzhafter Ersatz.

Zutaten und Zubereitung

mexikanischer bohneneintopf rezept
4.88 von 8 Bewertungen
Rezept drucken

Mexikanischer Bohneneintopf | Mix aus Chili & Gulasch

Ein Mexikanischer Bohneneintopf ist eine feine Mischung aus Chili con Carne und Gulasch. Das Rezept macht sich fast von selbst...
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 45 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen, Winteressen
Küche: Südamerikanisch
Keyword: deftig, einfach, kräftig, lecker, wärmend
Portionen: 5 Portionen
Kalorien: 544 kcal
Autor: Julia Reimann

Zutaten

Anleitung

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
  • Die Paprika in Würfel schneiden.
  • In einem großen Topf zunächst das Fleisch scharf anbraten und dann die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und ebenfalls anschwitzen.
  • Paprika, Tomatenmark und die Gewürze zufügen und kurz mitrösten.
  • Mit dem Fond ablöschen und die gehackten Tomaten hinzugeben.
  • Alles für 2 Stunden köcheln lassen.
  • Dann den abgetropften Mais und die Kidneybohnen zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
  • Die Schokolade einrühren, abschmecken und vorm Servieren mit Koriander bestreuen und saure Sahne dazu reichen.

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 544 kcal | Kohlenhydrate: 48 g | Protein: 49 g | Fett: 19 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g | Transfette: 0.002 g | Cholesterin: 120 mg | Natrium: 485 mg | Kalium: 1724 mg | Fasern: 10 g | Zucker: 12 g | Vitamin A: 2452 IU | Vitamin C: 77 mg | Kalzium: 156 mg | Eisen: 8 mg

10 Kommentare

  1. Avatar
    Claudia Gerber

    5 Sterne
    Wir haben das Rezept gestern ausprobiert. Auch wenn ich die Schokolade vergessen habe, hat es super gut geschmeckt. Ich werde auf jeden Fall weitere Rezepte der Seite nachkochen. Vielen lieben Dank.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Claudia,
      schön, dass es auch ohne Schokolade so gut geschmeckt hat. Freut mich sehr!
      Liebe Grüße, Anja

  2. Avatar
    Klaus

    5 Sterne
    Weg mit der Schokolade und dem Koriander, aber Linsen würden sich gut zu den Bohnen machen.

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Freilich, das ist Geschmackssache. Danke und beste Grüße, Anja

  3. Avatar
    Dieter Zoll

    Hallo Anja und Kamereamann,
    ein wirklich tolles Rezept,hab es heute 1 zu 1 nachgekocht und es schmeckt wirklich richtig gut.
    Ein großes Lob an euch beiden

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Hallo Dieter vielen lieben Dank für dein Lob an uns. Ich kann Dir nur zustimmen der leckere Mexikanische Bohneneintopf von unserer Julia ist wirklich immer ein Genuss 😉 Liebe Grüße von uns und ein schönes Wochenende, Anja

  4. Avatar
    Soere

    Bei Instagram habe ich dich/Sie vor paar Wochen abonniert.
    Gerade köchelt dieser Topf auf dem Herd.
    Es riecht schon sehr lecker.
    LG aus Weimar

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Huhu, das freut mich, dass du es dann auch hierher auf meine Webseite geschafft hast. Lass‘ Dir den Eintopf schmecken! LG, Anja

  5. Avatar
    Peter Blau

    5 Sterne
    hey, klasse rezept! ich liebe das zeug!

    • Anja Würfl
      Anja Würfl

      Das freut uns, Peter! Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung! LG Anja

4.88 from 8 votes (5 ratings without comment)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung