Möhreneintopf | Klassisch & einfach

Möhreneintopf | Klassisch & einfach

Es ist wieder ein weiteres Gericht aus der Serie von Omas Klassikern. Der Möhreneintopf. Ob Vegetarisch, mit Mettenden, Fleisch (wie geräuchertem Bauchspeck) oder Wiener Würstchen – dieser Eintopf weckt Kindheitserinnerungen.

Und das Rezept ist einfach umgesetzt: alles klein schneiden und ab in den Topf. Überzeugt euch selber von der 6 Schritte Zubereitung von diesem Familienrezept in der Rezeptkarte unterhalb…

moehreneintopf selber machen

Warum lohnt es sich, diesen Möhreneintopf nachzukochen?

Der Möhreneintopf mit Fleisch und Kartoffeln bietet viele Gründe, ihn unbedingt nachzukochen. In seiner Kombination aus zarten Möhren, mehligkochenden Kartoffeln und Fleisch ist es ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das perfekt für kalte Tage im Herbst und Winter ist.

Drittens ist das Rezept nach Hausfrauenart vielseitig abwandelbar und lässt sich einfach anpassen – ob mit Schweinenacken oder Suppenfleisch vom Rind, jede Variante bietet vollen Geschmack. Zudem kann man den Möhren Kartoffel Eintopf gut vorbereiten und in großen Mengen kochen, was ihn ideal für den Vorrat oder die Feierabendküche macht. Auswärmen ist zudem sehr einfach!

Zutaten und Zubereitung

moehreneintopf
Noch keine Bewertungen
Rezept drucken

Möhreneintopf | Klassisch & einfach

Einer von Omas Klassiker: der Möhreneintopf. Das Onepot Rezept ist schnell und einfach umgesetzt und schmeckt der ganzen Familie.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Abendessen, Eintopf, Familienessen, Hauptgericht, Herbstessen, Mittagessen, Winteressen
Küche: International
Keyword: einfach, gesund, lecker, wärmend
Servings: 4 Portionen
Kalorien: 522 kcal
Author: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 kg Möhren
  • 7 Stück Kartoffeln (mehligkochend)
  • 350 g Schweinenacken (alternativ Suppenfleisch vom Rind)
  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 Stück Lorbeerblätter
  • 4 Stück Pimentkörner
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 L Wasser
  • 1 Prise Salz (zum Abschmecken)
  • 1 Prise Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitung

  • Zwiebel schälen und zusammen mit Lorbeerblättern, Piment, Salz und Schweinenacken in einen großen Topf geben und mit dem Wasser aufgießen. Für etwa 90 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach Belieben entstehenden Schaum abschöpfen.
    moehreneintopf zubereitung schritt 1
  • In der Zwischenzeit Möhren und in Scheiben schneiden.
    moehreneintopf zubereitung schritt 2
  • Kartoffeln schälen und kleinschneiden.
    moehreneintopf zubereitung schritt 3
  • Alles aus dem Topf nehmen und das Fleisch auf dem Schneidebrett in mundgerechte Stücke kleinschneiden.
    moehreneintopf zubereitung schritt 4
  • Möhren, Kartoffeln und Fleisch wieder in den Topf geben und nochmals köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Möhren weich sind.
    moehreneintopf zubereitung schritt 5
  • Vorm Servieren nach Wunsch, Lust und Laune mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Salz und Pfeffer Abschmecken.
    moehreneintopf

Video

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 522 kcal | Kohlenhydrate: 93 g | Protein: 27 g | Fett: 6 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2 g | Transfette: 0.03 g | Cholesterin: 53 mg | Natrium: 308 mg | Kalium: 2787 mg | Fasern: 16 g | Zucker: 16 g | Vitamin A: 42979 IU | Vitamin C: 109 mg | Kalzium: 189 mg | Eisen: 6 mg

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Anja Würfl

Anja Würfl

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

omas moehreneintopf rezept

Was gibt's zum Möhreneintopf als Beilage oder Einlage?

Ein Möhreneintopf mit Kartoffeln ist so reichhaltig, dass er eigentlich keine Beilagen benötigt. Er ist ein sogenanntes Onepot Gericht. Allerdings passen frische Brötchen oder dunkles Bauernbrot wunderbar dazu, um die würzige Brühe aufzusaugen.

Wer mag, kann auch Mettenden oder Mettwurst als Einlage hinzufügen, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen. Für etwas Abwechslung lassen sich auch Würstchen integrieren, die kurz vor dem Servieren in den Topf gegeben werden. Alternativ sorgt ein Klecks Sour Cream am Ende für eine cremige Konsistenz.

moehreneintopf rezept

Rezept Varianten

Für Variationen des Möhreneintopfs gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ein beliebter Zusatz ist der Möhreneintopf mit Mettenden, die zusammen mit dem Schweinefleisch oder Suppenfleisch in den Topf gegeben werden und dem Eintopf eine deftige Note verleihen.

Falls du den Eintopf einmal ohne Fleisch oder Mettwürstchen probieren möchtest, kannst du stattdessen auf Gemüsebrühe zurückgreifen und zusätzliches Gemüse wie Sellerie oder Lauch hinzufügen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung